• Keine Ergebnisse gefunden

Parlamentarischer Vorstoss Parlamentarischer Vorstoss M

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Parlamentarischer Vorstoss Parlamentarischer Vorstoss M"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kanton Bern Canton de Berne

Letzte Bearbeitung: 27.11.2015 / Version Nicht klassifiziert

04|00|K|12

Parlamentarischer Vorstoss

Vorstoss-Nr.: 290-2015

Vorstossart: Motion

Richtlinienmotion:

Geschäftsnummer: 2015.RRGR.1117 Eingereicht am: 17.11.2015 Fraktionsvorstoss: Nein Kommissionsvorstoss: Nein Eingereicht von: Berger

Egger (Frutigen, Knutti (Weissenburg, Luginbühl

Rösti (Kandersteg, Schwarz

Weitere Unterschriften: 0 Dringlichkeit verlangt: Ja Dringlichkeit gewährt:

RRB-Nr.:

Direktion: Bau-, Verkehrs Klassifizierung: Nicht klassifiziert Antrag Regierungsrat:

Verkehrsnadelöhr Reichenbach eliminieren

Der Regierungsrat wird beauftragt

zweigung Kien) die Verkehrsampel durch einen Kreisel oder zu ersetzen.

Begründung:

Seit der Installation der Verkehrsampel auf der Hauptstrasse Spiez (Abzweigung Kien) ist diese zum grossen

auch für die Verkehrsteilnehmer geworden.

Die Hauptstrasse Spiez–Kandersteg ist eine sehr viel befahrene Verkehrsachse. Die Strasse ist der Zubringer für den Autoverlad Lötschberg und auch für die Tourismusorte Adelboden/Frutigen und Kandersteg.

Die Verkehrsampel behindert einen flüssigen Durchgangsverkehr. Gerade auch

chenenden und vor allem auch während der Wintersaison bildet sich vielmals ein sehr grosser Rückstau. Als Folge davon weichen Autofahrer auf Nebenstrassen aus und gefährden Fussgä ger und Anwohner zusätzlich.

anton de Berne

Version: 4 / Dok.-Nr.: 118511 / Geschäftsnummer: 2015.RRGR.1117

Parlamentarischer Vorstoss

2015

2015.RRGR.1117 17.11.2015

(Aeschi, SVP) (Sprecher/in) (Frutigen, glp)

(Weissenburg, SVP)

Luginbühl-Bachmann (Krattigen, BDP) (Kandersteg, SVP)

Schwarz (Adelboden, EDU)

vom

, Verkehrs- und Energiedirektion Nicht klassifiziert

Verkehrsnadelöhr Reichenbach eliminieren

Der Regierungsrat wird beauftragt, auf der Hauptstrasse Spiez–Kandersteg in Reichenbach (A zweigung Kien) die Verkehrsampel durch einen Kreisel oder durch andere bauliche Massnahmen

Seit der Installation der Verkehrsampel auf der Hauptstrasse Spiez–Kandersteg in Reichenbach (Abzweigung Kien) ist diese zum grossen Ärgernis sowohl für die Bevölkerung der Region als auch für die Verkehrsteilnehmer geworden.

Kandersteg ist eine sehr viel befahrene Verkehrsachse. Die Strasse ist der Zubringer für den Autoverlad Lötschberg und auch für die Tourismusorte Adelboden/Frutigen

Die Verkehrsampel behindert einen flüssigen Durchgangsverkehr. Gerade auch

allem auch während der Wintersaison bildet sich vielmals ein sehr grosser Rückstau. Als Folge davon weichen Autofahrer auf Nebenstrassen aus und gefährden Fussgä ger und Anwohner zusätzlich.

M

2015.RRGR.1117 Seite 1 von 2

Kandersteg in Reichenbach (Ab- andere bauliche Massnahmen

Kandersteg in Reichenbach rgernis sowohl für die Bevölkerung der Region als

Kandersteg ist eine sehr viel befahrene Verkehrsachse. Die Strasse ist der Zubringer für den Autoverlad Lötschberg und auch für die Tourismusorte Adelboden/Frutigen

Die Verkehrsampel behindert einen flüssigen Durchgangsverkehr. Gerade auch an den Wo- allem auch während der Wintersaison bildet sich vielmals ein sehr grosser Rückstau. Als Folge davon weichen Autofahrer auf Nebenstrassen aus und gefährden Fussgän-

(2)

Kanton Bern

Letzte Bearbeitung: 27.11.2015 / Version: 4 / Dok.-Nr.: 118511 / Geschäftsnummer: 2015.RRGR.1117 Seite 2 von 2 Nicht klassifiziert

Erwiesenermassen könnte mit einem Kreisel der Verkehr flüssiger zirkulieren.

Begründung der Dringlichkeit: Das Verkehrsaufkommen auf der Hauptstrasse Spiez–Kandersteg nimmt laufend zu. Es muss nun zwingend für dieses seit langem bekannte Problem eine Lösung getroffen wer- den.

Verteiler

• Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion

• Grosser Rat

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Regierungsrat wird beauftragt, in einem Beteiligungsgesetz zu definieren, inwieweit der Ka ton oder Firmen, an denen der Kanton Beteiligungen hält, in direkte Konkurrenz

Gemeinden mit der Steuerung und mit der Aufsicht über sämtliche Angebote zu beau tragen, die Vorgaben mit Augenmass auszugestalten und auf Detailvorgaben zu verzich die

das kantonale Beschaffungsrecht (Gesetz und Verordnung) so anzupassen, dass mit den Eignungs- und Zuschlagskriterien und den Ausschlussgründen die ökologischen und sozi len Aspekte

Die Ständeratswahlen 2015 sind nicht im 1. Wahlgang entschieden worden, und es braucht des- halb eine Stichwahl. Von 11 Kandidaten haben sich die beiden aussichtsreichsten

Einführung eines Quorums für die Zulassung von Kandidatinnen und Kandidaten, am ersten Wahlgang teilgenommen haben, zum zweiten Wahlgang einer Majorzwahl Erhöhung der

Bei einem Verkehrsunfall mit Wild muss immer j mand, meist eine Patrouille der Kantonspolizei, ausrücken.. Durch diese

Seit der Installation der Verkehrsampel auf der Hauptstrasse Spiez–Kandersteg in Reichenbach (Abzweigung Kien) ist diese zum grossen Ärgernis sowohl für die Bevölkerung

Wir beantragen, dass der Kanton mit der weiteren Erarbeitung des Massnahmenkatalogs (Teil II) zuwartet, bis klar ist, welche konkreten Massnahmen und Gesetzesänderungen von Seiten des