• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Doppler-Echokardiographie. Systematische Einführung und multimedialer Kursus für Anfänger und Fortgeschrittene" (18.08.2006)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Doppler-Echokardiographie. Systematische Einführung und multimedialer Kursus für Anfänger und Fortgeschrittene" (18.08.2006)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Onkologie

Informativ und kritisch

Alfred E. Chang, Patricia A.

Ganz, Daniel F. Hayes et al.

(Editors): Oncology. An Evi- dence-Based Approach. Springer Science+Business Media, Inc., New York, 2006, XLII, 2005 Sei- ten, 200 Abbildungen, Hardcover, 199,95 A

Angesichts des sehr raschen Wissenszuwachses und der häufig mehr der Vermarktung als sachlicher Vermittlung neu- er Erkenntnisse dienenden In- formationsflut in der Onkolo- gie besteht ein großer Bedarf an Lehrbüchern, die mithilfe von Methoden der evidenzba- sierten Medizin vorhandenes onkologisches Wissen aufbe- reiten und daraus praktische Empfehlungen für klinische Entscheidungen ableiten. Ge- nau dieses Ziel verfolgt dieses Lehrbuch, das von acht US- amerikanischen Experten auf den Gebieten Epidemiologie, Präventionsmedizin sowie in- ternistische und chirurgische Onkologie konzipiert und her- ausgegeben wurde.

Etwa 250 Autoren beschäf- tigen sich auf mehr als 2 000 Seiten ausführlich mit Grund- lagen der Onkologie, Krebs- prävention, Methoden der bildgebenden Diagnostik in der Onkologie, diagnostischen und therapeutischen Strategi- en bei hämatologischen Neo- plasien beziehungsweise soli- den Tumoren und supportiven Therapiekonzepten. Aktuelle Aspekte wie Kosten-Nutzen- Analysen, Prinzipien zielge-

richteter und biologischer The- rapiestrategien sowie Stellen- wert neuer molekularbiologi- scher Technologien und der Positronenemissionstomogra- phie in der onkologischen Dia- gnostik werden ebenso detail- liert dargestellt wie Design und Auswertung klinischer Studien, Einbindung von Pati- enten in Therapieentscheidun- gen, Empfehlungen für Ver- haltensänderungen zur Prä- vention von Tumorerkran- kungen und wichtige Voraus- setzungen für evidenzbasierte Entscheidungen in der Onko- logie. Schwerpunkte dieses Lehrbuches bilden die Ab- schnitte zur Therapie solider Tumoren und hämatologischer Neoplasien (etwa 800 Seiten) sowie Empfehlungen zur Be- handlung häufiger Komplika- tionen von Tumorerkrankun- gen beziehungsweise von Che- mo- und Strahlentherapie (et- wa 550 Seiten). Der letzte, sehr wichtige Abschnitt dieses Lehrbuches widmet sich auf knapp 200 Seiten den psycho- sozialen und medizinischen Problemen, die nach intensiver Therapie bei Langzeitüberle- benden von Tumorerkran- kungen auftreten können.

Allen Ärzten, die Tumor- patienten betreuen, kann die- ses Lehrbuch als ein sehr in- formatives und kritisches Nachschlagewerk empfohlen werden, das in Zeiten stark steigender Nachfrage nach kostenintensiven, neuen dia- gnostischen Methoden und innovativen Therapiestrategi- en eine wichtige Hilfestellung bei evidenzbasierten Ent- scheidungen leistet. Für die

hoffentlich bald geplante Neuauflage wünscht sich der Leser neben aktualisierten Angaben zur verfügbaren Evidenz aus klinischen Studi- en auch ein Glossar der am häufigsten verwendeten Ab- kürzungen sowie eine CD- ROM mit allen Abbildungen, Algorithmen zum empfohle- nen diagnostischen bezie- hungsweise therapeutischen Vorgehen und Tabellen der ausgewerteten randomisier- ten kontrollierten Studien.

Wolf-Dieter Ludwig

Echokardiographie

Zukunftsweisend

Christian Kirsch, Eckhard Most:

Doppler-Echokardiographie. Sy- stematische Einführung und multi- medialer Kursus für Anfänger und Fortgeschrittene. 2. Auflage, Schat- tauer GmbH, Stuttgart, 2006, CD- ROM mit über 250 Videoclips und über 210 Abbildungen, 59 A

Die CD vereint die Grundla- gen der 2-D-Echokardiogra- phie mit einer systematischen Einführung in die Doppler- Sonographie, um schließlich schwerpunktmäßig klinische Fragestellungen abzuarbeiten.

Hierbei schlägt sich die ein-

schlägige Erfahrung der Auto- ren in der klinischen Echokar- diographie in einer anschauli- chen und gut gegliederten Zu- sammenstellung nieder.

Die CD ist vor allem für Einsteiger in die Methodik der Doppler-Echokardiographie geeignet. Neben ausgiebigen Normwert-Tabellen werden Merksätze besonders hervor- gehoben. Auch der fortge- schrittene Untersucher findet in der CD wichtige Informa- tionen. So wird, den aktuellen Entwicklungen Rechnung tra- gend, im Kapitel der Kontrak- tionsstörung die echokardio- graphische Auswahl zur CRT- Therapie abgehandelt.

Das Bildmaterial ist viel- seitig und bietet beispielswei- se im Kapitel „Seltene Befun- de“ Aufnahmen aus der Dia- gnostik kardialer Tumoren sowie von Aortenerkrankun- gen. Ein weiterer Schwer- punkt liegt in der Echokar- diographie des prothetischen Klappenersatzes. In diesem Zusammenhang interessant und absolut hilfreich sind et- wa Tabellen mit physiologi- schen Gradienten der gängi- gen diversen Klappenprothe- sen in Aorten- und Mitralpo- sition – ein hilfreiches „Tool“, das nicht in allen Druckle- gungen zur Echokardiogra- phie enthalten ist.

Zusammenfassend handelt es sich um ein zukunftswei- sendes Lehr- und Lernmedi- um für das unverändert wich- tigste bildgebende Verfahren in der Kardiologie mit dem Vorteil der Darstellung in be- wegten Bildern.

Thomas Klingenheben

Deutsches Ärzteblatt⏐⏐Jg. 103⏐⏐Heft 33⏐⏐18. August 2006 AA2167

B Ü C H E R

Neueingänge

Medizin/Naturwissenschaft Hilde Schädle-Deininger: Fach- pflege Psychiatrie. Urban & Fi- scher Verlag, Elsevier GmbH, München, Jena, 2006, X, 452 Sei- ten, 85 Abbildungen, 10 Comics, kartoniert, 36A

Andreas Remmel, Otto F. Kern- berg, Wolfgang Vollmoeller, Bern- hard Strauß (Hrsg.): Handbuch Körper und Persönlichkeit. Ent- wicklungspsychologie, Neurobio-

logie und Therapie von Per- sönlichkeitsstörungen. Schattau- er GmbH, Stuttgart, New York, 2006, XXII, 520 Seiten, 49 Abbil- dungen, 53 Tabellen, 69 A Jakob Bösch: Spirituelles Heilen und Schulmedizin. Eine Wissen- schaft am Neuanfang. AT Verlag, Baden, München, 2006, 168 Sei- ten, Format 13,5 × 22 cm, gebun- den, Pappband, 17,90 A Frank Stahnisch, Ulrich Schön- herr, Antonio Bergua (Hrsg.):

Albert Neissers (1855–1916)

„Stereoscopischer Medicinischer

Atlas“. Eine außergewöhnliche fotografische Sammlung aus dem Gebiet der Augenheilkunde. Ver- lag Königshausen & Neumann, Würzburg, 2006, 291 Seiten, 38 C Gisela Roggendorf, Katja Rief:

Schizophrenie. Ein Denkausbruch mit Folgen. Eine Positivtheorie.

Verlag Gisela Roggendorf, Biele- feld, 2006, 200 Seiten, gebunden, mit Schutzumschlag, 19,50 C Uwe Gröber: Mikronährstoffe für die Kitteltasche. Beratungs- empfehlungen für die Praxis. 2., völlig neu bearbeitete und erwei-

terte Auflage. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH, Stutt- gart, 2006, 386 Seiten, Einband PVC/Kst, 22 A

Manfred Reitz: Die Chaos-Zel- len. Biologie der Krebserkran- kung. S. Hirzel Verlag, Stuttgart, 2006, 220 Seiten, 24 Abbildungen, 6 Tabellen, kartoniert, 19,80 C Günter K. Stella (Hrsg.): Thera- pieleitfaden Hypophysenerkran- kungen. 2., neu bearbeitete Auflage, UNI-MED Science, UNI-MED Verlag,Bremen,2006,232 Seiten,76 Abbildungen, Hardcover, 44,80 A

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Vorbereitung auf die programmierte Zwischenprüfung mit etwa 400 Übungsaufgaben und einem Übungssatz 1985, 158 Seiten, zahlreiche Abbildungen, broschiert, DM 24,8 0,

September 2016, um 17.30 Uhr ein neuer Laufkurs für diejenigen, die mit Anleitung den Einstieg in den Laufsport schaffen möchten oder die sich gerne einer Gruppe anschließen

März 2017, beginnt der Kurs "Portraitzeichnen", in dem die Teilnehmenden lernen, wie Mimik und Stimmung in einem Gesicht erfasst und zeichnerisch umgesetzt werden..

Der Wohnungsmarkt ist leergefegt, die Mietpreise steigen, der Wunsch nach den eigenen Wänden wächst: Für viele Menschen Gründe, den Bau eines Hauses oder den Kauf einer

Aufgrund der Prägnanz der Darstellung und seiner Über- sichtlichkeit ist das Buch so- wohl für den in Ausbildung befindlichen Arzt als auch zur kurzen Orientierung für den

Jetzt wird korrigiert, durchgestrichen und bewertet – bis zu 15 Stichworte sind genug. Markiere die Stichworte, die dich am

Werner Rothenhöfer bietet in der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen ab Februar "Freies Zeichnen und Malen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene" in zwei Abendkursen an..

Das Angebot richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger, die vielleicht immer dachten, sie können gar nicht zeichnen und malen, aber auch an.. Fortgeschrittene, die neugierig auf