• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "37. Internationaler Seminarkongress in Grado (Italien): 22. bis 27. (28.) August 2004" (12.03.2004)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "37. Internationaler Seminarkongress in Grado (Italien): 22. bis 27. (28.) August 2004" (12.03.2004)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Veranstalter: Collegium Medicinae Italo-Germanicum unter Mitwirkung der Bundesärztekammer

Kongresseröffnung: Sonntag, 22. August

Eröffnungsvortrag: „Ärztliches Handel – Gängelung aus juri- stischer Sicht“

Referent: Prof. Dr. Hans-Ludwig Schreiber, Göttingen Seminare: >> Dermatologie (Prof. Dr. Prof. Dr. Meurer, Dres-

den) >> Fragen der ärztlichen Berufsausübung (Prof. Dr.

Schreiber, Göttingen) >> Immunologie (Prof. Dr. Bonnekoh, Magdeburg) >>Notfallmedizin (Dr. Auler, Mönchengladbach, Prof. Dr. Sefrin, Würzburg) >> Psychiatrie (Prof. Dr. Kloster- kötter, Köln) >> Sportmedizinische Diagnostik und Beratung (Prof. Dr. Halle, München, Prof. Dr. Raas, Innsbruck) >> Inter- disziplinäre Gespräche mit den Referenten

Kurse und Praktika (mit Zusatzgebühren): >> Einführung in die chinesische Akupunktur; Grundkurs >> Chinesische Standardarzneien für akupunktierende Ärztinnen und Ärzte;

Aufbaukurs (Grund- und Aufbaukurs: Prof. Dr. Bayer, Wien)

>> Balint-Gruppe (Dr. Povel, Münster) >> EKG-Refresher-

und Langzeit-EKG-Kurs (Prof. Dr. Most, Paderborn) >> Not- fallkurs; Grundkurs >> Notfallkurs für Fortgeschrittene; Auf- baukurs (Grund- und Aufbaukurs: Dr. Auler, Mönchenglad- bach, Prof. Dr. Sefrin, Rainer Schmitt, beide Würzburg) >>

Palliativmedizin (Dr. Schindler, Geldern) >> Sonographie- kurs A und B (Abdomen) (Dr. Hofer, Düsseldorf, und Trai-

ner) >> Suchtmedizinische Grundversorgung; Fachkundekurs, Baustein 1, Grundlagen 1 und 2 (Dr. Lange, München) >>

Tapekurs (N. N.) >> Theorie und Praxis des Sports (Uli Ha- ger, München)

Einzelveranstaltungen: >> „Vom mündigen Bürger zum un- mündigen Patienten – zur aktuellen Gesundheitspolitik“ (So- zial-, Gesundheits- und ärztliche Berufspolitik); Prof. Dr. Dr.

Vilmar, Bremen >>„Menschenwürdiges Sterben“ (Theologie und Medizin); (Prof. Dr. Josef Römelt, Tschechien) >> Ge- meinsamer Abend „mit allen“

Am Samstag (28. August) wird eine ganztägige medizinische Exkursion in das nahe gelegene Slowenien durchgeführt.

Grado (zwischen Venedig und Triest) gilt als „Sonneninsel“

und hat vorwiegend autofreie Zonen. Neben der wunder- schönen gemütlichen Altstadt laden elegante Fußgänger- zonen zum Bummeln und Verweilen ein. Der Zutritt zum feinsandigen, gepflegten Strand ist für Kongressteilnehmer/

innen kostenlos.

Das vollständige Programm können Sie kostenlos anfordern – Wir schicken es Ihnen umgehend zu!

Collegium Medicinae Italo-Germanicum, c/o Bundesärzte- kammer, Herbert-Lewin-Straße 1, 50931 Köln, Telefon:

02 21/40 04-4 17 (Frau Schindler), Fax: 02 21/40 04-3 88, E-Mail: cme@baek.de, Internet: www.cmig.de

Änderungen bleiben vorbehalten. )

37. Internationaler Seminarkongress in Grado (Italien)

22. bis 27. (28.) August 2004

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Im Netto ergibt sich eine Zunahme des C-Vorrates in der Atmosphäre um jährlich 3 Mio

[r]

¨uber das Verhalten des Systems in der N¨ahe des Fixpunktes kann mit Hilfe der Jacobi-Matrix

[r]

[r]

dem Verstände und ausgezeichnetem Gedächtniss gewesen. Er erklärt das Syrische durch das Syrische ; nur selten bedient er sich des Arabischen bei seinen Erklärungen. Oft bririgt

Ansicht eine nochmalige Untersuchung über die phönizischen Mün¬. zen Mauritaniens, mit denen sich der dritte

Über die Benai Qejämä in der ältesten syrischen Kirche hat.. F. Burkitt gehandelt in seinem schönen Buche