• Keine Ergebnisse gefunden

1 Die Sprache A

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "1 Die Sprache A "

Copied!
29
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Normative Präferenzen und bedingte Gebote

Seit dem Erscheinen der A r b e i t e n v o n S. H a l l d e n (57)* u n d v o n G . H . v o n W r i g h t (63) ist die L o g i k der Präferenzbegriffe i n der L i t e r a t u r viel diskutiert worden1. E i n Präferenzbegriff ist eine R e l a t i o n A < • J3, die besagt, d a ß die durch den Satz A a u s g e d r ü c k t e Proposition h ö c h s t e n s so hoch bewertet w i r d wie die durch den Satz B a u s g e d r ü c k t e Proposition. E s hat sich ge- zeigt, d a ß es eine F ü l l e v o n Möglichkeiten gibt, solche R e l a - tionen z u interpretieren, u n d d a ß m a n dabei z u sehr verschie- denen Eigenschaften der R e l a t i o n A < • B gelangt. A n die Diskussion v o n P r ä f e r e n z e n haben sich dann zahlreiche Unter- suchungen angeschlossen m i t dem Ziel, bedingte Obligationen der F o r m 0 (AjB) - unter der Bedingung, d a ß B, ist es geboten, d a ß A - auf der Basis normativer P r ä f e r e n z r e l a t i o n e n z u defi- nieren. A u c h hier haben verschiedene A n s ä t z e z u sehr unter- schiedlichen Systemen der L o g i k bedingter Obligationen ge- f ü h r t .

I m folgenden werden die wichtigsten A n s ä t z e zur B e s t i m - m u n g v o n P r ä f e r e n z r e l a t i o n e n u n d bedingten Obligationen diskutiert. D e r K ü r z e wegen b e s c h r ä n k e n w i r uns, wie die mei- sten A r b e i t e n z u unserem Thema, auf die Sprache der Aus- sagenlogik, sowie auf die Untersuchung nichtiterierter A n - wendungen deontischer Operatoren2. D i e E r ö r t e r u n g e n f ü h r e n 1. dazu, d a ß ein probabilistischer Präferenzbegriff i n t u i t i v a m angemessensten erscheint, für den es jedoch i m R a h m e n einer aussagenlogischen Sprache bisher keine v o l l s t ä n d i g e F o r m u - lierung gibt. Sie ergeben 2. eine Formalisierung eines i n t u i t i v akzeptablen Begriffs bedingter Obligationen, der jedoch nicht direkt m i t P r ä f e r e n z e n für Propositionen z u s a m m e n h ä n g t . A l s formal befriedigender, i n t u i t i v aber nicht unproblemati-

* Die Zahlen weisen auf das Literaturverzeichnis am Ende dieses Kapitels, Seite 165 hin.

1 F ü r historische Bemerkungen zur P r ä f e r e n z l o g i k und eine Biblio- graphie dazu vgl. Rescher (67).

2 V g l . dazu Kutschera (73) (im folgenden zitiert als » N W E « ) , Abschnitt 1.5.

(2)

scher E r s a t z für eine umfassende Formalisierung v o n P r ä f e - renzen u n d bedingten Geboten w i r d endlich 3. eine P r ä f e r e n z - logik angegeben, i n der sich bedingte Obligationen explizit definieren lassen.

1 Die Sprache A

D i e Sprache der i m folgenden untersuchten Systeme e n t h ä l t a b z ä h l b a r unendlich viele Satzkonstanten. D i e Sätze v o n A werden so bestimmt:

1.1 a) Jede Satzkonstante von A ist ein Satz von A.

b) Ist A ein Satz von A, so auch —1 A .

c) Sind A und B S ä t z e von A, so ist auch (A z> B) ein Satz von A.

d) Ist A ein Satz von A, in dem deontische Operatoren (O und •) nicht vorkommen, so ist auch O(A) ein Satz von A.

e) Sind A und B S ä t z e von A, in denen deontische Operatoren nicht vor- kommen, so ist auch O (A/B) ein Satz von A.

f) Sind A und B S ä t z e von A, in denen deontische Operatoren nicht vor- kommen, so ist auch (A < • B) ein Satz von A.

Ao sei die aussagenlogische Teilsprache v o n A9 deren S ä t z e allein m i t 1.1-a, b, c gebildet werden. A± sei die Teilsprache v o n A, deren S ä t z e allein m i t 1.1-a, b, c, f gebildet werden. A 2 sei die Teilsprache v o n Z l , deren S ä t z e allein nach 1.1-a, b, c, d gebil- det werden. U n d A3 sei die Teilsprache v o n Z l , deren S ä t z e all- ein m i t 1.1-a, b, c, d, e gebildet werden.

1.2 Definitionen:

a M V - B : = -i^L=>£

b) A A B : = -n A V -1 B)

c) A = B : = (A 3 B) A (B 3 A) d) A < • B : = (A < • B) A -1 (B <> A) e) A = • B : = (A < • B) A (B < • A)

f) V (A) : = O (-! A) und V (A/B) : = O (-,

g) JE7 (4) : - - , O (-, J.) und J£ : = n O h 4 / B ) h) / ( 4 ) : = n O ( i ) A n O h und I : = n O (4/*) A

W i r schreiben . . . ., An B, falls der S c h l u ß v o n A\y ..., An auf J? aussagenlogisch g ü l t i g ist. G i l t A -+ —1 B, so schrei- ben w i r statt A M B auch A + -B- Diese Schreibweise soll u m -

(3)

gekehrt auch i m m e r voraussetzen, d a ß 4 - > n 5 gilt. K l a m - mern lassen w i r weg, sofern sie zur Abgrenzung des A n w e n - dungsbereichs der Operatoren nicht n ö t i g sind, wobei w i r fest- legen, d a ß i n der Folge der aussagenlogischen Operatoren —

A , V , =>, = jeder links v o n einem Operator stehende Operator s t ä r k e r bindet als dieser.

U m die folgenden metasprachlichen Festlegungen k u r z u n d ü b e r s i c h t l i c h formulieren z u k ö n n e n , verwenden w i r neben den ü b l i c h e n mengentheoretischen Symbolen gelegentlich auch die logischen Symbole v o n Z l , sowie die E x i s t e n z - u n d A l i q u a n t e - ren V u n d A als metasprachliche Zeichen. Verwechselungen objekt- u n d metasprachlicher S ä t z e k ö n n e n dabei nicht auf- treten.

2 Präferenzen zwischen Welten

D e r einfachste u n d naheliegendste W e g zur Festlegung v o n P r ä f e r e n z e n zwischen Propositionen ist es, v o n einer 2-stelligen P r ä f e r e n z r e l a t i o n zwischen W e l t e n auszugehen. E s seien die i G 1 Indices für W e l t e n , die bzgl. der realen W e l t als mögliche W e l t e n i n B e t r a c h t gezogen werden u n d a u f I sei eine P r ä f e - renzrelation • < definiert. Diese P r ä f e r e n z r e l a t i o n soll eine partielle Quasiordnung darstellen, d . h . sie soll reflexiv u n d t r a n s i t i v sein. F ü r alle i, j, k aus I soll also gelten:

2.1 a) i - < i

b) i • < j A j • < * D t ' ^ i .

Eine totale Quasiordnung liegt vor, wenn alle i, j E I auch vergleichbar sind, d.h. wenn gilt:

c) i • < j V d ' <> i 3-

W i r definieren in Analogie zu 1.2—d, e 2.2 a) r < i : = r < i A n ( i ' < » ) 4

b) i • = j : = i • < j A j ' < *•

D e r z u definierenden R e l a t i o n • < zwischen Propositionen ent- spricht n u n n i c h t direkt die R e l a t i o n • < auf / , sondern eine R e l a t i o n zwischen Mengen v o n W e l t e n aus I. D i e Proposition,

8 Aus (c) folgt dann (a).

4 Die Definition i* <j: = —j (j* < i ) w ü r d e dazu f ü h r e n , d a ß die T r i - chotomie i = \; V %• <j V i * gü% d . h . d a ß eine totale Quasiordnung vorliegt.

(4)

die ein Satz A a u s d r ü c k t , ist j a darzustellen d u r c h die Menge [A] der W e l t e n aus 7, i n denen A wahr ist. M a n m u ß also eine P r ä f e r e n z r e l a t i o n für die Mengen [^4] z u den S ä t z e n A v o n Ao aufgrund der R e l a t i o n • < e r k l ä r e n .

E s gibt n u n eine Reihe v o n M ö g l i c h k e i t e n , eine P r ä f e r e n z - ordnung < • f ü r Propositionen mithilfe der R e l a t i o n • < z u definieren. V o n der R e l a t i o n < • verlangen w i r erstens, d a ß sie eine partielle Quasiordnung darstellt. I n t u i t i v ist es aller- dings oft durchsichtiger, anstelle der R e l a t i o n < • z u n ä c h s t zwei R e l a t i o n e n < • u n d = • z u definieren. Diese b i l d e n eine partielle Quasiordnung, wenn gilt:

2.3 a ) i = - i

b) A = - B ^ B = -A

c) A = - B / \ B = 'CziA=-C d) (A < • A)

e) A<-B/\B<-Cz>A<>C f) A = -B^(A<-Cz>B<-C) g) A=-Bz>(C<-A^>C<-B) Eine totale Quasiordnung liegt vor, wenn zudem gilt

h) A = - B \ / A < ' B \ / B < - A . M a n definiert dann:

2.4 A < • B : = A < • B V A = • B.

V o n der R e l a t i o n <; • verlangen wir zweitens, d a ß sie das schwache Mittelwertprinzip erfüllt:

2.5 a ) i < - j B D h ( i < ' i + ß ) A n ( i + ß < ' i ) V i ^ ' A + B)A(-1(B<-A + B)/\-](A + B<.B)\/A + B

Ist A + B sowohl mit A wie mit B vergleichbar, so gilt also b)A<-Bz>A<-A + B<'B.

Das starke Mittelwertprinzip besagt

A<-Bz>(-n(A<-A + B)h-n(A + B<-A)\fA<-A + B) A (B < • A + B) A -n (A + B • B) V A + B < • B), bzw. im F a l l der Vergleichbarkeit von A -f- B mit A und B

A < - B ^ A < - A + B<-B.

6 Diese Bedingung ist ä q u i v a l e n t mit A <imB z> (—] (A -\- B <C• ^4) V A <-A+B) A (-, (B<-A + B) V A + B<-B).

(5)

Z u m schwachen M i t t e l w e r t p r i n z i p f ü h r t folgende i n t u i t i v e Ü b e r l e g u n g : Stehen zwei disjunkte H a n d l u n g e n A u n d B z u r W a h l , wobei A h ö c h s t e n s so gut ist wie B, so ist A, sofern A m i t A + B vergleichbar ist, h ö c h s t e n s so gut wie A + B, weil d u r c h A + B i m schlechtesten F a l l A realisiert w i r d , w ä h r e n d A + B zudem die Möglichkeit eröffnet, d a ß das e v t l . bessere B realisiert w i r d ; ist A = • B, so folgt i m F a l l e der Vergleich- barkeit v o n A + B m i t A u n d B aus 2.5-b A = • A + B = • B.

S i n d andererseits A + B u n d B vergleichbar, so ist A + B h ö c h s t e n s so gut wie B, weil B n u r i m g ü n s t i g s t e n F a l l reali- siert w i r d , w ä h r e n d i m u n g ü n s t i g e n F a l l d u r c h A + B auch A realisiert werden k a n n .

Diese Ü b e r l e g u n g legt es nahe, auch das starke Mittelwert- p r i n z i p z u akzeptieren. Dieses ist jedoch nicht u n b e s c h r ä n k t g ü l t i g , d a A + B ebenso hoch wie B eingestuft w i r d , falls das E i n t r e t e n v o n A als praktisch ausgeschlossen angesehen w i r d , u n d ebenso hoch wie A, falls das E i n t r e t e n v o n B als p r a k t i s c h ausgeschlossen gilt. Solche Wahrscheinlichkeitsbetrachtungen lassen sich jedoch i m g e g e n w ä r t i g betrachteten F a l l nicht p r ä z i s i e r e n , wo n u r eine P r ä f e r e n z r e l a t i o n f ü r die W e l t e n aus / vorliegt, u n d daher b e g n ü g e n w i r uns z u n ä c h s t m i t d e m schwachen M i t t e l w e r t p r i n z i p .

E s gibt n u n eine Reihe v o n Festlegungen der P r ä f e r e n z - relation <; • f ü r Propositionen m i t Hilfe der R e l a t i o n • < , die alle den beiden oben genannten Bedingungen g e n ü g e n u n d die alle eine gewisse i n t u i t i v e P l a u s i b i l i t ä t für sich i n A n s p r u c h nehmen k ö n n e n6. W i r greifen einige naheliegende Definitionen heraus, wobei w i r der i n t u i t i v e n D u r c h s i c h t i g k e i t wegen z u - n ä c h s t die R e l a t i o n e n < • u n d = • angeben:

2.6 a) A <. B := Aj (j E [B] ZD A i (i E [A] 3 * .< j)) A V i (j E [B]) A Vi(iE[A]y

b) A<.B:=Vj(JE[B] A Ai(iE[A] => i .< j)) A V t( i e [ i ] A Aj(JE[B] ^i.<j))

c) A <. B := V j (j E [B] /\ Ai(i E [A] 3 * .< j)) A Aj (j £ [B] z>

Vi(iE[A] f\i.<j))

8 V g l . dazu die E r ö r t e r u n g solcher Relationen in Danielsson (68).

1 W ä h r e n d 2.6-a einen Präferenzbegriff festlegt, der kein Risiko im- pliziert, sind die folgenden Begriffe »Risiko-Begriffe«, insofern A <.B nicht a u s s c h l i e ß t , d a ß man mit B nicht t a t s ä c h l i c h schlechter f ä h r t als mit A, da es B-Welten gibt, die schlechter sind als einige A -Welten. V . Wright spricht in (63) von preferences involving, bzw. not involving risk.

(6)

d) A < . B V * ( t e [ i ] A Aj(jelB] =>».<*)) A i l * ( * 6 [ 4 ] 3

V i ( i e [ B ] A * -<j))

e) A<.B : = V i ( j e [ B ] A -4 t (• e [4] z> i .< j)) A ^ i ( i e [ B ] 3 v « ( i e [ i ] A * - < i ) ) V V i ( i G [ i ] A ^ i ( i e [ B ] =>*.<*)) A A i (i e [A] 3 V i ( i G [B] A * . < i ) )

f) ^ < . B : = Vj(je[B] f\ Ai{ie[A] D i . < i ) ) g) A < . B :=Vi(iG[A] A ^ i Ü " e [ B ] 3*.< j)).

F ü r alle diese Relationen gelten die Postulate 2.3—d, e.

A l s Gleichheitsrelationen bieten sich folgende Relationen a n :

2.7 a) A = . B : = 4 * (• e [4] z>Vj(je[B] A * = .i)) A Aj(JE[B]

D V i ( i G [ i ] A* = . i ) )

b) ^L = - B : = y l i( ^ G [yi] 3 F j (j G [B] A » • < j)) A ^ * (* G [A] 3

^ ( i e [ B ] A i • <<)) A ^ j ( i e [ B ] 3 W ( i e [ i ] A » * < i ) ) A A Aj(jE[B] z>Vi(iE[A] A j .< i))

c) A = . B :=Ai(iE[A] 3 VJUelB] A * - < i ) ) A - 4 i ( i 6 [ B ] 3 V * ( i G ( 4 ) Aj.^i))

&)A=.B :=Ai{ie[A] 3 V i O " 6 [ B ] A i • < *)) A 4 j ( j e [ B ] 3 V i ( i e [ i ] A * . < i ) ) .

A l l e vier R e l a t i o n e n g e n ü g e n den Bedingungen 2.3-a, b, c. D i e R e l a t i o n e n (a), (b) erfüllen ferner für jede R e l a t i o n < • nach 2.6. die Bedingungen 2.3-f, g, w ä h r e n d die R e l a t i o n (c) diese Bedingungen n u r f ü r 2.6-f, u n d die R e l a t i o n (d) sie n u r für 2.6- g erfüllen.

D a die liberalere Festlegung 2.7-b z u 2.6-a bis e p a ß t , u n d d a i n 2.6-f, bzw. 2.6-g n u r die jeweils besten, bzw. schlechtesten W e l t e n b e r ü c k s i c h t i g t werden u n d dazu die Festlegungen 2.7- c, b z w . 2.7-d passen, definieren w i r die R e l a t i o n e n < • nach 2.4 z u 2.6-a bis e m i t 2.7-b, die R e l a t i o n < • z u 2.6-f m i t 2.7-c u n d die R e l a t i o n < • z u 2.6-g m i t 2.7-d.

W i r erhalten d a n n insbesondere z u 2.6-e u n d 2.6-f die R e - lationen

2.8 a) A < . B :=Ai(iE[A] 3 Vj(JE[B] A * -<>j)) A Aj(JE[B]

3 V J( i £ [ i ] A i . ^ i ) )

b) A B : = A i (i E [A] 3 V i (j E [B] A * - < i ) )8.

* D e r Relation nach 2.8-a entspricht die Relation AA, der Relation nach 2.8- b die Relation A^ in Danielsson (68).

(7)

A l l e Relationen <; • erfüllen das schwache M i t t e l w e r t p r i n z i p . Generell gilt 4 = « 5 D 4 = « 4 + 5 = • JS. Ist A < B nach 2.6-a, b, so ist A + B weder m i t A noch m i t B vergleich- bar, d . h . das M i t t e l w e r t p r i n z i p gilt i n diesem F a l l n u r i m t r i - v i a l e n S i n n . I m F a l l 2.6-c gilt A<Bz>A<-A+B, w ä h - r e n d A + B = • B gilt, falls A + B u n d B vergleichbar sind.

I m F a l l 2.6-d gilt A < r B ^ A + B < - B , w ä h r e n d A = • A + B gilt, falls A + B u n d A vergleichbar sind. I m F a l l 2.6-e gilt entsprechend B ^ A < - A + B y A + B

< • B, es gilt aber generell das P r i n z i p 4 ^ - 5 D 4 ^ ' 4 - | - B

<, • B; d . h . i m F a l l A <; • J5 ist + B i m m e r sowohl m i t A wie m i t B vergleichbar. I n den F ä l l e n 2.6-f, bzw. 2.6-g gilt dar- ü b e r hinaus A < B z > A - \ - B = B , b z w . A < • B 3 A

^'A+B.

D i e Relationen < • z u 2.6-f u n d g stellen auch totale Quasi- ordnungen dar, wenn • <; eine totale Quasiordnung darstellt, w ä h r e n d die ü b r i g e n Relationen u n a b h ä n g i g d a v o n n u r par- tielle Quasiordnungen sind.

N a c h diesen formalen Ü b e r l e g u n g e n einige A n m e r k u n g e n zur i n t u i t i v e n Rechtfertigung der Definitionen:

Notwendige G r ü n d e d a f ü r , d a ß die P r o p o s i t i o n B der P r o - position A vorzuziehen ist, sind

1. E s gibt B'Welten, die allen A-Welten vorzuziehen sind.

2. E s gibt A-Welten, denen alle B-Welten vorzuziehen sind.

G i b t es keine B- Welten, die allen A-Welten vorzuziehen sind, u n d auch keine -4-Welten, denen alle B-Welten vorzuziehen sind, so ist k e i n G r u n d ersichtlich, B d e m A vorzuziehen.

A u s den notwendigen G r ü n d e n werden hinreichende, wenn w i r sie d i s j u n k t i v v e r k n ü p f e n u n d fordern, d a ß nicht auch A d e m B vorzuziehen ist. D a s f ü h r t zur Definition 2.6-e, die i n diesem S i n n i n t u i t i v a m besten fundiert ist. D i e Relationen nach 2.6-c, d, f, g b e r ü c k s i c h t i g e n für die P r ä f e r e n z r e l a t i o n d e m g e g e n ü b e r i n asymmetrischer Weise v o r allem oder n u r die jeweils besten, b z w . jeweils schlechtesten Welten. D i e i n die- sem S i n n symmetrischen Relationen 2.6-a, b sind sehr restrik- t i v , d . h . sehr viele Propositionen sind danach unvergleichbar, so d a ß sie z u wenig informativ sind. D i e »symmetrische« R e l a - t i o n z u 2.6-c, d ist die R e l a t i o n 2.6-e. D i e »symmetrische« R e l a - t i o n z u 2.6-f, g, die sich durch disjunktive V e r k n ü p f u n g der definierenden Bedingungen i n diesen Definitionen ergibt, f ü h r t

(8)

z u einer t r i v i a l e n R e l a t i o n , nach der für alle A u n d B gilt A — • B, falls • eine totale Quasiordnung ist.

D e n n o c h sei betont, d a ß n i c h t etwa n u r die R e l a t i o n <; • nach 2.8-a (die 2.6-e entspricht) als »vernünftige« P r ä f e r e n z - relation für Propositionen angesprochen werden k a n n . V i e l - mehr e r f a ß t jede der besprochenen Definitionen einen v e r n ü n f - tigen S i n n v o n normativer P r ä f e r e n z , u n d die Frage einer A u s - w a h l ist daher nicht so sehr eine Frage der V e r n ü n f t i g k e i t oder der generellen A d ä q u a t h e i t , als eine Frage des Zwecks, den m a n verfolgt. W i r werden u n t e n sehen, d a ß m a n auch gegen die R e l a t i o n 2.8-a, wie gegen alle allein auf der Basis einer P r ä - ferenzrelation • < für W e l t e n definierten R e l a t i o n e n <: • für Propositionen starke i n t u i t i v e E i n w ä n d e geltend machen k a n n , d . h . d a ß sie alle nur einen sehr speziellen S i n n v o n n o r m a t i v e r P r ä f e r e n z erfassen. U n d w i r wollen uns jetzt ü b e r l e g e n , d a ß z . B . auch die R e l a t i o n nach 2.8-b eine »vernünftige« P r ä f e r e n z - relation darstellt:

D e r H a u p t e i n w a n d gegen die Definition 2.8-b ist, d a ß beim Vergleich v o n A u n d B nur die jeweils (im Sinne der R e l a t i o n

• <) optimalen W e l t e n b e r ü c k s i c h t i g t werden, so d a ß generell g i l t A < - i? z > 4 V B = B. D . h . das starke M i t t e l wertprin- zip ist generell u n g ü l t i g , u n d die A l t e r n a t i v e zwischen der P r o - position, d a ß eine Person a stiehlt oder ihre Steuerschuld be- gleicht, w i r d ebenso hoch eingestuft wie die P r o p o s i t i o n , d a ß die P e r s o n a ihre Steuerschuld begleicht. D i e tautologische P r o p o s i t i o n , d a ß a stiehlt oder n i c h t stiehlt, w i r d m a x i m a l be- wertet. A l l das k l i n g t i n der T a t sehr unplausibel. M a n k a n n aber diesem E i n w a n d ebenso begegnen wie der P a r a d o x i e v o n Ross, die sich f ü r die Standardsysteme der deontischen L o g i k ergibt: D o r t g i l t 0 (A) ZD 0 (A V B), eine Folge des P r i n z i p s A 3 B H 0 (A) 3 0 (B): W e n n B logisch aus A folgt u n d A ist geboten, d a n n ist auch B geboten. Ist es also geboten, d a ß a seine Steuerschuld bezahlt, so ist es auch geboten, d a ß a stiehlt oder seine Steuerschuld bezahlt. I n diesem F a l l g e n ü g t es, d a r a u f hinzuweisen, d a ß m i t B zwar das Gebot 0 ( 4 V B) erfüllt w i r d , n i c h t aber e v t l . weitere Gebote des N o r m e n - systems, das insbesondere auch das Gebot 0 (-n B) enthalten k a n n . G i l t i n einem N o r m e n s y s t e m 0 (A V B), so v e r h ä l t m a n sich also n i c h t schon d a m i t normengerecht, d a ß m a n B t u t9.

9 V g l . dazu N W E , S. 20.

(9)

Ä h n l i c h k a n n m a n für den Präferenzbegriff nach 2.8-b so argu- mentieren: W e n n aus A <; • B folgt A V B = • B, so be- inhaltet das nur, d a ß A V B hoch eingestuft w i r d , insofern B hoch eingestuft w i r d (folgt 0 (A V B) aus 0(A), so ist d a m i t A V B n u r geboten insofern A geboten ist). Daraus folgt nicht eine hohe Einstufung v o n A selbst1 0.

3 Präferenzgrade und Wahrscheinlichkeiten

W e n n die oben definierten P r ä f e r e n z r e l a t i o n e n für Propositio- nen alle sehr spezielle Präferenzbegriffe darstellen, so ist z u fragen, ob m a n nicht z u einem allgemeineren Präferenzbegriff gelangt, wenn m a n an die R e l a t i o n • < a u f der Menge / der m ö g l i c h e n W e l t e n s t ä r k e r e Anforderungen stellt. Insbesondere ist z u fragen, ob m a n nicht den W e l t e n i E I Zahlen u (i) als P r ä f e r e n z g r a d e zuordnen k a n n , u m dann d a m i t den P r ä f e r e n z - grad U (A) einer Proposition als M i t t e l aus den u (i) m i t i e [A] z u bestimmen. D a m i t w ü r d e es möglich, i n einer i n t u i t i v angemesseneren Weise auch eine Proposition A, für die die meisten W e l t e n aus [A] besser sind als die meisten W e l t e n aus [B] , der Proposition B vorzuziehen, selbst wenn es einzelne W e l t e n aus [A] gibt, die schlechter sind als alle W e l t e n aus [B], u n d einzelne W e l t e n aus [B], die besser sind als alle W e l t e n aus [A],

1 0 In van Fraassen (72) und Lewis (74) werden auch indirekte Präfe- renzen f ü r Welten diskutiert: E s sei Q eine Menge von Werten, auf der eine Relation <-)f definiert ist, die eine (totale) Quasiordnung darstellt.

Ist F(i) die Menge der in der Welt i realisierten Werte aus ß , so kann man in Analogie zu 2.6 in verschiedener Weise P r ä f e r e n z r e l a t i o n e n für Welten definieren. I n Entsprechung zu 2.6-f, bzw. 2.8-b kann man z . B . setzen i'<L3- = Ax(xEF(i) z> Vy(yEF(j) A x <^2/)), wo ß der Wertbereich der Variablen »#«, »y« ist. M a n kann aber auch ohne den Umweg ü b e r • <^

die Relation < • direkt mit Hilfe von < ^ f definieren, indem man z . B . setzt: A < B: = Axi(xeF(i) A iE[A] 3 Vyj(yEF(j) AJE[B] A x <*•£/)).

Mit der Relation < -X- kann man ersichtlich noch mehr, wenn auch nicht interessantere P r ä f e r e n z r e l a t i o n e n f ü r Propositionen definieren als mit der Relation . Diese Verallgemeinerung macht f ü r die Logik der P r ä - ferenzen und bedingten Obligationen (vgl. D4 und D3 i m Abschnitt 6) jedoch keinen Unterschied, so d a ß wir hier nicht darauf eingehen.

Die Beziehungen zwischen indirekten P r ä f e r e n z e n und P r ä f e r e n z e n f ü r Welten, sowie zwischen diesen und anderen semantischen Strukturen (Auswahlfunktionen und nestings) wird in Hansson (68) und Lewis (73) und (74) angegeben.

(10)

W e n n w i r die P r ä f e r e n z r e l a t i o n <; • definieren wollen d u r c h A ^ • B : = ü (A) < U (JB), wobei die U (A) M i t t e l aus d e n u (i) m i t i e [A] darstellen, so m u ß die Metrisierung der auf / vorgegebenen k o m p a r a t i v e n P r ä f e r e n z r e l a t i o n eindeutig sein bis a u f lineare Transformationen; andernfalls w ü r d e die R e l a - t i o n <; • d u r c h • < n i c h t eindeutig bestimmt. D i e Metrisie- r u n g einer Quasiordnung • < ist aber n u r bis a u f m o n o t o n wachsende Transformationen eindeutig, d . h . m i t u (i) i s t auch h (u (i)) eine Metrisierung v o n i • < j, wenn gilt x < y 3 h (x)

<h{yy\

M a n w i r d daher v o n Quasiordnungen z u sog. unendlichen Differenzsystemen ü b e r g e h e n . E i n solches System liegt v o r , w e n n w i r anstelle der 2-stelligen R e l a t i o n »i w i r d h ö c h t e n s so gut bewertet wie j« auf / eine 4-stellige R e l a t i o n »i w i r d dem j h ö c h s t e n s so stark vorgezogen wie k dem U - symbolisch i, j

• <L k, l - definieren, die folgende Eigenschaften h a t :

3.1 a) i j . ^ k j y k9\.<,i9j^

b) i9j ,<k9l A k9l ,<,m9n 3 i,j .<,m,n c) i> j -<k,l 3 i,k .<; j, l

d) i, j .<; M D U < i , - * .

U m die Metrisierbarkeit der S t r u k t u r sicherzustellen, g e n ü g t es n a c h P . Suppes u n d M . W i n e t (55) weiterhin, z u fordern:

ö) Vj(i>j-=j> k)

f) i.<JAk,l<.j9izzVm(i.<m.<j/\k,l .<j,m) g) i • < j A h i < - k, l 3 V mnr (k9 m . ==r n91 A k9 m .<; j9 i).

D a b e i seien i, j, k, ly ra, n e I; r sei eine n a t ü r l i c h e Z a h l ;> 1.

D i e 2-stellige R e l a t i o n i • <, j (i w i r d dem j n i c h t vorgezogen1 3) w i r d definiert d u r c h i, i • <; j, i . M a n setzt i • <; j: = -n (j • <; i), i • = j : = (i -<j) A (j '< i) u n d entsprechend für die 4-stelli- gen R e l a t i o n e n • < u n d • = , u n d definiert:

i,j .=lk9l i9j.= k,l Aj • = *

i9 j • =r+l k,l := V mn (i9 j ,—Tm,n A m9 n ,—ik, l).

1 1 V g l . dazu z . B . Kutschera (72), S. 34. Dort wird unter »Quasireihe«

eine totale Quasiordnung i m Sinne v o n 2.1 verstanden.

1 2 H i e r wird also i m Hinblick auf die angezielte Definition A <,'B: = U{A) <; U(B) die Vergleichbarkeit aller Paare i,j gefordert, d a auch die zahlentheoretische Relation <, konnex ist.

1 3 A u s typographischen G r ü n d e n bezeichnen wir die 2- und die 4 stel- lige Relation mit dem gleichen Symbol.

(11)

W i e Snppes u n d W i n e t bewiesen haben, gibt es z u jeder sol- chen R e l a t i o n eine F u n k t i o n u auf J , deren Werte reelle Zahlen sind, u n d für die gilt i • <j = u{i) <u (j) u n d i, j • <> k, l s

s u (i) - w (;) < w (fc) - u (l). u ist bis auf lineare Transforma- t i o n eindeutig, d . h . ist c eine positive reelle Z a h l , so ist m i t u (i) auch c - u(i) + d eine Metrisierung der Struktur, u n d zwei Metrisierungen der S t r u k t u r gehen auseinander i m m e r d u r c h solche Transformationen h e r v o r1 4.

Dieser H i n w e i s zeigt, wie m a n v o n einer komparativen P r ä - ferenzrelation auf I z u einer für die Zwecke der Mittelwert- bildung hinreichend genau bestimmten metrischen F u n k t i o n u auf / gelangen k a n n .

D i e Menge aller m ö g l i c h e n W e l t e n ist v o n der M ä c h t i g k e i t des K o n t i n u u m s , wenn w i r wie i n A a b z ä h l b a r unendlich viele Satzkonstanten annehmen, u n d jede Menge [A] 4= A e n t h ä l t d a n n ü b e r a b z ä h l b a r viele Elemente. E i n arithmetisches Mittel der u (i) ist jedoch nur für a b z ä h l b a r viele i definierbar1 5. M a n w i r d also U (A) als gewichtetes Mittel der u (i) m i t i e [A] be- stimmen. D a b e i bietet es sich an, Wahrscheinlichkeiten als Gewichte z u w ä h l e n . F ü r die folgenden Ü b e r l e g u n g e n spielt es keine R o l l e , ob w i r einen subjektiven oder einen objektiven Wahrscheinlichkeitsbegriff verwenden. D a es hier nicht u m subjektive Wertungen, sondern u m normative P r ä f e r e n z e n geht, denen eine intersubjektive Geltung eignen soll, w i r d m a n jedenfalls nicht an eine subjektive Wahrscheinlichkeit denken, welche die E r w a r t u n g e n einer einzelnen Bezugsperson charak- terisiert, sondern a n eine Wahrscheinlichkeit, die allgemeine A n n a h m e n der Gruppe a u s d r ü c k t , an die die N o r m e n adres- siert sind.

E s sei 3 der M e n g e n k ö r p e r ü b e r der Menge / aller möglichen W e l t e n , der genau die Mengen [A] e n t h ä l t , wo A ein Satz v o n Ao ist. A u f 5 sei ein W a h r s c h e i n l i c h k e i t s m a ß w definiert, sowie für alle l e g m i t w (X) > 0 eine F u n k t i o n U9 für die gilt

UlA)-w(A) + U(B)-w(B) 3.2 U (A + B) = —1 ; V 7 V - V '

w(A) +w(B)

S t a t t w([A]) schreiben w i r dabei k u r z w (A) u n d ebenso für U.

1 4 V g l . dazu auch Kutschera (72), S. 39ff.

1 8 Mit einem arithmetischen Mittel bei B e s c h r ä n k u n g auf endlich viele Welten arbeitet Rescher in (67).

(12)

D e r Einfachheit halber wollen w i r annehmen, d a ß für alle nichtkontradiktorischen S ä t z e A w {A) > 0 ist.

E i n e solche F u n k t i o n e r h ä l t m a n ausgehend v o n einer F u n k - t i o n u (i) a u f / , für die udw definiert ist, i n d e m m a n setzt

W i r k ö n n e n d a n n setzen:

3.4 A <. B : = U (A) < U (B) f ü r nichtkontradiktorische A und B .

W e n n w i r auch U (A) für kontradiktorisches A wieder irgend- einen W e r t zuordnen, so ist < • eine totale Quasiordnung, d a die zahlentheoretische R e l a t i o n diese Eigenschaft hat. U n d es gilt das M i t t e l w e r t p r i n z i p i n der F o r m :

3.5 a) A =. B 3 A =. A + B

b) A < . B z> A <. A + B f ü r w (B) > O c) A <. B 3 A + B <. B f ü r w (A) > O.

E s stellt sich n u n die Frage, wie sich derartige P r ä f e r e n z - begriffe axiomatisch charakterisieren lassen.

E s sei D i das System folgender Axiome u n d Regeln:

A I : T (T sei eine aussagenlogische Tautologie) A 2 : K (A) für kontradiktorische A

A 3 : —i K (A) f ü r nicht kontradiktorische A17. A 4 : A <. B V B A

A 5 : A <. B A B <. C 3 A <. ö A 6 : -1K(A)/\A=.Bz^A=.A + B A 7 : K(B) A A <. B 3 A <.A + B A 8 : - ! K (A) A A <. B 3 A + B <. B

A9: A =.B A ^(C =.A) A ^K(G) A A + C ==.B + G A -n K (D) z> + D = . £ + D .

1 6 Sind umgekehrt £7 u n d w gegeben, so e r h ä l t man u(i) aus du?

1 7 Die Mengen der kontradiktorischen und der nicht kontradiktorischen S ä t z e der Aussagenlogik sind entscheidbar. N(A) d r ü c k t die Eigenschaft w(A) = 0 aus.

A

d(ü -w)

(13)

R l : A9A r> B f- B

R 2 : A = B h (A < . C) = (B < . C) R 3 : i = B h (0 < . ^L) = (C < . £ ) .

M a n ü b e r l e g t sich leicht, d a ß für jedes P a a r (w9 U} v o n P u n k - tionen auf 2f, bzw. $ - { A } , so d a ß w ein Wahrscheinlichkeits- m a ß ist m i t w (A) = 0 = [A] = A u n d J7 der Bedingung 3.2 ge- n ü g t - w i r bezeichnen d a n n <J7, w> als P-Struktur - die zuge- h ö r i g e R e l a t i o n <, • nach 3.4 diese Bedingungen erfüllt.

D i e U m k e h r u n g , d a ß es z u jeder R e l a t i o n < •, die alle Theoreme v o n Dl erfüllt, eine P - S t r u k t u r gibt, für die 3.4 gilt, d . h . die V o l l s t ä n d i g k e i t v o n D l , k ö n n e n w i r dagegen nicht be- haupten. N a c h dem Satz v o n E . B o l k e r i n (66) u n d (67) gilt:

Ist 5 ein atomfreier a - K ö r p e r u n d < • eine P r ä f e r e n z r e l a t i o n auf 3f, die A2 bis A9 g e n ü g t , sowie dem P r i n z i p

T) Ist Ai, A<L9 . . . eine Folge v o n Mengen aus ^ m i t A% Ai+i (bzw. Ai+i <= Ai) u n d K (At) für alle i = 1, 2, . . . , u n d gilt für A = \JAt (bzw. A = C\Ai) B < • A < • C, so gibt es

* * w

ein n, so d a ß für alle m^n gilt 5 < • u ^ < • C (bzw.

m i = l

B < - c\Ai< - C), so gibt es auf 3? ein W a h r s c h e i n l i c h k e i t s m a ß i

m i t w ( J . ) = 0 = = A u n d auf 5 - { A } eine F u n k t i o n U, die 3.2 u n d 3.4 g e n ü g t .

Diese Bedingungen für die E x i s t e n z einer P - S t r u k t u r lassen sich i n der Sprache der Aussagenlogik nicht formulieren. M a n m ü ß t e z u einer Sprache der Aussagenlogik m i t unendlich lan- gen F o r m e l n ü b e r g e h e n , i n der m a n auch unendliche Disjunk- tionen u n d K o n j u n k t i o n e n bilden k a n n , u m (T) a u s d r ü c k e n z u k ö n n e n . D a r ü b e r hinaus ist aber auch die Existenzbehaup- t u n g v o n B o l k e r bisher noch nicht v o l l s t ä n d i g bewiesen wor- den.

W i r wollen d a m i t unsere Ü b e r s i c h t ü b e r die verschiedenen M ö g l i c h k e i t e n b e s c h l i e ß e n , eine P r ä f e r e n z r e l a t i o n < • für P r o - positionen e i n z u f ü h r e n . Das F a z i t unserer Ü b e r l e g u n g e n ist:

E i n e zweistellige P r ä f e r e n z r e l a t i o n • <, für mögliche W e l t e n ist n u r eine B a s i s für die Definition sehr spezieller P r ä f e r e n z - begriffe für Propositionen. E r s t ein metrischer P r ä f e r e n z b e - griff für W e l t e n zusammen m i t einem Wahrscheinlichkeitsbe- griff bietet eine ausreichende Grundlage für die Definition einer i n t u i t i v befriedigenden u n d allgemeinen R e l a t i o n <;

(14)

D a sich die Eigenschaften einer derartigen,Relation bisher je- doch nicht v o l l s t ä n d i g formalisieren lassen, b e s c h r ä n k e n w i r uns i m folgenden a u f die B e t r a c h t u n g spezieller, m i t H i l f e v o n

• < definierbarer R e l a t i o n e n <

4 Positive und obligatorische Handlungen

W i r wenden uns n u n der Frage z u , ob m a n m i t H i l f e der P r ä - ferenzrelation < • auch Gebote charakterisieren k a n n . D a z u bieten sich drei M ö g l i c h k e i t e n an:

1. M a n zeichnet eine Proposition G als indifferent aus u n d legt fest 0(A) = O < - A; d . h . A ist geboten, wenn A einer i n - differenten P r o p o s i t i o n vorzuziehen ist.

2. M a n setzt 0 (A) = —, A < • A; d . h . A ist geboten, wenn A dem —i A vorzuziehen i s t ; wenn es also besser ist A z u t u n , als A z u unterlassen.

3. 0(A) soll gelten genau dann, wenn es bzgl. < • optimale Propositionen B gibt (so d a ß für alle G gilt C < • B) u n d alle diese Propositionen A logisch implizieren.

Welche dieser M ö g l i c h k e i t e n angemessen ist, h ä n g t erstens v o n der zugrunde gelegten R e l a t i o n <; • ab u n d zweitens v o n den Eigenschaften, die m a n für Obligationen fordern w i l l . I m letzten P u n k t wollen w i r uns darauf festlegen, d a ß der Opera- tor 0 die Theoreme des Standardsystems D 2 für Gebote erfüllen soll, dem n u n die Sprache A% zugrunde liegt u n d das d u r c h folgende A x i o m e u n d Regeln bestimmt w i r d :

A I : T A 1 0 : O (T)

A l l : 0 ( 4 DB) A Ö ( i)D Ö (B) A 1 2 : 0 ( i ) D n ö ( n A)

R l : i , i D ß h B1 8.

Daneben gibt es noch andere Systeme der deontischen L o g i k , die auch eine gewisse i n t u i t i v e P l a u s i b i l i t ä t für sich i n A n - spruch nehmen k ö n n e n , z . B . weil i n ihnen die P a r a d o x i c v o n Ross oder andere P a r a d o x i e n n i c h t auftreten. Sie sind dann aber entweder so schwach, d a ß m a n m i t ihnen k a u m etwas an- fangen k a n n , oder sie enthalten an anderer Stelle P a r a d o x i e n ,

1 8 Das ist das System D in N W E , S. 46.

(15)

die nicht weniger s t ö r e n d s i n d1 9. Insgesamt k a n n m a n wohl sagen, d a ß das System D2 das leistungsfähigste u n d a d ä q u a - teste System der deontischen L o g i k ist, ü b e r das w i r verfü- g e n2 0.

I n t u i t i v gesehen, e r f a ß t m a n durch die Festsetzung G< • A i n (1) z u n ä c h s t die Tatsache, d a ß A positiv oder gut ist. W e n n m a n noch nicht auf spezielle Relationen < • B e z u g n i m m t , k ö n n e n aber auch zwei u n v e r t r ä g l i c h e Propositionen beide positiv sein: M a n k a n n i n einem bestimmten Z e i t p u n k t z . B . entweder die positive H a n d l u n g vollziehen, d a ß m a n H e r r n X i m K r a n k e n h a u s besucht, oder die positive H a n d l u n g , d a ß m a n H e r r n Y beim U m z u g behilflich ist, aber nicht beides z u - gleich. D a i n D2 die Regel gilt A 3 B h 0 (A) => 0 ( - , B), so d a ß zwei u n v e r t r ä g l i c h e Propositionen nicht beide geboten sein k ö n n e n , k a n n die P o s i t i v i t ä t einer H a n d l u n g also n i c h t allgemein als ein hinreichendes K r i t e r i u m d a f ü r angesehen werden, d a ß sie geboten ist. Sie ist auch nicht allgemein ein notwendiges K r i t e r i u m für das Gebotensein einer H a n d l u n g ; denn m i t A ist nach dem P r i n z i p A z> B \- 0 (A) 0 (B) auch jede Folge v o n A geboten; es ist aber nicht gesagt, d a ß auch jede Folge einer positiven H a n d l u n g positiv ist. So k a n n z . B . die D i s j u n k t i o n einer positiven m i t vielen negativen H a n d l u n - gen negativ eingestuft werden.

Entsprechendes gilt für die Festsetzung —1 A < • A i n (2):

die Tatsache, d a ß eine H a n d l u n g A der Unterlassung v o n A vorzuziehen ist, i m p l i z i e r t noch nicht, d a ß es geboten ist, A z u t u n . Insbesondere k a n n wieder gelten —, A < • A u n d -]B< -B, o b w o h l A u n d B u n v e r t r ä g l i c h sind.

1 9 Die Paradoxic von Ross tritt z . B . nicht auf, wenn man das Axiom A10 ersetzt durch das A x i o m 0(A VB) = O(A) A O(B). E s gilt dann aber

V(AAB) =V(A)A V(B), d.h. A AB ist nur dann verboten, wenn sowohl A als auch B verboten sind, und das f ü h r t zu dem Theorem JEJ(A) z>

E(AA B). D . h . wenn es erlaubt ist, zu rauchen, so ist es auch erlaubt, zu rauchen und zu stehlen — ein Resultat, das sicher noch weniger akzep- tabel ist als die Paradoxic von Ross.

2 0 B . van Fraassen hat (73) eingewendet, d a ß D2 auf die meisten moralischen und juristischen Normsysteme nicht anwendbar sei, da in ihnen Pflichtenkonflikte auftreten, aus denen mit ^412 folgt, d a ß in ihnen alles geboten ist. Aus dem gleichen Grund m ü ß t e man dann aber die Logik und die subjektive Wahrscheinlichkeitstheorie ablehnen, weil die meisten Systeme von (Wahrscheinlichkeits-) Annahmen, denen wir im Alltag begegnen, nicht konsistent sind.

(16)

F ü r spezielle R e l a t i o n e n k a n n zwar die Definition O(A): = G< A oder 0 (A) : = A < • A einen Begriff des Geboten- seins ergeben, der die i n D2 fixierten Eigenschaften hat. So ist die letztere Definition z . B . akzeptabel für die R e l a t i o n < • nach 2.8-b, sofern diese eine totale Quasiordnung d a r s t e l l t2 1, w ä h r e n d sie nach 2.8-a oder nach 3.4 n i c h t akzeptabel ist. I m allgemeinen erfassen w i r aber m i t G < • A oder —t A < • A n i c h t die Tatsache, d a ß A geboten ist, sondern n u r die Tat- sache, d a ß A p o s i t i v i s t2 2.

W e n n w i r wieder v o n einer P r ä f e r e n z r e l a t i o n i • < j i m Sinne v o n 2.1 ausgehen, die eine totale Quasiordnung darstellt, u n d annehmen, d a ß es bzgl. dieser Ordnung optimale W e l t e n g i b t2 3, so d a ß für

4.1 Q := {% : Aj (j .<*)},

Q =¥ A ist, so ist A i m Sinne v o n (3) geboten, wenn Q <= [A]

gilt, d . h . wenn A i n allen optimalen W e l t e n wahr ist. D . h . w i r erhalten

4.2 O (A) s Q <= O l ] . "

D i e E x i s t e n z optimaler Propositionen als beliebiger Mengen v o n W e l t e n ist aber weder eine notwendige noch eine hin- reichende B e d i n g u n g für die E x i s t e n z v o n Sätzen A, für die gilt B < • A für alle B.

D e r Zusammenhang zwischen Geboten u n d P r ä f e r e n z e n nach 4.2 ist daher nur schwach u n d i n d i r e k t . Insbesondere k ö n - nen w i r n i c h t allgemein Obligationen d u r c h P r ä f e r e n z e n de- finieren u n d es gelten nicht allgemein Gesetze wie 0 (A) A A

2 1 V g l . dazu den Abschnitt 6.

2 2 M a n macht sich leicht klar, d a ß im F a l l (1), wenn man setzt 1(A) = A = • G und wegen 0{A)\J I(A)\J V(A) fordert V(A) =A<-G und die Vergleichbarkeit aller A mit G annimmt, gilt G<'A = ^A<-A, G — • A = —[ A — - A und A <*G = A < • —\A, so d a ß (1) dann einen Spezialfall von (2) darstellt. — Danielsson definiert in (68) gute, schlechte und indifferente Ereignisse generell durch A > • T, A < • T und A = * T, wo T eine Tautologie ist.

2 8 Die Annahme der Existenz optimaler Welten entspricht der limit assumption in D . Lewis (73), 1.4. Diese Annahme erweitert die Klasse der deontologisch wahren S ä t z e nicht. V g l . dazu D . Lewis (73), 6.1, sowie den Anhang 7.1.

2 4 V g l . dazu N W E , D 1.9-2.

(17)

^ • 5 D Ö (B), 1(A) A 0(B) =>A<B, V (A) A 0 (B) ^ A

< • B, V (A) A I (B) A < • B, oder / (A) A I (B) r> A = -

• J3.2 5

5 Bedingte Gebote

A u c h für bedingte Gebote gilt, was w i r schon für P r ä f e r e n z e n u n d Gebote betont haben: E s gibt verschiedene Begriffe be- dingten Gebotenseins, die alle i n dem R a h m e n , i n dem sie sich semantisch p r ä z i s i e r e n lassen, »vernünftige« BegriflFe sind, d . h . eine gewisse i n t u i t i v e A d ä q u a t h e i t beanspruchen k ö n n e n .

P u r einen ersten Typ bedingter Gebote 0(A/B) » » U n t e r der Bedingung B ist A geboten« - gelten z . B . die P r i n z i p i e n P I ) B A 0 (A IB) D Ö ( i ) - falls A unter der Bedingung B ge-

boten ist, u n d B gilt, so ist A geboten.

P 2 ) 0(A/B V G) ^O(AjB) - falls A unter der Bedingung B V G geboten ist, so ist A auch unter der Bedingung B geboten.

Solche Gebote lassen sich darstellen i n der F o r m A z> 0 (B) oder i n der F o r m A => 0 (B), wo »=>« eine » w e n n - d a n n « - B e - ziehung i n einem engeren, nicht-extensionalen S i n n darstellt, z . B . eine strikte I m p l i k a t i o n . D a jedoch allgemein eine modal- logische oder eine intensionslogische Sprache wesentlich aus- drucksreicher ist u n d erheblich genauere Differenzierungen er- l a u b t als eine extensionale Sprache, w i r d ihre Verwendung n i c h t speziell d u r c h die Darstellung solcher bedingter Obliga- tionen erfordert, so d a ß w i r uns i m R a h m e n der Aussagen- logik m i t der F o r m u l i e r u n g B -=>0 (A) zufrieden geben k ö n n e n .

W i r wollen i m folgenden jedoch einen zweiten T y p bedingter Obligationen untersuchen, wie er z . B . i n Danielsson (68), v a n Fraassen (72) oder Lewis (74) e r ö r t e r t w i r d . D a n a c h soll 0(A/B) d u r c h einen Präferenzbegriff charakterisiert werden.

M a n legt z u n ä c h s t z u jeder P r ä f e r e n z r e l a t i o n < • eine bedingte Präferenzrelation <; • B fest durch

2 5 Definiert man nach Danielsson (68) gute, schlechte und indifferente Ereignisse durch O(Ä): = T <-A9 S(A): = A <-T,I(A): = A=-T, so gelten für die Relationen nach 2.8-a,b die Beziehungen G(A) A 1(B) -=>

A >*B,I{A)AS(B) 3 A>-B, 1(A)A 1(B) z>A=-B, 1(A) A A <•£

3 G(B)91(B) A A<-BzzS(A).

(18)

5.1 A <. BG := A A B <. C A £.

F ü r den Vergleich v o n A m i t G unter der B e d i n g u n g B k o m - m e n also n u r die B-Welten i n Frage.

O(AjB) soll n u n d u r c h < • # i n gleicher Weise, d . h . nach den F ä l l e n (1) bis (3), b z w . 4.2 aus A b s c h n i t t 4 definiert werden wie 0 (A) d u r c h < •. J e nach dem g e w ä h l t e n Verfahren u n d nach der zugrundegelegten P r ä f e r e n z r e l a t i o n <; • e r h ä l t m a n d a n n verschiedene Eigenschaften des Begriffs O(AjB). I n je- dem F a l l gilt aber

5.2 O(A) = 0 (A/T),

u n d O(AjB) hat für festes B die Eigenschaften des Begriffs O(A). Geboten ist also, was p r i m a facie, ohne B e r ü c k s i c h t i - gung der U m s t ä n d e geboten ist, n i c h t jedoch, was unter allen U m s t ä n d e n geboten ist.

E s ist n u n k l a r , d a ß für diesen Begriff einer bedingten O b l i - gation das A b t r e n n u n g s p r i n z i p P I nicht gilt: 0 (AjB) besagt, d a ß A bei der P r ä f e r e n z r e l a t i o n < • B geboten ist, die sich aus

<; • bei K e n n t n i s v o n B ergibt, d . h . bei a u s s c h l i e ß l i c h e r B e - r ü c k s i c h t i g u n g der B-Welten. Ä h n l i c h gilt für bedingte W a h r - scheinlichkeiten w(A/B) k e i n A b t r e n n u n g s p r i n z i p der F o r m B A w (AjB) =r z> w (A) = r, sondern m a n k a n n n u r sagen:

H a t ein Subjekt X eine Wahrscheinlichkeitsbewertung w, für die g i l t w(A)B) =r, so w i r d X dem Ereignis A die W a h r - scheinlichkeit r zumessen, wenn X w e i ß , d a ß B eingetreten i s t ; m . a . W . w i r d X bei K e n n t n i s v o n B z u einer W a h r s c h e i n l i c h - keitsbewertung wf m i t w' (A) =w (AjB) = r ü b e r g e h e n . F e r - ner g i l t für solche Obligationen auch das P r i n z i p P2 n i c h t a l l - gemein, denn v o n A <; • B\JCD> d . h . v o n AAB V AAC <; • DAB V D/\C, k a n n m a n n u r aufgrund spezieller A n n a h - m e n ü b e r <; • a u f A <: -B A d. h . auf A AB <; • D AB s c h l i e ß e n . A u f g r u n d der folgenden Definition 5.3 gilt P2 z . B . n i c h t .

N a c h d e m w i r uns oben für die E i n f ü h r u n g v o n Obligationen n a c h 4.2 entschieden haben, wonach die Obligationen n u r i n - d i r e k t , d . h . ü b e r die P r ä f e r e n z r e l a t i o n • < für W e l t e n , m i t der R e l a t i o n <; • z u s a m m e n h ä n g e n , u n d insofern v o n der Defini- t i o n v o n <; • u n a b h ä n g i g sind, k ö n n e n w i r n u n eine F o r m a l i s i e - r u n g bedingter Obligationen angeben, die für alle Festlegungen v o n <> • passend ist.

(19)

D e r folgende Interpretationsbegriff stellt sich als eine direk- te Verallgemeinerung des Interpretationsbegriffs für unbe- dingte Gebote d a r ,2 6 wobei w i r n u n eine Menge S v o n n o r m a t i v bewertbaren W e l t e n einführen, u m auch Gebote darstellen z u k ö n n e n , die unter allen Bedingungen gelten.

5.3 E i n e Interpretation vonzl3 ist ein Quintupel </, io, 89 .<,<£>

für das gilt:

a) I ist eine Menge von Welten mit £ b) S ist eine Teilmenge von I mit io G S.

c) . < ist eine totale Quasiordnung auf / , für die gilt:

cl) —i i G S 3 i .< j für alle i, j G I»

c2) i G 8 A —i j E S 3 j < • * für alle *, j G / .

c3) F ü r alle X c I mit X n 8 + A gibt es ein i £ X mit A j U G X

=> j •<

d) 0< ist f ü r alle i £ I eine Funktion, die den S ä t z e n von As Wahrheits- werte (w, f) zuordnet, so d a ß gilt:

d l ) &i (-n A) - w = <Pi (A) = f

d2) 0i(A ^ B) = w=0i(A) = f y ®i (B) = w d3) &io (0 (A/B)) ^w=QB<=- [AI

D a b e i sei [A] = {i: 0t (A) = w) u n d QB = { i : i e [5] O 8 A /I?

0'e[JB] =>r <£*)}•

5.4 E i n e Interpretation = </, i0, . < , 0} erfüllt den Satz -4, wenn gilt 0io (A) =w. A h e i ß t allgemeingültig, wenn

^4 v o n allen Interpretationen erfüllt w i r d .

I n 5.3 ist io die wirkliche W e l t . 8 ist die Menge der normativ bewertbaren W e l t e n - die W e l t e n aus 1-8 werden alle als glei- c h e r m a ß e n schlecht eingestuft nach (cl) u n d (c2). io w i r d als n o r m a t i v bewertbar angesehen. Definieren wir

5.5 N (A) : = 0 (A, -n A),

so gilt N(A) = 8cz [A], sowie N(A) z>0{AjB) u n d N(^A) z>

0 {BfA) f ü r alle B . N (A) besagt also, d a ß A unter allen B e - dingungen geboten ist. U n t e r normativ u n m ö g l i c h e n B e d i n - gungen A, f ü r die gilt N (-1-4), d . h . 8 n [A] = / I ist dagegen alles geboten; das ist nicht mehr als eine unter formalen Ge- sichtspunkten praktische, i n t u i t i v aber unerhebliche Fest- legung.

*• V g l . dazu N W E , D l . 9 - 2 .

(20)

E s sei n u n D3 der K a l k ü l , der d u r c h folgende A x i o m e u n d Deduktionsregeln bestimmt w i r d :

A I : T A 1 3 : 0 (Ä/A)

A14: N(A) 3 O (A/B)

A 1 5 : N (A ZD B) f\ 0 (A/C) ^ O (BJC) A16: O (A/B) A O (C/B) z> O (A A C/B)

A 1 7 : - , 0 (-, => (O A B)=0(B 3 0/4)) A18: i V i D i

B l : i , i D J 5 h ß B 4 : 4 h i V ( 4 )

E s gilt d a n n der Satz:

5.6 D e r K a l k ü l DZ ist v o l l s t ä n d i g u n d widerspruchsfrei, d . h . die Theoreme v o n DZ sind genau die a l l g e m e i n g ü l t i g e n S ä t z e .

A u s DZ e r h ä l t m a n m i t der Definition 0 (A) : = 0 (A/T) so- fort das Standardsystem D2 der deontischen L o g i k .

D i e semantische Widerspruchsfreiheit v o n D 3 p r ü f t m a n leicht nach. D i e V o l l s t ä n d i g k e i t v o n D 3 ergibt sich aus der V o l l s t ä n d i g k e i t des i m n ä c h s t e n A b s c h n i t t angegebenen S y - stems D 4 , i n d e m m a n m i t der dort als a d ä q u a t ausgewiesenen Definition

5*7 i < . ß : = J V ( n ( 4 V ß ) ) V n O (-, BjA \J B)

die A x i o m e v o n D 4 als i n D 3 beweisbar u n d die Deduktions- regeln v o n D 4 als i n D 3 zulässig erkennt. V g l . d a z u den A n - hang 7.2.

6 Schwache Präferenzen und Gebote

Das E r g e b n i s unserer E r ö r t e r u n g e n war insofern negativ, als 1. eine v o l l s t ä n d i g e F o r m a l i s i e r u n g des v o n uns aus i n - t u i t i v e n G r ü n d e n bevorzugten Präferenzbegriffs < • nach 3.4 i m R a h m e n der Aussagenlogik n i c h t gelang, u n d 2. die v o n uns aus i n t u i t i v e n G r ü n d e n bevorzugten Begriffe bedingter u n d unbedingter O b l i g a t i o n e n zwar i n DZ v o l l s t ä n d i g for- malisiert werden k o n n t e n , aber keinen direkten u n d formali- sierbaren Z u s a m m e n h a n g z u m Präferenzbegriff aufweisen, so d a ß Dl u n d DZ unverbunden nebeneinander stehen.

(21)

D a h e r wollen w i r a b s c h l i e ß e n d darauf hinweisen, d a ß sich der schwache Präferenzbegriff nach 2.8-b i m R a h m e n der A u s - sagenlogik v o l l s t ä n d i g formalisieren l ä ß t u n d d a ß sich m i t dem schwachen Begriff der Obligation i m Sinne der P o s i t i v i t ä t i n diesem R a h m e n bedingte u n d unbedingte Obligationen v o l l - s t ä n d i g charakterisieren lassen. D a r i n k a n n m a n einen formal befriedigenden, i n t u i t i v aber wohl nur bedingt verwendungs- f ä h i g e n E r s a t z für ein umfassendes System v o n P r ä f e r e n z e n u n d Obligationen sehen. Vielleicht ergeben k ü n f t i g e Diskus- sionen jedoch, d a ß dieses System einen breiteren Anwendungs- bereich hat, als es z u n ä c h s t scheint.

6.1 E i n e Interpretation v o n A\ ist eine Interpretation v o n A% i m Sinne v o n 5.3, wobei (dS) ersetzt w i r d durch

d3') &iQ(A <. B) = w=Ai(ie[A]r\S zo Vj(je[B]C\S A i < j)).

D i e A n n a h m e (c3) k a n n m a n hier weglassen, sie erweitet aber, wie schon gesagt wurde, nicht die Menge der allgemein- g ü l t i g e n S ä t z e .

E r f ü l l u n g s r e l a t i o n u n d A l l g e m e i n g ü l t i g k e i t werden wie i n 5.4 definiert.

W i r definieren

6.2 N(A) : = n4 < . KY

wo K eine K o n t r a k t i o n ist. D a n n gilt wieder N (A) = S c [A].

E s sei D4 der K a l k ü l , der durch folgende A x i o m e u n d De- duktionsregeln bestimmt w i r d :

A I : T

A 4 : A <. B V B <. A

A 5 : A <. B A B <. G z> A <. C A18: NA 3 A

A19: A < . B z> A \J B B A20: N(A z> B) 3 {A <. B) R l : A,A B h B

R 4 : A h NA

D a n n gilt der Satz:

6.3 D e r K a l k ü l D 4 ist v o l l s t ä n d i g u n d widerspruchsfrei, d . h . die Theoreme v o n Z>4 sind genau die allgemeingültigen S ä t z e v o n Ai.

(22)

Z u m Beweis vgl. den Anhang 7.1.

Definiert m a n n u n

a,) A <. B C A A B <. C /\ B

b) 0(A/B) :=N(^A) A<.BA>

so e r h ä l t m a n aus D 4 alle Theoreme v o n D 3 . M i t c) 0(A) :=0(A/T)

also auch die Theoreme v o n 2)2.

A u s 6.4-b ergibt sich

0iQ(O(A/B)) =^w = Scz B) V Vi(ie[B]nS A Vj(i.<j A

je[B] D i e [ i ] ) ) .

D . h . abgesehen v o n dem t r i v i a l e n F a l l , d a ß B n o r m a t i v u n - m ö g l i c h ist (S n [B] = A), gilt O (A/B), wenn es eine B-Welt i aus S gibt, so d a ß alle JB-Welten, die mindestens so gut sind wie i , ^ - W e l t e n sind. U n t e r der Bedingung(c3) v o n 5.3 gilt das genau d a n n , wenn die besten B-Welten ^[-Welten sind, d . h . w i r erhalten n u n , obwohl w i r 0(A/B) nach 6.4-b d u r c h die P o s i t i v i t ä t v o n A unter der B e d i n g u n g B definiert haben, die Definitionsbedingung QB <= [A] v o n 5.3. B e i Zugrunde- legung der P r ä f e r e n z r e l a t i o n nach 2.8-b l ä ß t sich also 0 (A/B) d u r c h diese R e l a t i o n i n i n t u i t i v befriedigender Weise definie- ren.

I m letzten A b s c h n i t t h a t t e n w i r die Definition 5.7 : A < * B : = J V ( - ! (A V B) V - i 0 (-, B/A V B) b e n u t z t .2 7 M a n veri- fiziert n u n leicht, d a ß diese Definition a d ä q u a t ist, d . h . d a ß nach 6.1 u n d 6.4 gilt &io (0 (A/ A)) = 0iQ (N (A)) (vgl. 5.5) sowie 0iQ (A<-B) = 0io (N H ( i v B ) ) V n O (-, B/A V

W i e m a n leicht beweist, gelten i n 2)4 die S ä t z e V (A /B) A / (C/B) = (A < BC), I (A/B) A I (C/B) z> (A = BC), V (A/B)

A O (C/B) 3 (A < BC) V N 5 ) , F (4/J5) A (C < B4 ) =>

V (C/B), I (A/B) A O (C/B) => (A = ßC ) , 0 (4/5) A (A < BG)

=>E(C/B) V (-. B),I(A/B) A (A =BC) z>E (C/B). S t a t t der letzten drei P r i n z i p i e n w ä r e n die S ä t z e 7 (4/-B) A 0 (C/B)

=> ( 4 <BC ) , 0 (A/B) A (A < BC) => 0 (C/B) u n d 7 ( 4 / 5 ) A

(A — BO) =J I (C/B) i n t u i t i v a d ä q u a t e r . Sie gelten jedoch n i c h t .

« V a n Fraassen definiert in (72) A <Bx = 0 ( - , 4 / . A V £ ) -

(23)

D e r Präferenzbegriff f ü r Propositionen nach 2.8-b hat also den V o r t e i l formaler Einfachheit u n d den V o r z u g , d a ß sich m i t i h m bedingte Obligationen explizit definieren lassen, die auch i m Sinne v o n 5.3 i n t u i t i v a d ä q u a t sind.

D e r D 4 zugrundeliegende Präferenzbegriff < • nach 2.8-b i s t zwar sehr schwach, es w ü r d e aber nichts gegen die Verwendung eines schwachen Begriffs sprechen, wenn m a n d a m i t auch s t ä r k e r e Begriffe definieren k ö n n t e . Z u dieser Frage abschlie- ß e n d zwei Hinweise:

1. H ä n g e n die Werte der W e l t e n i n u r d a v o n ab, ob i n ihnen die Satzkonstanten pi, .. ,pn gelten, so stellen, wo E (i) der- jenige Satz der Gestalt (—i) p\ A • • • A (—i) pn ist, den i er- füllt, die K l a s s e n [E (i)] Ä q u i v a l e n z k l a s s e n bzgl. • < dar u n d es gilt i - <, j = E (i) <, - E (j). I n diesem F a l l , der bei vielen Anwendungen zutrifft, k a n n m a n aus <: • die R e l a t i o n • <; re- konstruieren, u n d k a n n daher m i t <; • auch alle P r ä f e r e n z b e - griffe nach 2.6 definieren.

2. A u c h beim Ü b e r g a n g z u einer ausdrucksreicheren Sprache, wie der Aussagenlogik m i t unendlich langen F o r m e l n , k a n n m a n die R e l a t i o n • <: durch < • definieren, d a sich dann alle W e l t e n d u r c h S ä t z e a u s d r ü c k e n lassen.

B e h ä l t m a n jedoch die Sprache der elementaren Aussagen- logik bei u n d macht keine Zusatzannahmen wie (1), so lassen sich m i t der R e l a t i o n • nach 6.1 allein keine interessanten Präferenzbegriffe wie z . B . 2.8-a definieren, u n d < • liefert n u r sehr schwache Informationen ü b e r die R e l a t i o n • < .

7 Anhang

7.1 Z u m Beweis des Satzes 6.3

M a n ü b e r z e u g t sich leicht davon, d a ß jede Interpretation nach 6.1 jedes A x i o m v o n D 4 erfüllt, u n d d a ß nach den Deduktions- regeln v o n D 4 aus a l l g e m e i n g ü l t i g e n S ä t z e n immer n u r allge- m e i n g ü l t i g e S ä t z e folgen, d a ß also D 4 (semantisch) wider- spruchsfrei ist. D a h e r geben wir hier nur einen V o l l s t ä n d i g k e i t s - beweis v o n D 4 an, der den allgemeinen Grundgedanken f ü r V o l l s t ä n d i g k e i t s b e w e i s e v o n L . H e n k i n f o l g t2 8. E i n V o l l s t ä n -

8 8 V g l . dazu z . B . Kutschera und Breitkopf (71), S. 67ff.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

3) Die Reihenfolge, wie die Felder im Formular erfaßt werden, stimmt nicht mit der Reihenfolge überein, wie die Felder angeordnet sind. Wechseln Sie deshalb in die

1) Leiame funktsiooni määramispiirkonna ning katkevus- punktid, selgitame kas funktsioon pole paaris-, paaritu või perioodiline funktsioon.. 2) Leiame asümptoodid. x

Herr Ranko erläutert eingehend die Vorlage und führt dabei aus, dass es einen Gesetzentwurf gebe, wonach es ab dem 01.08.2018 eine Gebührenfreiheit für

Nun markiere den gelben Vokal (Selbstlaut), ob er lang oder kurz gesprochen wird.. Mache dafür

turbinen- und Wasserturbinenbau, welche in der Schweizerindustrie heute noch eine überragende Rolle spielen, Herrn Schneckenburger und durch ihn seiner Firma viel zu verdanken

Dmrumbuglo werden diese Vorhaenge genannt: Beides zu- sammen g~bt dann einen dichten Verschluss~ ( Bei Tage wenn man nur auf kurze Zeit oder fuer ein paar

Stil von Cos d'Estournel, hervorgegangen aus einem aussergewöhnlichem Terroir, das im Laufe der Jahrhunderte durch die Leidenschaft der Menschen mit viel Ehrfurcht gepflegt

Daraufhin gibt Bürger- meister Störmer zu verstehen, dass man dies seitens der Verwaltung prüfen wird und hierzu die Kosten ermittelt werden müssen. Sofern es möglich