• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 217/2021 Köthen, den 09.09.2021

Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 08.09.2021 bis 09.09.2021

Verkehrslage

Wildunfälle

Mit einem Reh kollidierte ein 55-jähriger Fahrer als er am 08.09.2021 gegen 20:05 Uhr mit seinem Pkw BMW die Landstraße 73 aus Richtung Köthen kommend in Richtung Großpaschleben befuhr. Die eingesetzten Polizeibeamten fanden das schwer verletzte Reh am Fahrbahnrand liegend auf und mussten es mit einem Schuss aus der Dienstwaffe von seinem Leiden erlösen. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro.

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte eine 49-jährige Fahrerin als sie am 09.09.2021 gegen 01:25 Uhr mit ihrem Pkw Opel die Landstraße 55 aus Richtung Lindau kommend in Richtung Zerbst befuhr. Das Tier verschwand von der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.

Auffahrunfall

Im Stadtgebiet von Köthen kam es am 08.09.2021 gegen 15:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr ein 46-Jähriger mit seinem Pkw VW die Friedrichstraße in Richtung Kreuzung Kastanienstraße. An der Kreuzung hielt er verkehrsbedingt an. Der nachfolgende 28-jährige Radfahrer erkannte dies zu spät, fuhr auf den Pkw VW auf und verletzte sich dabei. Er wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Der Sachschaden wird auf ca. 1.500 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Im Ortsteil Pouch kam es am 08.09.2021 gegen 17:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 57-Jährige befuhr mit ihrem Kleinkraftrad die Poucher Hauptstraße aus Richtung Ufergasse kommend in Richtung Mühlbeck. Aus noch ungeklärter Ursache kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr gegen einen Stahlpfeiler und kam zu Fall. Mit schweren

Verletzungen wurde sie durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf ca. 1.500 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

(2)

Im Ortsteil Roitzsch kam es am 08.09.2021 gegen 20:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 33-Jährige befuhr mit ihrem Pkw Ford die Gartenstraße. Beim Wenden fuhr sie gegen eine Straßenlaterne und beschädigte diese. Der Sachschaden wird auf ca. 1.600 Euro geschätzt.

Fahren unter Alkoholeinfluss

Die Polizei in Zerbst wurde am 08.09.2021 gegen 23.15 Uhr, auf zwei 22 und 37-jährige Frauen aufmerksam, welche auf Grund ihres alkoholisierten Zustandes nicht in der Lage waren, das jeweilige Fahrradschloss zu öffnen. Die Polizeibeamten halfen den beiden Frauen ihre Fahrradschlösser zu öffnen. Beide gaben an, dass sie ihr Fahrrad/Pedelec nur schieben würden. Von den Beamten wurde sie bezüglich des Fahrens, eindringlich belehrt. Gegen 00:00 Uhr stellten die Beamten die 37-jährige Frau, fahrend auf ihrem Pedelec, in der Straße Alte Brücke fest und hinderten diese an ihrer Weiterfahrt. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,4 Promille. Es wurde zur Beweismittelsicherung eine freiwillige Blutprobenentnahme veranlasst. Gegen die 37-jährigen Frau wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt wurde ihr untersagt.

Fahren unter berauschenden Mitteln

Am 09.09.2021 gegen 05:55 Uhr wurde im Stadtgebiet von Köthen, in der Maxdorfer Straße, ein Pkw BMW angehalten und der Fahrer einer Kontrolle unterzogen. Auf die Frage nach seiner Fahrerlaubnis gestand der Fahrer den Beamten, dass er nicht im Besitz einer solchen sei. Nachdem beim Fahrer Anzeichen einer illegalen Drogeneinnahme wahrgenommen wurden, wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt. Dieser zeigte den Konsum von Cannabis an. Daraufhin wurde eine

Blutprobenentnahme durchgeführt. Gegen den 36-jährigen Mann wurde ein entsprechendes Verfahren wegen „Führen eines Fahrzeuges ohne Fahrerlaubnis“ eingeleitet und die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.

Tempo kontrolliert

Eine Geschwindigkeitskontrolle hat die Polizei in den frühen Morgenstunden des 09.09.2021 in der Hugo-Junkers-Straße, im Bereich der „Wolfgang Ratke“ Grundschule, in Köthen durchgeführt. Im dortigen „Verkehrsberuhigten Bereich“

überschritten 2 Fahrzeugführer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 10 Kilometern pro Stunde. Der „Spitzenreiter“ war ein Fahrzeugführer, der mit seinem Lkw mit 26 Kilometern pro Stunde unterwegs war.

Eine weitere Geschwindigkeitskontrolle, führte die Polizei am Vormittag des 09.09.2021 im Damaschkeweg in Köthen durch.

Dabei überschritten 3 Fahrzeugführer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 Kilometern pro Stunde. Der

„Spitzenreiter“ war ein Fahrzeugführer, der mit seinem Pkw mit 73 Kilometern pro Stunde unterwegs war.

Kriminalitätslage

Containerbrand

Am Abend des 08.09.2021 wurde der Polizei um 21:38 Uhr ein Containerbrand im Ortsteil Wolfen, Humboldtstraße,

(3)

gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen sollen mehrere Müllcontainer, brennen. Die drei Container standen in einer

Umzäunung an der Stirnseite eines Wohnhauses der Humboldtstraße. Der Schaden soll sich auf ca. 1.500 Euro belaufen. Das Feuer wurde durch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wolfen gelöscht. Die Polizei ermittelt wegen

Sachbeschädigung durch Brand.

Impressum:

Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld Pressestelle

Friedrich-Ebert-Strasse 39 06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0 Fax: (03496) 426-210

Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 62-jähriger Fahrer als er am 03.09.2021 gegen 05:55 Uhr mit seinem Pkw Opel die Landstraße 121 aus Richtung Bonitz kommend in Richtung

Mit einem Reh kollidierte ein 33-jähriger Fahrer als er am 06.07.2021 gegen 00:55 Uhr mit seinem Pkw Audi die Landstraße 147 aus Richtung Pfaffendorf in Richtung Gröbzig befuhr.. Am

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 63-jähriger Fahrer als er am 01.07.2021 gegen 22:07 Uhr mit seinem Pkw Renault die Landstraße 145 aus Richtung Piethen kommend in

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 53-jähriger Fahrer als er am 23.06.2021 gegen 05:15 Uhr mit seinem Pkw VW die Kreisstraße 2069 aus Richtung Abzweig B184 kommend in

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 34-jähriger Fahrer als er am 22.06.2021 gegen 05:35 Uhr mit seinem Pkw Ford die Landstraße 55 von Loburg in Richtung Lindau befuhr.. Am

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte eine 20-jährige Fahrerin als sie am 01.04.2021 gegen 00:55 Uhr mit ihrem Pkw VW die Landstraße 147 aus Richtung Pfaffendorf kommend in

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 30-jähriger Fahrer als er am 18.02.2021 gegen 18:45 Uhr mit seinem Pkw Skoda die Landstraße 63 aus Richtung Aken kommend in Richtung

Mit einem Reh, kollidierte ein 35-jähriger Fahrer als er am 15.11.2020 gegen 17:20 Uhr mit seinem Pkw Skoda die Landstraße 147 aus Richtung Gröbzig kommend in Richtung Köthen