• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemeldung 5

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemeldung 5"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Nr.5 Düsseldorf, 8.8.2008

Schulanfang 2008

Schulweg und Schulbesuch sind versichert

Düsseldorf. Vom ersten Schultag an stehen Schülerinnen

und Schüler im Unterricht, in der Pause und anderen Schul- veranstaltungen, beispielsweise Schulausflügen, wie Arbeit- nehmer unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversiche- rung. Darauf weist jetzt die Unfallkasse Nordrhein-Westfalen anlässlich des neuen Schuljahres hin. Dieser Schutz besteht auch auf dem Weg von und zur Schule. Eine wichtige Nach- richt für Eltern angesichts von über 29.000 Wegeunfällen im Jahr 2007.

Bei der Unfallkasse sind rund 3 Millionen Kinder und junge Erwachsene an allgemein bildenden Schulen, Berufsschulen, Horten und Kinderta- gesstätten gegen die Folgen von Unfällen versichert. Für die Eltern ist diese Versicherung kostenlos, die Beiträge werden von den Städten und Gemeinden sowie privaten Schulträgern aufgebracht.

Gesetzliche Unfallversicherung trägt die Kosten bei Unfällen

Die gesetzliche Unfallversicherung übernimmt im Falle eines Unfalles die Kosten für die ambulante oder stationäre Behandlung, Arznei-, Verband- und Heilmittel, die Pflege zu Hause und in Heimen. Um eine schnelle Wiedereingliederung zu ermöglichen, werden bei langwierigen Rehabili- tationen zur Aufarbeitung des versäumten Schulstoffes auch die Kosten für Förderunterricht von der Unfallkasse getragen.

Darüber hinaus gehört eine Verletztenrente zum Leistungsspektrum der gesetzlichen Unfallversicherung. Insgesamt gab die Unfallkasse NRW im vergangenen Jahr 97 Mio. Euro für die Renten und Entschädigungen im Bereich der Schülerunfallversicherung aus.

Schulanfang

Zum Schulanfang bittet die Unfallkasse Nordrhein-Westfalen Autofahrer darum, auf Schülerinnen und Schüler und insbesondere Schulanfänger im Berufsverkehr Rücksicht zu nehmen und vorsichtig zu fahren. Darum hat die Unfallkasse NRW auch in diesem Jahr wieder mit der Landesver- kehrswacht die „Aktion Brems´Dich! Schule hat begonnen!“ initiiert. Die großen Transparente an den Straßen sollen die Verkehrsteilnehmer dar-

presseplus wird heraus- gegeben von der Unfall- kasse Nordrhein-Westfalen.

Bei ihr sind mehr als fünf Millionen Menschen aus NRW gesetzlich gegen Unfälle

und ihre Folgen versichert.

Zum Kreis der Versicherten gehören beispielsweise Vorschulkinder, Schülerin- nen und Schüler, Studierende, Beschäftigte des öffentlichen Dienstes sowie freiwillige Feuerwehr- leute.

Mehr Infos:

www.unfallkasse-nrw.de

(2)

Seite 2 der presseplus-Ausgabe Nr. 5 / 8.8.2008

an erinnern, dass Schulkinder jetzt wieder unterwegs sind und sie zu einer rücksichtsvollen Fahrweise motivieren.

Aufgaben der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen

Die Unfallkasse Nordrhein-Westfalen kümmert sich um den Arbeits- und Gesundheitsschutz der Beschäftigten im Landesdienst, der Kommunen und ihren Einrichtungen sowie in Privathaushalten. Sie ist ebenso zuständig für Kinder in Kindertageseinrichtungen, die Schülerinnen und Schüler in NRW, für Studierende, häuslich Pflegende, Blut- und Organspender sowie für ehrenamtlich Tätige, insbesondere die Angehörigen der freiwilligen Feuer- wehren.

Alle Versicherten sind während der Arbeit, des Schulbesuches oder den genannten Tätigkeiten sowie auf den Wegen dorthin und zurück gegen die Folgen eines Unfalls oder einer Berufskrankheit versichert. Die Kosten der Versicherung tragen die Mitgliedsunternehmen der Unfallkasse Nordrhein- Westfalen.

Pressekontakt:

Thomas Picht

- Stabsstelle Kommunikation - Unfallkasse Nordrhein-Westfalen

Sankt-Franziskus-Str. 146 40470 Düsseldorf

E-Mail: t.picht@unfallkasse-nrw.de Tel.: 0211 9024 153

Fax: 0211 9024 179

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Im Rahmen der Jahrestagung f¨ur Informatik werden speziell Vortr¨age und Mini- Workshops f¨ur Sch¨ulerinnen und Sch¨uler angeboten, deren Ziel es ist, ¨uber die Vielseitig- keit

Wenn das Mobbing offenbar geschieht, weil eine Person schwul oder lesbisch lebt oder die, die Mobbing ausüben, das behaupten, wird es homophobes Mobbing genannt.. Wenn es passiert,

So ist es ein folgerichtiger Schritt, dass die Unfallkasse Nordrhein- Westfalen ein „Netzwerk für Pflege“ modellhaft in Dortmund und Solin- gen initiiert und seit Mai 2008

Reis wurde vor 5000 Jahren in Asien kultiviert. Er ist eine Pflanze der Tropen und Subtropen, wird aber auch in Italien, Spanien und Portugal angebaut. Reis braucht schwere,

Neu aufgenommen wurde dafür ein Kapitel, welches sich den immer stärker ins Bewusstsein drängenden Auswirkungen des europäischen Sozialrechts widmet; insoweit fehlt bislang

Auf dem Kongress „Vielfalt fördern“ in Köln wurden die Weichen für die Zukunft gestellt: Allen interessierten Schulen mit Sekundarstufe I in NRW wird die Fortbildung

„Doch auch wenn ich weniger verdiene als viele meiner Bekannten in anderen Ausbildungsberufen, möchte ich mein Leben lang als Erzieher arbeiten“, sagt Maida. „Was mir die

Der Differenzbetrag kann entweder noch für andere Schulfahrten eingesetzt werden oder ist als Gesamtbetrag an das Landesschulamt zum Jahresende - nach Mitteilung des Kassenzeichens