• Keine Ergebnisse gefunden

32. ¨ Ubung : Gew¨ ohnliche Differentialgleichungen III

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "32. ¨ Ubung : Gew¨ ohnliche Differentialgleichungen III"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Fakult¨at f¨ur Mathematik

Dr. U. Streit

27. Oktober 2016

H¨ohere Mathematik III (MB)

32. ¨ Ubung : Gew¨ ohnliche Differentialgleichungen III

32.1 L¨osen Sie die exakten Differentialgleichungen.

(a) y2+ 2x y+ (x2+ 2x y)·y = 0 (b) y3y+x3+x2y y+x y2 = 0

(c) 3x2y−1 + (x3+ 2y sin 2y)·y = 0 32.2 Pr¨ufen Sie nach, dass die Differentialgleichung

y exy + 1 +

x exy + x 2y

·y = 0

nicht exakt ist, aber mit dem integrierenden Faktor µ=xy zu einer exakten Differentialgleichung wird.

L¨osen Sie diese.

32.3 L¨osen Sie die linearen Differentialgleichungen bzw. Anfangswertprobleme.

(a) x y+y =x sinx

(b) y+x+1y = 4e2x, y(0) = 2 (c) y+x2x+2y−x= 0

(d) y+y sinx= 3x3ecosx, y(−π2) = π (e) y−2y= 6 cos (2x)−2 sin (2x) +x−2x3

32.4 Finden Sie die Kondensatorspannung uC(t) aus der linearen Differentialgleichung von Aufgabe 30.4 unter der Anfangsbedingung uC(0) = 0.

Bestimmen Sie hieraus die Stromst¨arke i(t), und skizzieren Sie beide Funktionen.

Aufgaben und L¨osungen im Web : www.tu-chemnitz.de/∼ustreit

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

[r]

letztes

[r]

Bestimmen Sie die Bewegungsgleichung eines Massepunktes (faustgroßer Stein), der aus 120 m H¨ ohe von der Aussichtsplattform des Intershop-Towers ohne Anfangsgeschwindigkeit auf

Bestimmen Sie diese auf 2

Gew¨ ohnliche Differentialgleichungen f¨ ur Lehramt Regelschule (SS 2013).

Bei einer chemischen Reaktion wandeln sich Molek¨ ule vom Typ X zun¨ achst in Molek¨ ule vom Typ Y und anschließend in Molek¨ ule vom Typ