• Keine Ergebnisse gefunden

Schweinezucht in der Grenzregion gefährdet

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Schweinezucht in der Grenzregion gefährdet"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

31. Jahrgang · Auflage 36.440 · E-Mail: redaktion@blickpunkt-brandenburg.de · www.blickpunkt-brandenburg.de

IHRE ZEITUNG ZUM WOCHENENDE F I N S T E R W A L D E / H E R Z B E R G 2 9 | 2 0 2 1

Schweinezucht in der Grenzregion gefährdet

Nach drei bestätigten ASP-Fällen bei

Hausschweinen fordern Landesjagdverband und Landwirtschaft politische Konsequenzen

Potsdam.Erstmals sind in Deutschland zwei Kleinsthalter von Hausschweinen und ein Bio-Betrieb im Landkreis Spree- Neiße mit 75 Muttersauen von der Afrikanischen Schweinepest (ASP) betroffen. Die Tiere wurden bereits notgeschlachtet. Wie vorgeschrie- ben, waren sie seit September 2020 im Stall ohne Außenanlage eingesperrt. Wie es das Virus bis in die Ställe geschafft hat, konnte bislang nicht ermittelt werden. Für Bio-Betriebe sei allein die Aufstal- lung schon ein großes Problem, so der Vorsitzende des Bundes Ökologische Lebensmittelwirt- schaft, Felix Prinz zu Löwenstein auf Anfrage. Denn der Platz, der den Tieren auf einem Biohof zur Verfügung steht, wird so berech- net, dass er Innen- und Außen-

bereiche einschließt. Manche Landwirte können ihre Tiere gar nicht mehr füttern, wenn sie nicht nach draußen dürfen, weil sich die entsprechenden Einrichtungen auf dem Außengelände befinden. Ein noch größeres Problem sei aller- dings der Mangel an Bio-Ferkeln, die in dem Betrieb in Spree-Neiße normalerweise von der eige- nen Zucht in die Mast an einen anderen, zum Hof gehörenden Ort umziehen. Die Mastanlage ist zwar nicht von der ASP betroffen, doch nun fehlt der Nachwuchs.

Andererseits, so Löwenstein zum Blickpunkt, sei eine hundertpro- zentige Sicherheit, beispielsweise vor der Übertragung durch Mäuse, die sich in den Stall einschleichen, auch in konventionellen Betrieben nicht möglich. Betriebspersonal

hingegen müsse bei jedem Zutritt eine Schleuse mit Dusche und komplettem Kleidungswechsel

durchlaufen, um zu verhindern, dass das Virus über Menschen eingeschleppt wird. Dieses

Schwarz-weiß-System erinnert ein wenig an die aus Krankenhäusern bekannte Aufteilung in Covid-

und Non-Covid-Stationen. Das Friedrich-Löffler-Institut (FLI) habe zwar Maßnahmen für Bio-Betriebe vorgegeben, die den Haltern laut Löwenstein Rechtssicherheit geben, aber die Tierwohlfrage sei damit keineswegs geklärt.

GROSSES RISIKO FÜR BIO-BETRIEBE

Landwirte riskieren zudem, das Biosiegel zu verlieren, wenn sie die Tiere lange Zeit nicht wieder an die frische Luft lassen können. Des- halb könne das Konzept nicht aus bloßem „Wegsperren“ bestehen, so Löwenstein. Die Afrikanische Schweinepest ist nicht die erste Seuche, die Schweinezüchter in Deutschland trifft. Weitaus länger gibt es die Klassische Schwei- nepest (KSP). Der letzte Fall bei Hausschweinen wurde 2006 in Nordrhein-Westfalen verzeichnet.

Gegen die KSP gebe es jedoch eine wirkungsvolle Impfung, erklärt die Biologin Elke Reinking vom FLI in Greifswald. Weiter auf Seite 2 Die Afrikanische Schweinepest ist mittlerweile in Ostbrandenburger Hausschweinbeständen angekommen. Besonders

schwer betroffen sind Bio-Betriebe, die den Tieren normalerweise viel Auslauf im Freigelände bieten. In Spree-Neiße hat ein Landwirt durch die ASP alle 75 Muttersauen verloren. Das Foto zeigt glückliche Schweine im Potsdamer Sauenhain, die noch ganzjährig draußen gehalten werden können. Foto: Sabine Gottschalk

Hilfe kommt auch aus Brandenburg

Katastrophenschutzeinheiten reisen in die besonders betroffenen Hochwassergebiete in Rheinland-Pfalz

Potsdam.Brandenburg ver- stärkt seinen Hilfseinsatz in den Hochwassergebieten im Westen Deutschlands. Insgesamt werden seit Mittwoch mehr als 300 Ein- satzkräfte in den Sammelraum am Nürburgring verlegt, um von dort aus in den kommenden Tagen bei der Bewältigung der Flutkatastrophe zu unterstützen.

Innenminister Michael Stübgen (CDU) hatte den Hilfseinsatz am Dienstag autorisiert, nachdem eine Bitte um Unterstützung aus Rheinland-Pfalz in Brandenburg eingegangen war. Die Bilder ähneln einer Apocalypse, schnelle Hilfe ist vonnöten, um Schlamm und zerstörte Überreste von Mobiliar zu entfernen, ehe sich zusätzlich Krankheiten ausbreiten.

„Die Flutkatastrophe ist eine nationale Tragödie, die uns alle tief berührt. Deutschland steht zusammen und auch Brandenburg hilft den Flutopfern wo es nur geht“, so Stübgen. Den betroffe- nen Bundesländern seien in der vergangenen Woche umgehend Hilfsangebote gemacht worden.

Jetzt werde ein erstes größeres Kontingent nach Rheinland-Pfalz entsendet, so der Innenminister weiter. „Auf die Kameradinnen und Kameraden wartet ein schwerer und entbehrungsreicher Einsatz, aber ich weiß, dass alle hochmo- tiviert sind. Die Hilfsbereitschaft ist groß in Brandenburg. Seit Tagen helfen Einsatzkräfte aus Brandenburg in ihren Partnerkom- munen in Nordrhein-Westfalen und die Spendenbereitschaft der Bevölkerung ist enorm.“ Denn die Brandenburger kennen Hochwas-

ser aus eigener Erfahrung und haben nicht vergessen, wie ihnen geholfen wurde.

Das Brandenburger Einsatz-

kontingent besteht aus einer Brandschutzeinheit und zwei Medi- zinischen Task Forces. Die Brand- schutzeinheit Potsdam-Mittelmark ist am Mittwoch mit 28 Fahrzeu- gen und 125 Einsatzkräften von Beelitz-Heilstätten aus in das Einsatzgebiet verlegt worden. Zu ihren Aufgaben im Einsatz gehören Menschenrettung und -bergung, Wasserförderung, Stromerzeugung und Beleuchtung.

Die Medizinischen Task Forces 17 aus Teltow-Fläming, Potsdam- Mittelmark und Brandenburg an der Havel und 18 aus Spree-Neiße, Elbe-Elster, Dahme-Spreewald

und Cottbus starten am morgigen Sonntag in den Einsatz. Beide Einheiten zusammen stellen über 50 Einsatzfahrzeuge und rund 200 Einsatzkräfte. Zu ihren Aufga- ben gehören die Einsatzführung und die Behandlung sowie der Transport von Patienten vor Ort.

Sachspenden werden in der Katastrophenregion zurzeit nicht

mehr gebraucht, viel kam schon aus der Umgebung. Geldspenden nimmt die Aktion Deutschland hilft unter dem Spendenstich- wort „Hochwasser Deutschland 2021“, IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30 bei der Bank für Sozialwirtschaft entgegen. Auch die Johanniter-Unfallhilfe sammelt Geldspenden für die Flutopfer, und zwar unter dem Stichwort

„Hochwasserkatastrophe“, IBAN:

DE94370205000433043300, eben- falls bei der Bank für Sozialwirt- schaft. Weitere Informationen zu Hilfsmöglichkeiten gibt es auf www.johanniter.de/hochwasser. sg Alles verloren haben viele Familien in den besonders hart vom Hochwasser betroffenen Gemeinden im nördlichen Rheinland-Pfalz, aber auch in einigen Teilen von Nordrhein-Westfalen. Foto: Christof Stache | Kontributor

MINT-EC-Camp der BTU erfolgreich beendet

Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland und darüber hinaus haben sich zum zweiten MINT-EC-Camp der BTU Cottbus–Senftenberg getroffen

Cottbus.In dem vom College der BTU und dem Institut für Material- chemie organisierten Online-Camp begegneten sich im Zeitraum vom 12. bis 16. Juli 15 Teilnehmer und Teilnehmerinnen, unter anderem aus Würzburg, Braunschweig, Bruchsal, Frankfurt und Berlin. Das Chemie-Camp unter dem Motto

„Materials for Future – vom Mole- kül zum Material“ fand sogar über die Bundesgrenzen hinweg bei drei Schülern einer deutschen Schule in Sofia Begeisterung. Koordiniert wurde das Studienprogramm von Professor Peer Schmidt, dem Leiter des Fachgebietes Anorganische Chemie, der Vizepräsident für Studium und Lehre der BTU ist. Es bot den Interessierten Vorlesungen und Übungen sowie spannende Einblicke in die Materialchemie und ermöglichte in den Gruppen- arbeiten einen intensiven und kreativen Austausch mit hohem Praxisbezug.

„Die Atmosphäre im Camp war überwältigend. Die Schüler waren hoch interessiert und es kam zu regen Diskussionen“, resümiert Professor Schmidt.

Julia, Schülerin der 12. Klasse, lobt das Camp der BTU. „Beson- ders gut haben mir die Gruppen- arbeit und die Experimentalvorle- sung gefallen. Der Austausch mit den anderen war klasse. Es war eine tolle Erfahrung, an dem Camp teilzunehmen“, erzählt die wissen- schaftsbegeisterte Schülerin.

„Es wurden so viele Themen angesprochen, die echt spannend sind. Nun kann ich sie zu Hause nochmal nachrecherchieren und vertiefen“, sagt Ivana, eine bulgari- sche Teilnehmerin.

„Ein Feuer entfachen“ - das war nicht nur das Motto der extra für die Schüler vorbereiteten Online- Experimentalvorlesung, sondern auch die Zielstellung des Camps.

„Ziel erfüllt!“, findet Lars. „Man lernt so viel Neues kennen, das war der Wahnsinn.“

Mit diesem positiven Feedback können schon fast die Planungen

für das dritte Camp beginnen. Die Partnerschaft mit dem Gymna- sium „Prof. Konstantin Galabov“ in Sofia soll dabei vertieft werden.

Doch davor warten schon die Organisatoren des MINT-EC-Camp Maschinenbau darauf, interessierte Schüler und Schülerinnen zu begeistern – für die Wissenschaft und ein Studium an der BTU.

MINT-EC ist ein nationales

„Excellence-Netzwerk“ von Schulen mit hervorragendem mathema- tisch-naturwissenschaftlich-tech- nischen Profil. Ziel ist es, solche Leuchtturm-Schulen bei ihrer Entwicklung zu MINT-Talentschmie- den mit hochkarätigen Angeboten für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Schulleitungen zu fördern. Seit 2020 kooperiert das BTU-College mit MINT-EC.

Im Herbst soll sich alles um den Maschinenbau drehen. red/sg

Der Leiter des Fachgebietes Anorganische Chemie, Professor Peer Schmidt, hat das Studienprogramm Camp der BTU in der Chemie koordiniert. Foto: BTU

(2)

POLITIK BlickPunkt · 24. Juli 2021

Jagdverbände wollen in das Krisen- management rund um die Afrikanische Schweinepest einbezogen werden

UNSER SERVICE FÜR LESER

Die Hotline für alle Fragen rund um den BlickPunkt.

· Kleinanzeigen-Aufgabe · Fragen

· Kritik an der Zustellung

Unter dieser Nummer sind Sie richtig:

0331 – 50 59 600

Herausgeber

Blickpunkt Verlag GmbH & Co. KG Tuchmacherstraße 45–50 14482 Potsdam-Babelsberg Telefon: 0331 / 50 59 -600 Telefax: 0331 / 50 59 -699 Servicenummer:

0331 / 50 59 600 Geschäftsführung Dieter Schenkelberg Rebecca Schenkelberg Verlags- und Anzeigenleitung (verantwortlich)

Veit Thunemann Erscheinungsweise wöchentlich Samstag SatzPrint PrePress GmbH & Co. KG Am Hambuch 17, 53340 Meckenheim Druck

Schenkelberg Druck Weimar GmbH Österholzstraße 9

99428 Grammetal OT Nohra

Redaktion(verantwortlich) Bernd Schneider

Anzeigen- und Redaktionsschluss Mittwoch 12.00 Uhr

Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 30 vom 1. Juni 2021

aktuelle Druckauflage: 36.540

Gesamtauflage: 385.960

Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung, auch auszugsweise, nur mit schrift- licher Genehmigung des Verlages gestattet. Die Redaktion behält sich vor, eingesendete Beiträge zu kürzen. Namentlich gekennzeichnete Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Für unverlangt einge- sandte Manuskripte und Fotos sowie für die Rich- tigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.

IMPRESSUM

Ihr neuer Arbeitsplatz!

Diese und weitere Stellenangebote finden Sie unter

blickpunkt-brandenburg.de/jobs

WIR SUCHEN SIE

als

Aufsichtsperson

m/w/d

für unsere Spielhalle in Doberlug-Kirchhain auf 450,00 € oder Teilzeit.

Auskunft erteilt:

Tel. 0171/ 318 0456 oder Tel. 0171 /745 8728

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Hausschweine in Gefahr

Maßnahmen der Landesregierung reichen nicht aus

Fortsetzung von Seite 1

Potsdam/Michendorf.Die Imp- fung könne zwar nicht bei Schwei- nen eingesetzt werden, deren Fleisch für den Export vorgesehen sei, weil man im Nachhinein nicht feststellen kann, ob die vorhande- nen Antikörper durch eine Impfung oder durch eine Genesung entstanden seien, und Länder wie China dieses Fleisch nicht mehr importieren. Sehr wirkungsvoll sei sie jedoch mithilfe von Ködern bei der Wildschweinpopulation gewesen, und das sei letztlich des Rätsels Lösung, so Reinking. Denn sind die Wildschweine erst immun, können sie die Krankheit auch nicht mehr weiter verbreiten.

Auf diese Weise könnte man also auch gegen die Afrikanische Schweinepest vorgehen, wenn ein wirkungsvoller Impfstoff gegen das auslösende Virus entwickelt wurde.

Bis dahin muss die Bewegung der Wildschweine, die aus Polen über

die Oder nach Brandenburg und Sachsen kommen, durch andere Mittel eingeschränkt werden.

Genau diese Maßnahmen hält der Landesjadgverband (LJVB) zurzeit jedoch für nicht ausreichend.

Zäune und Absperrungen könnten von den Tieren problemlos über- wunden werden, so LJVB-Präsident Dirk-Henner Wellershoff. Die zuständige Verbraucherschutz- ministerin Ursula Nonnemacher (B‘90/Grüne) habe schlicht und einfach versagt, so Wellershoff zum Blickpunkt.

Auch bei der Ausbildung so genannter Kadaversuchhunde, die vom LJVB durchgeführt wird, hinkt Brandenburg hinterher - und zwar aus finanziellen Gründen. Während andere Bundesländer bereits eine größere Anzahl solcher Hunde aus- gebildet haben, obwohl sie noch gar nicht von der ASP betroffen sind, gibt es in Brandenburg noch immer viel zu wenige. Das Land

sei offensichtlich überfordert mit dem Krisenmanagement, heißt es deshalb auch vom Deutschen Jagdverband (DJV), in dem die Landesjagdverbände zusam- mengefasst sind. Der DJV fordert, die Jägerschaft in den zentralen

Krisenstab Tierseuchen einzube- ziehen. Die ASP-Bekämpfung sei eine nationale Aufgabe.

„Behörden auf kommunaler, Landes- und Bundesebene müssen dringend effektiver zusammen arbeiten,“ sagt DJV-Präsident

Volker Böhning. Die Politik müsse aufhören, den schwarzen Peter über Zuständigkeiten hin und her zu schieben. Böhning mahnt in diesem Zusammenhang auch bessere politische Rahmenbe- dingungen für die Reduktion

der Schwarzwildbestände an.

Dazu gehören unter anderem finanzielle Anreize und der Wegfall bürokratischer Hürden bei der Direktvermarktung von Wildbret, beispielsweise in Zusammenarbeit mit lokalen Fleischern. sg.

Nein, beim Hochwasser in NRW ist keine Talsperre bei Wuppertal gebrochen

Die „Talsperre in Wuppertal“ sei gebrochen, hieß es während der Hochwasser-Lage im Westen des Landes. Als Beleg sollte ein Video dienen. Die Stadt Wuppertal stellte jedoch klar, dass das erfunden ist.

Das Video zeigt einen anderen Ort.

Am 15. und 16. Juli verbreitete sich eine Falschmeldung mit rasen- der Geschwindigkeit in Sozialen Netzwerken: Die Talsperre in Wup- pertal sei gebrochen. Dazu wurde ein Video geteilt, in dem reißende Wassermassen zu sehen sind, die an eingestürzten Holzkonstruktio- nen vorbeiströmen. Allein auf dem Messenger-Dienst Telegram wurde das Video mehrere zehntausend Male gesehen.

Es gibt jedoch gar keine Talsperre in Wuppertal. Gemeint war vermut- lich die Wuppertalsperre, die jedoch nicht gebrochen ist. Das teilte uns eine Pressesprecherin der Stadt

am 16. Juli mit. Tatsächlich zeigt das Video keine Talsperre, sondern einen Tagebau bei Aachen.

WUPPERTALSPERRE IST ÜBERGE- LAUFEN, ABER NICHT GEBROCHEN - VIDEO ZEIGT TAGEBAU INDEN

Noch am Abend des 15. Juli, als das Gerücht aufkam, hatte die Feuerwehr Wuppertal der Falsch- meldung auf Twitter widersprochen.

Das Video zeige nicht die Situation in Wuppertal. Und: „Bitte verbreiten Sie keine Falschinformationen.“

Eine telefonische Nachfrage bei der Stadt Wuppertal ergab: Die Tal- sperre war zwar am frühen Morgen des 15. Juli für einige Stunden übergelaufen und die Stadt hatte, wie viele andere in jenen Tagen auch, mit hohen Pegelständen zu kämpfen, aber gebrochen sei die Wuppertalsperre nicht. Das bestä- tigte eine Pressesprecherin.

Das Video, das auf Sozialen Netzwerken und in Messenger- Diensten verbreitet wurde und als Beleg dafür dienen sollte, dass die Talsperre gebrochen war, ist zwar aktuell, zeigt jedoch einen Ort, der etwa einhundert Kilometer von der Wuppertalsperre entfernt liegt:

Den Braunkohle-Tagebau Inden in der Nähe der Stadt Jülich, etwa auf halber Strecke zwischen Köln und Aachen.

Dass das Video dort entstand, bestätigte ein Pressesprecher von RWE, dem Betreiber des Tage- baus Inden. Der Fluss Inde, der in direkter Nähe zum Tagebau verläuft, hat diesen durch die starken Regen- fälle am 15. Juli geflutet und dabei große Schäden angerichtet. Auch aus Twitter-Beiträgen geht hervor, dass es sich bei den Bildern um den Tagebau handelt und nicht um die Wuppertalsperre. Auf Facebook

veröffentlichten die Grünen im Rhein-Erft-Kreis ebenfalls das Video mit dem Kommentar, dass es sich um den Tagebau Inden handele.

Im Video deutlich zu erkennen sind die langen, geraden Stege des Tagebaus, sowie einige Baufahr- zeuge und andere markante Struk- turen, die auch in einem Beitrag der lokalen Jülicher Zeitung mit einem Drohnenvideo zu sehen sind.

Medienberichten zufolge wird ein 58-jähriger Raupen-Fahrer des Braunkohletagebaus noch vermisst;

die Rettungskräfte gingen zuletzt nicht mehr davon aus, den Mann lebend zu finden. Am Tagebau und an dem daran angeschlossenen Kraftwerk Weisweiler seien durch den Wassereinbruch des Flusses Schäden im mittleren zweistelligen Millionen-Bereich entstanden.

Schäden im mittleren zweistelli- gen Millionen-Bereich entstanden.

FAKTEN FÜR DIE DEMOKRATIE

Durch eine Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA), dem rund 200 Verlage mit einer wöchentlichen Auflage von ca. 49 Mio. Zeitungen angehören, erscheint in den Anzeigenblättern regelmäßig ein Faktencheck des unabhängigen und gemeinnützigen Recher- chezentrums CORRECTIV. Die vielfach ausgezeichnete Redaktion deckt systematische Missstände auf und überprüft irreführende Behauptungen.

Wie Falschmeldungen unsere Wahrnehmung beeinflussen und wie Sie sich vor gezielten Falschnachrichten schützen können, erfahren Sie unter correctiv.org/faktencheck

Öko-Landbau im Aufwind

15,4 Prozent der Brandenburger Argrarbetriebe

betreiben ökologische Landwirtschaft

Während sich die Zahl der Öko- Betriebe in Brandenburg seit 2010 um fast 19 Prozent erhöht hat, waren es deutschlandweit rund 58 Prozent. Die Flächenausstattung der Brandenburger Öko-Betriebe betrug durchschnittlich 213 Hektar, bei konventionell arbeitenden Betrieben 253 Hektar. Bundesweit waren Öko-Betriebe im Durch- schnitt gut 61 Hektar groß, kon- ventionell wirtschaftende Betriebe fast 65 Hektar.

Mehr als 60 Prozent der Bran- denburger Öko-Landfläche waren Ackerland, deutschlandweit waren es 46 Prozent. Auf gut 49 Prozent der Ackerflächen wuchs Getreide, weitere 22 Prozent standen der ökologischen Futtererzeugung zur Verfügung und auf acht Prozent reiften Hülsenfrüchte wie Erbsen und Lupinen. Fast 68 Prozent der Brandenburger Öko-Betriebe hielten Tiere, bundesweit lag der Anteil bei 66 Prozent. In den Brandenburger Betrieben standen

63.800 Rinder, 13.500 Schafe, 5.700 Schweine sowie 416.200 Hühner. Somit wurden fast 14 Pro- zent der Rinder, 16 Prozent der Schafe, weniger als ein Prozent der Schweine und rund fünf Prozent der Hühner ökologisch gehalten.

Bundesweit waren es fast acht Pro- zent der Rinder, knapp 14 Prozent der Schafe, weniger als ein Prozent der Schweine und gut fünf Prozent der Hühner.

Beim Produktionsschwerpunkt der Brandenburger Öko-Betriebe dominierte mit 40 Prozent der Futterbau, gefolgt vom Ackerbau mit 28 Prozent. Für Deutschland errechnet sich ein Anteil von fast 51 Prozent für den Futterbau und gut 27 Prozent für den Ackerbau.

Im Landkreis Dahme-Spreewald besaß der ökologische Landbau die größte Bedeutung. In Elbe- Elster hingegen bearbeiteten gut acht Prozent der Betriebe weniger als fünf Prozent der im Kreis vor- handenen Fläche ökologisch. red

Foto: pixabay/geralt

% ZAHL DER WOCHE

Nicht neu: Jäger in ganz Deutschland fordern Erleichterung bei der Eliminierung von Schwarzwild. Symbolbild: Manuel Pascual| Pixabay

Apotheken, ärztliche Hilfe, Öffnungszeiten von Zahnarzt- oder Kinderarzt- praxen am Abend oder am Wochenende - Hilfe gibt es für fast alles im Internet:

Aufwww.aponet.dekann man unter Angabe der eigenen Postleitzahl ganz einfach alle geöffneten Apotheken in der Umge- bung finden.

Öffnungszeiten der Zahn- arztpraxen gibt es per Telefon brandenburgweit unter Tel.: 03381/6230 oder aufwww.kzvlb.de.

Bereitschaftsdienste der Hausarztpraxen werden ebenfalls telefonisch unter116 117genannt.

Dort können auch Termine bei Fachärzten vermittelt werden.

Augenärztliche Bereitschaft Tel. (kostenpflichtig):

01805/582223445.

Giftnotruf(24/7) Tel.: 030/719240 Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen (24/7), Tel.: 08000/116 016 oder Chat überwww.hilfetelefon.de.

Dort werden Hilfeangebote in der Region genannt.

Hilfe für Opfer von Sexual- und Gewaltstraftaten:

www.opferhilfe-brandenburg.de.

Hilfe bei rassistischen Übergriffen:

www.opferperspektive.de.

Tierrettung Potsdam- Hilfe für Wild- und Haustiere in Not Tel.: 01517 0121202(24/7).

SER VICE & NO TDIENS TE

In Brandenburg sind ökologische Agrarbetriebe im Kommen. In den vergange- nen zehn Jahren wuchs die Sparte um 19 Prozent. Foto: Dirk Daniel Mann | Pixabay

(3)

AUS DER REGION

BlickPunkt · 24. Juli 2021 In Sonnewalde haben die Kinder auch in den Ferien gelernt und dabei viel Spaß gehabt

Nur die Corona-Schutzimpfung bringt unseren Alltag zurück. Mehr untercorona-schutzimpfung.de oder kostenfrei unterInfo-Tel. 116 117und0800 0000837(English, , Türkçe,Русский) sowie in Gebärdensprache unter www.zusammengegencorona.de.

Aşı olunuz. Tam aşı koruması için.

Lassen Sie sich impfen. Für den vollen Impfschutz.

Easy Jet will Europa-Flotte ab 2023 am BER warten

Die britische Fluggesellschaft baut ihre Präsenz in der Metropolregion Berlin-Brandenburg aus

Schönefeld.Die britische Fluggesellschaft EasyJet investiert nach 17 Jahren an den Berliner Flughäfen weiter in den Standort und plant einen Hangar für die Wartung der europäischen Flotte am BER. Die Bauarbeiten sollen im Herbst beginnen, der Wartungsbe- trieb ist ab Anfang 2023 geplant.

Die Bauantragsunterlagen wurden bereits eingereicht und sind zurzeit in der Genehmigungs- phase. Das Investitionsprojekt am BER wird der erste Hangar EasyJets außerhalb Großbritanni- ens überhaupt. Das Unternehmen will dort umfangreiche Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten im Rahmen der Light Base Mainte- nance durchführen. Die Hangar- halle soll Platz für Arbeiten an vier Flugzeugen gleichzeitig bis zur Größe des Airbus A321 bieten.

Der Bau eines eigenen Hangars am BER ist der nächste Schritt für EasyJet, um einen reibungslosen Wartungsablauf der europäischen Flotte sicherstellen zu können.

INVESTITIONEN IN HÖHE VON 20 MILLIONEN EURO

Mit einem Gesamtinvestitions- volumen für die Wartungssta- tion und den Hangar von rund 20 Millionen Euro unterstreiche das Unternehmen die strategi- sche Bedeutung seiner Basis am Standort Berlin-Brandenburg und schaffe hochwertige Arbeitsplätze in der Region, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung mit der

Flughafengesellschaft (FBB).

„Nachdem wir im Jahr 2020 bereits unsere Wartungsstation eröffnet haben, ist der Bau des Hangars

nun der logische nächste Schritt und ein Zeichen der Zukunftsfä- higkeit unseres Standorts am BER“, so der Easy Jet-Country Manager Deutschland, Stephan Erler. Die Entscheidung für eine Großinves- tition am Flughafen Berlin Bran- denburg sei ein deutliches Zeichen dafür, dass der BER ein attraktiver Standort für starke internationale Marken der Luftverkehrswirtschaft ist, betont Flughafenchef Engelbert Lütke-Daldrup. Auch für die Region

sei die Wahl ein deutliches Signal, denn sie zeige, wie attraktiv der Wirtschaftsstandort für ausländi- sche Investoren ist. Mit dem neuen Hangar will EasyJet reibungslose Wartungs- und Instandhaltungsar- beiten, auch außerplanmäßig, für die europäische Flotte sicherstel-

len, die Effizienz der betrieblichen Abläufe verbessern und langfristig Wartungskosten sparen. Seit 2004 hat das Unternehmen in der Hauptstadtregion eigene Flugzeuge stationiert und ist seitdem eng mit der FBB und der gesamten Wirtschaftsregion verbunden.

Die Investition unterstreiche die Bedeutung der Basis am BER für EasyJet und sichere die Konnek- tivität des Wirtschaftsstandorts Berlin-Brandenburg sowie der

gesamten Hauptstadtregion, die auf diese Weise mit einer Vielzahl an europäischen Metropolregio- nen direkt verbunden sei, heißt es von der FBB. Der EasyJet-Hangar soll im neuen Wartungsareal des BER errichtet werden. Auf einer Gesamtfläche von 11.500 Qua-

dratmetern wird der Hangar selbst eine Fläche von 10.000 Quadrat- metern umfassen. Das Bauvorha- ben wird gemeinsam mit der FBB umgesetzt. Die Flughafengesell- schaft ist für die Baustellenein- richtung, die Erdarbeiten rund um das Gebäudefundament sowie die Infrastrukturanbindung zuständig.

Der Investitionsanteil der FBB sowie die Flächennutzung durch EasyJet werden durch Mietzahlun- gen der Fluglinie refinanziert. sg In einem neuen Hangar am BER will die britische Fluggesellschaft ab 2023 ihre Europa-Flotte warten.

Damit baut sie ihre Präsenz deutlich aus. Grafik: Easy Jet

Finanzspritze für die Feuerwehren

Brandenburgs Feuerwehren sind seit einigen Jahren immer wieder durch die Vielzahl von Waldbränden stark gefordert. Jetzt bekommen sie finanzielle Unterstützung.

Potsdam.Viele freiwillige Wehren sind zusätzlich für die Autobahnen im Land zuständig. Das größte Problem ist jedoch der Nachwuchs, der häufig fehlt. Um die Ausstat- tung der engagierten Männer und Frauen zu verbessern, investiert das Land jetzt mehr als zehn Milli- onen Euro.

Von den Fördermitteln aus der Feuerwehrinfrastruktur-Richtlinie profitieren 26 Wehren quer durch Brandenburg. Die ersten Begüns- tigten sind die Berufsfeuerwehr Potsdam, die Freiwillige Feuerwehr im Potsdamer Ortsteil Sacrow sowie die Freiwillige Feuerwehr in Ketzin/Havel (Havelland). Alle drei Wehren haben am Montag Besuch von Innenminister Michael Stübgen (CDU) bekommen.

„Mit diesem Förderprogramm wird die technische Ausstattung der Feuerwehren im Land weiter verbessert. Jeder Cent ist eine Investition in die Sicherheit der Brandenburgerinnen und Brandenburger. Ein modernes Feuerwehrhaus, eine gut ausge- stattete Fahrzeughalle und die richtige Ausrüstung sind ein Muss in der Brand- und Katastrophen- bekämpfung“, so der Minister.

Die Feuerwehr in Brandenburg lebe vom freiwilligen Engagement ihrer Aktiven. Mit dem gleichen Engagement soll ihr Einsatz durch

Investitionen in Technik und Infra- struktur unterstützt werden. „Das ist und bleibt unsere wichtigste Aufgabe im Brand-und Katastro- phenschutz“, so Stübgen.

Potsdam erhält für seine Feuerwehr mehr als 86.000 Euro für die Anschaffung einer Atemschutzwerkstatt sowie einer Atemschutzanlage. Im Ortsteil Sacrow soll demnächst ein neues Feuerwehrgerätehaus entstehen.

Dafür investiert das Land eine knappe halbe Million Euro. Für den Neubau einer Fahrzeughalle und um Umkleide- sowie Sanitärräume zu schaffen, werden über 800.000 Euro in die Freiwillige Feuerwehr Ketzin/Havel investiert.

Die weiteren Fördermittelbe- scheide werden durch Innenmi- nister Stübgen und die Staatsse- kretäre Uwe Schüler und Markus Grünewald in den kommenden Wochen unter anderem auch in Forst in der Lausitz persönlich überreicht, wo ein neues Feuer- wehrgerätehaus Groß Bademeusel entstehen soll. Bis März dieses Jahres konnten Anträge zur Förde- rung für das aktuelle Haushalts- jahr eingereicht werden. Nach Prüfung eines festgelegten Sche- mas wurden von 37 eingegangenen Anträgen 26 positiv beschieden.

Dafür werden über 10.200.000 Euro

investiert. sg

Sommerschule in Sonnewalde

Kreisjugendring ermöglicht lernen in den Ferien

Sonnewalde.Eine Sommerschule hat es wegen Corona bereits im vergangenen Jahr gegeben. Auch in diesem Sommer haben 16 Kinder das Angebot vom Kreisjugend- ring-Elbe-Elster genutzt, an einer 14-tägigen „Sommerschule“ in Sonnewalde“ teilzunehmen. Mit einem kleinen Teilnehmerbeitrag von einem Euro pro Tag und geför- dert vom Bildungsministerium wurde das möglich. Dabei waren auch zwei Gastkinder aus Finster- walde, eins aus Doberlug-Kirchhain und ein Mädchen kam sogar aus Groß-Kreutz im Havelland. Ihre

Mutter hatte für den Zeitraum eine Ferienwohnung in Sonnewalde genommen und arbeitete teilweise aus der Ferne, um ihrer Tochter die Teilnahme zu ermöglichen. „So ein Angebot gibt es bei uns vor Ort leider nicht“, erklärte sie ihre Moti- vation. Mathe-, Deutsch-, Kunst-, Sachkundeunterricht und natürlich Sport- und Bewegung waren die Lernangebote in diesem Jahr. Zwei Lehrkräfte und zwei bis drei wei- tere Helferinnen waren täglich für die Kinder im Einsatz. Ausflüge in den Park zum Kunstunterricht, zur Baumbestimmung, zum Erkunden

der Pflanzen- und Tierwelt, oder zur Bewegung gehörten ebenso dazu wie eine Schatzsuche mit Aufgaben durch Sonnewalde oder auf dem Planetenwanderweg.

In der Schulküche konnten die Kinder auch backen. Die Teilnahme an einer „Talentshow“, vom Hort organisiert, gefiel den Kindern ebenfalls und auch das Seminar

„Mit Feuer spielen“. Ein Ausflug als Abschlussfahrt führte nach Luckau.

Dort konnten die Kinder an einem tollen Kulturentdeckungsspiel zum Kennenlernen der historischen Altstadt teilnehmen. Für die Bewe- gung ging es danach noch zum Indoorspielplatz. red/sg

In der Sommer- schule wurde nicht nur eifrig gelernt, auch der Kreativität der Kinder wurde Raum gegeben.

Foto:

Kreisjugendring Elbe-Elster

Hilfe zur Nachhaltigkeit

Energiekonzern sponsert Aktionen zum Klima- und Umweltschutzschutz

Chemnitz.Der Stromerzeuger enviaM unterstützt ökologisch nachhaltige Aktionen zum Klima- und Umweltschutz. 14 Naturhöfe in Sachsen, Sachsen-Anhalt und

Brandenburg erhalten jeweils 1.500 Euro für ein innovatives Projekt. Der Energiedienstleister fördert damit die regionale Natur- und Umweltbildung. „Die geför-

derten Projekte weisen eine große Bandbreite auf“, sagt Susanne Weiß, Leiterin Bildungsprojekte bei enviaM. Unter anderem gibt es Besucherinformationssysteme.

In Südbrandenburg kommt das Geld auch dem Naturschutzverein Großgemeinde Kolkwitz e.V. (Spree-

Neiße) zugute. red/sg

(4)

EXTRA

D E R R E G I O N A L E A N Z E I G E N M A R K T F Ü R B R A N D E N B U R G

Ihr nächster Reisemarkt erscheint am

31. Juli 2021 www.blickpunkt-

brandenburg.de

OSTSEE

SIE SUCHT IHN

ER SUCHT SIE BEKANNTSCHAFTEN

NISSAN

TRABANT VOLKSWAGEN AUTOANKAUF

AUTOVERMIETUNG

FAHRRÄDER

WOHNWAGEN

WOHNMOBILE

DIENSTLEISTUNGEN

STELLENANGEBOTE

VERKÄUFE

ANKÄUFE

HEIZUNG

BRIEFMARKEN VERSCHIEDENES

MASSAGEN GELDMARKT

TIERMARKT

TELEFON-EROTIK

DISKRET

HOSTESSEN

KLEINANZEIGEN-BESTELLSCHEIN

Haftung.

385.960 Exemplare

Werder

Jüterbog/

Luckenwalde

Herzberg/

Finsterwalde Potsdam/

Lübben wigs-Lud-

felde Königs Wuster- hausen

Berlin

ODER TELEFONISCHE ANZEIGENANNAHME UNTER 0331/5059600 ✁

Bitte wählen Sie Ihre Wunschrubrik aus:

Antiquitäten AutoBekanntschaft Dienstleistung Empfehlungen Fundgrube Immobilienmarkt Kaufgesuche Kontakte Stellenmarkt Tiermarkt Urlaub/Reisen Verkauf Verschiedenes Weitere Rubriken auf Anfrage.

Bitte veröffentlichen Sie in der nächsten erreichbaren Ausgabe folgenden Text:

Preisliste

Grundpreis gewerblich (zzgl. MwSt.) Preis privat

bis 3 Zeilen jede weitere Zeile farbl. Hinterlegung bis 3 Zeilen jede weitere Zeile farbl. Hinterlegung

15,00 € 5,00 € 7,00 € 9,00 € 3,00 € 5,00 €

Anzeigenschluss mittwochs 12.00 Uhr (Couponzeilen sind nicht gleich Druckzeilen!) Für unleserliche Texte übernimmt der Verlag keine Haftung.

Kürzungen und Änderungen bleiben vorbehalten. Im übrigen gelten die Bestimmungen unserer gültigen Preisliste.

Chiffre-Gebühren: 2,50 € bei Abholung 5,00 € bei Zusendung Bitte beachten Sie, dass für den Chiffre-Hinweis 2 Zeilen hinzuzurechnen sind!

Absender: Name Vorname

Straße PLZ/Ort

Hiermit ermächtige ich Sie, den Betrag von meinem Konto abzubuchen:

IBAN

Bank Konto-Inhaber

Unterschrift

Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.blickpunkt-brandenburg.de/datenschutz

385.960 Exemplare Baumfällungen (in P, PM, HVL und OHV),

schnell, preiswert, zuverlässig033231/60701

0179-4149046

Sexualberatung & Assistenz vor Ort

Poln. u. dt. Frauen, von 20 – 50 J., schlk./griffig bes. H/H u. Bln. Umland.

0175 - 8391570 • www.spree-escort.de

H o c h z e i t s - & P e o p l e f o t o g r a f

oto-reuter.de

f

w w w. f o t o - r e u t e r. d eMobil 0179 / 23 08 863

Sende Kontaktan 0177-1784510 underhalte 5 kostenloseKontaktvor- schläge vonnetten, suchenden Damen direkt auf Dein Handy!(Agentur)

2006

seit

Luckenwalde jede Woche 2 neue Frauen

0152-26573489 Ladies.de

Rosl (67) 0174-512 10 80

Briefmarken aller Art gesucht, auch große Sammlungen.0172-5151545 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen

03944-36160 www.wm-aw.de, Fa

Essen auf Rädern, wir liefern 7 Tage die Woche. Tel.: 03327-5745066 od.

bmv-kantinen.de

>>>>>> AUTOANKAUF UNGER <<<<<< Si- cher & schnell verkaufen, Bargeld, Abholung, Abmeldung 0179-538 58 58 jetzt anrufen !

STUBBENfräsen, BAUMfällung, STURM- SCHADEN - C.Rode, 0159-05243616 +++Ankauf Wohnwagen-/ Wohnmobile

alle Bj. und Typen Tel: 0160-5142757

Trapezbleche 1. Wahl und Sonderpos- ten aus eigener Produktion, TOP Preise, cm-genau, bundesweite Lie-

ferung 033456-1516-0,

www.dachbleche24.de (Ihr Produ- zent)!

Kandetzki Gartenservice: Stubbenfrä- sen, Obstbaum- u. Heckenschnitt, Baumfällarbeiten, Baggerarbeiten uvm.0172-9321788

ZulassungsExpress Gebauer, 03329- 614007. Behördengänge rund ums Kfz für Berlin & Brandenburg.

Schufa-Problem? Keiner finanziert Ihnen Ihr Auto? Seriöser Renault Händler hilft mobil zu bleiben. 030-65802217 o.

0163-8722569

Musik! Für Ihre Feier! 033701-33739.

Malerbetrieb! Wir renovieren günstig. Son- derpreise für Senioren + Leerwhg., 033762-81092

Baum- u. Grundstückspflege, Transporte, Entsorgung u. weitere Dienstleistungen.

Fa. Thieme 033209-71607

AutoAnkauf Brandenburg-Kauf aller Kfz´s, ob hohe Km, Schäden..., sicher &

schnell, 0152-37260941

Verk. gebrauchte Fahrräder ab 40 € mit viel Auswahl 0152-51033497 (Sa. 10-15 Uhr)

Ihr Fachmann f Kleinumzüge, Nachlassent- sorgung, Komplettberäumungen, Schnelltransporte auch am WE, Fa. DTP

0174-3666749

Fenster Türen Bohnau aus KWh sucht Fenstermonteure oder Helfer, auch Quereinsteiger von Maurer bis Elektri- ker. Bewerbung03375-900706

Militaria: 1.WK, 2.WK und NVA (Orden, Uni- form, Dolche, Papiere, Fotos) anbieten 0170-2168090

Stoyanov-Innenausbau, alle Gewerke für Neubau und Bestand, auch als Kom- plettleistung, kompetent-zuverlässig- günstig. Stoyan Stoyanov 0157-791 254 90

, Festeinstellung! Heute Anrufen-Mor- gen Arbeiten! Für unser Team 18- 35J., led., m/w/d, suchen wir f. so- fort Helfer, Beifahrer, auch unge- lernt. Unterkunft, Versorgung, Start- hilfe möglich. Festgehalt + LZula- gen. Info Tel. täglich 8-20 Uhr 0391/

56390710

Baumfällarbeiten u. alle landschaftsgärt- nerische Arbeiten rund ums Haus. Tel/

Fax 033701-399790.

Teltower Malermeister hat freie Kapazitä- ten, 01773411060.

Neu!!! Verschmuste und versaute Damen besuchen Dich! Haus/Hotel/Bln. Uml.

Tel.: 0175-8391570

Rentner sucht Gartenarbeit, Arbeiten am Haus und Malerarbeiten. 0178- 4668518

Stadtflüchtling sucht Resthof oder Bauernhof über Immobilienbüro Feldt GmbH, Tel.-Nr. 0177 402 77 11

Biete Minibaggerarbeiten, schnell, preis- wert u. zuverlässig.0156-78379848

*Neu vielseitiges Modell besucht und emp- fängt0151-63340743

IBC Gussheizkessel für Holz, Kohle &

Pellets. 10 Jahre Garantie! Ab 3.249

€, bis zu 45% Förderung.www.ibc- heiztechnik.de03632-667470 Gundlach Malermstr. erfahren, freundlich,

zuverlässig, Pdm. u. Umland 0177- 5155357

Su. Militariaorden, Abzeichen, Streichin- strumente, Perlenkette, Uhren/Ta- schenuhren, Ölbild0178-4668518

Einsamkeit und Langeweile? Nicht bei uns!

Lerne neue Leute bei interessanten Freizeitangeboten kennen. Rufe an! Ju- lie GmbH Freizeittreffpunkt, Tel.: 0365 88279177 www.julie-freizeittreff punkt.de

Frau Franz kauft: Pelze, Puppen, Por- zellan, Kristall, Krüge Zinn, Näh-/

Schreibmasch., Bücher, Bilder, Klei- der, Möbel, Münzen, Modeschmuck u.v.m.0177-8447871

China/Japan/Indien-Briefmarken, China- Münzen sowie Briefmarken und Münz- sammlungen werden v. langjährigem Sammler fachgerecht bewertet und ge- gen sofortige Barzahlung übernommen.

0171-8161220

Scheitholzkessel f. Holz u. Kohle mit Kata- lysator, Pr. n. VB,033702-61172

Fensterreiniger hat noch Termine frei, Tel.: 0176-43312865, www.branden burgerreiniger.de

Rügen fr. Plätze, 2-5 P, FH, Fewo, Bunga- low, 2 Schlafzi.0162-1783045 Su. Wohnwagen, Wohnmobile, PKW,

LKW, Geländewagen, Zustand egal, alles anbieten.0177-2833276

Ankauf Modelleisenbahnen/Autos.

Falls Sie Ihr Hobby auflösen möch- ten, freue ich mich auf Ihren Anruf.

01520-1977719 Für unsere Pension in Lübben suchen wir

ein motiviertes, fleißiges Zimmermäd- chen (m/w/d). Gute Bezahlung und Be- triebsklima. Nähere Informationen un- ter 0173-5845705

Verk. Badewannenlift, Akku betrieben, neu noch original verpackt, VB 100€, 0176- 43292146

Bist Du auch so alleine? Ingrid, 75 Jahre, Witwe, habe bis zur Rente als Ärztin ge- arbeitet, bin völlig ohne Anhang, bin ei- ne einfache, liebe Frau, jünger ausse- hend, mit sanften Augen, schlanker Fi- gur und Rundungen am richtigen Fleck, aber leider zu schüchtern um jeman- den anzusprechen. Deshalb bin ich ein- sam und wünsche mir so sehr einen lie- ben Mann an meiner Seite. Du kannst gerne älter sein, das Alter ist für mich nicht wichtig, habe keine großen An- sprüche, Aussehen, Figur - alles unwich- tig, auch musst Du kein Theatergeher oder Reiseonkel sein, ich bin lieber zu Hause und ob im Schlafzimmer noch was geht, ist ebenfalls nicht entschei- dend, wenn ja, ist es gut und wenn nicht, dann kann man auch anders mit- einander zärtlich sein. Ich kann gut haushalten und kochen, liebe die Na- tur, mag Gartenarbeit und fahre seit vielen Jahren Auto. Hoffentlich habe ich Glück mit dieser Anzeige und Du mel- dest Dich. Bitte ruf an über Tel.: (0331) 28128335 oder Post an Julie GmbH, He- gelallee 56, 14467 Potsdam; Nr. 727429.

www.pvjulie.de

Liebe unbekannte Frau! Ob ich Sie bitten darf sich einmal mit mir zu treffen? Ich heiße Andreas, bin verwitwet, 59/178 und arbeite als Polizeibeamter in lei- tender Stellung, bin gepflegt, anständig und ehrlich, liebe Musik, Spaziergänge, reise und tanze gern und suche keine Versorgung, sondern eine nette Frau, die Verständnis für meine Arbeit hat.

Ich hatte schon einmal eine Anzeige aufgegeben, auf die hat sich leider nie- mand gemeldet. Wer braucht mich? Ei- gener Pkw ist vorhanden. Rufen Sie an über Tel.: (0331) 28128335 oder schrei- ben Sie an Julie GmbH, Hegelallee 56, 14467 Potsdam; Nr. 456176. www.pvju lie.de

Anwesen auf dem Lande? Den Rest für´s Glück bringe ich mit! Katrin, 39 Jahre, schwarzes, langes Haar, natürlich hübsch, naturverbunden, tierlieb, von Beruf Gärtnerin, leider zur Zeit arbeits- los, dafür nicht ortsgebunden. Suche Dich bis 55 Jahre, für immer. Tel.:

(03375) 9598835 oder Post an Julie GmbH, Bertolt-Brecht-Str. 13, 15711 KWH; Nr. 456557. www.pvjulie.de Arno, 80/180 und schon einige Zeit Wit-

wer. Die Zeit brauchte ich aber um Ab- stand von meinem Schicksalsschlag zu bekommen. Man sagt von mir, ich sei anständig, mit Auto, ehrlich, vorzeigbar, mit grau meliertem Haar, ein guter Tän- zer, mag spazieren gehen und Ausflüge, kann schlecht "Nein" sagen, bin treu, la- che gern, bin handwerklich begabt, ha- be immer eine Schulter zum Anlehnen.

Suche keine Köchin, Wasch- und Putz- frau (das kann ich alles selbst), son- dern eine lose Freizeitbekanntschaft mit getrennten Wohnungen. Haben Sie einfach Mut und rufen Sie jetzt an!

Auch ich brauchte viel Überwindung um diesen Schritt zu gehen. Tel.:

(03375) 9598835 oder Post an Julie GmbH, Bertolt-Brecht-Str. 13, 15711 KWH; Nr. 1109159. www.pvjulie.de

Biete Kurierfahrten und Kleintransporte preiswert an,0151-75081935 9-Sitzer Mercedes Bus zu vermieten, Ta-

gessatz 50,00€ inklusive Versicherung und Kilometer,0151-75081935

Haushaltshlife im Raum Mahlow in ge- pflegtem Privathaushalt gesucht. Mini- Job, 10 Std./Wo. an 2 Tagen (Di.+Fr.), 450€. Zuschriften an Blickpunkt Potsdam, Postfach 900119, 14437 Pots- dam 001/14537

Verkaufe Trabant 601 Universal, viele Ex- tras, VB,03372-432975

Suche Putzhilfe, 14tägig 1 Std. f. 15€, Burg- straße in Pdm.0152-22402941 Verk. Nissan Micra (K12), rot, 1. Hand, Bj.

11/09, 60 Tkm, Euro 4, TÜV 11/22 mit Winterreifen, 2.500,-€,0157-73393819

30 Umzugskartons, auch einzeln zu verkau- fen, Stck. 50 Cent,0331-864978 Verk. PKW VW Passat 1,8, 90 PS, Bj. 1994,

198.224 km, TÜV bis 1/23,03544-2505

Kl. gepflegte Witwe, Mitte 70, stehe voll im Leben, aktiv mit Hund, fahre Auto, orts- gebunden, su. einen ehrl. Herrn, der es gut mit mir meint, etwa gleichen Alters, unternehmungslustig wie kl. Urlaube,

Zuschriften an Blickpunkt Potsdam, Postfach 900119, 14437 Potsdam 001/

14538

Hallo Ärztin/68 BP v. 17.7.21 möchte Sie sehr gerne kennen lernen. Bitte rufen Sie mich doch an0173-8076396 Dan- ke!

Suche integere Begleitung, um die 60, zum Besuch von Theater, Kino und anderen kulturellen Veranstaltungen im Um- kreis von Luckenwalde und Jüterbog.

Zuschriften an Blickpunkt Potsdam, Postfach 900119, 14437 Potsdam 001/

14539

Er, 54/180 sucht sie passenden Alters für Neuanfang, WhatsApp 015255891882

Aktion bis 31.07.2021 für Männer von 55 bis 65 Jahre mit Niveau: kostenlose Part- ner- vorschläge für 6 Monate, nur AG 238,- EUR. Simone Klebe, Tel.: 0172/

8451336, www.liebe-im-takt.de

Für mich bedeutet Glück und Liebe, ge- meinsam lachen, sich gut verstehen, sich begehren und Geborgenheit spü- ren: Kristin 57/170, e. hübsche Frau, zu- rückhaltend aber sehr charmant & lie- benswert, su. e. Mann, der auch so denkt u. ebenso alleine ist. " Ich bin häuslich, zärtlich, mag keinen Streit u.

hoffe, Du meldest Dich" Tel. 0172/

8451336, mehr Singles auf www.liebe- im-takt

Claudia 68/167, e. wunderschöne Frau mit dem gewissen Etwas, sehnt sich nach Nähe u. Zärtlichkeit. Sie ist e. Frau, auf die Du Dich verlassen kannst, die Dich versteht, leidenschaftlich u. gefühlvoll.

Sie ist eine Frau, von der jeder Mann träumt und nie denken würde, dass sie eine neue Liebe sucht. Tel. 0172/

8451336, mehr Singles auf www.liebe- im-takt

All meine Liebe u. Zärtlichkeit für Dich: Ma- rita 74/167, e. hübsche Frau, m. schöner OW, charmant u. gefühlvoll, ungebun- den u. motorisiert, sucht e. liebevollen Mann. Nicht Geld u. Aussehen sind ent- scheidend, sond. Zuneigung u. Vertrau- en. Wollen wir uns kennen lernen? Tel.

0172/ 8451336, mehr Singles auf www.lie be-im-takt

Aktion bis 31.07.2021 für Frauen von 25-40 Jahre mit Niveau: kostenlose Partner- vorschläge für 6 Monate, nur AG 119,- EUR. Simone Klebe, Tel.: 0172/ 8451336, www.liebe-im-takt.de

Ich, Rene 34/184, Chef e. Firma, suche ei- ne Frau, die ich lieben kann, m. der man über alles reden kann u. die mich versteht. Haarfarbe o. ein paar Pfunde zu viel, spielt keine Rolle für mich, wich- tig ist, dass wir uns gut verstehen u.

wie ich die echte Liebe suchst. Tel.

0172/ 8451336, mehr Singles auf www.lie be-im-takt

Asta und Alex, sie 7, treu u. anhänglich, er 53/182, attraktiv, authentisch u. neugie- rig, ein Mann mit Ranch im Grünen, mit Sakko u. Jeans, mit Motorrad & Wohn- mobil, sucht Frau mit Abenteuerlust für ein erfülltes Leben in Liebe & Harmo- nie. Tel. 0172/ 8451336, mehr Singles auf www.liebe-im-takt

Helmut 77/ 175, ein kerniger Naturbursche, gut aussehend, einfach, nett u. aufge- schlossen, mit verschmitzt lachenden Augen, e. Mann, der gerne Auto fährt u.

verwöhnt, sucht e. nette Sie für e. liebe- volle Beziehung, für Spaziergänge, Mu- sik, Veranstaltungen, gute Gespräche, einfach alles Schöne. Tel. 0172/

8451336, mehr Singles auf www.liebe- im-takt

Reinrassige Labradorwelpen, 9 Wo., Rüde/

Hündin, schwarz, 1000€, 0172- 3032233

Kaufe Schalplattensammlungen (alles im kompl. Rock- u. Pop-Bereich).

0173-2095440

Witwe, 79 sucht netten älteren Herrn für Freizeitgestaltung. Essen gehen, spazie- ren, schöne Gespräche und vieles ande- re nach Bedarf, 01630812087, privat nach 20 Uhr oder Zuschriften an Blickpunkt Potsdam, Postfach 900119, 14437 Potsdam 001/14540

Su. liebevollen, ehrlichen, gebildeten Part- ner 65-70J., der mit mir die Freuden u.

Hürden des Alltags teilen möchte. Ge- meinsam im Garten werkelt, auf kleine u. große Reisen geht u. mit mir das Abenteuer Leben genießen will. Kerstin 63/1,58/verw., schlank, blond, sportl., kreativ, TF0157-59354991

Witwe 72J./1,64, schlank, m. Auto, su. im R.

Potsdam einen Mann bis 75J. für ge- meins. Freizeitgestalt., getr. wohnen, Bild erwünscht,Zuschriften an Blick- punkt Potsdam, Postfach 900119, 14437 Potsdam 001/14541

Badewannenlift, passt in jede Wanne, o.

Installationsarbeiten zu verk., VB,

0176-22066837 Neuwertiges Dreirad mit Tiefeinstieg und

Dreigang, Typ Biria, zu verk., 350 €,

033734-50574

Er, 52, sportlich, schlank sucht Sie, gerne mit molliger Figur für erotische Treffen.

Raum PM/TF. SMS 015736901965

POTSDAM, Marigold Thai Massagen, Fritz- Zubeil-Str. 52, Tel.: 0152-36262615

Sybille, 70+, einsame Witwe, e. sympath., gut proportionierte Frau, su. ehrl., lie- bev. Kuschelbär. Ich vermisse so sehr Umarmung u. Nähe, aber auch gemeins.

Untern., eben wieder so richtig zu zweit sein! PS 0176/23265587

IMMOBILIEN ANGEBOTE

IMMOBILIEN GESUCHE

HAUS – GESUCHE

EIGENTUMSWOHNUNGEN WALD

GÄRTEN

GARAGEN/ CARPORTS GRUNDSTÜCKE

IMMOBILIEN – DIVERSE

!Achtung! Auf Grund gr. Nachfrage su. wir dring. EFH und Grundstücke zum Kauf.

Verkauf für Verkäufer kostenfrei inkl.

Wertermittlung. Hache Immobilien

03375-2467796

Netten Eigentümer gesucht, der ein Haus oder Freizeitgrundstück verkaufen möchte.0173-3677319

Suche Eigentumswohnung von privat.

0331-28128199

Suche Mehrfamilienhaus ab 500m² von priv. 0331-28129844

Kl. Haus gesucht von privat, 0331- 28129865

Wir suchen netten Eigentümer, der ein Haus im Großraum des Spreewaldes verkaufen möchte. Bitte alles anbieten!

0173-3677319 brunnen24@gmx.net Su. Baugrundstück bei Potsdam,

033233-747038

Su. Bauernhof od. EFH in Potsdam u. Um- geb.,0177-3714368

Rentner sucht kl. Selbstversorgerhof bis 20.000€, auch Maklerangebote,

0176-41978659

Ackerland zum Verkauf ges. akt. Ackerland- preise 034901-342015 www.acker land-reinbothe.de

Hausmeister m/w/d ab sofort ges. f. unser Familienunternehmen in Berlin-Köpe- nick. Sie haben eine handwerkliche Aus- bildung, idealerweise Bereich Elektrik/

Gärtner.030-6517474, job@bischoff- gruppe.de

Kaufe Grundstücke von Privat. Faires Kauf- angebot anfordern unter 0157- 92364511

Suche Garage zum Kauf0174-3474979 Handwerker sucht Haus zum Kauf,

gern sanierungsbedürftig über Im- mobilienbüro Feldt GmbH, Tel.-Nr.

0177 402 77 11

Wir suchen Haus in Alleinlage! Zustand egal, ohne direkte Nachbarn, Tierhal- tung, 0173-3978994

Sachkundeprüfung 34a GewO "Neuer Job in 60 Tagen"Die Fachschule Pro- tektor beginnt am 30.08.2021 die Ausbildung zur Sicherheitsfach- kraft. Eine Förderung über das Job- center, Agentur für Arbeit, DRV, BG ist möglich. Ein anschließendes Ar- beitsverhältnis wird nach erfolgrei- chem Abschluss garantiert. Tel.:

0331-23189033, Mail: potsdam@fach schule-protektor.eu, www.fachschu le-protektor.eu

Suche! Haus o. Bauernhof mit großem Grundstück, ruhige Lage, Zustand egal, 0173-3978994

Einfamilienhaus od. Grst. bis 250m² Wfl.

od. Grst. bis 2000m² in Borkheide/Bork- walde gesucht,0171-8161220

Verk. Grundstück in Borkwalde 0162- 6546695

Laubwald 15.346 m², Golzen, Gehege an der Dahme, Bestand: Eiche, Buche u. Er- le, Flur 10, Flurstck. 249250. 0151- 54874562

***Junge Familie sucht Haus / Grund- stück !! von privat. Bitte alles anbie- ten0163-2040312

Reinigungskräfte (m/w/d) in Potsdam ge- sucht. 20 Std./Woche Pflegeheimreini- gung ab 7:00 Uhr sowie 18 Std./Woche Geschäftsreinigung Mo-Sa, Bewerbung an Dussmann Service Deutschland GmbH, Herrn Wilcke 030 2025 1779, bewerbungen_nordost@dussmann.de Hilfe im Haushalt gesucht, 1xpro Woche 3

Std., Markendorf Nähe Jüterbog,

03372-442744, bitte 13-21 Uhr, sonst AB

Wir, die alpina Service GmbH, suchen dich für die Grünflächenpflege im Raum Potsdam/ Ludwigsfelde (m/w/d). Du bist Gärtner, Landwirt oder Quereinstei- ger und hast Interesse an einer unbe- fristeten Festanstellung, dann melde dich unter 03378/856652 oder per Mail serviceludwigsfelde@alpina-ag.de

Jg. Paar su. gepflegtes EFH in Blanken- felde-Mahlow od. dir. Umfeld bis 500.000€, bitte alles anbieten,

01719129952

Schneider Immobilien - seit 1990.0172- 3432603

Garten mit Bungalow auf Pachtland (VGS) in Werder sofort abzugeben, Festpreis 5.000 €.0331-614516

Rentner mit Freude an Natur u. Gartenar- beit in Werder/Havel gesucht,0152- 34734517

Verkaufe kl. Einfamilienhaus Dob-kirch- hain, ruhige Lage, kleiner Garten, Car- port, Wohnfläche ca. 70m², gesamt 350m², 2 Zimmer/Küche/Bad/Sommer- küche, Fußbodenheizung, Kamin, Gas,

0174-9965865 ab 20.00 Uhr

Charm. Pensionär, Joachim, Musikfreund A. 80 su. für Gedankenaustausch u. al- les Schöne, fröhl. Sie. Trauen Sie sich ! T 0172-3936009, SeniorenAgt.65+

Hübsche Ww Erika, M. 70, verschmuste Hausfrau, fühlt sich nicht zu alt für die Liebe. SeniorenAgt. 65+ T 0172-3936009

Rosi, A. 80/159, flotte aparte, bewegliche Ww, gute Figur, völlig allein, lädt Sie gern zum Ausflug ein. T 0172-3936009, SeniorenAgt.65+ Trauen Sie sich!

Witwer, 74, 1,82, in seriös. Lebensumstän- den lebend, spontan, humorv. Kavalier, mö. ankommen, wo das Herz wieder zu Hause ist, ohne zus. zu ziehen, denn i.

Alter hat doch jeder seinen Rhythmus, u. es ist wunderschön, sich wieder auf- einander zu freuen. PS 0176/23265587

Kamalesh mit sanften Händen in Pots- dam, 74J/1,85m/78Kg/NR, hat Sehn- sucht nach Zärtlichkeit von einer jünge- ren Frau, die sich gern streicheln lässt, 1rgkamalesh@gmail.com

STELLENANGEBOTE BEKANNTSCHAFTEN ER SUCHT SIE

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Innerhalb der BN-Ortsgruppe Dinkelsbühl und auch in der BN-Kreisgruppe Ansbach wurde über Jahre hinweg das Thema Ostumfahrung diskutiert, alle Mitglieder, auch die nun

gegen bahnt sich die Erkältung über zwei bis drei Tage an, wobei sich die Symptome nach und nach verstärken bevor sie nach etwa einer Woche wieder nachlassen. Die Erkältung sowie

Es muss aber nicht mal Afrika oder Asien sein, auch bei Reisen nach Südeu- ropa kommen Durchfallerkran- kungen, aber auch grippale In- fekte häufiger vor.. Die Zahlen hatte ich

• In HERA bei DESY (Deutsches Elektronen-Synchrotron) in Hamburg kollidieren Elektronen oder wahlweise ihre Antiteilchen, die Positronen, mit einer Energie von 27,5 GeV mit

Natürlich haben sie etwas mit dem Faschismus und den 1920er und 1930er Jahren zu tun, aber sie sind auch Kreaturen der Gegen- wart und Kreaturen des Internets, welches die Politik

Im Gegensatz zu den Autoren des Eckpunktepapie- res, die das Thema „Versicherungs- system&#34; am liebsten allein der Politik überlassen wollen, halte er es für not- wendig, daß

Meist gehen diese Beschäftigten einer vollzeitnahen Beschäftigung nach: Allein aus Hamburg fahren gut 4.100 Arbeitskräfte nach Berlin zur Arbeit, gut 2.100 Menschen aus München und

In einigen Fällen stabilisieren sich die Symptome, anderenfalls führen sie zu einer progressiven Muskelatrophie.. Impfen schützt Es existiert keine ursächliche Behand- lung