• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 154/2021 Köthen, den 28.06.2021

Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 27.06.2021 bis 28.06.2021

Verkehrslage

Zeugenaufruf

Der Polizei wurde am 24.06.2021 gegen 13:30 Uhr eine angebliche Unfallflucht gemeldet. Der Anrufer hörte zur genannten Zeit einen lauten Knall und begab sich sofort nach draußen um nachzuschauen. Am Bahnübergang in der Halleschen Straße im Ortsteil Raguhn, stellte er eine beschädigte Halbschranke fest. Diese ragte bis auf das Gleis. Offenbar war ein LKW während des Schließvorganges gegen die sinkende Schranke gefahren, hielt nicht an, sondern setzte seine Fahrt pflichtwidrig fort. Im Rahmen der Unfallermittlung sucht die Polizei Zeugen, die Angaben zum Verkehrsunfall machen können. Diese werden gebeten, sich mit dem Revierkommissariat Bitterfeld- Wolfen, Dammstraße 10, Tel. 03493/301-0 oder unter der E-Mail-Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Unfälle mit Wildbeteiligung

Auf der Bundesstraße 184 kam es am 27.06.2021 gegen 05:40 Uhr zu einem Wildunfall. Ein 65-Jähriger befuhr mit seinem Pkw Kia die B184 aus Richtung Rodleben kommend in Richtung Jütrichau, wo er mit einem über die Fahrbahn wechselnden Wildschwein kollidierte. Das Tier verschwand vom Unfallort. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro.

Mit einem Reh kollidierte ein 20-jähriger Fahrer als er am 27.06.2021 gegen 22:15 Uhr mit seinem Pkw Audi die Salegaster Chaussee im Ortsteil Greppin befuhr. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden von ca.

1.000 Euro.

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte eine 37-jährige Fahrerin als sie am 27.06.2021 gegen 22:35 Uhr mit ihrem Pkw VW die Kreisstraße 2075 aus Richtung Piethen kommend in Richtung Edderitz befuhr. Das Tier verschwand vom Unfallort. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro.

Am 27.06.2021 gegen 23:00 Uhr befuhr eine 50-Jährige mit ihrem Pkw Mazda die Kreisstraße 2051 aus Richtung Bobbau kommend in Richtung Siebenhausen. Plötzlich wechselte ein Reh die Fahrbahn und kollidierte mit dem Pkw. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro.

(2)

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Die 35-Jährige befuhr am 27.06.2021 gegen 17:25 Uhr mit ihrem PKW BMW die Hallesche Straße in Bitterfeld. Nach bisherigem Ermittlungsstand bog ein vor ihr fahrendes Fahrzeug nach links zu einer dortigen Erdbeerverkaufsstelle ab. Sie bremste ihr Fahrzeug verkehrsbedingt ab. Ein nachfolgender 69-jähriger Fahrer eines Pkw Nissan erkannte die Situation zu spät und fuhr auf den BMW auf. Durch den Aufprall wurden beide Fahrzeugführer verletzt. Sie wurden durch den

Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Die beiden Fahrzeuge mussten durch Abschleppfirmen geborgen werden. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 13.000 Euro geschätzt.

Fahren unter Alkoholeinfluss

Am 26.06.2021 gegen 23:05 Uhr wurde im Stadtgebiet von Bitterfeld, ein Mofa angehalten und der Fahrzeugführer kontrolliert. Dabei stellten die Polizeibeamten Atemalkoholgeruch fest. Ein freiwilliger Test ergab bei dem 62-Jährigen einen Wert von 1,16 Promille. Es wurde zur Beweismittelsicherung eine freiwillige Blutprobenentnahme veranlasst. Gegen den Mann wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.

Fahren unter Alkoholeinfluss

Die Polizei hat am 27.06.2021 gegen 23.25 Uhr einen alkoholisierten Radfahrer aus dem Verkehr gezogen. Der 38-Jährige war mit seinem Fahrrad in der Anhaltischen Straße in Köthen unterwegs, als er in eine Kontrolle geriet. Dabei stellten die Beamten Alkoholgeruch in seiner Atemluft fest. Ein vor Ort durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,99 Promille.

Daraufhin musste sich der Radler einer freiwilligen Blutprobenentnahme unterziehen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.

Kriminalitätslage

Versuchter Einbruch

In Zerbst versuchten unbekannte Täter in den Nachtstunden zum 28.06.2021 gewaltsam in einen Imbiss in der Jütrichauer Straße einzudringen, was zum Glück nicht gelang. Bei dem Versuch verursachten die Täter an den beiden Eingangstüren Sachschaden in Höhe von ca. 400 Euro.

Zeugenaufruf zum Einbruch in Pkw

Auf der Kreisstraße 2086, drangen unbekannte Täter am 28.06.2061 in der Zeit von 10:50 Uhr bis 11:00 Uhr, gewaltsam in einen geparkten Pkw Skoda ein, indem die Täter die Scheibe der hinteren Tür einschlugen. Der Pkw war zu dieser Zeit auf der K 2086 aus Richtung Wörbzig in Richtung Gröbzig, am Fahrbahnrand geparkt. Der Geschädigte war in der kurzen Zeit mit seinem Hund auf Gassi Runde. Vermutlich hatten es die Täter auf das im Pkw befindliche Angelzubehör abgesehen und wurden bei ihrer Tat gestört. Nach erstem Überblick wurde nichts entwendet. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wird auf ca. 200 Euro beziffert.

(3)

Die Polizei sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Tat bzw. Personen machen können. Diese werden gebeten, sich beim Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld in Köthen, Friedrich-Ebert-Straße 39, Tel.: 03496/426-0 zu melden. Es kann auch die E- Mail-Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de genutzt werden.

Impressum:

Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld Pressestelle

Friedrich-Ebert-Strasse 39 06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0 Fax: (03496) 426-210

Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mit einem Wildschwein kollidierte eine 54-jährige Fahrerin als sie am 20.08.2021 gegen 04:35 Uhr mit ihrem Pkw Ford die Kreisstraße 2058 aus Richtung B100 kommend in Richtung

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 63-jähriger Fahrer als er am 01.07.2021 gegen 22:07 Uhr mit seinem Pkw Renault die Landstraße 145 aus Richtung Piethen kommend in

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte eine 20-jährige Fahrerin als sie am 01.04.2021 gegen 00:55 Uhr mit ihrem Pkw VW die Landstraße 147 aus Richtung Pfaffendorf kommend in

Mit einem Wildschwein kollidierte eine 56-jährige Fahrerin als sie am 05.03.2021 gegen 06:10 Uhr mit ihrem Pkw VW die Bundesstraße 100 aus Richtung Bitterfeld kommend in

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 35-jähriger Fahrer als er am 01.03.2021 gegen 19:10 Uhr mit seinem Pkw VW die Bundesstraße 187a aus Richtung Osternienburg kommend in

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte eine 46-jährige Fahrerin als sie am 17.02.2021 gegen 20:50 Uhr mit ihrem Pkw Ford die Bundesstraße 183 aus Richtung Wolfen kommend in

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte eine 45-jährige Fahrerin als sie am 02.02.2021 gegen 06:55 Uhr mit ihrem Pkw Toyota die Landstraße 121 aus Richtung Garitz kommend in Richtung

Ebenfalls mit einem Reh, kollidierte eine 29-jährige Fahrerin als sie am 18.01.2021 gegen 07:05 Uhr mit ihrem Pkw Skoda die Bundesstraße 183 aus Richtung Thalheim kommend in