• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 158/2021 Köthen, den 02.07.2021

Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 01.07.2021 bis 02.07.2021

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Der 25-Jährige befuhr am 01.07.2021 gegen 13:45 Uhr mit seinem Pkw Mercedes, in Köthen die Krähenbergstraße mit der Absicht, nach rechts auf die Straße An der Rüsternbreite in Richtung August-Bebel-Straße abzubiegen. Dabei übersah er die von rechts herannahende 20-jährige Radfahrerin, welche auf dem Radweg in Richtung Konrad-Adenauer- Allee fuhr. Infolge dessen kollidierte die Radfahrerin mit der Motorhaube des Pkw und stürzte anschließend auf die Fahrbahn. Schwerverletzt wurde sie in ein Krankenhaus verbracht. Der Sachschaden wird auf ca. 1.600 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Ein 74-Jähriger fuhr am 02.07.2021 gegen 07:35 Uhr, mit seinem Pkw Suzuki, im Ortsteil Wolfen, Leipziger Straße, rückwärts aus seiner Garage heraus. Dabei übersah er den 13-jährigen Radfahrer, welcher auf den Radweg in Richtung Saarstraße befuhr. Es kam zur Kollision beider Beteiligten wobei sich der Radfahrer verletzte. Der Rettungsdienst brachte ihn in ein Krankenhaus. Der Sachschaden wird auf ca. 50 Euro geschätzt.

Wildunfälle

Auf der Kreisstraße 2074 kam es am 01.07.2021 gegen 22:05 Uhr zu einem Wildunfall. Ein 39-Jähriger befuhr mit seinem Pkw Dacia die K2074 aus Richtung Gröbzig kommend in Richtung Glauzig, wo er mit einem über die Fahrbahn wechselnden Reh kollidierte. Das Tier verendete noch am Unfallort. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 63-jähriger Fahrer als er am 01.07.2021 gegen 22:07 Uhr mit seinem Pkw Renault die Landstraße 145 aus Richtung Piethen kommend in Richtung Wieskau befuhr. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro.

Zu einem weiteren Wildunfall kam es am 02.07.2021 gegen 04:25 Uhr auf der Landstraße 51. Ein 51-Jähriger befuhr mit seinem Pkw Skoda die L51 aus Richtung Güterglück kommend in Richtung Walternienburg, wo er mit einem wechselnden Reh kollidierte. Das schwer verletzte Tier wurde durch einen Schuss aus der Dienstwaffe des Polizeibeamten von seinen

(2)

Leiden erlöst. Der Sachschaden am Pkw wird auf ca. 800 Euro geschätzt.

Fahren unter berauschenden Mitteln

Am 02.07.2021 gegen 00:10 Uhr wurde in Bitterfeld in der Friedensstraße ein Pkw Dacia angehalten und der Fahrer einer Kontrolle unterzogen. Nachdem bei ihm Anzeichen einer illegalen Drogeneinnahme wahrgenommen wurden, wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt. Dieser zeigte den Konsum von Amphethamine an. Auf die Frage nach seiner Fahrerlaubnis gestand der Fahrer den Beamten, dass er noch nie eine solche besessen hat. Es wurde eine Blutprobenentnahme

durchgeführt und ein Strafverfahren gegen den 29-Jährigen eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.

Tempo kontrolliert

Eine Geschwindigkeitskontrolle hat die Polizei am Vormittag des 01.07.2021 auf der Bundesstraße 100 durchgeführt. Höhe Ortsteil Schlaitz überschritten 18 Fahrzeugführer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 Kilometern pro Stunde. Der Spitzenreiter war ein Fahrzeugführer, der mit seinem Pkw mit 115 Kilometern pro Stunde unterwegs war.

Kriminalitätslage

Einbruch

Am 02.07.2021 gegen 07:10 Uhr wurde der Polizei ein Einbruch in einem Baumarkt in der Langenfelder Straße in Köthen gemeldet. Die noch unbekannten Täter verschafften sich gewaltsamen Zutritt in das Außenlager des Baumarktes. Nach erster Inaugenscheinnahme durch einen Mitarbeiter, wurden eine bisher unbestimmte Anzahl an Balken, Kübel sowie drei Regentonnen und eine Schubkarre entwendet. Der Gesamtschaden wird auf ca. 2.500 Euro geschätzt. Die Ermittlungen wurden eingeleitet.

Einbruch

Wie der Polizei am Morgen des 02.07.2021 angezeigt wurde, verschafften sich Unbekannte gewaltsamen Zutritt zum Gelände des Stadtbades im Ortsteil Zörbig. Auf dem Gelände versuchten die Täter gewaltsam in zwei Objekte einzudringen.

Dies gelang zum Glück nicht. Im Anschluss verschafften sie sich gewaltsamen Zutritt zum dortigen Kiosk, indem sie das Fenster zerstörten und somit in den Innenbereich gelangten. Nach erster Inaugenscheinnahme durch den Anzeigenerstatter wurden aus der Kühltruhe lediglich drei Eis entwendet. Dafür hinterließen die Unbekannten einen hohen Sachschaden.

Impressum:

Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld Pressestelle

Friedrich-Ebert-Strasse 39 06366 Köthen

(3)

Tel: (03496) 426-0 Fax: (03496) 426-210

Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 62-jähriger Fahrer als er am 03.09.2021 gegen 05:55 Uhr mit seinem Pkw Opel die Landstraße 121 aus Richtung Bonitz kommend in Richtung

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte eine 37-jährige Fahrerin als sie am 27.06.2021 gegen 22:35 Uhr mit ihrem Pkw VW die Kreisstraße 2075 aus Richtung Piethen kommend in

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 53-jähriger Fahrer als er am 12.04.2021 gegen 21:40 Uhr mit seinem Pkw Ford die Bundesstraße 183 aus Richtung Wolfen kommend in

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 35-jähriger Fahrer als er am 01.03.2021 gegen 19:10 Uhr mit seinem Pkw VW die Bundesstraße 187a aus Richtung Osternienburg kommend in

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 30-jähriger Fahrer als er am 18.02.2021 gegen 18:45 Uhr mit seinem Pkw Skoda die Landstraße 63 aus Richtung Aken kommend in Richtung

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 56-jähriger Fahrer als er am 17.02.2021 gegen 04:00 Uhr mit seinem Pkw Opel die Bundesstraße 184 aus Richtung Magdeburg kommend in

Ebenfalls mit einem Reh, kollidierte eine 29-jährige Fahrerin als sie am 18.01.2021 gegen 07:05 Uhr mit ihrem Pkw Skoda die Bundesstraße 183 aus Richtung Thalheim kommend in

Mit einem Reh, kollidierte ein 35-jähriger Fahrer als er am 15.11.2020 gegen 17:20 Uhr mit seinem Pkw Skoda die Landstraße 147 aus Richtung Gröbzig kommend in Richtung Köthen