• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Kassenarztsitze" (14.10.1976)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Kassenarztsitze" (14.10.1976)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Spektrum der Woche Aufsätze ·Notizen Humanistische Medizin

ren war und viele, teils skurrile Ge- schichten von ihm erzählt werden.

Beireis war ein Sonderling, der sa- genumwobene Sammlungen besaß.

Außerhalb Helmstedts ist Beireis bekannt geblieben, weil ihn 1805 Goethe aufsuchte; Goethe selbst hat diesen Besuch ausführlich be- schrieben und bezeugt, daß Bei- reis' ärztliches Ansehen in der Helmstedter Gegend wohl begrün- det war. Gering erscheinen dage- gen seine wissenschaftlichen Ver- dienste. Er war als akademischer Lehrer bis ins hohe Alter tätig, be- saß schließlich sieben Lehrstühle und verblüffte durch eine große Anzahl von Vorlesungen aus den verschiedensten Gebieten; er hielt freie Vorlesungen, während sonst allgemein noch nach Kompendien gelesen wurde. Beireis starb 80jäh- rig am 10. Oktober des Jahres 1809.

Kurz darauf, am 10. Dezember 1809, kam aus Paris ein königli- ches Dekret, welches das Schick- sal dieser einst blühenden Univer- sität besiegelte: "ln unserem König- reiche sollen in Zukunft nur drei Universitäten sein, nämlich die Uni- versitäten zu Göttingen, Halle und Marburg, mit welchen die Univer- sitäten zu Helmstadt und Rinteln sollen vereinigt werden."

Literatur

Ein ausführliches Literaturverzeichnis kann der Autor zur Verfügung stellen. Hier eine von ihm gekürzte Fassung:

Baumgart, P.: "David Chyträus und die Gründung der Universität Helmstedt", Braunschw. Jahrb. 42, 36 (1961) - Baum- gart, P.: "Die Statuten der Universität Helmstedt", Göttingen, 1963 - Frenzel, H.:

"Die Julius-Universität Helmstedt", Unver- öffentlichtes Manuskript- Henke, E. L. T.:

"Die Universität Helmstadt im sechzehn- ten Jahrhundert. Band I: Georg Calixtus und seine Zeit", Halle, 1833 - Hofmeister, H.: "Die medizinische Fakultät der Univer- sität Helmstadt in den Jahren 1576-1713", Jahrb. Geschichtsver . .. Herzogt~m . Braun:

schw. 9, 109 (1919) - Romer, C .. "R1ddags hausen und die Entstehung der Universität Helmstedt", in: Festschrift "700 Jahre Rid- dagshausen", Braunschweig 1975 - Zim- mermann, P.: "Album Academiae Helm- stadiensis", 2 Bände, Hannover 1926 und 1955.

Anschrift des Verfassers:

Chefarzt Dr. Christian Walther Innere Abteilung II

Kreiskrankenhaus St. Marienberg Gonringstraße 30

3330 Helmstedt

BEKANNTMACHUNGEN

Kassenarztsitze

.Nord-Württemberg

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Nord-Württemberg werden nachfolgen- de Kassenarztsitze als vordringlich zu besetzen ausgeschrieben:

Bietigheim-Bissingen, Kreis Ludwigs- burg, Lungenarzt in der Kreisstadt Bie- tigheim-Bissingen mit rund 36 000 Ein- wohnern und einem 72 500 Einwohner umfassenden Einzugsgebiet praktiziert zur Zeit noch ein Lungenarzt, der seine kassenärztliche Tätigkeit zum Ende die- ses Jahres aus altersbedingten Grün- den einstellen wird. Die seit nunmehr 20 Jahren bestens eingeführte Praxis kann übernommen werden. Der Sann- tagsdienst in Bietigheim-Bissingen ist zwischen den niedergelassenen Ärzten aller Fachrichtungen turnusgemäß ge- regelt.

Geislingen, Kreis Göppingen, Hautarzt.

in der Großen Kreisstadt Geislingen mit einer Wohnbevölkerung von rund 30 000 plus einem Einzugsgebiet mit 20 000 Einwohnern ist bislang kein Facharzt vorgenannter Disziplin tätig.

Am Ort sind alle Schulen vorhanden.

Praxisräume stehen zur Verfügung. Plochingen, Kreis Eßlingen, Hals-Na- sen-Ohren-Arzt, mit Belegmöglichkeit in der 13 000 Einwohner zählenden Stadt Plochingen plus einem Einzugsgebiet mit weiteren 30 000 Einwohnern ist die Wiederbesetzung eines vakant gewordenen Kassenarztsitzes für einen Hals-Nasen-Ohren-Arzt mit Belegmög- lichkeit am örtlichen Krankenhaus dringend erforderlich. Die Praxisräum- lichkeiten können übernommen wer- den. Bei der Wohnraumbeschaffung hat die Stadt Plochingen Unterstützung zu- gesagt.

Vaihingen/Enz, Kreis Ludwigsburg, Au- genarzt. In der rund 22 000 Einwohner zählenden Stadt Vaihingen/Enz mit ei- nem 10 000 Einwohner umfassenden zusätzlichen Einzugsgebiet ist die Nie- derlassung eines Augenarztes dringend angezeigt. Alle weiterführenden Schulen sind am Ort. Zur Zeit praktizieren ne- ben neun Allgemeinärzten vier Fachärz- te in Vaihingen (Orthopäde, Internist, Kinder- und Frauenarzt). Nächstgele- gene Augenarztsitze sind im rund 16 km entfernten Bietigheim bzw. 20 km entfernten Ludwigsburg bzw. Besig- heim.

2680

Heft42vom 14.0ktober 1976 DEUTSCHES ARZTEBLATT

Nähere Auskünfte gibt die Zulassungs- abteilung der Kassenärztlichen Vereini- gung Nord-Württemberg, Jahnstraße 30, 7000 Stuttgart 70 (Degerloch), Telefon 76 50 51, Apparat 234 .

Niedersachsen

Salzgitter, Facharzt für Augenheilkun- de. Im Stadtgebiet Salzgitter (rund 120 000 Einwohner) ist die Niederlas- sung eines weiteren Fachartzes für Au- genheilkunde - möglichst im Stadtteil Salzgitter-Lebenstedt (52 000 Einwoh- ner) - dringend erforderlich gewor- den. Belegärztliche Tätigkeit und ge- genseitige Vertretung mit den im Salz- gitter-Bereich tätigen Augenärzten ist möglich. Außerdem besteht ein gere- gelter Sonntagsdienst

Braunschweig, Facharzt für Dermatolo- gie und Venerologie. In der Großstadt Braunschweig (ca. 275 000 Einwohner) mit großem Einzugsgebiet ist die Nie- derlassung eines Facharztes für Derma- tologie und Venerologie dringend erfor- derlich geworden. Geregelter Nacht- und Wochenenddienst Gegenseitige Urlaubsvertretung möglich.

Winnigstedt, Kreis Wolfenbüttel, Arzt für Allgemeinmedizin bzw. praktischer Arzt. In der Gemeinde Winnigstedt ist der aus Altersgründen vakant werdende Kassenarztsitz des dortigen Arztes für Allgemeinmedizin vordringlich wieder zu besetzen. Gegenseitige Vertretung mit Nachbarkollegen. Das Arzthaus kann käuflich übernommen werden.

Braunlage, Arzt für Allgemeinmedizin bzw. praktischer Arzt. In dem Kurort Braunlage im Oberharz (7300 Einwoh- ner) ist nach Praxisaufgabe aus Alters- gründen die Stelle eines Arztes für All- gemeinmedizin bzw. praktischen Arztes wieder zu besetzen. Praxisräume ste- hen zur Miete zur Verfügung. Gegensei- tige Wochenend- und Urlaubsvertretung mit den Nachbarkollegen.

... Einem der für die genannten Kas- senarztsitze zugelassenen Bewerber wird gemäß § 5 I der Richtlinien der Kassenärztlichen Vereinigung Nieder- sachsen für Maßnahmen zur Sicherstel- lung der kassenärztlichen Versorgung eine Umsatzgarantie in Höhe von 30 000 DM vierteljährlich gewährt.

Nähere Auskunft erteilt die Kassenärzt- liche Vereinigung Niedersachsen, Be- zirksstelle Brau_nschweig, An der Petri- kirche 1, Postfach 30 40, 3300 Braun- schweig, Tel. 05 31/4 40 36.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Plochingen, Kreis Eßlingen, Hals-Na- sen-Ohren-Arzt, mit Belegmöglichkeit in der 13 000 Einwohner zählenden Stadt Plochingen plus einem Einzugsgebiet mit weiteren 30 000

Aller- dings, so sagt der Verband wei- ter, dürften Leistungsbegrenzun- gen den Versicherungsschutz nicht aushöhlen oder für den Versicherungsnehmer zu einem

In der Erhaltungsstudie galt als primärer Endpunkt die klinische Remission nach 44 Wochen, sekundäre Endpunkte waren die klinische Response, die endoskopi- sche Verbesserung,

dies sind 85 Prozent des gesam- ten afghanischen Territoriums. Ein Arzt muß durchschnittlich 200 000 Menschen versorgen. 90 10 Sparkasse Bonn) ist eine seit Mai 1984 bestehende,

Seite, vor allem von den Kranken- kassen, ins Gespräch gebrachte Be- hauptung, es gebe in der Bundesre- publik zur Zeit einen Bettenüber- hang von rund 100 000 Betten (rund 15

Bequem lassen sich alle Produkte, Angebote und Kurse beim Blättern durch die digitalen Seiten entdecken oder über die Suchfunktion aufspüren.. Mit wenigen Klicks wird der

TA121 Eine Wellenlänge von 10 cm im Freiraum entspricht einer Frequenz von Lösung: 3 GHz. Elektromagnetische Wellen breiten sich mit

[r]