• Keine Ergebnisse gefunden

Bau- und Planungsausschuss

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bau- und Planungsausschuss"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Einladung

Am Dienstag, dem 13.12.2005 findet eine öffentliche Sitzung des Bau- und Pla- nungsausschusses statt, zu der ich Sie hiermit einlade.

Sitzungstermin: 18.00 Uhr

Sitzungsort: Verwaltungsgebäude Baesweiler

(J. Burghardt)

Tagesordnung:

A) Öffentliche Sitzung:

1. Kenntnisnahme der Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Planungsausschusses vom 08.11.2005

2. Bebauungsplan Nr. 3 - Gewerbegebiet -, Änderung Nr. 16, Stadtteil Baesweiler;

hier: Änderung bzw. Ergänzung der textlichen Festsetzungen 2.1 Vorschlag zum Aufstellungsbeschluss der Änderung Nr. 16 des

Bebauungsplanes Nr. 3 - Gewerbegebiet -

2.2 Vorstellung der geänderten textlichen Festsetzungen

2.3 Beschluss über die Art und Weise der Öffentlichkeitsbeteili-

(2)

3. Bebauungsplan Nr. 3 A - Gewerbegebiet östlich -, Änderung Nr. 4, Stadtteil Baesweiler

hier: Änderung bzw. Ergänzung der textlichen Festsetzungen 3.1 Vorschlag zum Aufstellungsbeschluss der Änderung Nr. 4 des

Bebauungsplanes Nr. 3 A - Gewerbegebiet östlich - 3.2 Vorstellung der geänderten textlichen Festsetzungen

3.3 Beschluss über die Art und Weise der Öffentlichkeitsbeteili- gung

4. Bebauungsplan Nr. 3 B - Gewerbegebiet nordwestlich -, Stadtteil Baesweiler;

hier: Änderung bzw. Ergänzung der textlichen Festsetzungen 4.1 Vorschlag zum Aufstellungsbeschluss der Änderung Nr. 4 des

Bebauungsplanes Nr. 3 B - Gewerbegebiet nordwestlich - 4.2 Vorstellung der geänderten textlichen Festsetzungen

4.3 Beschluss über die Art und Weise der Öffentlichkeitsbeteili- gung

5. Flächennutzungsplan, Änderung Nr. 50, für Flächen im Bereich

„Kloshaus” (Bebauungsplan 77)

5.1 Auswertung der Stellungnahme aus der Offenlegung

5.2 Vorschlag zum Beschluss des Entwurfes der Änderung Nr. 50 des Flächennutzungsplanes als Flächennutzungsplan Ände- rung Nr. 50

- 3 -

(3)

6. Flächennutzungsplan, Änderung Nr. 51, für Flächen im Bereich der Otto-Hahn-Straße

6.1 Auswertung der Stellungnahme aus der Beteiligung der Öf- fentlichkeit und der Beteiligung der Behörden und der Träger öffentlicher Belange

6.2 Vorschlag zur Ausfertigung des Rechtsplanes und zur Offenle- gung gem. § 3 (2) BauGB

7. Bebauungsplan Nr. 87 - Otto-Hahn-Straße -, Stadtteil Baesweiler 7.1 Auswertung der Stellungnahmen aus der Beteiligung der Öf-

fentlichkeit und der Beteiligung der Behörden und der Träger öffentlicher Belange

7.2 Vorschlag zur Ausfertigung des Rechtsplanes und zur Offenle- gung gem. § 3 (2) BauGB

8. Bebauungsplan Nr. 20 - neben der alten Schule -, Änderung Nr. 1, Stadtteil Oidtweiler

8.1 Auswertung der Stellungnahmen aus der Beteiligung der Öf- fentlichkeit und der Beteiligung der Behörden und der Träger öffentlicher Belange

8.2 Vorschlag zur Ausfertigung des Rechtsplanes und zur Offenle- gung gem. § 3 (2) BauGB

9. Bebauungsplan Nr. 54 - Haldenvorgelände, Änderung Nr. 6, Stadtteil Baesweiler

9.1 Vorschlag zum Aufstellungsbeschluss gem. § 13 BauGB

(4)

10. Anregungen gemäß § 24 GO NW § 6 Hauptsatzung

hier: Antrag auf Änderung des Bebauungsplanes Nr. 7 - Nordring -, Stadtteil Setterich

11. Ausbau der Keufengasse in Beggendorf;

hier: Schaffung der rechtlichen Voraussetzung zur Erhebung von Erschließungsbeiträgen nach BauGB

12. Mitteilungen der Verwaltung

13. Anfragen von Ausschussmitgliedern

B) Nichtöffentliche Sitzung

14. Erschließung des Bebauungsplangebietes Nr. 22 - Urweg - Änderung Nr. 2 -;

hier: Verlängerung der Frist für die Abwicklung des Vertrages über die Herstellung von Erschließungsanlagen - Bebauungsplan Nr. 22 - Urweg - Änderung Nr. 2 vom 06.03.2003/12.03.2003

15. Ausbau der K 27 n zwischen der K 27 und der L 225

hier: Spätere Abstufung des Teilstücks der K 27 vom Anschluss K 27 n bis zur Stadtgrenze Übach-Palenberg

16. Vergabe des Auftrages zur Anlegung des Haldenrundweges, Berg- parks sowie von Ausgleichspflanzungen im Rahmen der Realisie- rungsstufe 1, Carl-Alexander-Park

17. Vergabe des Auftrages für die Erneuerung der Filteranlage für das Hauptbecken in der Schwimmhalle Parkstraße

- 5 -

(5)

18. Vergabe des Auftrages für die Lieferung und Montage der Küchen- einrichtung für die Burg Baesweiler

19. Vergabe des Auftrages für die Lieferung und Montage von Einrich- tungsgegenständen für die Burg Baesweiler

20. Vergabe des Auftrages für die Lieferung und Montage von Video- und Audiotechnik für die Burg Baesweiler

21. Mitteilungen der Verwaltung

22. Anfragen von Ausschussmitgliedern

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

9RUVFKODJ ]XP %HVFKOXVV GHV (QWZXUIHV DOV Å)OlFKHQ QXW]XQJVSODQbQGHUXQJ1UPLW(UOlXWHUXQJVEHULFKW´.. )OlFKHQQXW]XQJVSODQ)13bQGHUXQJ1U 6WDGWWHLO%DHVZHLOHU $XVZHUWXQJ GHU LP 5DKPHQ

Aufgrund dieses Sachverhaltes hat sich für die Planung eine neue Situation ergeben, die zu einem in wesentlichen Teilen veränderten Entwurf führt.. Insoweit ist zu der

2. Vorschlag zur Ausfertigung des Rechtsplanes und zur Offenle- gung gem. Vorstellung des Entwicklungskonzeptes „Via Belgica”.. Vorstellung der Planung zum

,QIRUPDWLRQ EHU GLH %HWHLOLJXQJ GHU 6WDGW DQ 3ODQXQJHQ DQGHUHU

%H]JOLFKGHUDQJHVSURFKHQHQRUGQXQJVEHK|UGOLFKHQ 9HURUGQXQJ YRP *HK|O]VFKXW] LVW DEHU DQ]XPHUNHQGDVVGLHVHEHLGHU3ODQXQJEHUFNVLFKWLJW ZXUGH 'LH EHVWHKHQGHQ %DXP XQG 6WUDXFKEHVWlQGH

gem. Vorschlag zur Durchführung der Öffentlichkeitsbeteiligung gem. Flächennutzungsplan, Änderung Nr. Auswertung der im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung gem. Vorschlag

Gestaltungskonzept für das Zentrum des Stadtteiles Setterich, Haupt- straße (Teilbereich zwischen Emil-Mayrisch-Straße und Im

Für den im Anlageplan (der Originalniederschrift als Anlage bei- gefügt) dargestellten Bereich der Stegerhüttestraße beschließt der Stadtrat die Änderung