• Keine Ergebnisse gefunden

Erstsemestrigen T utoriu m 05

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Erstsemestrigen T utoriu m 05 "

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

04

Erstsemestrigentutorium Sprechstunde

Prüfungsbeispielsammlung 324er

MBaktueil AnlaufsteIle

Mandatar, Sachbearbeiter und Mitarbeiter

Berufungskommission Habilitationskommission Curriculumkommission Homepage und Social Media Beratung Studieninteressierter und Studierender

Verhandlungsgeschick Leute kennen lernen

Wir suchen DICH!

Kontakte knüpfen Spaß

Grillfest Sturmstand Spritzerstand Weinstraßenfahrt

Wenn Du Dich fragst, was all diese Schlag- wörter mit der Studienvertretung (StV) Maschinenbau zu tun haben: komm doch mal in eine unserer Sprechstunden (Mon- tag 19-20 Uhr und Donnerstag 11-12 Uhr) oder unserer wöchentlichen Sitzung am Montag um 20 Uhr vorbei!

Wir freuen uns auf Dich!

Catharina Hofmann

(2)

Erstsemestrigen T utoriu m 05

Auch in diesem Jahr wurde von der Studi- envertretung wieder das Erstsemestrigen Tutorium veranstaltet.

Wie schon seit Jahren üblich, holten wir auch heuer die Erstsemestrigen wieder nach der Technischen Mechanik I Übung im HS Pl ab und entführten sie in den Innenhof der Kopernikusgasse. Dort er- wartete uns leider Chaos, da die Bier- tische und Bänke noch nicht zur Gänze aufgebaut waren. Nach den anfänglichen Schwierigkeiten fand dann aber doch je- der Student einen Sitzplatz und wir konn- ten zum wichtigen Teil übergehen, dem Frühstück.

So wie schon in den letzten Jahren, wur- den wieder 9 Gruppen mit ca. 25 Studen- ten gebildet.

Aufgrund des windigen Wetters starte- ten die ersten Tutoriumsgruppen gleich nach dem Frühstück mit einem kleinen Uni-Rundgang durch die Neue Technik und zum Teil auch durch die Alte Technik.

Unser Frühstück bietet für Erstsemestrige die ideale Möglichkeit, Studienkollegen

und ihre Tutoren kennenzulernen und in einer entspannten Atmosphäre mehr über den Studienalltag zu erfahren. Außerdem bietet es den Studierenden die Möglichkeit, Freunde zu finden und sich leichter in Graz einzuleben.

Auf diesem Weg möchten wir uns auch nochmals bei den Helferlein bedanken, ohne sie wäre diese Veranstaltung nicht durchzuführen.

Aufruf für nächstes Wintersemester!

Du willst den nächstjährigen Erstsemest- rigen den Start ins Studium erleichtern?

Du hast Freude daran, Gruppenaktivitä- ten wie Uni-Rundgänge, Billard-Abende, etc. zu organisieren? Du bist engagiert und zuverlässig? Dann bist du hier bei uns genau richtig!

Melde dich unter:

324er@htu.tugraz.at

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Cordula Hasler

m :::u

V>

- l V>

m

~

V>

m

- l

:::u G) m Z

- l C - l

o :::u

c ~

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Im Zuge des Frühstücks werden auch von allen Erstsemestrigen die Kontaktdaten aufgenommen, es werden Fragen beant- wortet, mögl iche Aktivitäten besprochen und

Persönlich möch- te ich lieber dort studieren, wo man als Mensch wertgeschätzt wird, und nicht dort, wo ich als eine ummer unter vielen gelte und quasi zur Belohnung einmal im

Ich denke, das wäre ein guter erster Wunsch an die neue Vize- rektorin, da einen Blick drauf zu werfen (vielleicht auch gemein- sam mit unserem neuen Vizerek- tor für Lehre,

Ein Leib und ein Geist, wie euch durch eure Berufung auch eine gemeinsame Hoffnung gegeben ist; ein Herr, ein Glaube, eine Taufe, ein Gott und Vater aller, der über allem und

[r]

Bei Schwangeren sollten immer Be- gleitsymptome abgefragt werden, denn Kopfschmerzen können auch im Rahmen einer Schwangerschafts- gestose oder bei Bluthochdruck auf-

Nach fünf Monaten war bei den Käsen mit einem zunehmenden Anteil ein Mal gemolkener Milch der Wassergehalt tendenziell leicht höher als bei den Kontroll- käse (Tab.. Gleichzeitig

Auch wenn die Verschnaufpau- se vielleicht für einige Disziplinen noch 15 Jahre dauere, müsse man sich hier und jetzt Gedanken über die Zukunft machen, gab Rafael Ball