• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 176/2021 Köthen, den 23.07.2021

Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 22.07.2021 bis 23.07.2021

Verkehrslage

Wildunfälle

Mit einem Reh kollidierte ein 57-jähriger Fahrer als er am 22.07.2021 gegen 21:15 Uhr mit seinem Pkw Ford in Köthen die Merziener Straße in Richtung Merzien befuhr. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Das Reh verschwand von der Unfallstelle.

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte ein 34-jähriger Fahrer als er am 22.07.2021 gegen 21:50 Uhr mit seinem Pkw Ford die Bundesstraße 183 aus Richtung Schwemsal kommend in Richtung Rösa befuhr. Am Pkw entstand Sachschaden von ca.

500 Euro.

Auf der Kreisstraße 2075 kam es am 22.07.2021 gegen 22:20 Uhr zu einem Wildunfall. Eine 41-Jährige befuhr mit ihrem Pkw Dacia die K2075 aus Richtung Piethen kommend in Richtung Edderitz, wo sie mit einem über die Fahrbahn wechselnden Reh kollidierte. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 500 Euro. Das Tier verendete an der Unfallstelle.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Im Stadtgebiet von Köthen ereignete sich am 22.07.2021 gegen 15:40 Uhr ein Verkehrsunfall. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 54-Jährige mit ihrem Pkw Opel die Straße An der Rüsternbreite aus Richtung Konrad-Adenauer- Allee kommend in Richtung August-Bebel-Straße. Kurz vor der Einmündung Krähenbergstraße, an der dortigen

Lichtzeichenanlage für Fußgänger, hielt die Fahrerin aufgrund einer Rotphase an. Als die Anlage wieder auf Grün schaltete, fuhr sie langsam an. Eine nachfolgende 35-jährige Fahrerin eines Pkw Fiat erkannte die Situation zu spät und fuhr auf den Pkw Opel auf. Durch den Aufprall wurden beide Fahrzeugführerinnen verletzt. Der Rettungsdienst brachte sie jeweils in ein Krankenhaus. Der Sachschaden wird auf ca. 8.000 Euro geschätzt. Die beschädigten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten geborgen werden.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Im Ortsteil Wolfen kam es am 22.07.2021 gegen 17:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 75-jährige Fahrerin befuhr mit

(2)

ihrem Pkw Dacia den Puschkinplatz mit der Absicht, geradeaus auf den Parkplatz des Puschkinplatzes zu fahren. Dabei übersah sie den vorfahrtsberechtigten Pkw Audi eines 60-jährigen Fahrers, welcher die Freiherr-vom-Stein Straße in Richtung Damaschkestraße befuhr. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge wobei sich die 75-Jährige verletzte. Sie wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 8.500 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall mit Hund

Ein 19-Jähriger war am 22.07.2021 gegen 19.55 Uhr mit seinem Pkw Skoda in Bitterfeld, auf der Bismarckstraße in Richtung Marler Platz unterwegs als plötzlich ein Hund vom dortigen Grundstück kommend über die Straße lief. Trotz einer sofortigen Gefahrenbremsung, konnte der Fahrer eine Kollision mit dem Tier nicht mehr verhindern. Um den verletzten Hund kümmerte sich die vor Ort befindliche Hundehalterin. Die Schadenshöhe am Pkw wurde auf circa 1.500 Euro geschätzt.

Kriminalitätslage

Einbruch in Garage

Am 22.07.2021 wurde der Polizei ein Einbruch in eine Garage im Ortsteil Jeßnitz, Alte Teichstraße angezeigt. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsamen Zutritt zur Garage und entwendeten daraus einen Satz Sommerräder auf Alufelgen. Die Schadenshöhe wird mit ca. 950 Euro angegeben.

Versuchter Einbruch

Im Bitterfeld versuchten unbekannte Täter in der Zeit vom 21.07.2021 bis zum 22.07.2021 gewaltsam in ein Wohnhaus, in der Leipziger Straße einzudringen, was zum Glück nicht gelang. Bei dem Versuch verursachten die Täter an der Eingangstür sowie an den Fenstern Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.

Impressum:

Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld Pressestelle

Friedrich-Ebert-Strasse 39 06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0 Fax: (03496) 426-210

Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die 54-jährige Fahrerin eines PKW Dacia befährt die Straße in Richtung Brambach und erfasst ein die Fahrbahn querendes Reh.. Das Tier verendet an der Unfallstelle, der am

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte eine 20-jährige Fahrerin als sie am 01.04.2021 gegen 00:55 Uhr mit ihrem Pkw VW die Landstraße 147 aus Richtung Pfaffendorf kommend in

Ein 24-Jähriger befuhr mit seinem Pkw Mazda die Umgehungsstraße aus Richtung Friedersdorf kommend in Richtung B 100, wo er mit einem über die Fahrbahn wechselnden

Ein 20-Jähriger befuhr mit seinem Pkw Mercedes die L141 aus Richtung Salzfurtkapelle kommend in Richtung Wadendorf, wo er mit einem über die Fahrbahn wechselnden Reh kollidierte..

Ebenfalls mit einem Reh kollidierte eine 46-jährige Fahrerin als sie am 17.02.2021 gegen 20:50 Uhr mit ihrem Pkw Ford die Bundesstraße 183 aus Richtung Wolfen kommend in

Der Fahrzeugführer eines PKW Renault befuhr den Güterseeweg aus Richtung Maxdorfer Straße kommend in Richtung Elsdorfer Weg.. Der PKW erfasste ein Reh, welches die

Am 15.12.2020, 21:25 Uhr kollidierte auf der L 136 aus Richtung Tornau von der Heide kommend und in Richtung Hinsdorf fahrend, der 60-jährige Fahrer eines Pkw Dacia mit

Mit einem Reh, kollidierte ein 61-jähriger Fahrer als er am 19.11.2020 gegen 02:12 Uhr mit seinem Pkw Dacia die Kreisstraße 2091 aus Richtung Wulfen kommend in Richtung