• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Bundespost: Wie schieße ich ein Eigentor?" (11.05.1984)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Bundespost: Wie schieße ich ein Eigentor?" (11.05.1984)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Das Schönste auf der Welt ist ein eigenes Zuhause.

Kennen Sie das I Wenn Ihre kleine Tochter sich richtig aus- toben will und nicht weiß wohin ... Noch ist es nicht

z~

spät, mit Bausparen anzufangen.

Mit einem Bausparvertrag beim BHW bringen Sie es auch in der heutigen Zeit noch zu eigenen vier Wänden. Die BHW-Bau- sparkasse bietet Ihnen mehr als nur Geld zum Bauen. Sprechen Sie doch mal mit Ihrem BHW- Berater. Das BHW steht in jedem örtlichen Telefonbuch.

BHW

Auf unsbaut der öffentliche Dienst.

VERANT·

WORTUNGS·

BEWUSSTE PRÄVENTION UND

REHABILITATION

Kurmedizin entspricht einer Gesundheitsmedizin, die mit komplexen physikalisch-diätetischen Maßnahmen das Gesundheitspotential des Menschen auch bei vor- handener Krankheit reaktiviert. Durch diese Regulations- therapie werden adaptativ Funktionsstörungen ausge- glichen und Selbstheilungskräfte gestärkt. Durch medi- kamentöse Heiltechnik allein sind viele chronische Krank- heiten nicht z~ beherrschen. Die Reiz-Reaktions-Therapie

der Kur 1st besonders wichtig und erfolgreich in der Prävention und Rehabilitation.

lnlormalion, Deutscher Bäderverband e.V .. Postfach 190147. 5300 Bann 1

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

BRIEFMARKEN

Bundespost:

Wie schieße ich ein Eigentor?

Nicht nur bei den Philateli- sten sind sie beliebt: die Sonderpostämter. Sie wer- den von den Veranstaltern von großen Kongressen,

M~ssen und Ausstellungen bet besonderen Anlässen bei der Deutschen Bun- despost beantragt und lok- ken Sammler, Souvenirjä- ger oder auch nur freund-

lich~ Versender von po- stalischen Grüßen dank ei- nes phantasievoll gestalte- ten Sonderstempels meist in Scharen an. Ob es da um eine internationale Messe einen ärztlichen Fortbil~

dungskongreß oder (bloß) um die Deutsche Schach- meisterschaft, um ein Stadtjubiläum oder den Kartographentag geht - am Stand mit dem Sonder- stempel bilden sich die Menschenschlangen alle- mal. Und die Post verdient dabei nicht schlecht! Nicht nur, daß mancher allein des Stempels wegen Kar- ten und Briete versendet die er sonst nicht geschrie~

ben hätte- unermeßlich ist die Zahl der "Getälligkeits- abstempelungen", das heißt der lediglich vorge- legten und gleich wieder

mit~.enommenen Belege, wotur die Bundespost Brietmarken verkauft und erkleckliche Summen kas-

si~rt, <:>hne aufwendige D1enstle1stu ngen erbri n- gen zu müssen - außer dem mäßigen Krattauf- wand des Beamten beim Stempeln!

..,.. Dies könnte nun weit- gehend Vergangenheit

sein. Aus der grenzenlosen

Raftgier eines Monopolun- ternehmens oder vielleicht schlicht aus Menschenver- achtung und Ignoranz her- aus verfügt das "Amtsblatt"

des Bundespostministers vom 2. Mai 1983, daß der Antragsteller künftig ne- ben anderem auch die Per- sonalkosten für die Beam- ten des Sonderpostamts

nebst diversen Zuschlägen zu übernehmen hat. Auf der anderen Seite ist man nicht zu pingelig, für ein aufwendig gemachtes

"Post-Magazin" Geld aus dem Fenster zu werten.

Für die Gelegenheit, außer der Reihe Brietmarken ki- loweise verkauten zu dür- fen (wie gesagt, fast ohne Gegenleistung), kassiert man also nochmals bares Geld und bringt den Veran- stalter in Verdruß, wenn er auf ein so faules Geschäft mit der Bundespost ein- geht. Eher aber ist zu ver- muten, daß die Anträge zur zeitweiligen Einrichtung eines Sonderpostamtes drastisch zurückgehen werden und die Rechnung des Bundespnstmeisters danebengeht.

Die Bundesärztekammer in Köln hat für 1984 diesen Schritt getan. Nach vielen Jahren wird es heuer zum 87. Deutschen Ärztetag (vom 15. bis 19. Mai in Aachen) erstmals keinen Post-Sonderstempel ge- ben. Geplant war, den Dr.

med. Georg Ernst Stahl (gestorben 1734) po- stalisch zu ehren. Nun muß der berühmte Arzt, Wis- senschaftler und damalige Professor der neugegrün- deten Universität Halle auf diese Würdigung verzich- ten, und ich denke, er kann es sich leisten - ob der Post aber ein leichtfertiger Verlust an Geld und Image ebenso leicht fällt, das ist die Frage. Franz Becken- bauer jedenfalls hat in sei- ner glorreichen Karriere ein so schönes Eigentor nicht geschossen!

PS: Der Vollständigkeit

halber sei erwähnt, daß philatelistische Veranstal- tungen bei Einhaltung ei- nes langen Instanzenwegs ntcht geschröpft werden.

Rudolf Clade

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bei Bedarf, besonders initial bei Hämorrhoiden (akuter Schub), kann die Dosis auf 3 x 2-3 Dragees täglich erhöht werden. Patienten im Alter von 8-15 Jahren erhalten durchschnitt-

Deshalb lohnt es sich für Bauherren grösserer Gebäude, welche eine Heizung sanieren oder ersetzen müssen oder einen Neubau erstellen, bei der Gemeinde nachzufragen,

Pädagogen und Psychologen mögen diese Art von Erlebnisbe- richten als wenig kindgerecht ver- urteilen, so wie man sich ja auch über die vermeintlichen Grausam- keiten Grimmscher

Aber auch linke Radikale, so das Bundesinnenministerium, werden immer krimineller, brutaler und menschenverachtender. In diesem März wurden in Sachsen vier Körperver- letzungen,

Es ist sehr verdienstvoll, wenn Aufklärungsarbeit bei der Bevölkerung zur Früher- kennung von Hautkrebs ge- trieben wird, und dies hat nachweislich dazu geführt, daß heute

Wem noch das monatelan- ge Hickhack in Erinnerung ist, das es im Rahmen der (vorläufig) letzten Steuerre- form um die zehnprozentige Quellensteuer (sogenannte

Da of- fensichtlich kaum ein enga- gierter Naturschützer es wahrhaben will, daß Natur- schutz auch übertrieben wird, habe ich typische und durch- wegs belegte Beispiele ge-

Je nach Alter spielt dabei auch der Umgang mit Geld eine immer bedeutsamer werdende Rolle, sei es beim Einkauf von Besorgungen, dem Umgang mit dem Taschengeld, aber auch beim