• Keine Ergebnisse gefunden

799.- 40%

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "799.- 40%"

Copied!
24
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

UNSERE THEMEN

KONTAKT

Verlag ... 02831/977700 Verteilung ... 02831/97770685 Kleinanzeigen ...02831/9777077

WETTERTREND

Sa.

25° 16°

Mo.

23° 11°

So.

22° 12°

Di.

24° 14°

GELDERN Mitmachen bei der Eisblockwette

Mit einer außergewöhnlichen Aktion auf dem Gelderner Markt veranschaulicht die Stadt die Wirksamkeit moder- ner Dämmtechnik.

Seite 2

GELDERN · KEVELAER · XANTEN · STRAELEN · ALPEN · KERKEN · ISSUM · WEEZE · SONSBECK · WACHTENDONK · RHEURDT

SAMSTAG 17. AUGUST 2013 WOCHENENDE | 33. WOCHE

NIEDERRHEIN Mit der Discokugel zum 30. Geburtstag

7.000 Gäste feierten eine drei- tägige Party beim 30. Haldern Pop Festival. Neben Konfetti und Luftballons tauchte auch eine Mensch gewordene Dis- cokugel auf.

Seite 18

Benachrichtigung zur Wahl 2013

KREIS KLEVE. Der Kreis Kleve weist darauf hin, dass die Wahl- benachrichtigungen ein neues Format haben. Erstmals erhalten die Wahlberechtigten im Kreis Kleve ihre Wahlbenachrichtigung für die Bundestagswahl 2013 nicht im gewohnten Postkarten- format, sondern in einem Fen- sterbriefumschlag mit dem Auf- druck „Achtung! Wahlbenach- richtigung.“ Auf der Vorderseite des neuen DIN-A-4-Briefes in- formiert der Benachrichtigungs- text über die Bundestagswahl.

Auf der Rückseite befindet sich der Wahlscheinantrag. Aufgrund des größeren Formats ist eine deutlich bessere Lesbarkeit gege- ben. Die neue, bürgerfreundliche Wahlbenachrichtigung enthält wesentliche Informationen zur Wahl wie den Wahlraum und die Wahlzeit. Sie zeigt dem Wahlbe- rechtigten – ohne persönliche Einsichtnahme in das Wähler- verzeichnis – an, dass er im Wäh- lerverzeichnis aufgenommen ist.

Der Stichtag für die Erstellung der Wahlbenachrichtigung ist der 18. August 2013. Danach sollte sie bis zum 1. September per Post beim Wahlberechtigten einge- gangen sein.

KERVENHEIM Heimat, Fußball und Rockmusik

NN-Leser können 3x2 Ein- trittskarten für das Gastspiel von Frank Goossen am 22.

August in Kervenheim gewin- nen.

Seite 6

Morgens allein in der Stadt

Sabrina Sladky (16) aus Geldern ist die NN-Zustellerin des Quartals – um 6 Uhr beginnt ihre Runde

KREIS KLEVE. Es ist 6 Uhr an einem Mittwochmorgen in der Gelderner Innenstadt. Der Marktplatz ist verwaist, die Ge- schäfte haben noch geschlossen.

So früh ist kaum jemand auf den Beinen – außer Sabrina Sladky.

Die 16-Jährige ist bereits un- terwegs und stellt die aktuelle Ausgabe der Niederrhein Nach- richten zu, bevor sie zur Schule muss. „Wenn nachmittags die Geschäfte geöffnet sind, ist ein- fach zu viel los“, sagt sie. Um in Ruhe die Zeitungen verteilen zu können , nimmt die NN- Zustellerin auch das frühe Auf- stehen um 5.30 Uhr in Kauf.

Rund 1.000 Zeitungen Seit zwei Jahren stellt Sabri- na in der Gelderner Innenstadt die NN zu, zuvor war sie bereits drei Jahre lang mit ihrem älteren Bruder Patrick unterwegs. Rund 1.000 Zeitungen bringt sie am Mittwoch und Samstag in zwei Bezirken zu den Lesern. „Es ist ei- ne gute Arbeit“, sagt Sabrina. Ob sie auch Spaß macht, „hängt vom Wetter ab“, gesteht sie mit einem Lächeln. Auf Regen und Schnee könne sie gerne verzichten, wenn sie ihre Runden drehe.

Dann ist sie meist allein un- terwegs: „So früh morgens trifft kaum Menschen in der Stadt.“

Oft bringt sie die NN noch vor der Tageszeitung zu den Lesern.

Für viele herrscht zu dieser Zeit eine besondere Atmosphäre, kurz bevor die Stadt erwacht.

Davon bekommt Sabrina aber nur wenig mit, „ich ja mit den Zeitungen unterwegs und damit beschäftigt“. Das Geld, das sie verdient, wird gespart: „Für den Führerschein“, verrät sie.

Als Frühaufsteherin will sich Sabrina nicht bezeichnen, den- noch verlässt sie auch samstags mit den NN-Ausgaben sehr zeitig das Haus. „Sie ist Trainerin beim SC Delphin Geldern, und wenn

sie am Wettkämpfe hat, stellt sie morgens die Zeitung noch vor- her zu“, sagt Jürgen Schott. Der Vertriebsinspektor (VI) freut sich über die große Zuverlässigkeit der 16-Jährigen. „Sie ist zudem sehr flexibel und übernimmt im- mer wieder Vertretungen.“

Vor allem im vergangenen Jahr habe er sich auf Sabrina Sladky verlassen können, erinnert sich Schott: „In den Sommerferien waren viele Zusteller zur selben Zeit im Urlaub. Da hat Sabrina – zusätzlich zu ihren Bezirken –

zwischen 15 und 20 Vertretungen übernommen.“

Zweimal wöchentlich ist auch Jürgen Schott für die NN auf Tour. Der 70-Jährige ist seit zwei Jahren als VI tätig und für Bezirke in Geldern, Veert, Pont, Hartefeld, Vernum und Sevelen bis Oermten zuständig. Der ehe- malige EDVler eines Rechenzen- trums regelt aber „vieles von zu Hause aus, am Telefon“. Nur bei Härtefällen fahre er zu Lesern oder Zustellern raus.

Ausbildung nach Fachabi In zwei Jahren muss er sich möglicherweise auch um einen neuen Zusteller für die Geld- erner Innenstadt bemühen.

Denn „nach dem Fachabitur möchte ich eine Ausbildung zur Bürokauffrau beginnen“, erzählt Sabrina Sladky. Dann sei wohl Schlüss für sie bei den NN. Doch Jürgen Schott hat noch „die Hoffnung, sie ihre Ausbildung in Geldern antritt und so sams- tags weiter zustellt“. Für Sabrina durchaus eine Option: „Mal se- hen, was kommt.“ Michael Bühs Flexibel und zuverlässig, so charakterisiert Vertriebsinspektor Jür-

gen Schott die Zustellerin des Quartals, Sabrina Sladky. Als Dank gab es einen Gutschein über 100 Euro. NN-Foto: MB

INFO

Zusteller bei den Niederrhein Nachrichten:

Das Formular zur Bewerbung gibt es unter www.nno.de, weitere Informationen unter Telefon 02831/97770688.

GELDERN · KEVELAER · XANTEN · STRAELEN · ALPEN · KERKEN · ISSUM · WEEZE · SONSBECK · GELDERN · KEVELAER · XANTEN · STRAELEN · ALPEN · KERKEN · ISSUM · WEEZE · SONSBECK · GELDERN · KEVELAER · X

Mit einer außergewöhnlichen Aktion auf dem Gelderner Markt veranschaulicht die Stadt die Wirksamkeit moder-

33. WOCHE

Benachrichtigung zur Wahl 2013

KREIS KLEVE.

weist darauf hin, dass die Wahl- benachrichtigungen ein neues Format haben.

die Wahlberechtigten im Kreis Kleve ihre Wahlbenachrichtigung für die Bundestagswahl 2013 nicht im gewohnten Postkarten- format, sondern in einem Fen- sterbriefumschlag mit dem Auf- druck „Achtung! Wahlbenach- richtigung.“

des neuen DIN-A-4-Briefes in- formiert der Benachrichtigungs- text über die Bundestagswahl.

Auf der Rückseite befindet sich der Wahlscheinantrag. Aufgrund des größeren Formats ist eine deutlich bessere Lesbarkeit gege- ben. Die neue, bürgerfreundliche Wahlbenachrichtigung enthält wesentliche Informationen zur Wahl wie den Wahlraum und die Wahlzeit. Sie zeigt dem Wahlbe- rechtigten – ohne persönliche Einsichtnahme in das Wähler- verzeichnis – an, dass er im Wäh- lerverzeichnis aufgenommen ist.

Der Stichtag für die Erstellung der Wahlbenachrichtigung ist der 18. August 2013. Danach sollte sie bis zum 1. September per Post beim Wahlberechtigten einge- gangen sein.

NN-Leser können 3x2 Ein- trittskarten für das Gastspiel von Frank Goossen am 22.

Ronald weiht sich selbst ein, Sigmar gönnt sich noch ein Schnittchen: Die Spitzenpolitiker stürmen den Niederrhein – und die NN sind mit ihrem satirischen Wahlkampf-Tagebuch dabei. Mehr auf Seite 3.

Für Sie als Beilage!

CREATIVE TECHNOLOGIE

MAIBOM Auto

Tel. 02831/133370 · www.maibom-gruppe.de

Dieselstr. 8a · Geldern

Skoda Rapid Ambition 1,2 TSI

63 kW (86 PS), EZ 10/2012, 1. Hand, 5.200 km, Parksensoren hinten, Klima, el. Fensterheber vorn, Bordcomputer,

ZV, Neupreis: 19.570,- jetzt e

13.990,-

Hauptsitz:Dahlmann self GmbH & Co. KG

Otto-Schott-Str. 8, 47906 Kempen

Straelen · An der Ölmühle 8

Viele Gartenmöbel

bis zu

R E D U Z I E RT! 40% Nur solange 799.-

der Vorrat reicht!

3D33Z *Gilt nicht auf Ware aus unseren aktuellen Prospekten und Anzeigen, die in unserem Hause ausliegen oder aushängen, im Internet (www.moebel-dahlmann.de) beworbene Ware, reduzierte Ware und bereits abgeschlossene Kaufverträge. Ausgenommene Marken sind Kettler HKS, Royal Garden, MBM, Stern, Four Seasos.

Rabattaktionen sind nicht miteinander kombinierbar. Gültig bis 23.08.2013.

KOMPLETTPREIS

VE R K A U F

GARTENMOBEL GARTENMOBEL GARTENMOBEL GARTENMOBEL GARTENMOBEL GARTENMOBEL GARTENMOBEL

VE R K A U F

GARTENMOBEL GARTENMOBEL RAUMUNGS- GARTENMOBEL RAUMUNGS- RAUMUNGS- GARTENMOBEL RAUMUNGS- RAUMUNGS- RAUMUNGS- RAUMUNGS-

09820052-81

Jetzt in Kevelaer!

Besuchen Sie uns am Hoogeweg 146.

Jetzt in Kevelaer!

Jetzt in Kevelaer!

Jetzt in Kevelaer!

Große Gebrauchtwagen- Ausstellung bei uns vor Ort.

Besuchen Sie uns am Hoogeweg 146.

www.art-mobil.de Besuchen Sie uns am Hoogeweg 146.

Alpen, Tel. 02802/6323

Borth, Tel. 02802/2201

www.fahrschule-dohmke.de info@fahrschule-dohmke.de

R E C H T S A N W Ä L T E

GESELLSCHAFT BÜRGERL. RECHTS

Rechtsanwalt Manfred Gatermann

Mitglied bankrechtliche Vereinigung e. V.

Rechtsanwalt Achim Lorenz

Wir helfen Ihnen beiKapitalanlageverlustendurch Falschberatung von Banken und Sparkassen oder

Anlageberatern sowie bei Fragen desBaurechts und desArbeitsrechts.

Klever Str. 14•46509 Xanten

Tel. +49 (0) 2801 71510•www.gs-xanten.de

Mitglied des Institutes für Baurecht Freiburg e.V.

Wir helfen sowohl den Bauherren, als auch den Unternehmern bei allen Problemen am Bau.

Auftrag - Ausführung - Abnahme - Abrechnung - Mängelbeseitigung.

Klever Str. 14 · 46509 Xanten Tel. +49 (0) 2801 71510 · www.gs-xanten.de www.beerden-immobilien.de

Tel. 0 28 31-9 10 49 44

Geldern

Ihre Immobilie in guten Händen

Sürgers Automobile GmbH & Co. KG Gewerbering 2 · 47623 Kevelaer Telefon (02832) 932211 www.suergers.com

An alle A-Klasse-Fahrer,

die sich beim Stern nicht mehr zu Hause fühlen:

Wir haben Ihr Auto mit hohem Einstieg: den Golf Plus*.

Neu- und Vorführwagen mit Automatikgetriebe kurzfristig lieferbar.

* Kraftstoffverbrauch des Golf Plus in l/100 km:

kombiniert 9,8 - 4,3, CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 174 -114

Rundum-Betreuung ist für uns selbstverständlich: vom Erstgespräch

bis zum Notartermin!

Für den Auftraggeber kostenlos!

Ihr ImmobIlIenmakler vom nIederrheIn

Hörnenweg 10 I 47647 Kerken GF.: Willy Stoelk I Tel.: 02833 572945

www.tittgen-consulting.de Immobilien- & Unternehmensverkäufe

Wertgutachten

IHR IMMOBILIENMAKLER VOM NIEDERRHEIN

Rundum-Betreuung ist für uns selbstverständlich:

vom Erstgespräch bis zum Notartermin!

Für den Auftraggeber kostenlos!

Hörnenweg 10 I Tel.: 47647 Kerken GF.: Willy Stoelk I Tel.: 02833 572945 www.tittgen-consulting.de

(2)

Veranstalter: SV 06 Donsbrüggen e.V.

Anmeldung: A. Hendricks · +49 (0) 28 21 / 47 63 2 · www.toennissen-center.de

Sonntag, 18.08.2013 ab 11.00 U hr

Der freundliche Stern in Ihrer Nähe.

Metallbau Hendricks GmbH · Ziegelstraße 78 - 80 · D-47533 Kleve Tel. +49 (0) 28 21 - 75 61 11 · www.hendricks-metallbau.de Bürozeiten: Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr

Wintergärten · Sommergärten · Terrassendächer

Haustüren · Stahlbau · Edelstahlbau · Markisen

Schau-Sonntag 7.10.2012

Jeden ersten Sonntag im Monat von 12.00 bis 17.00 Uhr*

... traumhaft schön

*keine Beratung und kein Verkauf

Besuchen Sie unsere neue Haustürausstellung!

1.9.2013

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.30 - 19.00 Uhr Sa. 8.30 - 17.00 Uhr · So. 10.00 - 17.00 Uhr

18 Super-Angebots-Knüller aus Holland

Gültig vom 18. bis 24. August 2013

Siebengewald • Gochsedijk 73 (Grenzübergang Gaesdonck) Telefon 00 31 - 4 85 - 44 12 01

www.hollandeinkauf.de

MELITTA

Auslese oder Harmonie 500 g

EDUSCHO

Gala Nr. 1 Pads Inhalt 30 Stck.

TCHIBO

Feine Milde 2 x 500 g

H & P BOHNEN

Cafè Crèma oder Espresso Kilo

7. 99

MOUNTAIN DEW

Dr. Pepper Palette 24 Stck.

1. 00 0. 79 1. 79

BAUERN METTWURST

Aufschnitt 200 g

1. 49 4. 99

JOPPIESAUCE

Inh. 850 ml

3. 99

IBUPROFEN

Inh. 20 Stck.

0. 99

NEKTARINEN

je Kilo

1. 25 0. 99 8. 99

EIER

10 Stck.

BRUCH-SCHOKOLADE

200 g-Btl.

0. 99

Montag - Freitag bis 19 Uhr geöffnet!

Jeden Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet!

1. 00

1. 99

2. 19 1. 99

PARACETAMOL

Inh. 40 Stck.

WICKY

10er-Pck.

Kein Pfand!!!

Kein Pfand!!!

jetzt 2 für jetzt 2 für jetzt 2 für

jetzt 2 für

BUNTING

Rooibos Tee Inhalt 25 Beutel

500 g

Kilo

Aufschnitt 200 g

Dr. Pepper

Siebengewald • Gochsedijk 73

NEKTARINEN

je Kilo

2 x 500 g

5. 99

Inhalt 30 Stck.

4. 99

MÖVENPICK

Bohnen Crema / Espresso

Kilo Kein Pfand!!!

Kein Pfand!!!

KROMBACHER PILS

500 ml Dose

APRIKOSEN

oder

KIRSCHKUCHENp. Stck.

HOLL. PAPRIKA

Megabeutel Inh. 8 Stck

Dieselstr. 3 | 47608 Geldern | Tel.: 0 28 31 . 8 68 68

Bowling „All Inklusive“

2 Stunden Bowling,

Essen und unbegrenzt Getränke

(Bier, alkoholfreie Getränke und Kaffee)

14,90 pro Person

Sonntag bis Donnerstag | ab 6 Personen

Name für neuen Bus gesucht

Neue Stadtlinie verbindet geldern und Veert

GELDERN. Der sprichwörtlich

„goldene Oktober“ soll auch das Angebot für die Mobilität in Geldern veredeln. Gelderns Verkehrsbetrieb steht in den Startlöchern, um mit einer neu- en Stadtlinie vor allem die Mo- bilität in der Stadt selbst und die stündliche Verbindung von Veert bis zum Barbaragebiet deutlich zu verbessern. Eines fehlt dem guten Angebot, in dem die Ziele erreicht werden sollen, allerdings noch: Die neue Bus braucht einen Namen.

Hier sind die Kunden gefragt.

Heinz-Theo Angenvoort vom städtischen Verkehrsbetrieb:

„Mit dem neuen Bus fahren wir montags bis samstags alle 60 Mi- nuten 38 Haltestellen an. Dabei verbinden wir ab Mitte Oktober zentrale Punkte wie Bahnhof und Marktplatz mit dem St.-Cle- mens-Hospital, der Gelderland- klinik und dem Gesundheits- zentrum.“ Die Fahrt in Richtung Krankenhaus wird immer im Wechsel durch das Haagsche Feld oder den Steenhalensweg in

Veert A erfolgen. Zurück bedient das Fahrzeug dann etliche Halte- stellen in den Wohnsiedlungen an der Fürstenberger Straße und im Barbaragebiet sowie bei je- der zweiten Fahrt die Bereiche in Veert A, im Petersfeld und in Veert selbst. Es geht also einmal rund um zweimal mitten durch die Stadt – umstiegsfrei.

In den Linienweg eingebunden werden weitere markante Ziele wie das Rathaus, das See-Hotel und der Friedhof oder auch das Steenhalensfeld und die Veerter Kirche. Heinz-Theo Angenvoort:

„Was uns noch fehlt, ist ein schö- ner Name für den Bus. Dazu wären wir für Namensvorschlä- ge bis zum 2. September sehr dankbar. Mitmachen kann sich lohnen. Wir vergeben Einkaufs- gutscheine des Gelderner Werbe- rings im Wert von insgesamt 500 Euro.“ Vorschläge bitte an den Verkehrsbetrieb, Issumer Tor 36, 47608 Geldern. Oder einfach per Mail an verkehrsbetrieb@geld- ern.de. Weitere Infos gibt es am Kundentelefon, 02831/398777.

In Rheinbach heißt er „Stadthüpfer“. So oder ähnlich wird er aus- sehen, der neue Bus des Gelderner Verkehrsbetriebs. Jetzt sollen die Kunden den passenden Namen finden. Foto: privat

GELDERN. Ein seltsames kleines Holzhaus steht neu- erdings auf dem Gelderner Markt: vier Wände, ein Dach, aber keine Fenster. Das Schild an der Vorderseite verrät es: Eis- blockwette. So heißt die neue außergewöhnliche Aktion, mit der die Stadt Geldern der Frage nachgeht, wie gut eine hervor- ragende Wärmedämmung sein kann. Und jeder kann mitraten und Preise gewinnen.

Die Gelderner konnten am Mittwochvormittag den Start- schuss zur Wette miterleben. Die Firmen Vißer und de Boer ver- frachteten mit einem Kran einen Plastikkanister in das Holzhaus, darin ein Eisblock: einen Kubik- meter groß, 1.000 Liter gefrore- nes Wasser. Ihn umgibt auf jeder Seite eine mehr als 30 Zentime- ter dicke Dämmschicht aus den ökologischen Materialien Isofloc und Holzweich fasern. Das Er- gebnis ist ein hochgedämmtes Passivhaus im Miniaturformat.

Hier drin ruht nun der Eisblock – ohne Kühlung – bis Samstag, 14.

September. Dann soll im Rah- men des Gelderner Energie- und Umweltmarktes die Wette aufge- löst werden. Um 12 Uhr wird der Kanister wieder aus dem Haus geholt und das geschmolzene Wasser gemessen.

Wette statt Wissensquiz Gaby Vohwinkel-Levels, Um- weltbeauftragte der Stadt Geld- ern und Ideengeberin der Aktion:

„Wir wollen hier zeigen, wie gut Dämmung funktionieren kann.“

Wichtig sei ihr dabei der spiele- rische Aspekt: „Das soll kein Wis- sensquiz werden sondern ganz bewusst eine Wette.“ Sie selbst lasse sich vom Ergebnis überra- schen. „Da ist alles offen. Wenn das Eis komplett geschmolzen ist, haben wir Pech gehabt“, sagt sie.

Die beiden Gelderner Jonathan Quickert (20) und Lars Weibel (23) haben sich das Spektakel auf dem Markt angeschaut. Sie sind zwar auch ein wenig ratlos, aber grundsätzlich optimisti- scher: „Zwischen 400 und 500 Liter sind bis zum 14. Septem-

ber geschmolzen“, vermuten sie.

Auch alle anderen Bürger kön- nen nun mitraten und ihre Ant- wort geben auf die Frage: „Wie viele Liter Wasser werden in der Zeit vom 14. August bis zum 14.

September von dem Eisblock abgeschmolzen sein?“ Am Holz- haus befindet sich ein Kasten mit Teilnahmekarten. Zudem liegen die Flyer in vielen Geschäften in Geldern und den Ortschaften aus. Die Antwortkarten können bei der Stadtverwaltung und den Stadtwerken abgegeben werden.

Auch eine Teilnahme per Email an eisblockwette@geldern.de ist

möglich. Einsendeschluss ist der 12. September.

Zu gewinnen gibt es auch was: Der erste Preis, gesponsert von den Stadtwerken, ist eine Solarstrom-Komplettanlage für den Eigenbedarf. Zweiter Preis, gesponsert vom Autozentrum P&A, ist der Verleih des Elek- troautos Zoe von Renault für ein Wochenende. Dritter Preis, gesponsert von Energieberater Dietmar Krebber, ist eine Ener- giebratung, die Preise vier und fünf sind je ein Gutschein für ei- nen Segway-Ausflug in Geldern und Umgebung. Nina Meyer Bringen das Eis zum Schmelzen: Uwe do Boer, Dietmar Krebber, Pierre Zick vom Autozentrum P&A, Heinrich Vißer, Stadtwerke-Geschäftsführer Heinz Josef Freitag, die städtische Umweltbeauftragte Gaby Vohwinkel-Levels, Roger Bruns von den Stadtwerken, die erste Beigeordnete Petra Berges und Bürgermei- ster Ulrich Janssen (v.l.) sind die Organisatoren und Sponsoren der Gelderner Eisblockwette. NN-Fotos: nm

Geldern taut auf, wetten?

Stadt geldern startet außergewöhnliche aktion auf dem markt: die Eisblockwette

Präzisionsarbeit war das Platzieren des Eisblocks in seinem hoch- gedämmten Häuschen. Nachdem Paul Steinhauer (l.) und Heinrich Vißer den Kanister mit dem Eis in der Hütte versenkt hatten, kam noch das abnehmbarer Dach oben drauf.

Verkehrsführung Sonsbecker Straße

XANTEN. Ab Montag, 19. Au- gust, wird ein weiteres Teilstück der neuen Sonsbecker Straße im Gewerbegebiet Xanten asphal- tiert. Hierzu ist es notwendig, auch den neuen Kreisverkehr an der Hagdornstraße teilweise zu sperren. Der Verkehr wird über die Hagdornstraße, Küvenkamp und Boxtelstraße umgeleitet.

Der Verkehr auf dem alten Teilstück der Sonsbecker Straße wird zwischen Edeka-Markt und der Boxtelstraße in beide Fahrt- richtungen frei gegeben. Somit ist hier mit Begegnungsverkehr zu rechnen. Die Teerarbeiten und die Änderung der Verkehrs- führung wird voraussichtlich bis zum 24. August andauern.

POLIZEIBERICHT

Die Karthaus im neuen Glanz

XANTEN. Nachdem das Haus der Begegnung und die Kreispo- lizeibehörde die Sanierung ihrer Häuser und Fassade bereits vor Jahren begonnen haben, sieht man die Straße „Karthaus“ nun- mehr in vollem Glanz stehen.

Grund dafür ist, dass sowohl die Karthaus als auch der Rathaus- flügel jetzt ohne Gerüst in fri- scher Farbe erstrahlen.

„Wenn man vom Markt stadt- auswärts blickt, ergibt sich eine ganz neue, einladende Qualität dieser besonderen Straße in un- serer schönen Stadt,“ schwärmt Bürgermeister Christian Strunk über das Erscheinungsbild. So gelingt es Schritt für Schritt, die historische Innenstadt noch schöner und ansehnlicher zu ge- stalten.

Dafür war beim Rathaus Xan- ten ein finanzieller Aufwand in der Größenordnung von zirka 20.000 Euro erforderlich. Aus Kostengründen können dann die anderen verwitterten Rathaus- fassaden nur Schritt für Schritt in den nächsten Jahren saniert werden.

Ableser in

Xanten unterwegs

XANTEN. Die Erfassung der Zählerstände für die Jahresab- rechnung von Trinkwasser, Gas und Ökostrom startet in den kommenden Tagen in Xanten.

Dabei erhalten die Kunden wie bereits im letzten Jahr keine Ab- lesekarten mit der Post, sondern Beauftragte der Stadtwerke und NGW lesen die Zählerstände in den Häusern selbst ab. Damit dies gefahrlos möglich ist, bitten die Stadtwerke, Hunde beim Be- such der Ableser unter Kontrolle zu halten.

Alle Ableser können sich als Beauftragte der Stadtwerke und NGW ausweisen. Bei Zweifel an der Zugehörigkeit zum Unter- nehmen können sich die Kunden unter der kostenlosen Telefon- Nummer 0800 19 999 66 (Mo. bis Do.: 7.30 bis 16.30 Uhr, Fr.: 7.30 bis 15 Uhr) erkundigen.

Wenn ein Ableser die Haus- bewohner nicht erreichen kann, hinterlässt er eine entsprechende Ablesekarte im Briefkasten, die portofrei mit den eingetragenen Zählerständen zurückgesendet werden kann.

Fahndung mit Hubschrauber:

Am Donnerstagmittag gegen 12.30 Uhr informierte ein Zeuge die Polizei, nachdem er an einem Wohnhaus an der Wolfhagenstra- ße in Veen zwei Verdächtige fest- gestellt hatte. Als diese den Zeu- gen erblickten, flüchteten sie. Ei- ne sofort eingeleitete Fahndung, in die auch ein Polizeihubschrau- ber eingebunden war, verlief bislang erfolglos. Ermittlungen ergaben, dass die Verdächtigen nicht in das Haus gelangt waren.

Täterbeschreibung: junge Män- ner, beide kurze Haare, normale Statur, südosteuropäisches Aus- sehen, ungepflegt. Einer war mit einer blaukarierten Hose beklei- det. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Xanten, Telefon 02801/71420.

(3)

Sonntag, 4. August

Ganz klammheimlich hat die Weezer SPD schon mal mit dem Wahlkampf begonnen. Mit einem Familienfest im Tierpark.

Allerdings könnte sie sich mit dieser Aktion Ärger mit dem Wunschkoalitionspartner Bünd- nis 90/Die Grünen einhandeln.

Die Weezer Sozis schickten Ku- chen an die Wähler-Front. „Circa selbstgebackene 18 Kuchen fan- den ihren Weg ins Tiergehege“, schreiben die Weezer Genossen.

Den Aufmarsch hätte das NN- chen gerne gesehen: 18 Kuchen, gebacken in unterschiedlichen Haushalten, wie sie sich ihren Weg durch Weeze bahnen. Vor- bei an staunenden, hungrigen Menschen, bis sie endlich im Tierpark landen. Dort quälen sie sich durch die Drehkreuze ins Tiergehege, um sich in einer Art Selbstmordkommando aufopfe- rungsvoll den tierischen Bewoh- nern zum Fraß vorzuwerfen. Das NNchen vermutet: Hier ist etwas gründlich schief gelaufen. Liebe SPD Weeze. Bitte bei der näch- sten Fütterungsaktion beachten:

Die Lebewesen vor den Gitterstä- ben gehen zur Wahl (hoffentlich) und müssen gepäppelt werden und nicht die dahinter. (KK) Dienstag, 6. August

Wie soll unser Ronald erst am Ende des Bundestags-Wahl- kampfes aussehen? fragt sich das NNchen besorgt. Die Junge Uni- on Kreis Kleve hat der Redaktion ein Foto ihres Wahlkampfauf- taktes zugeschickt. Mitten zwi- schen den wohlgelaunten jungen Menschen steht der Kandidat zur Bundestagswahl und Kanzler- amtsminister. Doch der Stolz der Kreis Klever Christdemokraten macht in seiner Freizeitkleidung ausnahmsweise mal keine „bella figura“. Die Hose sitzt nicht, das Polo-Shirt schlabbert. Hat Ro- nald P. aus lauter Kummer mit den Geheimdiensten soviel ab- genommen, dass ihm seine Klei- dung nicht mehr passt? Oder ist es der typische Effekt, der dann eintritt, wenn Mutti (in diesem

Fall die Kanzlerin) aus dem Haus ist und Mann meint, sich mangels Aufsicht gehen lassen zu können? Das NNchen – er- schreckt von dem Anblick – rea- giert umgehend, nimmt Kontakt zu möglichen Sponsoren (unter anderem Tommy H.) auf und erbittet Musterstücke – gerne in frischen Blautönen – aus der aktuellen Freizeitkollektion. In dem unten abgebildeten Out- fit kommt uns der „Jung“ nicht mehr vor die Tür. (KK)

Mittwoch, 14. August

Schon ganz vermerkelt vom Bundestagswahlkampf scheint Gelderns Bürgermeister Uli Jans- sen zu sein. Beim Startschuss zur Eisblockwette auf dem Gelderner Marktplatz formten seine Hände fürs obligatorische Gruppenbild ganz automatisch die Merkelsche

„Raute der Macht“ und Geld- erns Erster Bürger stellte fest:

„Das muss doch im Moment so, oder?“ Fehlt nur noch, dass er SPD-Spitzenwahlkämpfer Sig- mar Gabriel am Dienstag in Mut- tis Drei-Knopf-Sakko begrüßt.

Allerdings, wenn NNchen sich die bürgermeisterliche Oberbe-

kleidung so anschaut: Dann hätte er immerhin einen Knopf in Re- serve. „Herr Janssen, man merkt doch, wenn man einen Knopf

verliert!“ (nm)

Donnerstag, 15. August

Christian Lindner, Landes- und Fraktionsschef der nordrhein- westfälischen FDP, spricht im Seehotel Geldern vor rund 40 Gästen über Wirtschafts- und Finanzpolitik und über die Be- deutung der bevorstehenden Bundestagwahl. „Rot-grüne Steuererhöhungs- und Bevor- mundungspolitik oder schwarz- gelbe Vernunfts- und Freiheits- politik lauten die Alternativen für die Wähler“, behauptet der 34-Jährige. Der CDU wirft er vor, kein Problem mit teuren Wahlversprechen zu haben. Den Grünen, sie würden sich zu sehr an der Gleichheit orientieren.

Beispielsweise in der Bildung, indem sie auf Noten und Sit- zenbleiben verzichten wollen.

„Ich sehe das alles mit objektiver Unparteilichkeit“ sagt der smar- te stellvertretende Vorsitzende der Bundes-FDP. An dieser Stelle versagt der journalistische Kugel- schreiber vor Schreck seine Dien- ste. Ein Blick in Lindners Gesicht rückt die Welt wieder zurecht:

War alles nur Spaß, sagen seine Gesichtszüge. War nur ein klei- ner, liberaler Scherz. (KK)

SamStag 17. auguSt 2013 NIEDERRHEIN NaCHRICHtEN

03

Hammans KG

Markt 14 · 47638 Straelen · Telefon: 0 28 34 - 21 00 Hauptstr. 19 · 47623 Kevelaer · Telefon: 0 28 32 - 7 81 12

www.hammans-erleben.de

AKTION bis 31.8.2013

Dein All-Inclusive-Paket

mit Fassung & Gläser

*

ab 109,- €

* Brillenglasstärken bis dpt ± 6,0 im st. HS / cyl + 4,0.

POSITIVELYÊDIFFERENT

O Zäune

O Toranlagen O Zierzäune O Sportanlagen

Begrenzungen

Alles auch nach Wunsch!

Heierhoevenweg 4 5928 RN Venlo (NL) Tel. 0031-77-3663466

Containerdienst Conta nerd e t Containerdie t

Jetzt NEU:

MINI-CONTAINER

0 28 32-7 85 97

Ideal für kleine Mengen und Baustofflieferungen Speziell für Gartenanlagen und Hofeinfahrten

H. Fischer & Sohn . Velderdyck 21 . 47624 Kevelaer . Email: info@hf-gbr.de Kleiner Container von 1,25 x 1,10 Meter passt in jede Ecke!

Für alle Abfälle rund um Haus und Garten!

nst enst NER

1 , 5 - 2 , 5 m 3

www.dassbach-kuechen.de 47803 Krefeld · 02151 569 63-0 Niedieckstraße 42

gültig bis 31.08.

Preisvorteil

mit bis zu

1.500 ¤

5 STERNE

PLANUNGS OFFENSIVE

1.500 ¤ ¤

mit bis zu 5 STERNE

PLANUNGS PLANUNGS OFFENSIVE

mit bis

OFFENSIVE

¤

nach Maß

nach Maß Maß

Designküchen

www.dassbach-kuechen.de 47803 Krefeld · 02151 569 63-0 Gewerbegebiet Mevissenstr.

www.dassbach-kuechen.de

NUR IM

BERATUNG ZU HAUSE

AUF WUNSCH KOSTENLOSE gültig bis 31.08.

Preisvorteil

mit bis zu

1.500 ¤

5 STERNE

PLANUNGS OFFENSIVE

Küchen

Werks -

verkauf

Uedem - Am Lindchen 3 . (0 28 25) 53 52 60

Kleve

Uedem Goch Kalkar

lindchen.de

BAUERNMARKT

Tägl. 7.

30

-18.

30

Sa. - 16 Uhr Feldgurken

Landeier

nur

49 ct.

Melonen 10

Ananas Trauben

Nektarinen

Bananen, Kiwi

Strauchtomaten

mehr als 10 Sorten Feldtomaten

dicke

Knubberkirschen Schattenmorellen

Auch ganz kleine

Einmachgürkchen

Princess-, Stangen- Wachs-

dicke Bohnen

frische

Reineclauden Pfi fferlinge

deutscher

Bund 9 ct.

Hokaido Kürbis

Einmach- Pfirsiche

Back- Zwetschgen

Him-, Brom-, Heidel-, Stachel-, Johannis-, Waldbeeren

Exoten

5.-

und vieles mehr

Gratis

zu jedem Sack Kartoffeln

9 ct.

Ferientüte

Rucola

Feigen

50 ct.

Pfund

Zahnärztin

und ausgebildete Zahntechnikerin

Marktstrasse 25• 47623 Kevelaer Tel. 0 28 32 - 18 18 • Fax 0 28 32 - 49 39

Internet: www.nusara-schuster.de E-Mail: praxis@nusara-schuster.de

N. Schuster

Dr.med.dent.

Ästhetischer und natürlich aussehender Zahnersatz Entspannte Kinderbehandlung mit der Zahnfee Implantologie • Bleaching • Zahnschmuck Sanfte Zahnbehandlung • Laserbehandlung

Alle Kassen

Wahlkampf-Tagebuch NN-chens

NIEDERRHEIN. (KK) Politik ist ein ernstes Geschäft. Vor allem im Wahlkampf. Die Nie- derrhein Nachrichten wollen ihren Lesern die amüsante Sei- te des Bundestags-Wahlkampfs 2013 zeigen.

Ihre Redakteure notieren des- halb ihre persönlichen Wahl- kampferlebnisse außerhalb des

Protokolls regelmäßig in einem Wahlkampftagebuch. Bereits im Bundestagswahlkampf 1998 veröffentlichten die NN ihre Einträge ins Wahlkampftage- buch. Die Resonanz war überaus positiv. Die Leser schmunzel- ten gerne ein wenig mit. Heute starten die NN ihre Einträge ins Wahlkampf-Tagebuch (s.unten).

Zuvor noch eine Anmerkung:

Die Einträge sind mit spitzer Feder und mit Augenzwinkern geschrieben. Nichts liegt uns fer- ner als die glossierten Politiker zu verärgern. Wenn sie es doch einmal sind, sollten wir darüber sprechen. Vielleicht ist ihnen im harten Tagesgeschäft der Humor abhanden gekommen.

Achtung Glosse! NN stellen ihr Wahlkampf-Tagebuch vor

Schmunzeln über die amüsante Seite des Wahlkampfs und dessen Protagonisten

SPD: Dialogbox im Nierspark

GELDERN/STRAELEN. Das Ziel der Sommeraktion der Strae- lener SPD ist am Donnerstag, 22.

August, der Nierspark in Geld- ern. Treffpunkt ist um 16 Uhr der Parkplatz am Ostwall in Straelen, von dem aus man mit dem Rad oder in Fahrgemeinschaften mit dem Auto nach Geldern fährt.

Gastgeber sind die SPD Geld- ern und der SPD-Unterbezirk Kreis Kleve, die zum Programm

„rund um die Dialogbox“ ein- laden haben. Vom 20. bis zum 22. August gibt es dort täglich Aktivitäten. Für den Abschlus- stag ist zu einer „Sternfahrt der Ortsvereine“ zum Nierspark eingeladen. Um 17 Uhr gibt es ein Kaffeetrinken mit anschlie- ßendem Rundgang durch das Neubaugebiet Nierspark und um 19 Uhr folgt die Teilnahme am „Weinfest“. Anmeldungen bei SPD-Vorstandsmitglied Diet- mar Boysen, Telefon 02834/1542.

Der Bundestagskandidat der FDP, Prof. Dr. Ralf Klapdor, stat- tete der Gemeinde Wachtendonk einen Besuch ab. Bürgermeister Udo Rosenkranz begrüßte Klapdor, der von Mitgliedern der FDP-Fraktion und des FDP-Ortsverbandes begleitet wurde. Themen und Anre- gungen, die Wachtendonk betreffen, wurden erörtert. Foto: privat

CDU am Telefon: Die Kerkener CDU-Ratsfrau Monika Vedder steht in der nächsten Sprechstun- de telefonisch Rede und Ant- wort. Am Montag, 19. August,

freut sich die Malermeisterin und Hausfrau zwischen 18 und 19 Uhr auf die Anfragen und Anregungen der Kerkener unter Telefon 02833/78 93.

KURZ & KNAPP

(4)

HARTEFELD. Das Vogelschie- ßen der St. Antonius Schützen- bruderschaft Hartefeld fand jetzt statt. Zunächst wurden der scheidende König Hermann- Josef Tombergs und seine Gat- tin Tilde sowie die Minister Wil- li Stenmans mit Gattin Elfriede und Klaus Staschok mit Gattin Ulli in der Dypt abgeholt. Nach einem kurzen Umtrunk und dem Fahnenschwenken machte man sich auf den Weg zur Vo- gelstange.

Der Brudermeister Winfried Rinass ließ es sich nehmen eine kurze Begrüßung vorzunehmen.

Aus seinen Worten war zu ent- nehmen, dass er am Ende des Ta- ges einem neuen Schützenkönig gratulieren möchte. Zunächst fand das Preisschießen der Bru- derschaft statt. Den 1. Platz er- rang Bernhard Soppe, 2. Platz Kl.

Degenhardt, 3. Platz P. Bauer, 4.

Platz K.-H. Vermöhlen, 5. Platz B.

Wegers, 6. Platz S. Otto. Die Sie- ger erhielten vom Brudermeister ein Kuvert mit einem Geldbetrag.

Premiere hatte das nun folgende Bürgerschießen. Dieses fand ei- nen großen Anklang.

Sehr viele Mitbürger ver- suchten sich am 2. Preisvogel.

Die Sieger 1. Platz A. van de Laak, 2. Sieger W. Kreetz, 3. Sie- ger D. Rometsch, 4. Sieger H.

Christians. Die Sieger erhielten jeder einen Pokal und ein Fäß- chen Bier. Sehr viele Teilnehmer

bestätigten dieses Schießen als

„Tolle Sache“. Und das hatten wir uns vom Vorstand auch erhofft.

Wiederholung erwünscht. Nach einer kurzen Pause begann man mit dem Königsvogel. Zunächst reges Treiben am Vogelstand.

Doch nach kurzer Zeit trennte sich die Spreu vom Weizen. Ei- nige Pausen wurden eingelegt.

Wie sich später heraus stellte, Minister wurden gesucht. Nach dem 95. Schuß fiel der Vogel

von der Stange. Ein seit langer Zeit gehegter Traum wurde für Ernst Stenmans wahr. Schnell wurde seine Frau Brigitte herbei gerufen. Zu seinen Ministern er- nannte er Hans-Georg Nick mit Gattin Jutta und Theo Schmetter mit Gattin Toni. Auf Wunsch des Königs wurde das Kabinett durch eine Wasserministerin erwei- tert. Christine Vallen übernahm das neue Amt. Nach der kurzen Rede des sichtlich gelösten Bru-

dermeisters Winni, der übrigens seinen Urlaub auf Mallorca extra für das Vogelschießen unterbro- chen hatte, fand abschließend das Fahnenschwenken statt. Lo- bend sei noch zu erwähnen das Blau-Weiß den Fahnenwalzer in beachtlicher Mannschaftsstärke spielten. Der Rest des Abends verging mit Gratulationen und etlichen Bierchen am Pavillon.

Gegen 23 Uhr schloss Wirt Dra- gan den Pavillon.

Die Modell-Kollektion des großen Polstermöbel-Spe- zialisten ist überwältigend.

Auf drei Ebenen in der Ausstellungshalle verteilt, stehen über 400 Marken-Polstermodelle in allen aktuellen Stilen zu Großanbieter- preisen. Designorientierte Möbel fi ndet man neben zeitlosen Klassikern, junges Wohnen neben Kollektionen mit beson- derem Sitzkomfort für die Generation 50+. Aktuelle Massen-Reduzierung für Qualitäts-und Premium-Modelle mit Preisabschlägen macht Traumpolster zusätzlich zum Eldorado für Schnäppchenjäger.

TV-Sessel in allen Größen

Auch bei allen Reduzierungen ist die Lieferung im Umkreis von 40 km frei Haus.

Wer auf der Suche nach einer neuen Pol- ster-Garnitur, einem bequemen Fernseh- sessel oder einem hochwertigen Schlaf- sofa ist, sollte also auf jeden Fall einen Besuch bei Traumpolster einplanen.

Ob mechanisch, elektrisch oder mit komfortabler Aufstehhilfe, in hochwertigem Leder und Stoff, modern oder klassisch, alle Modelle sind ab Ausstellung direkt verfügbar.

Der Spezialist für gesunden Sitz- & Relaxkomfort

Traumpolster Goch aktuell:

Massenreduzierung bis 65%

POLSTER TRAUM

Polstermöbel Couchtische Matratzen

Die Modell-Kollektion des großen Polster- möbel-Spezialisten ist überwältigend.

Auf drei ebenerdige Industriehallen ver- teilt, stehen über 400 Marken-Polstermodelle in allen aktuellen Stilen zu Großanbieterpreisen. Design- orientierte Möbel fi ndet man neben zeitlo- sen Klassikern, junges Wohnen neben Kol- lektionen mit besonderem Sitzkomfort für die Generation 50+. Aktuelle Massen-Re- duzierung für Qualitäts-und Premium-Mo- delle mit Preisabschlägen bis 60 % macht Traumpolster zusätzlich zum Eldorado für Schnäppchenjäger.

Traumpolster Willich:

% Großer SOMMER-SALE %

Himmlisch schlafen

Der Spezialist für gesunden Sitz- & Schlafkomfort

Im neuen Casada-Matratzenstudio kann der Kunde ein exklusives Beratungsan- gebot nutzen:

Mit Hilfe einer computergesteuerten Druck-Sensorvermessung entsteht eine individuelle „Körperlandkarte“, wie ein un- verwechselbarer Fingerabdruck.

„Die Vermessung und Auswertung, die nur ein paar Minuten dauert, ist für un- sere Kunden natürlich kostenlos. Zur Neueinführung starten wir mit äußerst at- traktiven Vorzugspreisen“, betont Traum- polster-Chefi n Claudia Reiners.

C

Auch hier hat der Polster-Spezialist zur- zeit über 70 Premium -TV-Sessel vom deutschen Marktführer massiv redu- ziert. Selbstverständlich ist die Liefe- rung frei Haus

Wer auf der Suche nach einer neuen Polster-Garnitur, einem bequemen Fern- sehsessel oder einer effektiven Matratze ist, sollte also auf jeden Fall einen Besuch bei Traumpolster einplanen.

Großer SSV

mit Bettfunktion mit Rücken-Relax-Funktion mit Sessel inkl. Sitztiefenverstellung

Hanns-Martin-Schleyer-Str. 24-26, 47877 Willich-Münchheide II Tel.: 02154-94 71 74 www.traumpolster.de

Mo-Fr 9 - 19 Uhr Sa 10 - 16 Uhr

SCHAUSONNTAG 7. 7.

& 4. 8. 11-17 UHR*

Wegbeschreibung: An der A44 Aus- fahrt Willich-Münchheide, direkt ins Gewerbegebiet Münchheide II auf die Hanns-Martin-Schleyer-Straße, diese bis fast zum Ende durchfahren. Nach ca.

1800 m, rechte Seite, sind Sie da.

*o. Beratung und Verkauf

POLSTER TRAUM

Polstermöbel Couchtische Matratzen

Die Modell-Kollektion des großen Polster- möbel-Spezialisten ist überwältigend.

Auf drei ebenerdige Industriehallen ver- teilt, stehen über 400 Marken-Polstermodelle in allen aktuellen Stilen zu Großanbieterpreisen. Design- orientierte Möbel fi ndet man neben zeitlo- sen Klassikern, junges Wohnen neben Kol- lektionen mit besonderem Sitzkomfort für die Generation 50+. Aktuelle Massen-Re- duzierung für Qualitäts-und Premium-Mo- delle mit Preisabschlägen bis 60 % macht Traumpolster zusätzlich zum Eldorado für Schnäppchenjäger.

Traumpolster Willich:

% Großer SOMMER-SALE %

Himmlisch schlafen

Der Spezialist für gesunden Sitz- & Schlafkomfort

Im neuen Casada-Matratzenstudio kann der Kunde ein exklusives Beratungsan- gebot nutzen:

Mit Hilfe einer computergesteuerten Druck-Sensorvermessung entsteht eine individuelle „Körperlandkarte“, wie ein un- verwechselbarer Fingerabdruck.

„Die Vermessung und Auswertung, die nur ein paar Minuten dauert, ist für un- sere Kunden natürlich kostenlos. Zur Neueinführung starten wir mit äußerst at- traktiven Vorzugspreisen“, betont Traum- polster-Chefi n Claudia Reiners.

C

Auch hier hat der Polster-Spezialist zur- zeit über 70 Premium -TV-Sessel vom deutschen Marktführer massiv redu- ziert. Selbstverständlich ist die Liefe- rung frei Haus

Wer auf der Suche nach einer neuen Polster-Garnitur, einem bequemen Fern- sehsessel oder einer effektiven Matratze ist, sollte also auf jeden Fall einen Besuch bei Traumpolster einplanen.

Großer SSV

Hanns-Martin-Schleyer-Str. 24-26, 47877 Willich-Münchheide II Tel.: 02154-94 71 74 www.traumpolster.de

Mo-Fr 9 - 19 Uhr Sa 10 - 16 Uhr

SCHAUSONNTAG 7. 7.

& 4. 8. 11-17 UHR*

Wegbeschreibung: An der A44 Aus- fahrt Willich-Münchheide, direkt ins Gewerbegebiet Münchheide II auf die Hanns-Martin-Schleyer-Straße, diese bis fast zum Ende durchfahren. Nach ca.

1800 m, rechte Seite, sind Sie da.

*o. Beratung und Verkauf

Erikenweg 16

47574 Goch-Pfalzdorf Tel. 0 28 23/4 19 24 50 www.traumpolster.de

Mo.-Fr. 10-19 Uhr · Sa. 10-16 Uhr

GROSSER SSV

40 Polstermodelle und 140 Fernsehsessel

Aus Insolvenz eines deutschen Markenherstellers

Hammerpreise – Alles muss raus!

z.B. 3.698,- jetzt 1.998,-

2 Motoren und Aufstehhilfe ab

998.-

AKTIONSPREIS

105 110

998.-

Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren.*keine Beratung, kein Verkauf

Dickleder 2-motorig

1699.-

898.-

2729.-

1348.-

2659.-

1239.-

2529.-

1189.-

2979.-

1698.-

1598.-

999.-

2-motorig mitAufsteh-Hilfe

Zwischenverkauf vorbehalten Gr. S

elektr.

Verst.

Dickleder Dickleder

mit Bettfunktion mit Rücken-Relax-Funktion mit Sessel

inkl. Sitztiefenverstellung + Hocker

bis 65 %

Schausonntag

18.8. 11.00 -17.00 Uhr*

Der neue Hartefelder Thron steht fest: Ministerpaar Hans-Georg und Jutta Nick, der Königsadjutant Hermann-Josef Tombergs, der König Ernst Stenmans mit seiner Königin Brigitte, das Ministerpaar Theo und Toni Schmetter und die Wasserministerin Christine Vallen (v.l.). Foto: privat

Der Vogel fiel beim 95. Schuss

Ernst Stenmans ist der neue Schützenkönig in Hartefeld – Christine Vallen ist neue Wasserministerin

Bruderschaft Aengenesch baute neue Spielgeräte auf

Wort gehalten hat die St.-Seba- stianus-Antonius-Bruderschaft aus Aengenesch. Nachdem C&A anlässlich des 100. Firmenjubilä- ums der Bruderschaft 2.000 Euro für lokale Projekte zukommen ließ, präsentierten die Aengene- scher nun die neuen Spielgeräte am Bolzplatz der Bauernschaft.

„Aufgebaut wurden die Spielge- räte von jungen Vätern und Müt- tern unserer Bruderschaft“, so Heinz Köters von der Aengene- scher Bruderschaft. Gemeinsam mit vielen Kindern überzeugten sich auch die stellvertretende Teamleiterin der Gelderner C&A-Filiale, Olga Stadler, und

Gelderns stellvertretender Bür- germeister Rolf Pennings davon, dass das Geld sehr gut angelegt wurde. „Unser Festplatz liegt direkt an einer viel genutzten Fahrradroute und lädt die Radler zu Pausen ein“, erklärte Bruder- meister Karlheinz Strompen.

Foto: Stadt geldern

Schützen im neuen Glanz

Ab sofort glänzen sie wieder rich- tig, die Könige und Minister der Vereinigten St. Johannes- und St.

Martini Bruderschaft in Wan- kum. Dank einer großzügigen Spende der Sparkasse Krefeld konnte jetzt das wertvolle Schüt- zensilber der Bruderschaft von

einem Spezialisten in Kevelaer gereinigt und restauriert wer- den. Der Präsident der Bruder- schaft, Matthias Küppers (links), konnte sich beim amtierenden Königstrio, Minister Heinz-Willi Strumpen, König Hermann Paas und Minister Stephan Flick vom

neuen Glanz des Silbers überzeu- gen. Auch Daniel Maas, Leiter der Wankumer Sparkassengeschäfts- stelle, stellte fest, dass die Mittel gut investiert worden sind. Die Bruderschaft bedankte sich bei der Sparkasse für diese Unter- stützung. Foto: privat

Vogelschießen in Obereyll: Heu- te um 14 Uhr treten die Oberey- ler St.-Hubertus-Schützen zum Umzug an. Um 16 Uhr beginnt dann das Preis- und Königsschie- ßen an der St.-Hubertus-Kapelle, Rahter Weg 29.

KURZ & KNAPP

Große Freude herrschte beim Training der Jugendabteilung der Schießgruppe Aldekerk-Eyll- Rahm: Dirk Over, Vorsitzender der Schießgruppe (r.), konnte im Kreise der Mitglieder der Jugendabteilung das neue Luftgewehr, gestiftet von der Volksbank an der Niers, in Empfang nehmen. Heinz-Willi Keßel, Geschäftsstellenleiter der Volksbank in Aldekerk, wünscht der Schießgruppe, dass sie bei den kommenden

Wettkämpfen allzeit ins Schwarze trifft. Foto: privat

50 Jahre nach Entlassung aus der Katholischen Volksschule Issum gab es ein großes Wiedersehen der ehemaligen Volksschüler. Auch Mathilde Valkyser und Theo Clanzett nahmen als ehemalige Lehrer an dem Treffen teil. In der Herrlichkeitsmühle traf man sich zu Kaffee und Kuchen und tauschte manch alte Geschichten aus. Nach einem Rundgang durch Issum saß man nach einem guten Essen im Lokal „Zum Linnewäwer“ noch einigen harmonischen Stunden zusammen. Foto: privat

Der Kegelclub „De Droege Jonges“ feierte sein 25 jähriges Beste- hen. Seit 1988 treffen sich die Kegelbrüder Uwe van de Rydt, Robert Linßen, Klaus Topoll, Johannes Meuwesen, Peter Reitmeier, Johannes Dercks, Ralph Tebbe, Jürgen Allofs Hans-Georg Fleischer und Uwe Groppel einmal im Monat in Haus Eyckmann in Walbeck zum Kegeln.

Neben gemeinsamen Fahrradtouren, Kirmesrundgang Geldern und Grillabenden geht es alljährlich auf Kegeltour. Foto: privat

Heideblühen in den Maasduinen

GELDERLAND. Die Alpen- freunde Geldern laden am Sonn- tag, 25. August, zu einer Tages- wanderung in die Maasduinen ein.

Die gemütliche Wanderung er- kundet und durchstreift die blü- henden Heidelandschaften des niederländischen Nationalparks

„Maasduinen“.

Treffpunkt aller Teilnehmer ist am Sonntagmorgen, 25. August, um 9.30 Uhr am Parkplatz am Bühnenhaus in Kevelaer.

Weitere Informationen hat Er- win Raeymakers unter Telefon 0152/53898334 oder per Email an erwin.raeymakers@dav-kle- verland.de.

(5)

OTTEN

MENSWEAROUTLET

ÖFFNUNGSZEITEN | MO – FR 10–19 UHR | SA 10–17 UHR MAYSWEG 3 | 47918 TÖNISVORST | TEL. 02151 700081

RÄUMUNGSVERKAUF WEGEN UMBAU

vom 19.08. bis 31.08.2013 BIS ZU 70 % REDUZIERT!

Kostenlose Informationsveranstaltung am 27. August 2013 ab 18 Uhr.

Die MBST®-KernspinResonanzTherapie ist eine individuelle, nichtoperative Behandlung und wird häufig empfohlen bei:

Arthrose aller Gelenke • Osteoporose • Bandscheibenbeschwerden sowie Sport- und Unfallverletzungen

Informieren Sie sich kostenlos und unverbindlich bei einem Informationsabend!

Wann? 27. August 2013 ab 18 Uhr Wo? Brauhaus Kalkarer Mühle

Mühlenstege 8 47546 Kalkar

Leiden Sie an

Kostenlose Informationsveranstaltung 27. August 2013 - ab 18 Uhr

Gelenkschmerzen?

Gelenkschmerzen? Arthrose? Arthrose?

Um telefonische Anmeldung wird unter der Telefonnummer 0 28 24-96 25 68-11 gebeten.

Veranstalter:

Prof. Dr. med. Bruno Baumann • Grabenstraße 78 • 47546 Kalkar • Tel. 0 28 24 -96 25 68-11 www.baby-studio.net

Montag-Freitag: 10.00 - 19.00 Uhr

Samstag: 9.30 - 17.30 Uhr

Pastoratshof 33

telefon 0 21 58 / 40 92 00

GreFratH

499,-

telefon 0 21 58 / 40 92 00 telefon 0 21 58 / 40 92 00 t

499,- 499,- 499,- 499,- 499,-

AKTIONS-PREIS

Die NR. 1 im Kreis Viersen!

kinderzimmer, best. aus Kinderbett, Wickelkommode und Kleiderschrank

Abholung zum Wunsch-

termin!

Riesen-Auswahl!

Abholung zum

Riesen-Auswahl!

Riesen-Auswahl!

Riesen-Auswahl!

Riesen-Auswahl!

Riesen-Auswahl!

Riesen-Auswahl!

Riesen-Auswahl!

Riesen-Auswahl!

Riesen-Auswahl!

Riesen-Auswahl!

Riesen-Auswahl!

Riesen-Auswahl!

Riesen-Auswahl!

Riesen-Auswahl!

Riesen-Auswahl!

Riesen-Auswahl!

Riesen-Auswahl!

Riesen-Auswahl!

Riesen-Auswahl!

Riesen-Auswahl!

Riesen-Auswahl!

Riesen-Auswahl!

Riesen-Auswahl!

Riesen-Auswahl!

Riesen-Auswahl!

Riesen-Auswahl!

Riesen-Auswahl!

Riesen-Auswahl!

Riesen-Auswahl!

Riesen-Auswahl!

Riesen-Auswahl!

Riesen-Auswahl!

Riesen-Auswahl!

Riesen-Auswahl!

Riesen-Auswahl!

Riesen-Auswahl!

Abholung zum

Ca. 40 Kinderzimmer dekorier t aufgebaut!

Beim Kauf eines Kinderzimmers ab einem Einkaufswert von 499,- gibt es eine Qualitätsmatratze von Alvi im Wert von 79,- GRATIS dazu!

499,-

Ca. 40 Kinderzimmer dekorier t aufgebaut!

Ca. 40 Kinderzimmer dekorier t aufgebaut!

Ca. 40 Kinderzimmer dekorier t aufgebaut!

Beim Kauf eines Kinderzimmers Beim Kauf eines Kinderzimmers ab einem Einkaufswert von 499,- gibt es eine Qualitätsmatratze von Alvi im Wert von 79,- GRATIS dazu!

Beim Kauf eines Kinderzimmers

GRATIS

BEIm KAuf EINES KINDERzImmE RS GIBT‘S

1 QuAlITäTSmATRATzE

*

* gültig nur für Neuaufträge, außer reduzierte Angebote, preis-

gebundene Markenware. Bei Inanspruchnahme keine weiteren Konditionen möglich inkl. Barzahlungsrabatt.

GRATIS GRATIS

+ + ++

+ ++

+ ++

+ ++

+ ++

+ ++

+ ++

+ ++

+ ++

+ ++

+ ++

+ +

33_17_BabyStudio_Zugabe-Aktion_138x80_2c_D.indd 1 13.08.13 12:27

Angebote gültig vom 19.08. bis zum 24.08.2013 KW 34

Obst/Gemüse Angebote gültig bis einschließlich Mittwoch!

Italienische

Tafeltrauben, hell

»Viktoria«, Klasse I 1 kg

1.99

Besser leben.

Aus dem Rheinland: Deutscher

Spitzkohl

SB-verpackt,

Klasse I Stück

-.66

Nur Montag!

JU

BI- KRA CHER 2013

Unser Super-Tagesangebot am 19. Aug.

SCHAUMA Shampoo

400 ml Flasche, 1 L = 2,78, z.B. for men oder Spülung, 250 ml Flasche, 100 ML = -,44

je

1.99

Petrella

Frischkäsezubereitung, Doppelrahmstufe, z.B.

Schnittlauch

100 g

1.19

Leerdammer Caractère

holländischer Schnittkäse, 48% Fett i.Tr.

100 g

1.29

MÜLLER

Joghurt mit der Ecke

100 G = -,22 150 g Becher

-.59

REWE delikater

Frischwurst-Aufschnitt

verschiedene Sorten, z.B.

Bierwurst oder Rotwurst

100 g

-.55

1. 11 -.33 -.33

MÜLLER’S

Heidefrühstück

nach Sülze-Art, fein zerkleinert,

Fettgehalt 15% +/- 3% 100 g

-.99

Lecker aus de

r heißen Theke:

Hack-Rib

fix und ferti

g gegart, ein schmackhafter Snack

Stück

1.20

Frisches gem ischtes Hackfleisch

zum Braten, aus Schweine- und Rindfl

eisch, stets frisch hergestellt

100 g

-.39

Frische Rinde rleber

ein vitamre

iches, schnelles Pfannengericht

1 kg

2.69 Cornetto

Classico oder

LANGNESE

Erdbeere,

1 L = 2,61

6 + 2 Stück extra =

720 ml Packung

Frische

Hähnchenunte

rschenkel

HKL A, natur

oder gewürz

t mit dem orig.

REWE Grillhähnchen-Ge

würzsalz

1 kg

2.59

Schinken- Braten oder

Schinkengulas ch

zartes Schweinefleisch, besonders mager

1 kg

4. 29

1.19

Aus neuer Ernte:

Spanische

Tafelbirnen

»Limoneras«,

Klasse I 1 kg

1.79

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls einzelne Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollten. REWE DORTMUND Großhandel eG, Asselner Hellweg 1-3, 44309 Dortmund - Ihren nächsten REWE-Markt finden Sie unter: www.rewe-dortmund.de/marktsuche

KEVELAER. „Sie zanken sich wie die Kesselflicker“ sagt der Volksmund über Streitende, bei denen es hoch hergeht. „Streit“

und „Kesselflicker“ spielen der- zeit in Kevelaer eine große Rolle.

Viele Bürger beäugen die über 400 Tinker - irische Landfahrer - , die seit Dienstag, 13. August, auf dem Europaplatz campie- ren, mit Argwohn. Nach Keve- laer sind die Katholiken gekom- men, um das Hochfest Mariä Himmelfahrt mitzufeiern.

Die Stadt Kevelaer habe den Besuch der Tinker nicht verhin- dern können. „Die melden sich nicht vorher an“, reagiert Ludger Holla zuständiger Fachbereichs- leiter der Stadt Kevelaer, auf Kritik von Bürgern, der Tinker- besuch hätte verhindert werden können. „Das Ordnungsamt hat eine Duldung ausgesprochen.

Eine Genehmigung würden sie von uns nicht bekommen“, so Holla. Alle getroffenen städ- tischen Maßnahmen liefen unter dem Motto „Ruhe bewahren“.

Deshalb halte sich die Polizei im Hintergrund. „Wir wollen dees- kalierend wirken.“

Einst zogen die Tinker als Kesselflicker durch ihre Heimat.

Heute verdienen sie ihr Geld als Hausierer und in Teerkolonnen.

Ihr Aufenthalt sorgte bereits in anderen Kommunen des Landes für Ärger. Üblicherweise kün- digen sie ihr Kommen nicht an, fragen nicht nach, ob sie sich auf Plätzen ihr Quartier aufschlagen dürfen und fallen nicht gerade durch vornehme Zurückhaltung sondern eher durch provokante Unangepasstheit und tempera- mentvolles Verhalten auf.

Die jungen, weiblichen Fami- lienmitglieder der Tinker geizen nicht mit ihren optischen Rei- zen und bevorzugen textilarme, neonfarbene Kleidung. Die An- wohner des Europaplatzes klagen über nächtlichen Lärm durch Musik, fühlen sich von aufgeb- lendeten Scheinwerfen gestört und ärgern sich über Stoffwech- sel-Abfallprodukte, die auch in ihren Gärten liegen. Bei einigen Anwohnern quellen die Müll- tonnen bereits über. Offen über seine Beschwerden möchte kaum ein Anwohner. Noch verschwie- gener sind die Kevelaerer Gastro- nomen. Auf der einen Seite profi- tieren sie von den Tinkern, die in ihren Lokalen essen und trinken.

Auf der anderen Seite fürchten

sie Ausschreitungen, vor allem zu vorgerückter Stunde und nach größerem Alkoholgenuss. Einige haben bereits Sicherheitsdienste engagiert. Rund um den Europa- platz fahren seit dem Auftauchen der Tinker Polizeistreifen regel- mäßig ihre Runden. Wie die NN erfuhren, sollen darunter Beamte des Bundesgrenzschutz und einer Hundestaffel sein. Auch Bürger, meist per Fahrrad, patroullieren rund um das Lager.

Zum ersten, polizeilich no- tierten Streit in Kevelaer ist es be- reits gekommen. Am Donners- tag, 15. August, traf eine Gruppe von vier Männern im Alter von 23, 24, 32 und 33 Jahren aus Geldern gemeinsam mit einer weiteren Gruppe von acht Deut- schen auf eine größeren Gruppe der irischen Landfahrer. Nach einer verbalen Auseinanderset- zung beschuldigen sich beide Gruppen gegenseitig, mit Steinen und Flaschen geworfen zu haben.

Der 33-Jährige aus Geldern erlitt eine Platzwunde am Kopf. Die Gruppe der acht Deutschen soll geflüchtet sein. Die Iren verstän- digten die Polizei. Mit dem Ein- schreiten der Polizei beruhigte sich die Situation. Kerstin Kahrl

Das Gebot der Stunde heißt: Ruhe bewahren

Stadt Kevelaer duldet „Besuch“ der tinker - „Wir konnten ihn nicht verhindern“

Kontaktstelle für polnische Mitbürger

Seit über einem Jahr betreibt An- na Siwek ihr Geschäft mit pol- nischen Lebensmitteln in Strae- len auf der de-Cabanes-Straße.

Seitdem sind sie und ihr Laden ein wichtiges Bindeglied zwi- schen der Stadtverwaltung und dem polnischen Bevölkerungsteil der Blumenstadt. Straelens Erster Beigeordneter Hans-Josef Linßen (r.) und Wirtschaftsförderer Uwe

Bons nahmen jetzt die Gelegen- heit wahr, sich bei der polnischen Geschäftsfrau zu bedanken. Ins- besondere bei der Erstellung eines Informationsflyers durch eine polnische Praktikantin hat Anna Siwek die Stadtverwaltung tatkräftig unterstützt. Der Fly- er liegt auf der Verkaufstheke in ihrem Geschäft aus. Gleichzeitig wurde das Gespräch hinsichtlich

der weiteren Zusammenarbeit ge- sucht und über Sorgen, Nöte und Wünsche der in Straelen leben- den Polen gesprochen. Angedacht ist nun, das Sprachkursangebot am Ort auszubauen und den Be- dürfnissen der polnischen Staats- bürger anzupassen. Auch könnte der Informationsflyer um weitere wichtige Themen ergänzt und ak- tualisiert werden. Foto: Stadt Straelen

Open Coffee im Kontor Geldern

GELDERN. Morgens mal schnell auf eine Tasse Kaffee vorbei- schauen und ein paar Geschäfts- kontakte knüpfen oder auffri- schen – das ist das Motto für den Open Coffee im Kontor Geldern an der Glockengasse.

In Zusammenarbeit mit IRIS Solutions sind neben Geschäfts- leuten aus dem KONTOR, aus Geldern und vom Niederrhein auch grenzüberschreitend Un- ternehmer aus den Niederlanden zu begrüßen. Dort hat die Veran- staltung eines Open Coffee schon eine längere Tradition: man trifft sich morgens bei Kaffee oder Tee auf ein Stündchen.

Die Veranstaltung findet je- weils am dritten Mittwoch im Monat um 8.30 Uhr im Kontor Geldern, Glockengasse 5 statt.

Wer gerne daran teilnehmen möchte, ist herzlich willkom- men! Die nächste Veranstaltung ist am Mittwoch, 21. August, um 8.30 Uhr im Kontor Geldern, Glockengasse 5, 2. Etage.

Straelen zu Gast beim Hafenfest

NIEDERRHEIN. Beim Ruhror- ter Hafenfest in Duisburg, das noch bis morgen stattfindet, ist die Stadt Straelen mit einem Informationsstand vertreten.

Unterstützung erfährt das Stadt- marketing dabei von den drei Straelener Gastronomen Angeli- ka Hoffmann (Straelener Hof), Hildegard Jacobs (Bauerncafé Jacobs) und Veronika Rösen (Kuffy‘s Gartencafé).

Zum 20. Ruhrorter Hafenfest werden wieder tausende Besu- cher erwartet. Margret Linßen vom Stadtmarketing Straelen:

„In Duisburg werden viele Gä- ste aus dem nahen Ruhrgebiet erwartet, die wir für Straelen gewinnen möchten.“ Der Stand ist auf Platz 8 am Leinpfad zu finden. Die Veranstaltung findet heutige von 12 bis 22 Uhr und morgen von 11 bis 19 Uhr statt.

Für Straelen beim Hafen- fest: Angelika Hoffmann (l.) und Margret Linßen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In der letzten Zeit merke ich dies immer mehr – und wage deshalb den Schritt, einen netten Herrn kennenzulernen, der ebenso gerne lacht und lebt wie ich, der sich für

In der letzten Zeit merke ich dies immer mehr – und wage deshalb den Schritt, einen netten Herrn kennenzulernen, der ebenso gerne lacht und lebt wie ich, der sich für

In der letzten Zeit merke ich dies immer mehr – und wage deshalb den Schritt, einen netten Herrn kennenzulernen, der ebenso gerne lacht und lebt wie ich, der sich für

Es ist nicht schön, alleine zu sein – deshalb wage ich den Schritt, einen netten Herrn kennenzulernen, der ebenso gerne lacht und lebt wie ich, der sich für kulturelle Dinge,

Es ist nicht schön, alleine zu sein – deshalb wage ich den Schritt, einen netten Herrn kennenzulernen, der ebenso gerne lacht und lebt wie ich, der sich für kulturelle Dinge,

Es ist nicht schön, alleine zu sein – deshalb wage ich den Schritt, einen netten Herrn kennenzulernen, der ebenso gerne lacht und lebt wie ich, der sich für kulturelle Dinge,

Es ist nicht schön, alleine zu sein – deshalb wage ich den Schritt, einen netten Herrn kennenzulernen, der ebenso gerne lacht und lebt wie ich, der sich für kulturelle Dinge,

In der letzten Zeit merke ich dies immer mehr – und wage deshalb den Schritt, einen netten Herrn kennenzulernen, der ebenso gerne lacht und lebt wie ich, der sich für