• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Einladung nach Meran" (28.08.1989)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Einladung nach Meran" (28.08.1989)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

20 Retardkapseln (N 1)-c DM 19,60 50 Retardkapseln (N2) (EL) DM 39,80 100 Retardkapseln (N3) cuu) DM 69,—

e# % ■;5‚exe CY( 213

HEXAL

Si

Sicherheit durch Qualität , exU'C‘(3 „

ex „ 5;p'c

, '

Einladung nach Meran

-111111311111111MIBBIONNIIIIIM2 Programm des 37. Internationalen Fortbildungs- kongresses der Bundesärztekammer und der Öster- reichischen Ärztekammer (vom 10. bis zum 16.

September):

Hexal setzt geie Maßstäbe

Der Vasodilatator

Nati Naftidrofuryl 200 mg retard 0 ,g

Zusammensetzung: 1 Retardkapsel enthält: 200 mg Naftidrofurylhydrogenoxalat. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von peripheren arteriellen Durchblutungsstörungen im Stadium II nach Fontaine (intermittierendes Hinken). Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei dekompensierter Herzinsuffizienz, akutem Herzinfarkt, schwerer Überleitungsstörung im Herzen, schwerer Angina pectoris, arteriellen Blutungen, sehr niedrigem Blutdruck, orthostatischer Dysregulation, frischem hämorrhagischen Insult, intermittierenden ischämischen Attacken (TIA) sowie während der Schwangerschaft und Stillzeit. Nebenwirkungen: Gelegentlich Schlaflosigkeit, Unruhe, Schwindel, Magen-Darm-Beschwerden, Blutdrucksenkung, orthostatische Dysregulation; selten Müdigkeit, Benommenheit und Kopfschmerzen; in Einzelfällen allergische Reaktionen, Herzrhythmusstörungen und akute Leberzellnekrosen. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Die Wirkung von Antiarrhythmika und Beta-Rezeptorenblockern kann verstärkt werden. Die blutdrucksenkende Wirkung von Antihypertensiva kann verstärkt werden. Dosierung: 2 mal täglich (morgens und abends), ggf. 3 mal täglich 1 Retardkapsel. Weitere Angaben siehe wissensch. Gebrauchsinformation. Hexar-Pharma GmbH & Co. KG, 8150 Holzkirchen. 06/89

Seminare und Kurse mit

praktischen Übungen Neurologie: Fritz Balze- reit, Hamburg

Infektionskrankheiten/

Tropenmedizin: Hanns Mar- tin Seitz, Bonn

Ultraschall-Grundkurs mit praktischen Übungen nach KBV Richtlinien, § 6:

Christa Becker-Gaab, Jürgen zur Nieden, beide München

Notfallmedizin - Fach- kundenachweis "Arzt im Ret-

tungsdienst" - Teil A: Martin Bredendyk, Ralf Scherer, bei- de Essen

Allgemeinärztliche Fragen der Sportmedizin: Wolfgang Huyeng, Bonn-Bad Godes- KONGRESS AKTUELL berg; Referenten: Heiner Hörmann, Riffian-Kuens;

Ludwig Prokop, Wien; Max Regele, Meran

Herz-Kreislauf-Erkran- kungen: Hansjörg Simon, Dü- ren

Hämatologie: Rolf Kuse, Hamburg

Pharmakotherapie: Kay Brune, Erlangen

Pädiatrie: Gerhard Walter Ruhrmann, Hamburg

Orthopädie: Fritz Uwe Niethard, Heidelberg

Urologie: Paul Gerhard Fabricius, München

Elektrokardiogra phie:

Bertram Weiß, Hamburg Gynäkologie: Peter Stoll, Mannheim

Sexualmedizin: Götz Kok- kott, München

Autogenes Training: Wal- traut Kruse, Aachen

Manuelle Medizin:

Hanns-Dieter Wolff, Trier Gastroenterologie: Georg Hoppe-Seyler, Hamburg

Präventionsmedizin:

Franz-Josef Große-Ruyken, Stuttgart

Ergänzt wird das Pro- gramm durch verschiedene Veranstaltungen:

Podiumsdiskussion: Aku- te Bewußtlosigkeit

Theologie und Medizin Moderne Therapie in der Allgemeinmedizin - Intensiv- seminar: Hans Hamm, Ham- burg

• Auskunft und Anmeldung:

Kongreßbüro

der Bundesärztekammer Postfach 41 02 20, 5000 Köln 41

Telefon 02 21 40 04-2 21 bis 2 24

Buchung der Unterkunft

entweder individuell oder

über DER, Ärztliche Kon-

greßreisen, Postfach 10 07 01,

6000 Frankfurt 1, Telefon

0 69/1 56 63 85. 111

Dt. Ärztebl. 86, Heft 34/35, 28. August 1989 (13) A

-

2321

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei dekompensierter Herzinsuffizienz, akutem Herzinfarkt, schwerer überleitungsstörung im Herzen, schwerer Angina pectoris, arteriellen Blutungen,

Insgesamt waren 2 289 Pa- tienten mit einer mittleren Herzauswurffraktion von 20 Prozent in Europa und Israel, Nord- und Südamerika, Süd- afrika und Australien ran-

Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei dekompensierter Herzinsuffizienz, akutem Herzinfarkt, schwerer Überleitungsstörung im Herzen, schwerer Angina pectoris, arteriellen Blutungen,

Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei dekompensierter Herzinsuffizienz, akutem Herzinfarkt, schwerer überleitungsstörung im Herzen, schwerer Angina pectoris, arteriellen Blutungen,

Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei dekompensierter Herzinsuffizienz, akutem Herzinfarkt, schwerer überleitungsstörung im Herzen, schwerer Angina pectoris, arteriellen Blutungen,

Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei dekompensierter Herzinsuffizienz, akutem Herzinfarkt, schwerer überleitungsstörung im Herzen, schwerer Angina pectoris, arteriellen Blutungen,

Gegenanzeigen: Nicht anwenden bel dekompensierter Herzinsuffizienz, akutem Herzinfarkt, schwerer Überleitungsstörung im Herzen, schwerer Angina pectoris, arteriellen Blutungen,

Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei dekompensierter Herzinsuffizienz, akutem Herzinfarkt, schwerer Überleitungsstörung im Herzen, schwerer Angina pectoris, arteriellen Blutungen,