• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Medikon Jahrbuch 1993" (19.07.1993)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Medikon Jahrbuch 1993" (19.07.1993)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

VARIA BUCHBESPRECHUNGEN

40 Jahre Wissenschaftli- cher Beirat der Bundesärzte- kammer, Bilanz und Perspek- tiven, Herausgegeben von Vorstand und Wissenschaftli- chem Beirat der Bundesärz- tekammer, Deutscher Ärzte- Verlag, Köln, 1992, Format DIN A5, 123 Seiten, 12 Ab- bildungen, Tabellen, Paper- back (kostenlos erhältlich beim Wiss. Beirat der BÄK, Tel: 02 21/4 00 42 28)

Diese Dokumentation ei- nes Seminars zur Feier des 40. Geburtstages des Wissen- schaftlichen Beirates der Bundesärztekammer hat ei- nen doppelten Wert: Erstens sind die Beiträge eine Mo- mentaufnahme der wissen- schaftlichen Entwicklung in existentiellen Lebensfragen.

Zentrale Fragen der For- schung, der Ethik und der Be- deutung von Arzt und Medi- zin für Individuum und Ge- meinschaft sind in diesem kleinen Band fokussiert.

Zweitens: Nicht zuletzt mit der Bibliographie der in 40 Jahren erschienenen Richtli- nien und Empfehlungen des Wissenschaftlichen Beirates ist dessen medizingeschichtli- che Bedeutung dargestellt.

Dem Rezensenten als Weg- begleiter und Zeitzeugen ist die zentrale Bedeutung her- vorhebenswert: Über die Jahrzehnte hinaus ist es ge- lungen, der praktizierten Me- dizin den Weg der Wissen- schaft jeweils auf der Höhe der Zeit gewiesen zu haben und der Forschung immer wieder auch die ethischen

Grenzen ärztlichen Handelns in Wissenschaft und Praxis mahnend bewußt zu machen.

Vielleicht wäre es eine reizvolle Aufgabe, anläßlich des 50. Geburtstages dieser Institution auch einmal den Problemfortgang dieser Ar- beit mit allen bedeutsamen Widerständen, die dabei zu überwinden waren, vor Au- gen zu führen. Dies könnte — wie die Beschäftigung mit der Geschichte überhaupt — Wegweiser auch für künftige Arbeit sein, zumal die weite- re Spezialisierungsentwick- lung und die „multikulturel- le" ethische Desorientierung nach um so entschiedenerer rückhaltloser Mahnung an intellektuelle Redlichkeit und ethische Verantwortung ruft.

J. F. Volrad Deneke, Bonn-Bad Godesberg A. Holzgreve, R. Kefer- stein (Hrsg.): Spezialisierun- gen in der Chirurgie, Deut- scher Ärzte-Verlag, Köln, 1993, 82 Seiten, 21 Abbildun- gen, 10 Tabellen, Paperback, 49 DM

Die gegenwärtig in allen Teilgebieten der Chirurgie stattfindende rasante Umge- staltung hat gravierende Fol- gen, nicht zuletzt für den jun- gen, noch in der Ausbildung stehenden Kandidaten: die immer breiter werdende Sub- spezialisierung läßt es fast un- möglich werden, in einer ak- zeptablen Zeit einen Über- blick mit entsprechenden theoretischen Kenntnissen

und praktischen Fertigkeiten für das „Gesamtgebiet Chir- urgie" zu erwerben. Neben der sich immer stärker auf einzelne Organsysteme kon- zentrierenden Spezialisierung haben dazu auch die Abspal- tung der Kinderchirurgie, der Neurochirurgie als eigenstän- dige Facharztgebiete beige- tragen, wenngleich dies wie auch die Subspezialisierung aus einer notwendigen Kon- zentration auf die immense Informationsfülle der einzel- nen Teilgebiete erwachsen ist.

Die kleine Monographie vereint nun Einzelbeiträge zur Einschätzung der aktuel- len Entwicklungstendenzen in der Thorax-, Abdominal-, Gefäß-, Transplantationschir- urgie sowie der onkologi- schen und endokrinen Chir- urgie. Kritische Beachtung findet die zunehmende Ein- führung nichtinvasiver Ver- fahren und endoskopischer, minimal-invasiver Techniken im Hinblick auf die — gele- gentlich auch konkurrierende

— Zusammenarbeit mit ande- ren, konservativen Fachge- bieten. In allen Beiträgen ist der auf einem enormen Wis- senszuwachs, vereint mit ei- ner unaufhaltsamen Verbes- serung der technischen Mög- lichkeiten beruhende Fort- schritt spürbar. Bemerkens- wert bleibt der Rat im Ein- führungsteil, sich dieser Her- ausforderung, die der Chirur- gie auch weiterhin eine inter- essante Zukunft als Fachge- biet garantiert, auf der Basis

breit angelegten Grundwis- sens zu stellen.

Andreas Dehne, Böblingen

Medikon Jahrbuch 1993, Preise, Wettbewerbe, Stipen- dien in der Medizin, Geleit- wort von Klaus Peter, 4., ak- tualisierte und wesentlich er- weiterte Ausgabe, Medikon Verlag, München, 552 Seiten, Broschur, 48 DM

Die soeben erschienene 4.

Auflage des Nachschlage- werks „Medikon Jahrbuch"

wendet sich mit den inzwi- schen mehr als 900 erfaßten nationalen und internationa- len Preisen sowie den aufge- führten 800 Stipendien, För- derungs- und Forschungsbei- hilfen insbesondere an Wis- senschaftler und Forscher aus den Bereichen der Medizin, Pharmazie, Biologie und Bio- chemie in Klinik und For- schung. Das Nachschlage- werk informiert über die Spannweite und Vielgestal- tigkeit von Förderungsmög- lichkeiten im deutschsprachi- gen Raum. Auch die Sponso- ren, die Preisverleiher und andere Institutionen werden, den Preisen zugeordnet, er- wähnt. Dem Nachschlage- werk liegt eine handliche und übersichtliche Systematik zu- grunde, so daß sowohl vom Inhaltsregister als auch von der Detailbeschreibung her jeder Preis, jedes Stipendium schnell aufgefunden werden kann.

Harald Clade, Köln

FUNKTIONALITÄT UND FORMVOLLENDUNG

IN GEGENWART DER ZUKUNFT

Elemente unterschiedlicher Breiten und Formen fügen sich zur Anmeldung „Attuale" in extravagantem Design. Helle und dunkle Farben mit einem Echtholzfurnier verleihen der Anmeldung eine extravagante Note.

Fordern Sie unsere 80seitige Broschüre „Die Praxis im Puls der Zeit" noch heute an.

PRAXIS U` 14

22844 Norderstedt (Hamburg) Oststraße 60

Tel. (0 40) 5 22 20 76 Fax (0 40) 5 26 66 75 41460 Neuss

Görlitzerstr. 1 (Rheincenter) Tel. (0 21 31) 12 07 67 +17 74 48 Fax (0 21 31) 10 26 23 63128 Dietzenbach-Steinberg Siedlerstrafe 53

Tel. (0 60 74) 2 70 39+2 70 30 fax (0 60 74) 4 44 93

Deutsches Ärzteblatt 90, Heft 28/29, 19. Juli 1993 (67) A1-2031

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

z. Juckreiz, Ouadde lbildung, Rötung der Haut; chronischem aller- gischem Schnupfen. Heuschnupfen mit Beschwerden wie z. Nas enjucken, Nasenverstopfung, Rötung bzw. Jucken der

In Davos gibt es neben Kindergärten eine Skispielwiese für Kinder ab 2 1/2 Jahren; in Meran wird eine Kinderbetreuerin engagiert, und in Grado besteht während der Saison

„Wir Ätzte sind bereit, Bundesgesund- heitsminister Horst Seehofer Barmherzig- keit widerfahren zu lassen, wenn er auch Barmherzigkeit gegen- über den Atzten

Die Bundesärztekammer wird einen Informationsdienst einrichten, durch den alle deutschen Ärzte regelmäßig über sol- che Fortbildungsangebote informiert werden, welche

Kursus annab ettekujutuse, missugused ainealad ja missugusel tasemel peavad olema omandatud igal psühholoogiks pürgijal, olenemata tema spetsialiseeritud

Nous remercions nos abonnés qui ont pris la peine de nous faire connaître leur opinion sur les différentes rubriques de notre mensuel.. Ils nous ont fourni de précieuses

dade ajaloo koostamisest.. Akadeemik Hendrik Sepp. Nõukogude Venes ilmunud kirjandus Eesti ajaloo alal.//Ajalooline Ajakiri. Eesti ja Soome. Eesti ajalooteadus Eesti Teaduste

So treffen sich zum Beispiel die Neuendorfer in Rosche, die Ilmsdorfer in Twi- stringen, eine Reisegruppe Nord-Ostpreußen formiert sich ein bis zwei Tage vor dem Haupt-