• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 041/2021 Köthen, den 17.02.2021

Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 16.02.2021 bis 17.02.2021

Verkehrslage

Unfälle mit Wildbeteiligung

Auf der Landstraße 121 kam es am 16.02.2021 gegen 19:00 Uhr zu einem Wildunfall. Ein 60-Jähriger befuhr mit seinem Pkw VW Multivan die L121 aus Richtung Pulspforde kommend in Richtung Zerbst. Kurz nach dem Ortsausgang Pulspforde kollidierte er mit einem über die Fahrbahn wechselnden Reh. Das Tier verschwand in unbekannte Richtung. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro.

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 56-jähriger Fahrer als er am 17.02.2021 gegen 04:00 Uhr mit seinem Pkw Opel die Bundesstraße 184 aus Richtung Magdeburg kommend in Richtung Zerbst befuhr. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro.

Mit einem Wildschwein, kollidierte eine 49-jährige Fahrerin als sie am 17.02.2021 gegen 04:20 Uhr mit ihrem Pkw VW die Bundesstraße 100 aus Richtung Bitterfeld kommend in Richtung Brehna befuhr. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Das Tier verschwand von der Unfallstelle.

Der 31-jährige Fahrer eines Pkw VW befuhr am 17.02.2021 gegen 06:00 Uhr die Landstraße 55/Dobritzer Straße von Lindau kommend in Richtung Zerbst. Als ein Reh versuchte, die Fahrbahn kurz vor dem Ortseingang Zerbst zu queren, wurde es vom Fahrzeug erfasst. Das Tier verschwand von der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden von geschätzten 500 Euro.

Zeugenaufruf

Auf der Kreisstraße 2097 kam es am 29.01.2021 gegen 11:47 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 53-jähriger Fahrer eines Pkw Hyundai sowie ein 61-jähriger Fahrer eines Pkw Renault befuhren nacheinander die K 2097 aus Köthen kommend in Richtung Maxdorf. Hier setzte der 61-Jährige zum Überholen an. Als sein Fahrzeug den zu überholenden Pkw um 2/3 passiert hatte, beschleunigte der 53-Jährige ebenfalls stark. Als sich ein Pkw im Gegenverkehr befand, beschleunigten beide

Fahrzeugführer. Um einen Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden Pkw zu vermeiden, zog der Fahrer des Pkw Renault nach rechts. Hierbei kam es zur seitlichen Kollision in dessen Folge der Pkw Hyundai nach rechts von der Fahrbahn in den Straßengraben abkam. Dabei riss er drei Straßenbegrenzungspfeiler um und fuhr zurück auf die Fahrbahn, wo er zum

(2)

Stehen kam. Beide Fahrzeugführer blieben unverletzt. Der Sachschaden wird auf ca. 7.100 Euro geschätzt.

Im Rahmen der Unfallermittlungen sucht die Polizei einen Zeugen, welcher angeblich am Unfallort seine Personalien hinterlassen hat. Weitere Zeugen, die diesbezüglich Wahrnehmungen gemacht haben und Angaben zum Unfallhergang machen können. Diese werden gebeten, sich beim Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld in Köthen, Friedrich-Ebert-Straße 39, Tel.:

03496/426-0 zu melden. Es kann auch die E-Mail-Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de genutzt werden.

Fahren unter Alkoholeinfluss

Ein besorgter Verkehrsteilnehmer hat der Polizei am Dienstag den 16.02.2021 gegen 18:00 Uhr einen Pkw Skoda gemeldet, der in Aken sehr unsicher und in Schlangenlinien in der Kleinzerbster Straße in Richtung Dessauer Chaussee unterwegs ist.

Er vermutet, dass der Fahrer unter starken Alkoholeinfluss stehen könnte. Die Polizeibeamten konnten den gemeldeten Pkw Skoda sowie den Fahrzeugführer auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes feststellen. Bei der Verkehrskontrolle zeigte sich, dass der Anrufer die Situation richtig eingeschätzt hatte. Der 54-jährige Fahrer stand unter Alkoholeinwirkung. Ein

Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,6 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst und ein Strafverfahren eingeleitet. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Seinen Führerschein stellten die Beamten sicher.

Kriminalitätslage

Einbruch

Ein Einbruch in ein ehemaliges Einfamilienhaus im Ortsteil Dobritz, ist der Polizei am Abend des 16.02.2021 gemeldet worden. In der angegebenen Tatzeit vom 01.02.2021 bis 16.02.2021 drangen Unbekannte in das Haus, welches durch den Anzeigenerstatter als Lagerraum genutzt wird ein und entwendeten nach erster Übersicht, ein Notstromaggregat, diverse elektrische Werkzeuge sowie einen Gasgrill. Die Schadenshöhe wird mit ca. 700 Euro angegeben.

Fahrzeugbrand

In Zerbst, Hoheholzmarkt, kam es am 17.02.2021 gegen 00:55 Uhr zu einem Brand eines abgestellten Pkw Opel. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Zerbst konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen und das Fahrzeug ablöschen. Personen kamen nicht zu Schaden. Vermutlich lag hier ein technischer Defekt vor. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die polizeilichen Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Eigentümer gesucht (2 Bilder)

Im Rahmen einer polizeilichen Maßnahme wurde im Garagenkomplex in der Bobbauer Straße in Wolfen, ein Motorrad vom Typ MZ ES 250-1, in der Farbe hellblau, in einer leerstehenden Garage aufgefunden. Das Motorrad wurde zur

Eigentumssicherung sichergestellt. Der Kontakt zum Garageneigentümer wurde bereits hergestellt, welcher allerdings nicht der Eigentümer der MZ ES 250-1 ist. Die Polizei sucht nun den Eigentümer bzw. Zeugen, die Angaben zu dem Motorrad tätigen können. Diese werden gebeten, sich mit dem Revierkommissariat Bitterfeld- Wolfen, Dammstr. 10, Tel. 03493/301-0

(3)

oder unter der E-Mail-Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Impressum:

Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld Pressestelle Friedrich-Ebert-Strasse 39

06366 Köthen Tel: (03496) 426-0 Fax: (03496) 426-210

Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 62-jähriger Fahrer als er am 03.09.2021 gegen 05:55 Uhr mit seinem Pkw Opel die Landstraße 121 aus Richtung Bonitz kommend in Richtung

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 63-jähriger Fahrer als er am 01.07.2021 gegen 22:07 Uhr mit seinem Pkw Renault die Landstraße 145 aus Richtung Piethen kommend in

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 53-jähriger Fahrer als er am 23.06.2021 gegen 05:15 Uhr mit seinem Pkw VW die Kreisstraße 2069 aus Richtung Abzweig B184 kommend in

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 53-jähriger Fahrer als er am 12.04.2021 gegen 21:40 Uhr mit seinem Pkw Ford die Bundesstraße 183 aus Richtung Wolfen kommend in

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 35-jähriger Fahrer als er am 01.03.2021 gegen 19:10 Uhr mit seinem Pkw VW die Bundesstraße 187a aus Richtung Osternienburg kommend in

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 30-jähriger Fahrer als er am 18.02.2021 gegen 18:45 Uhr mit seinem Pkw Skoda die Landstraße 63 aus Richtung Aken kommend in Richtung

Mit einem Wildschwein, kollidierte ein 57-jähriger Fahrer als er am 07.12.2020 gegen 21:55 Uhr mit seinem Pkw Kia die Bundesstraße 184 aus Richtung Wolfen kommend in Richtung

Mit einem Reh, kollidierte ein 61-jähriger Fahrer als er am 19.11.2020 gegen 02:12 Uhr mit seinem Pkw Dacia die Kreisstraße 2091 aus Richtung Wulfen kommend in Richtung