• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 181/2021 Köthen, den 29.07.2021

Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 28.07.2021 bis 29.07.2021

Verkehrslage

Wildunfälle

Mit einem Reh kollidierte eine 51-jährige Fahrerin als sie am 28.07.2021 gegen 15:05 Uhr mit ihrem Pkw VW in Köthen die Ortsverbindungsstraße von Lennewitz und in Richtung Riesdorf befuhr. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 300 Euro.

Das Reh verendete an der Unfallstelle.

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 61-jähriger Fahrer als er am 29.07.2021 gegen 04:00 Uhr mit seinem Pkw Mazda die Landstraße 55 aus Richtung Lindau kommend in Richtung Zerbst befuhr. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 3.000 Euro. Das Reh verendete an der Unfallstelle.

Auf der Kreisstraße 1246 kam es am 28.07.2021 gegen 23:45 Uhr zu einem Wildunfall. Ein 30-Jähriger befuhr mit seinem Pkw Skoda die K1246 aus Richtung Buhlendorf kommend in Richtung Lindau, wo er mit einem über die Fahrbahn

wechselnden Dachs kollidierte. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Das Tier verschwand auf dem angrenzenden Feld.

Der 61-jährige Fahrer eines Pkw Audi befuhr am 29.07.2021 gegen 05:40 Uhr die Landstraße 145 von Pfaffendorf in Richtung Piethen. Hierbei kollidierte ein mit einem über die Fahrbahn wechselnden Reh. Es entstand ein Schaden von ca.

3.000 Euro. Das Tier verendete an der Unfallstelle.

Auffahrunfall

Auf der Bundesstraße 184 ereignete sich am 28.07.2021 gegen 14:55 Uhr ein Verkehrsunfall. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 32-Jährige mit ihrem Pkw Ford die B184 aus Richtung Bobbau kommend in Richtung Dessau.

An der Kreuzung B184/L136 musste sie wegen eines vor ihr nach links abbiegendes Fahrzeug anhalten. Ein nachfolgender 18-jähriger Fahrer eines Pkw VW erkannte die Situation zu spät und fuhr auf den Pkw Ford auf. Der Sachschaden wird auf ca.

8.000 Euro geschätzt. Personen wurden zum Glück nicht verletzt.

Auffahrunfall

(2)

Ein weiterer Auffahrunfall ereignete sich fast zeitgleich gegen 15:00 Uhr auf der Landstraße 136. Ein 52-Jähriger befuhr mit seinem Pkw Honda die L136 aus Richtung Raguhn kommend in Richtung B184. An der Kreuzung hielt er am dortigen Stopp Schild verkehrsbedingt an. Eine nachfolgende 19-jährige Fahrerin eines Pkw Skoda erkannte die Situation zu spät und fuhr auf den Pkw Honda auf. Der Sachschaden wird auf ca. 6.000 Euro geschätzt. Personen wurden zum Glück nicht verletzt.

Fahren unter Alkoholeinfluss

Die Polizei hat am 28.07.2021 gegen 16.50 Uhr einen alkoholisierten Radfahrer aus dem Verkehr gezogen. Der 54-Jährige war mit seinem Fahrrad in der Straße Platz des Friedens im Ortsteil Sandersdorf in Schlangenlinien fahrend unterwegs, als er in eine Kontrolle geriet. Dabei stellten die Beamten Alkoholgeruch in seiner Atemluft fest. Ein vor Ort durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,87 Promille. Es wurde zur Beweismittelsicherung eine freiwillige Blutprobenentnahme veranlasst.

Gegen den Mann wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.

Fahren unter Alkoholeinfluss

Am 29.07.2021 gegen 01:00 Uhr wurde in Köthen, Geuzer Straße, auf dem dortigen Tankstellengelände der Fahrzeugführer eines Pkw BMW kontrolliert. Dabei stellten die Polizeibeamten Atemalkoholgeruch fest. Ein freiwilliger Test ergab bei dem 37-Jährigen einen Wert von 2,92 Promille. Es wurde zur Beweismittelsicherung eine freiwillige Blutprobenentnahme

veranlasst. Gegen den Mann wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.

Fahren unter Alkoholeinfluss

Am 29.07.2021 gegen 10:30 Uhr kontrollierten Polizeibeamte im Ortsteil Osternienburg einen 66-jährigen Radfahrer, welcher die Lindenstraße befuhr. Im Rahmen der Kontrolle fiel den Beamten der Atemalkoholgeruch des Mannes auf. Ein Test ergab einen Wert von über 1,64 Promille. Dem Radfahrer wurde die Weiterfahrt untersagt, eine Blutprobenentnahme durchgeführt und gegen ihn ein Strafverfahren eingeleitet.

Geschwindigkeitskontrollen

Am 29.07.2021 führten Polizeibeamte von 09:15 Uhr bis 10:15 Uhr im Ortsteil Elsnigk, Scheudersche Straße eine

Geschwindigkeitskontrolle durch. Bei erlaubten 50 km/h waren zwei Pkw-Fahrer mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs.

Der „Schnellste“ von ihnen wurde mit 80 km/h gemessen.

Am Vormittag des 29.07.2021 führten Polizeibeamte in Köthen, Ratswall auf Höhe des Hockeyplatzes eine

Geschwindigkeitskontrolle durch. Bei erlaubten 30 km/h war ein Lkw-Fahrer mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Er wurde mit 57 km/h gemessen.

Kriminalitätslage

(3)

Diebstahl

Am 29.07.2021 wurde der Polizei ein Diebstahl aus einem Garten in Bitterfeld in der Landsberger Straße angezeigt.

Unbekannte Täter verschafften sich unberechtigten Zutritt zum Garten und entwendeten eine Poolpumpe. Die Schadenshöhe wurde mit ca. 250 Euro angegeben.

Einbruch in Garage

Am Morgen des 29.07.2021 wurde der Polizei ein Einbruch in eine Garage im Ortsteil Sandersdorf, An der Mühle angezeigt.

Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsamen Zutritt zur Garage und entwendeten daraus ein Leichtkraftrad der Marke Yiying sowie ein Kraftrad der Marke Jamaha.

Sachbeschädigung am Pkw

Am Vormittag des 29.07.2021 wurde der Polizei die zerstörte Seitenscheibe eines Pkw Peugeot gemeldet. Diese wurde auf unbekannte Weise zerstört. Der Pkw parkte auf einem Parkplatz der Virchowstraße im Ortsteil Wolfen. Augenscheinlich wurde aus dem Pkw nichts entwendet. Eine Schadenshöhe war nicht bekannt.

Impressum:

Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld Pressestelle

Friedrich-Ebert-Strasse 39 06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0 Fax: (03496) 426-210

Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 62-jähriger Fahrer als er am 03.09.2021 gegen 05:55 Uhr mit seinem Pkw Opel die Landstraße 121 aus Richtung Bonitz kommend in Richtung

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 63-jähriger Fahrer als er am 01.07.2021 gegen 22:07 Uhr mit seinem Pkw Renault die Landstraße 145 aus Richtung Piethen kommend in

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 34-jähriger Fahrer als er am 22.06.2021 gegen 05:35 Uhr mit seinem Pkw Ford die Landstraße 55 von Loburg in Richtung Lindau befuhr.. Am

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte eine 20-jährige Fahrerin als sie am 01.04.2021 gegen 00:55 Uhr mit ihrem Pkw VW die Landstraße 147 aus Richtung Pfaffendorf kommend in

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 30-jähriger Fahrer als er am 18.02.2021 gegen 18:45 Uhr mit seinem Pkw Skoda die Landstraße 63 aus Richtung Aken kommend in Richtung

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 56-jähriger Fahrer als er am 17.02.2021 gegen 04:00 Uhr mit seinem Pkw Opel die Bundesstraße 184 aus Richtung Magdeburg kommend in

Mit einem Reh, kollidierte ein 61-jähriger Fahrer als er am 19.11.2020 gegen 02:12 Uhr mit seinem Pkw Dacia die Kreisstraße 2091 aus Richtung Wulfen kommend in Richtung

Mit einem Reh, kollidierte ein 35-jähriger Fahrer als er am 15.11.2020 gegen 17:20 Uhr mit seinem Pkw Skoda die Landstraße 147 aus Richtung Gröbzig kommend in Richtung Köthen