• Keine Ergebnisse gefunden

Bau- und Planungsausschuss

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bau- und Planungsausschuss"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bau- und Planungsausschuss 52499 Baesweiler, 09.10.2007 - Der Vorsitzende -

Einladung

Am Dienstag, dem 23.10.2007 findet eine öffentliche Sitzung des Bau- und Pla- nungsausschusses statt, zu der ich Sie hiermit einlade.

Sitzungstermin: 18.00 Uhr

Sitzungsort: Verwaltungsgebäude Baesweiler

Besichtigung Carl-Alexander-Park - Plateau, Pfahlgründung, Bergfoyer -, Treff- punkt: Schotterrasenparkplatz (Zufahrt K 27), 17.00 Uhr

(J. Burghardt)

Tagesordnung:

A) Öffentliche Sitzung:

1. Kenntnisnahme der Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Planungsausschusses vom 11.09.2007

2. Einführung und Verpflichtung einer sachkundigen Bürgerin gem.

§ 58 Abs. 2 GO NRW i. V. m. § 67 Abs. 3 GO NRW

3. Flächennutzungsplan, Änderung Nr. 57, für Flächen im Bereich Hubertusstraße im Stadtteil Beggendorf

1. Vorstellung der Planung

2. Beschluss zur Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 (1) BauGB und der Behörden gem. § 4 (1) BauGB

- 2 -

(2)

- 2 -

4. Bebauungsplan Nr. 91 - Hubertusstraße -, Stadtteil Beggendorf 1. Vorschlag zum Aufstellungsbeschluss

2. Vorstellung der Planung

3. Beschluss zur Durchführung der Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 (1) BauGB und der Behördenbeteiligung gem. § 4 (1) BauGB

5. Flächennutzungsplan, Änderung Nr. 58, für den Bereich Stegerhütte- straße im Stadtteil Baesweiler

1. Vorschlag zum Änderungsbeschluss 2. Vorstellung der Planung

3. Beschluss zur Durchführung der Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 (1) BauGB und der Behördenbeteiligung gem. § 4 (1) BauGB

6. Flächennutzungsplan, Änderung Nr. 59, für den Bereich am süd- westlichen Ende der Hauptstraße im Stadtteil Setterich (Gartencenter Höppener);

hier: Vorschlag zum Aufstellungsbeschluss

7. Bebauungsplan Nr. 93 - Gartencenter Setterich -, Stadtteil Setterich;

hier: Vorschlag zum Aufstellungsbeschluss

- 3 -

(3)

- 3 -

8. Anregungen gem. § 24 GO NRW, § 6 Hauptsatzung

8.1 Sachstandsbericht über die Beschaffenheit von Spielplätzen im Stadtgebiet;

hier: Antrag der SPD-Fraktion

8.2 Antrag auf Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungs- planes Nr. 11 - An Gut Driesch - für ein Bauvorhaben in der Kückstraße

9. Mitteilungen der Verwaltung

10. Anfragen von Ausschussmitgliedern

B) Nichtöffentliche Sitzung:

11. Gestaltungskonzept für das Zentrum des Stadtteiles Setterich, Haupt- straße (Teilbereich zwischen Emil-Mayrisch-Straße und Im Bongert)

12. Vergabe von Ingenieurleistungen zur Planung des Bebauungspla- nes 81 - Bahnhofstraße II - (Kanal- und Straßenbau)

13. Vergabe von Ingenieurleistungen zur Planung der Kanalerneuerung in der Aachener Straße/Bahnhofstraße (In der Schaf - Höhe Kinder- garten)

14. Vergabe des Auftrages zur Erneuerung von 3 Beeckfließbrücken (1, 3 und 8)

15. Entwidmung einer öffentlichen Verkehrsfläche in Baesweiler-Sette- rich (Stichweg - Schnitzelgasse)

- 4 -

(4)

- 4 -

16. Vergabe des Auftrages zum Bau der Kanalisation in der K 27 n/Be- bauungsplan Nr. 3 C

17. Vergabe des Auftrages zum Bau eines Radweges entlang des Beeck- fließes zwischen der L 225 und der K 27

18. Vergabe des Auftrages zum Bau eines Radweges zwischen Puffendorf und Loverich

19. Vergabe des Auftrages zur Errichtung des Verbindungsweges und des Eingangsplatzes im Carl-Alexander-Park

20. Vergabe des Auftrages zur Teilerneuerung der Kanalisation in der Straße „Am Beeckfließ” im Stadtteil Beggendorf

21. Vergabe des Auftrages zum Straßenausbau der Stegerhüttestraße in Baesweiler

22. Mitteilungen der Verwaltung

23. Anfragen von Ausschussmitgliedern

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

9RUVFKODJ ]XP %HVFKOXVV GHV (QWZXUIHV DOV Å)OlFKHQ QXW]XQJVSODQbQGHUXQJ1UPLW(UOlXWHUXQJVEHULFKW´.. )OlFKHQQXW]XQJVSODQ)13bQGHUXQJ1U 6WDGWWHLO%DHVZHLOHU $XVZHUWXQJ GHU LP 5DKPHQ

24. Beschlussvorschlag zum Erlass einer Satzung über eine Veränderungssperre für den Bereich des Bebauungsplanes Nr. 88 - Zentrum Baesweiler -, Stadtteil Baesweiler.. Vorschlag

6.2 Vorschlag zur Ausfertigung des Rechtsplanes und zur Offenle- gung gem. 87 - Otto-Hahn-Straße -, Stadtteil Baesweiler 7.1 Auswertung der Stellungnahmen aus der Beteiligung der

127 Anlagen in denen Stoffe aus in Haushaltungen anfallenden oder aus gleichartigen Abfällen durch Sortieren für den Wirtschafts- kreislauf zurückgewonnen werden mit einer Leistung

,QIRUPDWLRQ EHU GLH %HWHLOLJXQJ GHU 6WDGW DQ 3ODQXQJHQ DQGHUHU

%H]JOLFKGHUDQJHVSURFKHQHQRUGQXQJVEHK|UGOLFKHQ 9HURUGQXQJ YRP *HK|O]VFKXW] LVW DEHU DQ]XPHUNHQGDVVGLHVHEHLGHU3ODQXQJEHUFNVLFKWLJW ZXUGH 'LH EHVWHKHQGHQ %DXP XQG 6WUDXFKEHVWlQGH

gem. Vorschlag zur Durchführung der Öffentlichkeitsbeteiligung gem. Flächennutzungsplan, Änderung Nr. Auswertung der im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung gem. Vorschlag

Für den im Anlageplan (der Originalniederschrift als Anlage bei- gefügt) dargestellten Bereich der Stegerhüttestraße beschließt der Stadtrat die Änderung