• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Ein-Kanal-Myograph — ein Meßgerät für Nerven- und Muskelableitungen" (15.05.1975)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Ein-Kanal-Myograph — ein Meßgerät für Nerven- und Muskelableitungen" (15.05.1975)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Zur Diagnose von Aktionsspannungen der Muskulatur, vor allem bei krankhaften Veränderungen, und zur Messung der Nervenleitgeschwindigkeit bei neuromusku- lären Ausfallerscheinungen wird ein Ein-Kanal-Myograph eingesetzt Werkfoto

Zur Fortbildung Aktuelle Medizin

TECHNIK IN DER MEDIZIN

Ein-Kanal-Myograph — ein Meßgerät für Nerven- und Muskelableitungen

Die Diagnose von Aktionsspannun- gen der Muskulatur, insbesondere bei krankhaften Veränderungen, und die Messung der Nervenleitge- schwindigkeit bei neuromuskulären Ausfallerscheinungen sind in der neurologischen Fachpraxis sowie in Chirurgie und Orthopädie von besonderer Bedeutung. Für die Verlaufsbeobachtung derartiger Krankheitsbilder und zur Kontrolle der Übungs- und Nachbehandlung finden deshalb Myographiegeräte steigende Verbreitung.

Für diese speziellen Untersuchun- gen steht jetzt ein neuer Ein-Kanal- Myograph zur Verfügung. Bei der Diagnose werden Klebe- oder Na- delelektroden verwendet. Sie über- tragen die am Myographen einstell- baren Reizströme auf den Muskel, erfassen dessen Aktionspotential und führen es dem Gerät zu. Auf einem eingebauten Speicheroszil- loskop werden die Myogramme op-

tisch dargestellt, weiter werden sie über einen Lautsprecher akustisch wiedergegeben. Da das Gerät au- tomatisch speichert, kann eventuell auf eine fotografische Dokumenta- tion verzichtet werden. Eine Er- leichterung bringt darüber hinaus ein eingebauter Rechner, der ein direktes Ablesen der Nervenleitge- schwindigkeit gestattet.

Im wesentlichen besteht das Gerät aus dem Speicheroszilloskop und Einschüben für Verstärker, dem Reizgerät, einer Zeiteinheit mit elektronischem Rechner und dem Lautsprecherteil. Es ist kompakt gebaut, leicht zu tragen und braucht nur wenig Standfläche.

Der Aufbau in Einschubtechnik ge- stattet die Erweiterung zu einem Zwei-Kanal-Myographen. Für die Dokumentation der gespeicherten Aktionspotentiale steht als Zube- hör eine Polaroidkamera mit Adapter zur Verfügung. Ha Hersteller: Siemens AG, Bereich Medizinische Technik, 852 Erlan- gen, Henkestraße 127

Blacklig ht-Melad in i ne

weils mindestens fünf Minuten.

Eine wesentliche Besserung der Zosterneuritis wurde von uns bei spätem Behandlungsbeginn nicht beobachtet. Bedeutung hat diese Therapie zur Vermeidung von Se- kundärinfektionen und nekroti- schem Zerfall, die bei generalisier- tem und symptomatischem Zoster (für Leukosen oder Morbus Hodg- kin) letale Konsequenzen haben können. Die gleichgeartete Be- handlung des Herpes simplex ist auf Grund der unzureichenden Be- obachtungen nicht definitiv zu be- urteilen.

Behandlung der Vitiligo

Die auf amerikanische Autoren zu- rückgehende Behandlung der Vitili- go mit Blacklight-Meladinine®

zeigt nur in einem geringen Pro- zentsatz eine eindrucksvolle Repig- mentierung. Da einerseits niemals vorher ausgesagt werden kann, ob der für die Behandlung vorgesehe- ne Vitiligopatient zu den Erfolgen oder Versagern gehört und ande- rerseits eine „bessere" Therapie der Vitiligo nicht bekannt ist, unter- nehmen wir in jedem Falle einen Be- handlungsversuch. Mit ein bis drei Bestrahlungen wöchentlich soll ein mildes Erythem erzeugt werden, das durch jede nachfolgende Be- strahlung erneuert werden muß.

Das besagt, daß die Bestrahlungs- dauer von Mal zu Mal anzusteigen hat. Bei der Auftragung der Meladi- nine0-Lösung ist zu beachten, daß angrenzende normale Hautpartien nicht benetzt werden. Sie würden stärker pigmentiert und damit den ohnehin bestehenden Farbkontrast verstärken. Die Repigmentierung beginnt wider Erwarten nicht vom Rand (Abbildung 16). Sollte die Be- strahlungsbehandlung durch einen

„Sonnenurlaub" unterbrochen wer- den, so ist dieser eher förder- lich als schädlich, da die therapeu- tisch erzielte Repigmentierung sich verstärken kann.

Anschrift des Verfassers:

Prof. Dr. med. G. Weber 85 Nürnberg

Flurstraße 17

1416 Heft 20 vom 15. Mai 1975 DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Geräte sind Pal- und Secam-fähig, haben Kabeltuner und Bild- schirmtext-Decoder, bringen Videotext und besitzen eine Scart-Buchse, mit dem man das Gerät als Computer-Mo-

Eigenschaften: VAXICUM` Sport und Schmerzsalbe ist wegen ihrer Eigenschaften für die Behandlung von Schmerzempfindungen aufgrundtrau matischer Folgen, Überlastung der

Bekämpfen kann man unan- genehmen Husten durch Mit- tel, die das Sekret verflüssi- gen, oder andere, die den Hustenreflex hemmen." (Pas- sauer Neue Presse und ande-

Die Kardiorespirographie ist eine Methode zur Überwachung und Zustands- beurteilung von gefährdeten Frühgeburten und Neugeborenen Werkfoto.. Zur Fortbildung

Sie sind für die Sprachfor- schung, die Stammes- und Sied- lungskunde, für die geologische und botanische Vergangenheit, für die Sagenforschung und ganz all- gemein für die

Diese Tumoren sind im allgemeinen Patientenkollektiv mit ei- ner Inzidenz von 0,001 Prozent sehr sel- ten, stellen aber insgesamt 5 bis 10 Pro- zent aller Weichteilsarkome dar

W ährend der photoki- na in Köln wird die Nikon F-501 mit dem Prädikat „Europas Kamera des Jahres" ausgezeich- net.. Damit erhält, nach Mi- nolta X 700, Pentax Super A, Canon

]ohannes Heidenhain GmbH (Traunreut, D) als Industriepartner wurde ein neues Meßgerät zur Erfassung statischer und dynamischer Positions- und Winkelabweichungen von CNC-Maschi-