• Keine Ergebnisse gefunden

ER -&gt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "ER -&gt"

Copied!
13
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

WS 07 / 08:

(2)

1. Welche Funktion verbinden Sie mit dem Nucleolus?

Zellbiologie

(3)

2. Welche Aussage ist zutreffend:

a) gebundene Ribosomen sind von einer eigenen Membran umgeben?

b) gebundene Ribosomen unterscheiden sich in ihrer Struktur von freien Ribosomen?

c) gebundene R. synthetisieren in der Regel Membranproteine und sekretorische Proteine?

d) am häufigsten befinden sich gebundene Ribosomen an der Cytoplasmaseite der Plasmamembran?

e) gebundene Ribosomen liegen gehäuft im Innenraum des ER vor?

(4)

3. Welche der folgenden Organellen sind am schwächsten mit dem Endo-Membransystem assoziiert?

a) die Kernhülle

b) die Chloroplasten c) der Golgi-Apparat d) das ER

e) die Plasmamembran Zellbiologie

(5)

4. Welchen Weg schlagen sekretorische Proteine in der Pflanzenzelle ein?

ER -> Golgi -> Zellkern Golgi -> ER -> Lysosom Zellkern -> ER -> Golgi

ER -> Golgi -> Vesikel, die mit der Plasmamembran verschmelzen ER -> Vakuole -> Vesikel, die mit der Plasmamembran verschmelzen

(6)

5. Welche Funktion hat der folgende Zellbestandteil?

a) Peroxisomen b) Mikrotubuli c) Golgi-Apparat d) Vakuole

e) Zellwand Zellbiologie

(7)

6. Cyanid bindet an Moleküle mindestens einer Substanz, die an der ATP-Produktion beteiligt ist. Die ATP-Synthese wird inhibiert.

Wo wird man den größten Teil des Cyanids in der Zelle finden?

a) Ribosomen

b) Mitochondrien c) Peroxisomen d) Vakuole

e) Chloroplasten

(8)

7. Welche Funktionen hat das glatte ER?

Welche Funktionen hat das rauhe ER?

Zellbiologie

(9)

8. Welche Komponenten des Cytoskeletts ermöglichen die folgenden

„Bewegungen“:

a) Plasmaströmung b) Muskelbewegung d) Geißelschlag

e) Chromosomenbewegung

(10)

9. Was sind die Hauptkomponenten der pflanzlichen Zellwand?

Wo werden Sie in der Zelle gebildet?

Zellbiologie

(11)

10. Pflanzenviren breiten sich - ausgehend von der infizierten Zelle - über die gesamte Pflanze. Dabei durchdringen sie keine Membranen.

Wie ist das möglich?

(12)

11. Welche Hinweise sprechen für die „Endosymbionten Hypothese“?

Zellbiologie

(13)

12. Was versteht man unter „Apoplast“ und „Symplast“ ? Bei welchen Organismen findet man sie?

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

¨uber das Verhalten des Systems in der N¨ahe des Fixpunktes kann mit Hilfe der Jacobi-Matrix

[r]

Im Netto ergibt sich eine Zunahme des C-Vorrates in der Atmosphäre um jährlich 3 Mio

[r]

dem Verstände und ausgezeichnetem Gedächtniss gewesen. Er erklärt das Syrische durch das Syrische ; nur selten bedient er sich des Arabischen bei seinen Erklärungen. Oft bririgt

— In einer hiesigen anonymen CoUeclaneen-Handschrifl habe icb ein sehr bedeutendes Bruchstück eiues Werkes von Ta'älibi aufgefunden, nach der Jalima und gewissermassen als

Ansicht eine nochmalige Untersuchung über die phönizischen Mün¬. zen Mauritaniens, mit denen sich der dritte

Über die Benai Qejämä in der ältesten syrischen Kirche hat.. F. Burkitt gehandelt in seinem schönen Buche