• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Verleihungen" (18.06.1993)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Verleihungen" (18.06.1993)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

VARIA PERSONALIEN

Geehrt

Die „Leopoldina" in Hal- le, die deutsche Akademie der Naturforscher, eine der ältesten wissenschaftlichen Akademien der Welt, hat ihre höchste Auszeichnung, die

„Cothenius-Medaille", an die Freiburger Professoren Dr.

med. Wolfgang Gerok und Bernhard Hassenstein verlie- hen. Der Verhaltensforscher Hassenstein hatte seit 1960 den Lehrstuhl für Zoologie an der Universität Freiburg inne; Gerok ist seit vielen Jahren Direktor der Medizi- nischen Universitätsklinik Freiburg und war zuletzt Lei- tender Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums.

Prof. Dr. med. Wolfram Domschke, Direktor der Me- dizinischen Klinik und Poli- klinik B der Universität Mün- ster/Westfalen, erhielt die Ehrendoktorwürde der Medi- zinischen Fakultät der Niko- laus Kopernikus-Universität Krakau/Polen.

Wolfram Domschke

Prof. Dr. med. Hans Joa- chim Küchle (72), ehemaliger Direktor der Augenklinik der Universität Münster/Westfa- len, ist von der Deutschen und von der Österreichischen Ophtalmologischen Gesell- schaft zum Ehrenmitglied er- nannt worden.

Erich Rees (60), Verwal- tungsdirektor und Geschäfts- führer der Kassenärztlichen Vereinigung Südbaden, Ab- rechnungsstelle Offenburg,

Offenburg, erhielt in Aner- kennung seines langjährigen Einsatzes im Dienste der Ärz- teschaft das Ehrenzeichen der deutschen Ärzteschaft, das ihm der Vorstand der Bundesärztekammer verlieh.

Erich Rees trat im April 1953 in die Dienste der Kas- senärztlichen Vereinigung Südbaden, Abrechnungsstelle Freiburg. Danach übernahm

Erich Rees

er ein Sachgebiet, ehe er 1958 zum Stellvertreter des Abtei- lungsleiters der RVO-Ab- rechnungsabteilung ernannt wurde. 1966 wurde Rees Ab- teilungsleiter der Datenerfas- sung und zugleich der Abtei- lung „Ersatzkassen". Rees wurde 1966 zum Stellvertre- ter des Geschäftsführers, Ab- rechnungsstelle Freiburg, er- nannt. EB

Gestorben

Prof. Dr. med. Werner Lierse, Direktor der Abtei- lung für Neuroanatomie des Universitätskrankenhauses Hamburg-Eppendorf, Ham- burg, starb am 21. April im Alter von 64 Jahren.

Lierse arbeitete von 1955 bis 1960 als Assistent am Ana- tomischen Institut der Univer- sität Freiburg. 1960 kam Lierse nach Hamburg, wo er sich 1962 am Universitätskrankenhaus Eppendorf zu Hamburg mit ei- ner Arbeit aus dem Gebiet der Anatomie des Gehirns habili- tierte. Im Februar 1968 wurde Dr. Lierse zum außerplanmä- ßigen Professor und zwei Mo- nate später zum Extraordina- rius für Anatomie in Basel berufen. EB

Verleihungen

Forschungspreis Endo- metriose 1992 — verliehen von der Stiftung Endometriose- forschung, Kiel, Dotation:

10 000 DM, zur Förderung der Erforschung des Krank- heitsbildes Endometriose so- wie deren Diagnostik und Therapie. Der Preis, gespon- sert von der Firma Sanofi Winthrop GmbH, ging im Jahr 1992 an folgende Preis- träger: Dr. med. Ralph-R.

Günther, Elisabeth-Kranken- haus Essen, und Dr. med. Pe- ter Antonio Regidor-Bran- dau, Zentrum für Frauenheil- kunde der Universität/Ge- samthochschule Essen. Dr.

Günther erhielt den Preis in Anerkennung seiner Arbeit

„Endometriose: Bioche- misch-Immunologische Un- tersuchungen an Gewebepro- ben". Dr. Regidor-Brandau erhielt den Preis in Anerken- nung seiner Arbeit „Immun- histochemische Bestimmung des Östrogen- und Progeste- ronrezeptors in formalin-fi- xierten und paraffineingebet- teten Endometrioseherden".

Der Preis wurde anläßlich des 9. Endometriose-Semi- nars am 5. Dezember 1992 in der Universitäts-Frauenklinik Kiel überreicht.

Domagk-Preis 1993

—verliehen von der Stiftung

„Krebsforschung Prof. Dr.

Gerhard Domagk" bei der Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Wilhelms- Universität im Rahmen einer Sondersitzung der Medizi- nisch-Naturwissenschaftli- chen Gesellschaft Münster für klinische und experimen- telle Krebsforschung an der Westfälischen Wilhelms-Uni- versität Münster am 23. Juni

1993, gestiftet von der Bayer AG, Dotation: Goldmedaille mit dem Bild Gerhard Do- magks sowie 10 000 DM, an Prof. Dr. Heinz Bielka vom Max-Dellbrück-Centrum für Molekulare Medizin Berlin- Buch für eine experimentelle Arbeit über die Rolle des kleinen Säugerstreßproteins im Rahmen der Tumorfor- schung und an Privatdozent

Dr. Joachim Jähne von der Klinik für Abdominal- und Transplantationschirurgie der Medizinischen Hochschu- le Hannover, in Anerkennung seiner Arbeit über die Bedeu- tung der Lymphknoten-Meta- stasierung bei Magenkrebs.

EB

Ausschreibungen

Forschungsstipendium Morbus Crohn/Colitis ulcero- sa zum zweiten Mal ausge- schrieben von der Deutschen Morbus Crohn/Colitis ulcero- sa-Vereinigung, gestiftet von der Firma Henning Berlin GmbH, Berlin, Dotation:

15 000 DM, zur Förderung der wissenschaftlichen Arbeit auf dem Gebiet der chro- nisch-entzündlichen Darmer- krankungen. Prämiert werden Ergebnisse klinischer und kli- nisch-experimenteller Arbei- ten sowie der Grundlagenfor- schung auf dem Gebiet der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen Morbus Crohn und Colitis ulcerosa.

Bewerbungen (bis zum 30.

Mai 1993) an den Vorsitzen- den des Ärztlichen Beirates der DCCV, Prof. Dr. med.

Wolfgang F. Casparay, Abt.

Gastroenterologie, Zentrum der Inneren Medizin, Univer- sitätsklinik Frankfurt/Main, Theodor-Stern-Kai 7, W-6000 Frankfurt/Main 70.

Pulmedica-Preis für Pneu- mologie 1993 — gestiftet von der Firma 3M Medica GmbH, Neuss, (seit 1990), vergeben von der Gesell- schaft für Lungen- und At- mungsforschung, in Anerken- nung von wissenschaftlichen Leistungen von Naturwissen- schaftlern, die experimentelle Projekte in der pneumologi- schen Grundlagenforschung bearbeiten oder neue Er- kenntnisse in der klinischen Pneumologie gewonnen ha- ben.

Bewerbungen (bis zum 1.

September 1993) an die Fir- ma 3M Deutschland GmbH, PR-Kontakt Siegfried Handt, Postfach 10 04 22, W-4040

Neuss 1. EB

Deutsches Ärzteblatt 90, Heft 24, 18. Juni 1993 (67) A1-1831

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Pulmedica-Preis – ausge- schrieben von der Gesell- schaft für Lungen- und At- mungsforschung e.V., gestif- tet von der Firma 3M Medica, Borken, Dotation: 15 000 DM, zur

z. Juckreiz, Ouadde lbildung, Rötung der Haut; chronischem aller- gischem Schnupfen. Heuschnupfen mit Beschwerden wie z. Nas enjucken, Nasenverstopfung, Rötung bzw. Jucken der

In Davos gibt es neben Kindergärten eine Skispielwiese für Kinder ab 2 1/2 Jahren; in Meran wird eine Kinderbetreuerin engagiert, und in Grado besteht während der Saison

„Wir Ätzte sind bereit, Bundesgesund- heitsminister Horst Seehofer Barmherzig- keit widerfahren zu lassen, wenn er auch Barmherzigkeit gegen- über den Atzten

Die Bundesärztekammer wird einen Informationsdienst einrichten, durch den alle deutschen Ärzte regelmäßig über sol- che Fortbildungsangebote informiert werden, welche

Dem Nachschlage- werk liegt eine handliche und übersichtliche Systematik zu- grunde, so daß sowohl vom Inhaltsregister als auch von der Detailbeschreibung her jeder Preis,

Weitere 8 Arten wurden bereits anderweitig publiziert, sind aber als Erganzung zum "Katalog" nochmals zusammengefasst: Mecynargus (=Rhaebothorax) foveatus

Bei Änderung der materiellen Voraussetzung ist durch den Stifter kurzfristig eine Kürzung oder ein Löschen des Preises möglich.. Eine Teilung des Preises ist nicht