• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 155/2021 Köthen, den 29.06.2021

Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 28.06.2021 bis 29.06.2021

Verkehrslage

Wildunfall

Auf der Bundesstraße 246 kam es am 29.06.2021 gegen 04:20 Uhr zu einem Wildunfall. Eine 26-Jährige befuhr mit ihrem Pkw Renault die B246 aus Richtung Nedlitz kommend in Richtung Schweinitz, wo sie mit einem über die Fahrbahn

wechselnden Reh kollidierte. Das Tier verschwand vom Unfallort. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 800 Euro.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Der 59-Jährige befuhr am 28.06.2021 gegen 12:15 Uhr mit seinem LKW Mercedes die Kreisstraße 2074 von Reinsdorf in Richtung Baasdorf. Auf Höhe eines nach links einmündenden Feldweg in Richtung Maasdorf hatte der LKW-Fahrer die Absicht nach links abzubiegen und leitete den Abbiegevorgang ein. In diesem Moment setzte ein 36-jähriger Fahrer mit seinem Pkw Fiat zum Überholen an. Dabei kam es zur seitlichen Kollision beider Fahrzeuge. In der weiteren Folge kam der Pkw nach links von der Fahrbahn ab. Der 36-Jährige wurde dabei leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt.

Auffahrunfall

Zu einem Auffahrunfall kam es am 28.06.2021 gegen 14:45 Uhr in Köthen. Die 53-Jährige befuhr mit ihrem Pkw VW die Bundesstraße 183 aus Richtung Köthen kommend in Richtung Prosigk. Ungefähr 800 Meter vor dem Ortsteingang Prosigk musste sie verkehrsbedingt anhalten. Eine nachfolgende 39-jährige Fahrerin eines Pkw VW erkannte dies zu spät und fuhr auf den Pkw VW auf. Der Sachschaden wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Der 80-jährige Fahrer eines Pkw Audi befuhr am 28.06.2021 gegen 15:00 Uhr, die Trautmannstraße in Richtung

Eichendorffstraße. An der Kreuzung Sebastian-Bach-Straße übersah er den vorfahrtsberechtigten Pkw Opel einer 77-Jährigen, welche die Sebastian-Bach-Straße aus Richtung Siebenbrünnenpromenade kommend, in Richtung An der Rüsternbreite befuhr. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Der Sachschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt.

(2)

Tempo kontrolliert

Im Ortsteil Wadendorf, führte die Polizei am Vormittag des 28.06.2021 eine Geschwindigkeitskontrolle durch. In diesem Bereich, welcher auf eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h beschränkt ist, überschritten 24 Fahrzeugführer die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Ein Fahrzeugführer fuhr mit 64 km/h in die Messstelle.

In den Morgenstunden des 29.06.2021 führte die Polizei auf der Landstraße 73/Alte Fernstraße im Ortsteil Trinum, eine Geschwindigkeitskontrolle durch. In diesem Bereich, welcher auf eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h beschränkt ist, überschritten 7 Fahrzeugführer die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Ein Fahrzeugführer fuhr mit 70 km/h in die Messstelle

Fahren unter berauschenden Mitteln

Während der Streifenfahrt fiel den Beamten am 28.06.2021 gegen 22:45 Uhr auf der Verbindungsstraße in Wolfen, ein Pkw Nissan mit selbstgebastelten Kennzeichen aus Pappe auf. Dieser wurde im Ring der Bauarbeiter angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen.

Nachdem bei dem Fahrer Anzeichen einer illegalen Drogeneinnahme wahrgenommen wurden, wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt. Dieser zeigte den Konsum von Amphethamine an. Es wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Strafverfahren gegen den 30-Jährigen eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt.

Kriminalitätslage

Kennzeichentafeln entwendet

Am Morgen des 28.06.2021 wurde der Diebstahl von beiden Kennzeichentafeln angezeigt. Die Kennzeichentafeln wurden von einem Pkw Nissan, welcher in der Raguhner Straße im Ortsteil Jeßnitz abgestellt wurde, abmontiert und entwendet.

Ermittlungen wurden eingeleitet.

Impressum:

Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld Pressestelle

Friedrich-Ebert-Strasse 39 06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0 Fax: (03496) 426-210

Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der 23-jährige Fahrer eines Renaults befuhr am 18.05.2021 um 21.30 Uhr die K 2011 aus Richtung Braunsdorf kommend in Richtung Schmilkendorf, als plötzlich ein Reh über die

Eine 50-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Mitsubishi befuhr die L 159 aus Richtung Polleben in Richtung B 180 nach Eisleben, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte.

Am 20.04.2021 befuhr eine 54-jährige Skoda-Fahrerin um 15.40 Uhr die L 123 aus Richtung Wüstemark kommend in Richtung Zahna, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn von rechts nach

Ein 24-Jähriger befuhr mit seinem Pkw Mazda die Umgehungsstraße aus Richtung Friedersdorf kommend in Richtung B 100, wo er mit einem über die Fahrbahn wechselnden

Ein 20-Jähriger befuhr mit seinem Pkw Mercedes die L141 aus Richtung Salzfurtkapelle kommend in Richtung Wadendorf, wo er mit einem über die Fahrbahn wechselnden Reh kollidierte..

Eine 62-jährige Fahrzeugführerin befuhr die Bundesstraße 1 aus Richtung Burg kommend in Richtung Genthin fahrend, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte.. Trotz

Eine 45-jährige Fahrerin befuhr mit ihrem Pkw Renault, aus Richtung Klappgasse kommend, die Breite Straße mit der Absicht, nach links in Richtung

Der Fahrzeugführer eines PKW Renault befuhr den Güterseeweg aus Richtung Maxdorfer Straße kommend in Richtung Elsdorfer Weg.. Der PKW erfasste ein Reh, welches die