• Keine Ergebnisse gefunden

IV-Rundschreiben Nr. 226 vom 27 Oktober 2005

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "IV-Rundschreiben Nr. 226 vom 27 Oktober 2005"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

_________________________________________________________________________________

__________________________________________________________________

Bereich Kostenvergütung Seite 1 von 1

IV-Rundschreiben Nr. 226 vom 27 Oktober 2005

Vereinbarung betreffend die Abgeltung von Expertisen im Rahmen der Abgabe elektronischer Hilfsmittel an körperlich und geistig be- hinderte Menschen

Dieses Rundschreiben informiert Sie über eine neue Vereinbarung zwischen dem Bundesamt für Sozialversicherung und der Active Communication GmbH, gültig ab 01.07.2005.

Diese Vereinbarung betrifft die Abgeltung von Expertisen im Rahmen der Abgabe elektronischer Hilfsmittel an körperlich und geistig behinderte Menschen im Sinne der Ziffern 15.01, 15.02, 15.04 und 15.05 des Anhangs zur Verordnung über die Abgabe von Hilfsmitteln durch die Invalidenversicherung (HVI).

Durch diese Vereinbarung besteht die Möglichkeit, nebst der Fondation suisse pour les téléthèses (FST) im Bedarfsfall auch einer anderen Stelle Expertisen in Auftrag geben zu können.

Die Vereinbarung, welche diesem Schreiben beiliegt, steht auch auf dem Intranet AHV-IV zur Verfügung.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In besonderen Fällen können die Kosten einer Abklärung vor Ort durch die Beratungsstelle für Unfallverhütung in der Landwirtschaft (BUL), 5040 Schöftland von der

- Deutschland: Die Abrechnung von Leistungen durch Grenzärzte in Deutschland kann mittels der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) mit einem mittleren Satz von 2.3 für

Die Bundesrichter halten im Urteil fest, dass eine angemes- sene Auslegung dieser Bestimmung dazu führe, auch Versicherten mit psychischen Schwierigkeiten einen Anspruch

Das EVG setzt damit die Rechtsprechung 2 ausser Kraft, wonach eine IV- Stelle auch zur Beschwerde berechtigt ist, wenn die IV-Stelle für Versi- cherte im Ausland die Verfügung

1 IVV wird die Hilflosenentschädigung nicht ge- währt, wenn sich eine volljährige versicherte Person während mindes- tens 24 Tagen im Monat in einer Institution zur Durchführung

Zwei Arbeitsgruppen - bestehend aus Vertretern von Krankenversiche- rern, Vorsorgeeinrichtungen, BSV sowie der IV-Stellen-Konferenz - ha- ben zwei mehrseitige Manuals erarbeitet,

behörde/EVG zum Vollzug; Zustellung einer Kopie an die AK, sofern nicht durch Rekursbehörde/EVG bereits erfolgt Bei Geldleistungen: Meldung an AK (neuer Entscheid und neue

Für diese Arbeitsgeräte, die auch Nichtbehinderte im glei- chen Ausbildungs-, Arbeits- oder Aufgabenbereich benötigen oder heute üblicher- weise anschaffen und verwenden, besteht