• Keine Ergebnisse gefunden

Bau- und Planungsausschuss

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bau- und Planungsausschuss"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bau- und Planungsausschuss 52499 Baesweiler, 13.11.2009 - Der Vorsitzende -

Einladung

Am Dienstag, dem 24.11.2009 findet eine öffentliche Sitzung des Bau- und Planungs- ausschusses statt, zu der ich Sie hiermit einlade.

Sitzungstermin: 18.00 Uhr

Sitzungsort: Verwaltungsgebäude Baesweiler

(F. Reinartz)

Tagesordnung:

A) Öffentliche Sitzung:

1. Einführung und Verpflichtung der Ausschussmitglieder, die nicht dem Stadtrat angehören

2. Bestellung des Schriftführers und seiner Stellvertreter für den Bau- und Planungsausschuss

3. Kenntnisnahme der Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Pla- nungsausschusses vom 08.10.2009

4. Flächennutzungsplan, Änderung Nr. 62, Stadtteil Baesweiler

1. Auswertung der im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung gem.

§ 3 (2) BauGB und der Behördenbeteiligung gem. § 4 (2) BauGB vorgebrachten Stellungnahmen

2. Vorschlag zum Beschluss des Entwurfes der Änderung Nr. 62 als Flächennutzungsplan, Änderung Nr. 62

- 2 -

(2)

- 2 -

5. Flächennutzungsplan, Änderung Nr. 63, Stadtteil Setterich

1. Auswertung der im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung gem.

§ 3 (2) BauGB und der Behördenbeteiligung gem. § 4 (2) BauGB vorgebrachten Stellungnahmen

2. Vorschlag zum Beschluss des Entwurfes der Änderung Nr. 63 als Flächennutzungsplan, Änderung Nr. 63

6. Flächennutzungsplan, Änderung Nr. 64, Stadtteil Setterich

1. Auswertung der im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung gem.

§ 3 (2) BauGB und der Behördenbeteiligung gem. § 4 (2) BauGB vorgebrachten Stellungnahmen

2. Vorschlag zum Beschluss des Entwurfes der Änderung Nr. 64 als Flächennutzungsplan, Änderung Nr. 64

7. Bebauungsplan Nr. 90 - Hinter den Füllen -, Änderung Nr. 2, Stadtteil Oidtweiler

1. Auswertung der im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung gem.

§ 3 (1) BauGB und der Behördenbeteiligung gem. § 4 (1) BauGB vorgebrachten Stellungnahmen

2. Beschlussvorschlag zur Durchführung der Öffentlichkeitsbeteili- gung gem. § 3 (2) BauGB und der Behördenbeteiligung gem.

§ (4) 2 BauGB

8. Bebauungsplan Nr. 91 - Hubertusstraße -, Änderung Nr. 1, Stadtteil Beggendorf

1. Auswertung der im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung gem.

§ 3 (1) BauGB und der Behördenbeteiligung gem. § 4 (1) BauGB vorgebrachten Stellungnahmen

2. Beschlussvorschlag zur Durchführung der Öffentlichkeitsbeteili- gung gem. § 3 (2) BauGB und der Behördenbeteiligung gem.

§ (4) 2 BauGB

- 3 -

(3)

- 3 -

9. Bebauungsplan Nr. 94 - Zentrum Setterich -, Änderung Nr. 1, Stadtteil Setterich

1. Auswertung der im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung gem.

§ 3 (1) BauGB und der Behördenbeteiligung gem. § 4 (1) BauGB vorgebrachten Stellungnahmen

2. Beschlussvorschlag zur Durchführung der Öffentlichkeitsbeteili- gung gem. § 3 (2) BauGB und der Behördenbeteiligung gem.

§ (4) 2 BauGB

10. Forum CarlAlexanderPark Baesweiler;

hier: Vorstellung der Planung

11. Umgestaltung der Hauptstraße/Marktplatz in Setterich;

hier: Vorstellung der Planung

12. Umgestaltung Burgpark Setterich im Rahmen der bewilligten Mittel des Konjunkturpaketes II;

hier: Vorstellung der Planung

13. Spielplatz und ökologische Ausgleichsflächen im Bereich des Bebau- ungsplanes Nr. 81 - Bahnhofstraße II -, Steinzeitsiedlung, Stadtteil Oidt- weiler;

hier: Vorstellung der Planung

14. Widmung der Stichstraßen „Zum CarlAlexanderPark” an der K 27 n im Bebauungsplangebiet 3 C - Gewerbegebiet - in Baesweiler

15. Neufassung der Anlage zur Satzung über die Erhebung von Beiträgen nach § 8 des Kommunalabgabengesetzes für straßenbauliche Maß- nahmen der Stadt Baesweiler vom 05.07.2001;

hier: Einteilung der Straßen des Stadtgebietes gemäß § 4 Absatz 8 der Satzung über die Erhebung von Beiträgen nach § 8 des Kommu- nalabgabengesetzes vom 05.07.2001

- 4 -

(4)

- 4 -

16. Mitteilungen der Verwaltung

17. Anfragen von Ausschussmitgliedern

B) Nichtöffentliche Sitzung:

18. Vergabe des Auftrages Rad-/Gehweg Übacher Weg einschl. Neuverle- gung eines Entwässerungskanals Übacher Weg

19. Energetische Sanierung des Gymnasiums der Stadt Baesweiler; I. Bau- abschnitt - Trakt III/IV;

20. Neubau einer Mensa im Bereich der Pavillons, Barbaraschule;

hier: Vergabe des Auftrages für 1. Elektroinstallation 2. Heizungsinstallation

21. Gymnasium der Stadt Baesweiler - Neubau einer Mensa -;

hier: Vergabe des Auftrages für PRK-Fassadenbau 22. Mitteilungen der Verwaltung

23. Anfragen von Ausschussmitgliedern

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

9RUVFKODJ ]XP %HVFKOXVV GHV (QWZXUIHV DOV Å)OlFKHQ QXW]XQJVSODQbQGHUXQJ1UPLW(UOlXWHUXQJVEHULFKW´.. )OlFKHQQXW]XQJVSODQ)13bQGHUXQJ1U 6WDGWWHLO%DHVZHLOHU $XVZHUWXQJ GHU LP 5DKPHQ

,QIRUPDWLRQ EHU GLH %HWHLOLJXQJ GHU 6WDGW DQ 3ODQXQJHQ DQGHUHU

%H]JOLFKGHUDQJHVSURFKHQHQRUGQXQJVEHK|UGOLFKHQ 9HURUGQXQJ YRP *HK|O]VFKXW] LVW DEHU DQ]XPHUNHQGDVVGLHVHEHLGHU3ODQXQJEHUFNVLFKWLJW ZXUGH 'LH EHVWHKHQGHQ %DXP XQG 6WUDXFKEHVWlQGH

gem. Vorschlag zur Durchführung der Öffentlichkeitsbeteiligung gem. Flächennutzungsplan, Änderung Nr. Auswertung der im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung gem. Vorschlag

Gestaltungskonzept für das Zentrum des Stadtteiles Setterich, Haupt- straße (Teilbereich zwischen Emil-Mayrisch-Straße und Im

Für den im Anlageplan (der Originalniederschrift als Anlage bei- gefügt) dargestellten Bereich der Stegerhüttestraße beschließt der Stadtrat die Änderung

(1) Weist der Bebauungsplan statt der Zahl der Vollgeschos- se eine Baumassenzahl aus, so gilt als Geschosszahl die Baumassenzahl geteilt durch 3,5; das Ergebnis wird auf

Röhrenentnahmen (sog. Fehlbetrag), abzüglich Röhrenauffüllungen, Falschgeld, Prüftestgeld und Fehlgeld. Für Spielgeräte ohne Gewinnmöglichkeit wird die Steuer nach einem