• Keine Ergebnisse gefunden

Wochenplan vom 12.04.2021 bis zum 16.04.2021 für die Klasse 5a im Fach Mathematik Liebe Klasse 5a, leider können wir uns schon wieder nicht im Präsenzunterricht sehen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wochenplan vom 12.04.2021 bis zum 16.04.2021 für die Klasse 5a im Fach Mathematik Liebe Klasse 5a, leider können wir uns schon wieder nicht im Präsenzunterricht sehen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wochenplan vom 12.04.2021 bis zum 16.04.2021 für die Klasse 5a im Fach Mathematik

Liebe Klasse 5a,

leider können wir uns schon wieder nicht im Präsenzunterricht sehen . Somit habe ich wieder einen Wochenplan für euch erstellt, damit ihr euch noch einmal auf die anstehende Klassenarbeit vorbereiten könnt. Am Freitag treffen wir uns dann über Teams, um offenen Fragen zu klären. Die Klassenarbeit schreiben wir diese Woche natürlich nicht, ich denke aber, dass wir diese dann zügig in der nächsten Woche schreiben können.

Wenn jemand noch einmal den Link zum Padlet benötigt, kann er/ sie mich gerne anschreiben. Die bearbeiten Aufgaben schickst du mir bitte (gesammelt von der ganzen Woche!) bis Freitag 15:00Uhr per Mail oder lieber noch über Teams.

Bei Rückfragen erreichst du mich gerne unter: VIEL ERFOLG wünscht euch Frau Uecker!!!

uecker@cfr-mettmann.de oder natürlich über TEAMS

Datum: Thema: Aufgaben (Buch) erledigt? Unterschrift:

Montag, 12.04.2021 1. und 2. Stunde (8:00Uhr bis 9:35Uhr)

Wiederholung Rechenregeln / Rechenbäume

Lies den roten Kasten auf S. 74 noch einmal gründlich durch und lerne die Regeln!

Bearbeite S. 74 Nr. 3 e) und f) , Nr. 5 i) und j) und Nr. 6 i) und j) jeweils als Rechenbaum in dein Heft.

Bsp.:

(23 – 19)  (38 – 26)

= 4  12

= 48 Donnerstag

15.04.2021 5. Stunde (11:45Uhr bis 12:30Uhr)

Wdh. Multiplikation und Division

1) Bearbeite im Buch S. 93 Nr. 2, 12 (schriftlich!) und Nr. 13 (Frage, Rechnung und Antwort)

2) Bearbeite im Buch S. 93 Nr. 14 (schriftlich) und Nr. 15 (Frage, Rechnung und Antwort)

Freitag 16.04.2021 2. Stunde (8:45Uhr bis 9:30Uhr)

Fragerunde und Besprechung einiger Aufgaben

Wir treffen uns um 8:45Uhr über Teams

Wir klären Fragen und besprechen einige Aufgaben der Woche. Ich freue mich auf euch!!!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wir werden uns mit Collagen zu Lebensmitteln, insbesondere Obst und Gemüse beschäftigen.. Dazu benötigt ihr zudem eine Schere

Die bearbeiteten Aufgaben schickst du mir bitte gesammelt als Foto oder PDF nach Möglichkeit bis 16 Uhr per Mail (rassmann@cfr-mettmann.de) oder über Teams.. Dein Arbeitsheft gibst

sicherlich habt ihr letzte Woche schon fleißig Werbeprospekte und Zeitschriften

Denkt noch einmal daran, dass ihr mich jederzeit während der regulären Mathematikstunden über Teams anrufen dürft, wenn ihr Hilfe benötigt!!!. Wenn jemand noch einmal den Link

Gab es berühmte Lehrer oder berühmte andere Künstler, die wichtig für die Ausbildung

2) Begründe, ob die Werte zu einer gleichförmigen, gleichmäßig beschleunigten oder ungleichmäßig beschleunigten Bewegung gehören!. 3) Ergänze die fehlenden Werte in

a) Informiere dich auf den Buchseiten 64/65 über die Schritte zum Zeichnen eines Profils (etwas Ähnliches haben wir bereits im Unterricht zum Gleit- und Prallhang besprochen). Im

Mit all dem bekannten Wissen und dem LB-Text wird es euch nicht schwer fallen, die unten stehenden 3 Aufgaben zu lösen. In der nächsten Woche möchte ich mit euch dann eine Arbeit