• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 282/2021 Köthen, den 23.11.2021

Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 22.11.2021 bis 23.11.2021

Verkehrslage

Wildunfälle

Mit einem Reh kollidierte eine 43-jährige Fahrerin als sie am 22.11.2021 gegen 16:15 Uhr mit ihrem Pkw Renault die Kreisstraße 1776 aus Richtung Rietzmeck kommend in Richtung Steutz befuhr. Am Pkw entstand Sachschaden von ca.

2.000 Euro. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle.

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 51-jähriger Fahrer als er am 22.11.2021 gegen 18:15 Uhr mit seinem Pkw Hyundai die Bundesstraße 184 aus Richtung Zerbst kommend in Richtung Schora befuhr. Am Pkw entstand Sachschaden von ca.

2.000 Euro. Das Tier verschwand von der Unfallstelle.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Schwere Verletzungen zog sich eine Frau bei einem Verkehrsunfall am 22.11.2021 im Ortsteil Sandersdorf zu. Die 79- jährige Fahrerin eines Pkw Opel befuhr die Straße der Neuen Zeit aus Richtung Greppiner Straße kommend in Richtung Paul- Schiebel-Straße. Am dortigen Fußgängerüberweg beachtete sie eine querende Fußgängerin mit ihrem Rollator nicht und kollidierte mit dieser. Die 95-jährige Frau kam zu Fall und verletzte sich dabei schwer. Zur medizinischen Versorgung wurde sie in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht und musste stationär aufgenommen werden. Die Schadenssumme belief sich auf ca. 2.000 Euro.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Im Stadtgebiet von Bitterfeld kam es am 22.11.2021 gegen 20:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 49-Jähriger befuhr mit seinem Pkw Opel die Puschkinstraße, wo er mit einem ordnungsgemäß parkenden Pkw VW kollidierte. Der Sachschaden wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt.

Zeugenaufruf zum Verkehrsunfall

(2)

Bereits am 08.11.2021 gegen 13:45 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Unerlaubten Entfernen vom Unfallort im Bereich Schloßfreiheit in Zerbst. Eine 81-Jährige befuhr mit ihrem Fahrrad die Neue Brücke in Richtung Schloßfreiheit. Zirka zehn Meter hinter der Einmündung Klappgasse wurde sie von einem weißen Kleintransporter überholt. Dabei streifte der Transporter die Radfahrerin, sodass sie nach rechts auf den Gehweg stürzte und sich dabei verletzte. Der Kleintransporter verließ unerlaubt den Unfallort. Eine noch unbekannte junge Frau (Zeugin) eilte der 81-Jährigen sofort zu Hilfe.

Zu einem weiteren Verkehrsunfall mit Unerlaubten Entfernen kam es am 22.11.2021 gegen 15:50 Uhr im Stadtgebiet von Zerbst. Ein 45-Jährige parkte ihren Pkw Mercedes auf dem Parkplatz der Schwimmhalle ab. Eine noch unbekannte Fahrerin fuhr rückwärts aus ihrer Parklücke heraus und stieß dabei gegen ihr Fahrzeug. Die Unbekannte verließ unerlaubt den Unfallort. Durch eine Zeugin wird die Unbekannte wie folgt beschrieben. Die Frau ist ca. 30 Jahre alt, hat Rotbraune kurze Haare und fuhr ein kleines Fahrzeug. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 500 Euro.

Im Rahmen der Unfallermittlung sucht die Polizei Zeugen, die Angaben zu beiden Verkehrsunfällen bzw. zu den gesuchten Fahrzeugen machen können. Diese werden gebeten, sich im Revierkommissariat Zerbst, Heide 7, Tel.: 03923/ 716-0 zu melden. Es kann auch die E-Mail-Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de genutzt werden.

Zeugenaufruf zu einem Fahrrad (1 Foto)

Am 21.11.2021 gegen 00:30 Uhr wurde in Zerbst ein Fahrrad in der Bahnhofstraße, im Rahmen der Eigentumssicherung in Verwahrung genommen. Das Fahrrad lag auf dem dortigen Gehweg und wurde durch einen Zeugen, bis zur Ankunft der Polizeibeamten, in Obhut genommen. Der Polizei liegt bisher keine entsprechende Anzeige oder Verlustmeldung vor. Wer erkennt dieses Fahrrad wieder bzw. wer kann Angaben zum Eigentümer tätigen?

Die Personen werden mit einem entsprechenden Eigentumsnachweis gebeten, sich im Revierkommissariat Zerbst, Heide 7, Tel.: 03923/ 716-0 zu melden. Es kann auch die E-Mail-Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de genutzt werden.

Zeugenaufruf zum Verkehrsunfall

Im Ortsteil Raguhn kam es zu einem Verkehrsunfall. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen parkte der 41-Jährige seinen Pkw Mercedes am 18.11.2021 gegen 17:00 Uhr auf dem Parkplatz vor seinem Wohnhaus in der Halleschen Straße.

Als er seinen Pkw am Morgen des 19.11.2021 wieder nutzen wollte, stellte er die Beschädigungen an der hinteren Stoßstange am Fahrzeuges fest. Nach der Kollision verließ der Unbekannte pflichtwidrig die Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. Im Rahmen der Unfallermittlung sucht die Polizei Zeugen, die Angaben zum Verkehrsunfall machen können. Diese werden gebeten, sich mit dem Revierkommissariat Bitterfeld- Wolfen, Dammstr. 10, Tel. 03493/301-0 oder unter der E- Mail- Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Kriminalitätslage

Einbruchsdiebstahl

(3)

Bei der Polizei wurde am Nachmittag des 22.11.2021 ein Einbruch in den Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses in Bitterfeld, Emil-Obst-Straße angezeigt. Demnach verschafften sich noch unbekannte Täter in der Zeit vom 19.11.2021 bis 22.11.2021 gewaltsamen Zutritt zum Kellerbereich und entwendeten daraus mehrere Meter Kabel sowie Rohre. Die Schadenshöhe wurde mit ca. 500 Euro angegeben.

Impressum:

Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld Pressestelle

Friedrich-Ebert-Strasse 39 06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0 Fax: (03496) 426-210

Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 63-jähriger Fahrer als er am 01.07.2021 gegen 22:07 Uhr mit seinem Pkw Renault die Landstraße 145 aus Richtung Piethen kommend in

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte eine 20-jährige Fahrerin als sie am 01.04.2021 gegen 00:55 Uhr mit ihrem Pkw VW die Landstraße 147 aus Richtung Pfaffendorf kommend in

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte eine 46-jährige Fahrerin als sie am 17.02.2021 gegen 20:50 Uhr mit ihrem Pkw Ford die Bundesstraße 183 aus Richtung Wolfen kommend in

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte eine 45-jährige Fahrerin als sie am 02.02.2021 gegen 06:55 Uhr mit ihrem Pkw Toyota die Landstraße 121 aus Richtung Garitz kommend in Richtung

Ebenfalls mit einem Reh, kollidierte eine 29-jährige Fahrerin als sie am 18.01.2021 gegen 07:05 Uhr mit ihrem Pkw Skoda die Bundesstraße 183 aus Richtung Thalheim kommend in

Mit einem Reh, kollidierte ein 32-jähriger Fahrer als er am 09.12.2020 gegen 16:35 Uhr mit seinem Pkw VW die Kreisstraße 2069 aus Richtung Sandersdorf kommend in Richtung

Ebenfalls mit einem Reh, kollidierte eine 19-jährige Fahrerin als sie am 23.11.2020 gegen 23:40 Uhr mit ihrem Pkw Audi die Kreisstraße 2050 aus Richtung Jeßnitz kommend in

Mit einem Reh, kollidierte eine 56-jährige Fahrerin als sie am 08.11.2020 gegen 17:25 Uhr mit ihrem Pkw Kia die Bundesstraße 183 aus Richtung Rösa kommend in Richtung Schwemsal