• Keine Ergebnisse gefunden

Physik II und Einführung in die theoretische Physik II Übungsaufgaben

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Physik II und Einführung in die theoretische Physik II Übungsaufgaben"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Physik II und Einführung in die theoretische Physik II Übungsaufgaben

Manuel Hohmann 11. Juni 2012

1. Betrachten Sie die folgende Sternschaltung bestehend aus einem WiderstandR, einem Kondensator C und einer SpuleL:

Diese Schaltung bendet sich in einer Black Box, aus der die drei äuÿeren Anschlüsse herausgeführt sind. Es ist aber nicht bekannt, welcher Anschluss zu welchem der Bauelemente führt. Wie können Sie unter Benutzung einer Wechselspannungsquelle mit fester AmplitudeU und Kreisfrequenzω sowie eines Messgerätes, das Ihnen die StromstärkeI und die Phasenverschiebungφzwischen Strom und Spannung ausgibt, herausnden, welcher Anschluss zu welchem Bauelement führt und welche WerteR, C und Lhaben?

2. Gegeben seien ein Volumen V sowie zwei Vektorfelder A~ und B, die auf dem Rand~ von V verschwinden. Zeigen Sie, dass gilt:

Z

V

B~ ·(∇ ×~ A)~ dV = Z

V

A~·(∇ ×~ B~)dV

***

Bitte nachbauen und erklären:

http://www.youtube.com/watch?v=PD7DzTIFJdU

1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Physik II und Einführung in die theoretische Physik II Übungsaufgaben. Manuel

Physik II und Einführung in die theoretische Physik II Übungsaufgaben. Manuel

Physik II und Einführung in die theoretische Physik II Übungsaufgaben. Manuel

Benutzen Sie die Sätze von Gauss und Stokes sowie die Maxwell-Gleichungen, um die folgenden Integrale für ein Volumen

(a) Nehmen Sie an, dass das Magnetfeld im Inneren der Spule homogen ist, und ver- nachlässigen Sie das Magnetfeld auÿerhalb

Betrachten Sie die abgebildeten vier Schaltglieder bestehend aus Ohmschen Wider- ständen R, Kapazitäten C und Induktivitäten L. Berechnen Sie Amplitude und Phase der Ausgangsspannung

Eine in Luft bendliche Lecherleitung der Länge L = 104cm mit Kurzschlüssen an beiden Enden wird so durch einen Sender angeregt, dass sie in der 2?. von Strom

(b) Wie viele PKW und LKW sind es, wenn eine der drei Spuren nur durch LKW benutzt wird und die beiden anderen durch PKW?. (c) Wie lang müsste ein Güterzug sein, um die