• Keine Ergebnisse gefunden

ERSTSEMESTRIGEN TUTORIUM 2012

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "ERSTSEMESTRIGEN TUTORIUM 2012 "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

ERSTSEMESTRIGEN TUTORIUM 2012

Wie es die langjährige Tradition verlangt, gibt es auch in diesem Wintersemester wieder ein Ma- schinenbau Erstsemestrigentuto- rium.

In Summe gibt es heuer zehn Gruppen mit verschiedenen An- zahlen von Erstsemestrigen, diese werden von je zwei Tutoren betreut. Ziel des Erstsemestri- gentutoriums ist es, dass Tutoren

"ihren Schützlingen" den Einstieg in den Studienalltag erleichtern sollen, ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen und ihnen zu guter Letzt natürlich auch außerhalb

gen sollen, sowie gemeinsame Aktivitäten und regelmäßige Treffen planen und organisieren. Die zukünftigen Tutoren trafen sich zum ersten Mal Anfang September, um bei einem Work- shop ihr Wissen über unsere Studienpläne=Curricula, sowie über Rechtliches und Soziales aufzufrischen.

Voller Tatendrang organisierten die Tutoren mit einigen fleißigen Helferleins des 324er am 3.Oktober 2012 das diesjährige Erstsemestrigen Frühstück im Innenhof der Kopernikusgasse.

des Studiums Graz näher brin- Die Erstsemestrigen wurden von

ein paar Tutoren aus der Übung aus Technische Mechanik I ab- geholt und in den Innenhof der Kopernikusgasse gebracht, wo schon Kaffee, Tee, Brote und Kuchen auf sie warteten. Fein nach Gruppen sortiert, konnten alle Studenten ihren Hunger stillen und lernten ihre Tutoren kennen.

Aufruf für nächstes Winterse- mester!

Du willst den nächstjährigen Erstsemestrigen den Start ins Studium erleichtern?

Du hast Freude daran, Gruppen- aktivitäten wie Uni-Rundgänge, Billard-Abende, etc. zu organisie- ren?

Du bist engagiert und zuverläs- sig?

Dann bist du hier bei uns genau richtig! Melde dich unter 324er@htu.tugraz.at.

Wir freuen uns auf die Zusam- menarbeit!

Raphaela Raufer

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Im Zuge des Frühstücks werden auch von allen Erstsemestrigen die Kontaktdaten aufgenommen, es werden Fragen beant- wortet, mögl iche Aktivitäten besprochen und

Wir haben bi s jetzt schon einIges geschafft, unter anderem wieder ein erfolgreiches Erstsemestrigen-Tutorium und da s erste Quereinsteiger-Tutorium.. Wei- ters wurden

Wie jedes Jahr haben auch in diesem Jahr die Hochschü- lerInnenschaften der KF-Uni Graz und der TU Graz (HTU Graz) eine Schnitzeljagd für alle Erstsemestrigen orga- nisiert, um

diese Treffen aber nicht nur rein informativ ablaufen, soll den Erstsemestrigen auch ein Einblick in das Studentenleben gegeben werden (Studentenfeste,...). Das Tutorium ist

Persönlich möch- te ich lieber dort studieren, wo man als Mensch wertgeschätzt wird, und nicht dort, wo ich als eine ummer unter vielen gelte und quasi zur Belohnung einmal im

Wenn Du glaubst, genug übe r den Stoff einer Lehrveranstaltung z u wissen, mußt Du Dich beim Institut (z um Teil auch über das Internet) für einen Prüfungstermin anmelden, und

In die em Jahr gab es an der TU Graz er tmal 0 etwa wie eine "Bro chü- re für eue", und allen Kolleginnen und Kollegen, die im Laufe der Zeit an die er Idee geba telt,

Grob gesprochen eine Mischung aus Elektrotechnik (Elektronik, Nachrich- tentechnik, Regelungstechnik) und Technischer Mathematik (Informations- verarbeitung). Im Detail gibt es