• Keine Ergebnisse gefunden

EnPa Strategiefonds. EnPa Strategiefonds Libra EnPa Strategiefonds Nova

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "EnPa Strategiefonds. EnPa Strategiefonds Libra EnPa Strategiefonds Nova"

Copied!
22
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Juni 2020

Zurzeit mit den Teilvermögen:

EnPa Strategiefonds Libra

EnPa Strategiefonds Nova

(2)

Inhalt

3 – 4 Fakten und Zahlen Träger des Fonds Fondsmerkmale Kennzahlen

5 – 13 Halbjahresrechnung EnPa Strategiefonds Libra

Vermögensrechnung

Erfolgsrechnung

Aufstellung der Vermögenswerte

Abgeschlossene Geschäfte während des Berichtszeitraumes

(Soweit sie nicht mehr in der Vermögensaufstellung erscheinen)

Derivate unter Anwendung des Commitment-Ansatzes II

14 – 21 Halbjahresrechnung EnPa Strategiefonds Nova

Vermögensrechnung

Erfolgsrechnung

Aufstellung der Vermögenswerte

Abgeschlossene Geschäfte während des Berichtszeitraumes

(Soweit sie nicht mehr in der Vermögensaufstellung erscheinen)

Derivate unter Anwendung des Commitment-Ansatzes II 22 Erläuterungen zum Halbjahresbericht

(3)

Träger des Fonds

Verwaltungsrat der Fondsleitung Natalie Flatz, Präsidentin

Bruno Schranz, Vizepräsident Hans Stamm

Geschäftsführung der Fondsleitung Dominik Rutishauser

Ferdinand Buholzer

Fondsleitung

LLB Swiss Investment AG Claridenstrasse 20 CH-8002 Zürich Telefon +41 58 523 96 70 Telefax +41 58 523 96 71

Depotbank

Bank J. Safra Sarasin AG Elisabethenstrasse 62 CH-4002 Basel

Telefon +41 61 277 77 37 Telefax +41 61 277 76 79

Asset Manager

Entrepreneur Partners AG, Zürich

Vertriebsträger

Entrepreneur Partners AG, Zürich

Zahlstelle die Depotbank

Prüfgesellschaft

PricewaterhouseCoopers AG Birchstrasse 160

CH-8050 Zürich

Fakten und Zahlen

Fondsmerkmale EnPa Strategiefonds Libra

Das Anlageziel des Teilvermögens besteht darin, eine langfristige, dem Risikoprofil des Teilvermögens (u.a. Aktien bis 45%, alternative Anlagen bis 40%, Obligationen bis 100%) angepasste Wertsteigerung zu erzielen.

Zur Erreichung des Anlageziels kann das Vermögen des Teilvermögens direkt und indirekt in traditionelle Anlagen investieren aber auch indirekt

in alternative Anlagen. Die Anlagestrategie basiert auf einer qualitativen und quantitativen Fundamentalanalyse der Unternehmen bzw. der Ziel- fonds. Dabei sind die Grundsätze der Risikoverteilung, der Sicherheit des Kapitals und der Liquidität des Vermögens des Teilvermögens zu berück- sichtigen.

Kennzahlen EnPa Strategiefonds Libra

30. 6. 2020 31. 12. 2019 ¹

Nettofondsvermögen in Mio. CHF 14.70 9.87

Ausstehende Anteile 139 053 93 521

Inventarwert pro Anteil in CHF 105.69 105.56

Performance 0.21% 5.56%

TER 1.03% 1.35%

TER inkl. syntetische TER 1.96% 2.21%

PTR 0.89 2.02

Transaktionskosten in CHF ² 37 526 20 865

¹ 31. 1. – 31. 12. 2019

² Der Fonds trägt sämtliche aus der Verwaltung des Vermögens erwachsenden Nebenkosten für den An- und Verkauf der Anlagen.

Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind keine Garantie für zukünftige Erträge. Die Performancedaten lassen die bei der Ausgabe und Rücknahme der Anteile erhobenen Kommissionen und Kosten unberücksichtigt. Der Fonds verzichtet gemäss Fondsvertrag auf einen Benchmark-Vergleich.

(4)

Fakten und Zahlen

Fondsmerkmale EnPa Strategiefonds Nova

Das Anlageziel des Teilvermögens besteht darin, eine langfristige, dem Risikoprofil des Teilvermögens (u.a. Aktien und alternative Anlagen je bis 60%, Obligationen bis 50%) angepasste Wertsteigerung zu erzielen.

Zur Erreichung des Anlageziels kann das Vermögen des Teilvermögens direkt und indirekt in traditionelle Anlagen investieren aber auch indirekt

in alternative Anlagen. Die Anlagestrategie basiert auf einer qualitativen und quantitativen Fundamentalanalyse der Unternehmen bzw. der Ziel- fonds. Dabei sind die Grundsätze der Risikoverteilung, der Sicherheit des Kapitals und der Liquidität des Vermögens des Teilvermögens zu berück- sichtigen.

Kennzahlen EnPa Strategiefonds Nova

30. 6. 2020 31. 12. 2019 ¹

Nettofondsvermögen in Mio. CHF 23.61 12.48

Ausstehende Anteile 224 034 116 756

Inventarwert pro Anteil in CHF 105.40 106.87

Performance -1.28% 6.87%

TER 1.16% 1.49%

TER inkl. syntetische TER 2.17% 2.49%

PTR 1.08 2.24

Transaktionskosten in CHF ² 58 664 27 050

¹ 31. 1. – 31. 12. 2019

² Der Fonds trägt sämtliche aus der Verwaltung des Vermögens erwachsenden Nebenkosten für den An- und Verkauf der Anlagen.

Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind keine Garantie für zukünftige Erträge. Die Performancedaten lassen die bei der Ausgabe und Rücknahme der Anteile erhobenen Kommissionen und Kosten unberücksichtigt. Der Fonds verzichtet gemäss Fondsvertrag auf einen Benchmark-Vergleich.

(5)

30. 6. 2020 CHF

31. 12. 2019 CHF

Bankguthaben auf Sicht 352 986 642 066

Debitoren 24 629 8 667

Aktien 1 953 655 1 314 950

Kollektive Kapitalanlagen 9 085 392 5 413 167

Obligationen 1 647 295 1 065 417

Strukturierte Produkte 1 598 426 1 390 344

Derivate 763 4 472

Sonstige Aktiven 39 845 34 635

Gesamtfondsvermögen 14 702 991 9 873 718

Verbindlichkeiten -6 681 -1 951

Nettofondsvermögen 14 696 310 9 871 767

Anzahl Anteile im Umlauf Anteilscheine Anteilscheine

Stand am Beginn der Berichtsperiode 93 521 –

Ausgegebene Anteile 55 695 93 642

Zurückgenommene Anteile -10 163 -121

Stand am Ende der Berichtsperiode 139 053 93 521

Inventarwert eines Anteils CHF

30. 6. 2020 105.69

Veränderung des Nettofondsvermögens CHF

Nettofondsvermögen am Beginn der Berichtsperiode 9 871 767

Saldo aus Anteilscheinverkehr 4 878 908

Entsteuerung Thesaurierung -11 905

Gesamterfolg der Berichtsperiode -42 460

Nettofondsvermögen am Ende der Berichtsperiode 14 696 310

Vermögensrechnung

(6)

1. 1. – 30. 6. 2020 CHF

31. 1. – 31. 12. 2019 CHF

Ertrag Bankguthaben 2 –

Ertrag Obligationen 15 812 16 051

Ertrag Aktien 46 755 8 566

Ertrag Kollektive Kapitalanlagen 5 778 6 843

Ertrag Strukturierte Produkte 10 289 30 309

Sonstiger Ertrag – 150

Einkauf in laufende Erträge bei Ausgabe von Anteilscheinen 76 3 518

Total Erträge 78 712 65 437

abzüglich:

Sollzins / Bankspesen 1 665 2 679

Revisionsaufwand 5 804 13 000

Reglementarische Vergütungen an Fondsleitung (0.87%) 56 280 51 151

Reglementarische Vergütungen an Depotbank (0.08%) 5 522 5 001

Sonstiger Aufwand 2 181 8 924

Ausrichtung laufende Erträge bei der Rücknahme von Anteilscheinen -475 -18

Total Aufwand 70 977 80 737

Nettoertrag I 7 735 -15 300

Differenz zum steuerbaren Nettoertrag ¹ – 38 936

Nettoertrag II 7 735 23 636

Realisierte Kapitalgewinne und -verluste ¹ 365 019 87 051

Realisierter Erfolg 372 754 71 751

Nicht realisierte Kapitalgewinne und -verluste -415 214 302 466

Gesamterfolg -42 460 374 217

Erfolgsrechnung

¹ Gemäss Kreisschreiben Nr. 24 der ESTV

(7)

Aufstellung der Vermögenswerte per 30. Juni 2020

Allfällige Differenzen bei den prozentualen Gewichtungen sind auf Rundungen zurückzuführen.

Titel Währung

Bestand (in 1‘000 resp. Stück)

per 30. 6. 2020 Käufe Verkäufe

Kurs per 30. 6. 2020

Verkehrswert CHF

% des Gesamtfonds- vermögens Effekten

Aktien (an einer Börse gehandelt) 1 953 655 13.29

ABB NA CHF 3 800 2 270 600 21.330 81 054 0.55

ALSO NA CHF 280 155 125 233.000 65 240 0.44

ams I CHF 5 200 7 510 3 300 14.055 73 086 0.50

Cembra Money Bank NA CHF 595 250 92.550 55 067 0.37

Evolva NA CHF 165 000 165 000 0.230 37 950 0.26

Givaudan NA CHF 27 10 3 528.000 95 256 0.65

HBM Healthcare NA CHF 350 180 90 247.000 86 450 0.59

LafargeHolcim NA CHF 2 135 1 135 41.510 88 624 0.60

Lonza Group NA CHF 140 65 55 500.200 70 028 0.48

Nestlé NA CHF 2 350 1 230 410 104.740 246 139 1.67

Novartis NA CHF 2 850 1 705 470 82.420 234 897 1.60

Partners Group NA CHF 85 85 859.400 73 049 0.50

Roche GS CHF 700 315 105 328.350 229 845 1.56

Schindler PS CHF 320 145 223.000 71 360 0.49

Sonova NA CHF 342 132 0 189.150 64 689 0.44

Straumann NA CHF 92 45 814.000 74 888 0.51

Swiss Life NA CHF 190 100 351.000 66 690 0.45

Swiss Re NA CHF 1 100 690 73.060 80 366 0.55

Zurich Insurance Group NA CHF 290 145 334.200 96 918 0.66

Royal Dutch Shell -A- EUR 4 050 3 690 940 14.398 62 058 0.42

Obligationen (an einer Börse gehandelt) 1 647 295 11.20

0,8750 % Adecco 20-27.11.2025 CHF 50 000 50 000 103.000 51 500 0.35

1,0500 % Aeroport In.t 20-26.05.2023 CHF 35 000 50 000 15 000 102.100 35 735 0.24

2,5000 % AEVIS Victoria 16-07.06.2021 CHF 40 000 15 000 101.600 40 640 0.28

3,7500 % Andermatt Swiss Alps 19-09.07.2024 CHF 40 000 15 000 93.200 37 280 0.25

1,1250 % Autoneum 17-08.12.2025 CHF 40 000 10 000 89.500 35 800 0.24

1,1250 % Autoneum Holding 16-04.07.2023 CHF 40 000 10 000 98.050 39 220 0.27

2,2000 % Basler Leben 17-19.06.2048 FRN CHF 40 000 15 000 102.650 41 060 0.28

1,7500 % Basler Leben 2017 Perp FRN CHF 40 000 15 000 101.800 40 720 0.28

2,5000 % Cembra Money Bank 2019 perp. FRN CHF 50 000 15 000 100.200 50 100 0.34

1,8750 % Comet Holding 16-20.04.2021 CHF 40 000 15 000 100.200 40 080 0.27

2,5000 % HBM Healthcare 15-10.07.2023 CHF 40 000 10 000 102.750 41 100 0.28

2,0000 % HBM Healthcare Investments 15-10.07.2021 CHF 40 000 15 000 101.000 40 400 0.27

3,0000 % Helvetia Schweiz. Versicherungsges. 2015 perp. FRNCHF 40 000 10 000 103.800 41 520 0.28

4,0000 % Helvetia Versicherung 14-17.10.2044 FRN CHF 40 000 10 000 110.300 44 120 0.30

2,1250 % Hero 2016-Perp CHF 40 000 10 000 100.450 40 180 0.27

2,0000 % Hirslanden 15-25.02.2025 CHF 40 000 10 000 103.000 41 200 0.28

2,5000 % Hochdorf 2017 perp. FRN CHF 65 000 15 000 65.000 42 250 0.29

1,8750 % Kudelski 15-12.08.2022 CHF 45 000 10 000 77.050 34 673 0.24

3,5000 % LafargeHolcim 2018-Perp / FRN CHF 40 000 10 000 105.600 42 240 0.29

2,2500 % Luzerner Kantonalbank 2016 FRN perp. CHF 40 000 15 000 100.100 40 040 0.27

1,8000 % Luzerner Kantonalbank 2019 perp. FRN CHF 40 000 10 000 100.500 40 200 0.27

1,5000 % Luzerner Kantonalbank 2020 Perp. CHF 50 000 50 000 97.100 48 550 0.33

3,0000 % MSC Cruises 17-14.07.2023 CHF 40 000 10 000 61.050 24 420 0.17

3,2500 % Orascom Dev. 19-11.10.2024 CHF 50 000 15 000 88.500 44 250 0.30

(8)

Aufstellung der Vermögenswerte per 30. Juni 2020

Allfällige Differenzen bei den prozentualen Gewichtungen sind auf Rundungen zurückzuführen.

Titel Währung

Bestand (in 1‘000 resp. Stück)

per 30. 6. 2020 Käufe Verkäufe

Kurs per 30. 6. 2020

Verkehrswert CHF

% des Gesamtfonds- vermögens

0,8980 % RZD Capital 19-03.10.2025 CHF 35 000 98.500 34 475 0.23

0,7500 % Sonova Holding 20-06.10.2028 CHF 50 000 50 000 103.950 51 975 0.35

2,6250 % Swiss Life 18-25.09.2048 FRN CHF 40 000 15 000 104.350 41 740 0.28

3,7500 % Swiss Life 2016-Perp CHF 40 000 15 000 103.000 41 200 0.28

2,0000 % Swiss Life 2018-Perp / FRN CHF 50 000 15 000 101.950 50 975 0.35

0,7000 % Syngenta Finance 20-09.12.2026 CHF 50 000 50 000 94.750 47 375 0.32

1,5000 % TEMENOS 19-28.11.2025 CHF 40 000 5 000 97.300 38 920 0.26

1,7500 % Temenos AG 17-05.04.2024 CHF 40 000 15 000 101.100 40 440 0.28

1,8750 % Temenos AG 18-30.11.2023 CHF 40 000 10 000 100.350 40 140 0.27

1,0000 % Teva Pharmaceutical 16-28.07.2025 CHF 45 000 10 000 85.500 38 475 0.26

1,6250 % Tradition Finanz Gesellschaft AG 16-21.11.2022 CHF 40 000 15 000 102.000 40 800 0.28

1,5000 % VAT Group 18-23.05.2023 CHF 30 000 101.550 30 465 0.21

1,0000 % ZKB 15-02.09.2025 FRN CHF 40 000 15 000 99.900 39 960 0.27

2,5000 % Zur Rose Group 19-21.11.2024 -S- CHF 40 000 5 000 103.000 41 200 0.28

2,5000 % Zur Rose Group 2018-19.07.2023 CHF 40 000 10 000 103.350 41 340 0.28

0,5500 % Straumann 20-03.10.2025 CHF 50 000 50 000 101.075 50 538 0.34

Anteile anderer kollektiver Kapitalanlagen (an einer Börse gehandelt) 1 204 386 8.19

iSHS Stoxx Europe 600 EUR 3 200 2 200 800 35.600 121 239 0.82

iSHS FTSE 100 Fund GBP 14 100 7 200 3 000 6.044 99 776 0.68

Invesco Markets III EQQQ Nasdaq100 USD 670 340 95 246.550 156 524 1.06

iSHS Core Pacific MSCI ex Japan USD 1 045 475 136.000 134 666 0.92

iSHS S&P500 Health Care Sector V USD 26 700 14 800 7 550 7.375 186 584 1.27

iSHS US Industrial ETF USD 1 000 1 000 150.810 142 900 0.97

iSHS V Emerging Markets MSCI USD 2 450 1 435 410 31.152 72 319 0.49

iSHS VII Plc-Core S&P500 (USD) USD 600 900 300 308.300 175 278 1.19

VanEck Vectors USD 2 450 2 450 49.580 115 100 0.78

Anteile anderer kollektiver Kapitalanlagen (an einem anderen geregelten Markt gehandelt) 7 881 006 53.60

Blackrock Aletsch Fund (CHF) -I- CHF 448 230.670 103 450 0.70

Cheyne Select Enhanced Global Credit (CHF) -I4- CHF 2 500 850 98.541 246 352 1.68

Cheyne Total Return (CHF) -S- CHF 1 576 1 576 82.165 129 499 0.88

Cheyne Total Return CF CHF Dez 2023 S. TRCF CHF 1 542 1 542 1 302 96.571 148 923 1.01

EMCORE COPO (CHF) CHF 2 500 1 070 470 92.490 231 225 1.57

EnPa Swiss Top Picks Fund A CHF 2 675 1 385 118.870 317 977 2.16

EnPa Value Opportunity Fund - A CHF 5 690 4 345 103.170 587 037 3.99

GIM Portfolio Strat. L/S (CHF) A hedged S. 10/2018 CHF 1 581 111.660 176 530 1.20

GIM PS L/S -A- CHF S. 02/2020 CHF 800 800 101.072 80 858 0.55

GIM PS Long-Short -A- CHF S.8/2019 CHF 200 105.860 21 172 0.14

MontLake Butler Cr Opportunities Fund (CHF) B CHF 1 207 1 207 96.895 116 953 0.80

MontLake Butler Credit Opp Fund (CHF) A CHF 2 207 102.100 225 358 1.53

OptoFlex -S- CHF 280 275 165 1 149.930 321 980 2.19

Partners Gr. Private Loans (CHF) -I-N- CHF 4 156 1 916 96.290 400 150 2.72

Partners Group Global Value(CHF) -E-N. CHF 3 359 1 449 105.230 353 470 2.40

Solitaire Global Fund -CHF I H- CHF 2 000 4 500 2 500 100.830 201 660 1.37

Tavau Swiss Fund CHF Klasse CHF 1 275 360 204.030 260 138 1.77

The Partners Fund (CHF) -E-N- CHF 337 146 1 043.889 351 327 2.39

Victory Arcadia (CHF) -E- Series 1 Segregated CHF 283 181 1 452.680 410 920 2.79

ODDO BHF Avenir Europe (EUR) -CI- EUR 0 0 376 846.650 68 180 0.46

(9)

Aufstellung der Vermögenswerte per 30. Juni 2020

Allfällige Differenzen bei den prozentualen Gewichtungen sind auf Rundungen zurückzuführen.

Titel Währung

Bestand (in 1‘000 resp. Stück)

per 30. 6. 2020 Käufe Verkäufe

Kurs per 30. 6. 2020

Verkehrswert CHF

% des Gesamtfonds- vermögens

Rhenman&Partners Healthcare Eq L/S (EUR) -IC1- EUR 430 194 683.340 312 555 2.13

JPMorgan Funds Japan Equity (JPY) -C- JPY 1 440 640 15 585.000 197 113 1.34

B&I PA Total Return (USA) USD 1 155 560 248.500 271 963 1.85

Bellevue BB Adamant Asia Pacific (USD) -I- USD 850 260 236.840 190 755 1.30

Bellevue Funds BB Adamant Digital Health (USD) B USD 900 390 187.510 159 908 1.09

Blue Diamond Gl Strategies Feeder (USA) S. 1212 USD 1 081 406 275.037 281 636 1.92

Cosmos Arbitrage Fund (USA) A USD 2 939 946 96.200 267 947 1.82

Ikarian Healthcare Offshore Fund (USD) -CLAIM- USD 700 000 700 000 100.000 663 285 4.51

Protea Fund Crawford Lake US Eq (USD) -I- USD 2 731 809 95.330 246 731 1.68

Twelve Capital Cat Bond Fund (USD) -I- USD 2 440 650 107.460 248 450 1.69

Variopartner Sectoral Biotech Opport. -I USD- Cap. USD 10 550 10 550 9.770 97 667 0.66

William Blair US Small Mid Cap Growth (USD) J USD 970 550 206.540 189 836 1.29

Strukturierte Produkte (an einer Börse gehandelt) 344 460 2.34

8.55% ZKB (Guernsey) 19-16.09.2020 on Equities CHF 120 000 25 000 89.970 107 964 0.73

8.9% Bk Julius Bär 19_12.02.2021 on Equities CHF 120 000 120 000 78.600 94 320 0.64

9.2% ZKB 19-06.11.2020 on Equities CHF 120 000 25 000 69.230 83 076 0.57

9.84% Bk Julius Bär 19-10.12.2020 on Equities CHF 120 000 25 000 49.250 59 100 0.40

Strukturierte Produkte (nicht an einer Börse oder einem anderen geregelten Markt gehandelt) 1 253 966 8.53

12% CS Zimmer Biomet 20-23.04.2021 on Equities CHF 120 000 120 000 99.630 119 556 0.81

13.2% Leonteq 20-22.06.2021 on Equities CHF 120 000 120 000 98.370 118 044 0.80

13.3% Vontobel 18.05..2021 on Equities CHF 120 000 120 000 100.500 120 600 0.82

8.53% Vontobel FProducts 19-14.10.2020 Quanto CHF CHF 120 000 25 000 71.700 86 040 0.59

8.8% Luzerner KB 20-21.01.2021 on Equities CHF CHF 120 000 120 000 78.030 93 636 0.64

9.4% Vontobel FProducts 19-14.08.2020 Quanto CHF CHF 120 000 25 000 99.900 119 880 0.82

9.8% Luzerner KB 20-25.03.2021 on Equities CHF 120 000 120 000 101.290 121 548 0.83

9% Vontobel Act. Blizzard 19-10.07.2020 Quanto CHF CHF 120 000 100 000 99.500 119 400 0.81

4.85% Leonteq 19-13.05.2022 on iSHS / S&P und SMI EUR 370 000 85 000 90.220 355 262 2.42

Total Effekten 14 284 768 97.16

Total Derivate (gemäss separater Aufstellung) 763 0.01

Flüssige Mittel und übrige Aktiven 417 460 2.84

Gesamtfondsvermögen 14 702 991 100.00

Verbindlichkeiten -6 681 -0.05

Total Nettofondsvermögen 14 696 310

Vermögensstruktur

Aufteilung nach Anlageklassen

% Anteil am Gesamtfondsvermögen

Kollektive Kapitalanlagen 61.79

Obligationen 11.20

Aktien 13.29

Strukturierte Produkte 10.87

Derivate 0.01

Übrige Aktiven 2.84

Total 100.00

Umrechnungskurse:

EUR 1.0000 = CHF 1.06425 GBP 1.0000 = CHF 1.1708 USD 1.0000 = CHF 0.94755 JPY 100.0000 = CHF 0.878304

(10)

Aufstellung der Vermögenswerte per 30. Juni 2020

Allfällige Differenzen bei den prozentualen Gewichtungen sind auf Rundungen zurückzuführen.

Anlagen nach Bewertungskategorien

Die folgende Tabelle zeigt die Bewertungs-Hierarchie der Anlagen. Die Bewertung der Anlagen entspricht dabei dem Preis, der in einer geordneten Transaktion unter Marktteilnehmern zum Bewertungszeitpunkt beim Verkauf einer Anlage erzielt werden würde.

Bewertung bewertet zu Kursen, die

an einem aktiven Markt bezahlt werden

bewertet aufgrund von am Markt beobachtbaren Parametern

bewertet aufgrund von nicht beobachtbaren Parametern (Bewertungsmodelle)

Anlageart Betrag Total

Aktien 1 953 655 1 953 655 – –

Obligationen 1 647 295 1 647 295 – –

Kollektive Kapitalanlagen 9 085 392 1 204 386 7 881 006 –

Strukturierte Produkte 1 598 426 344 460 1 253 966 –

Derivate 763 – 763 –

Total 14 285 531 5 149 796 9 135 734

(11)

Währung Titel Käufe Verkäufe

Effekten

Aktien

CHF Komax NA 100 265

CHF Schweiter Technologies I 8 40

CHF Stadler Rail NA 225 1 050

EUR Unilever 195 950

Obligationen

CHF 2,2500 % AEVIS Victoria 2018-29.06.2020 25 000

CHF 0,5000 % Bobst Grou 20-17.02.2026 50 000 50 000

CHF 2,0000 % Compagnie Financiere Tradition 2015-23.06.2020 25 000

CHF 1,0000 % Lonza Swiss Finanz AG 2020-28.04.2023 50 000 50 000

CHF 1,0000 % Straumann 20-03.10.2023 50 000 50 000

Kollektive Kapitalanlagen

CHF EMCORE (CHF) -Q- 550 2 250

CHF iSHS Core SPI CH ETF -A- 1 425 1 625

CHF K4 Funds Innovative Strategy (CHF) -I- Cap. 1 195 3 000

CHF Victory Arcadia (CHF) -E- Series 2 Segregated 75

CHF Victory Arcadia Fund (CHF) -E- S. 2/2020 Q1 106 106

EUR iShares STOXX Europe 600 Banks UCITS ETF 1 250 5 250

EUR Rhenman&Partners Healthcare Eq L/S -IC1- CLAIM -7 000

USD Blue Diamond Gl Strategies (USD) S. 02/2020 1 100 1 100

USD iSHS Consumer Stables Sector V 13 250 27 600

USD iSHS S&P500 Energy Sector ETF (USD) 21 750 51 250

USD VanEck Vectors Gold Miners ETF 650 3 150

Sonstige Wertschriften

CHF 10.3% Raiffeisen Schweiz 19-23.04.2020 on Equities 25 000 120 000

CHF 11% Vontobel Activision Blizzard 19-17.07.20 Quanto 75 000

CHF 13.40% Vontobel FP 19-18.05.2020 on Equities 25 000 120 000

CHF 8.5% Leonteq 19-21.01.2020 on Equities 75 000

CHF 9.3% ZKB 20-25.03.2021 on equities 120 000 120 000

CHF 9.5% UBS 19-16.03.2020 75 000

CHF 9.5% UBS on Equities -Quanto CHF Kick-in Goal 2020 25 000 120 000

CHF 9% Leonteq 19-12.02.2020 on Equities 75 000

Derivate

Verkaufoptionen (Put):

EUR DAX-Index P10000 18.09.2020 100 100

EUR DAX-Index P10000 19.06.2020 200 200

EUR DAX-Index P11000 19.06.2020 70 70

EUR DAX-Index P1150 15.05.2020 60 60

EUR DAX-Index P11500 17.04.2020 50 50

EUR DAX-Index P11500 18.09.2020 90 90

EUR DAX-Index P11500 19.06.2020 50 50

EUR DAX-Index P11500 21.08.2020 180 180

EUR DAX-Index P12200 19.06.2020 60 60

Käufe und Verkäufe umfassen die Transaktionen: Käufe, Verkäufe, Ausübung von Bezugs- und Optionsrechten, Konversionen, Namensänderungen, Titelaufteilungen, Überträge, Umtausch zwischen Gesellschaften, Gratistitel, Reversesplits, Stock- und Wahldividenden, Ausgang infolge Verfall, Auslosungen und Rückzahlungen.

Abgeschlossene Geschäfte während des Berichtszeitraumes

(Soweit sie nicht mehr in der Vermögensaufstellung erscheinen)

(12)

Käufe und Verkäufe umfassen die Transaktionen: Käufe, Verkäufe, Ausübung von Bezugs- und Optionsrechten, Konversionen, Namensänderungen, Titelaufteilungen, Überträge, Umtausch zwischen Gesellschaften, Gratistitel, Reversesplits, Stock- und Wahldividenden, Ausgang infolge Verfall, Auslosungen und Rückzahlungen.

Abgeschlossene Geschäfte während des Berichtszeitraumes

(Soweit sie nicht mehr in der Vermögensaufstellung erscheinen)

Währung Titel Käufe Verkäufe

EUR DAX-Index P12500 19.06.2020 60 60

EUR DAX-Index P13000 19.06.2020 65 65

EUR DAX-Index P7800 18.09.2020 75 75

EUR DAX-Index P8000 19.06.2020 50 50

EUR DAX-Index P8300 19.06.2020 95 95

EUR DAX-Index P8500 19.06.2020 50 50

EUR DAX-Index P9300 17.07.2020 120 120

EUR DAX-Index P9500 19.06.2020 235 235

Bezeichnung Währung Bestand Ende Vorperiode Käufe Verkäufe Bestand 30. 6. 2020

Devisenterminkontrakte

Devisenterminkontrakt EUR CHF 06.01.20 EUR 569 712 – -569 712 –

Devisenterminkontrakt EUR CHF 06.03.20 EUR – 700 000 -700 000 –

Devisenterminkontrakt EUR CHF 07.02.20 EUR – 969 250 -969 250 –

Devisenterminkontrakt EUR CHF 09.04.20 EUR – 850 000 -850 000 –

Devisenterminkontrakt EUR CHF 24.07.20 EUR – – -500 000 -500 000

Devisenterminkontrakt USD CHF 06.03.20 USD – 1 000 000 -1 000 000 –

Devisenterminkontrakt USD CHF 08.05.20 USD – 1 000 000 -1 000 000 –

Devisenterminkontrakt USD CHF 09.04.20 USD – 2 000 000 -2 000 000 –

Devisenterminkontrakt USD CHF 12.06.20 USD – 1 000 000 -1 000 000 –

Devisenterminkontrakt USD CHF 24.07.20 USD – – -400 000 -400 000

Devisenterminkontrakt USD CHF 26.06.20 USD – 572 763 -572 763 –

(13)

Derivate unter Anwendung des Commitment-Ansatzes II

Devisentermingeschäfte

Währung Verfall Betrag FW

Gegenwert Einstand CHF

Wert per 30. 6. 2020 CHF

Erfolg CHF

EUR/CHF 24. 07. 2020 -500 000 532 191 -532 027 164

USD/CHF 24. 07. 2020 -400 000 379 360 -378 761 599

Erfolg Devisentermingeschäfte 763

Identität der Vertragspartner bei OTC Derivat-Geschäften:

Devisentermingeschäfte: Bank J. Safra Sarasin AG, Basel (Depotbank)

Gesamtengagement aus Derivaten

betragsmässig in CHF in % des Nettofondsvermögens

brutto 910 788 6.20

netto – 0.00

(14)

Vermögensrechnung

30. 6. 2020 CHF

31. 12. 2019 CHF

Bankguthaben auf Sicht 167 618 364 784

Debitoren 37 116 5 663

Aktien 4 093 228 2 351 705

Kollektive Kapitalanlagen 16 327 746 8 115 285

Strukturierte Produkte 2 963 182 1 609 644

Derivate 2 874 7 310

Sonstige Aktiven 29 078 26 205

Gesamtfondsvermögen 23 620 842 12 480 596

Bankverbindlichkeiten -281 -34

Verbindlichkeiten -8 157 -2 919

Nettofondsvermögen 23 612 404 12 477 643

Anzahl Anteile im Umlauf Anteilscheine Anteilscheine

Stand am Beginn der Berichtsperiode 116 756 –

Ausgegebene Anteile 107 760 116 824

Zurückgenommene Anteile -482 -68

Stand am Ende der Berichtsperiode 224 034 116 756

Inventarwert eines Anteils CHF

30. 6. 2020 105.40

Veränderung des Nettofondsvermögens CHF

Nettofondsvermögen am Beginn der Berichtsperiode 12 477 643

Saldo aus Anteilscheinverkehr 10 365 901

Entsteuerung Thesaurierung -22 107

Gesamterfolg der Berichtsperiode 790 967

Nettofondsvermögen am Ende der Berichtsperiode 23 612 404

(15)

1. 1. – 30. 6. 2020 CHF

31. 1. – 31. 12. 2019 CHF

Ertrag Bankguthaben – –

Ertrag Aktien 86 258 16 942

Ertrag Kollektive Kapitalanlagen 10 872 10 308

Ertrag Strukturierte Produkte 9 997 28 911

Sonstiger Ertrag – 200

Einkauf in laufende Erträge bei Ausgabe von Anteilscheinen -2 290 -203

Total Erträge 104 837 56 158

abzüglich:

Sollzins / Bankspesen 2 348 2 876

Revisionsaufwand 5 804 13 000

Reglementarische Vergütungen an Fondsleitung (1.02%) 91 521 68 020

Reglementarische Vergütungen an Depotbank (0.08%) 7 634 5 613

Sonstiger Aufwand 2 181 8 924

Ausrichtung laufende Erträge bei der Rücknahme von Anteilscheinen 45 -4

Total Aufwand 109 533 98 429

Nettoertrag I -4 696 -42 271

Differenz zum steuerbaren Nettoertrag ¹ – 80 121

Nettoertrag II  -4 696  37 850

Realisierte Kapitalgewinne und -verluste ¹ 657 917 140 398

Realisierter Erfolg 653 221 98 127

Nicht realisierte Kapitalgewinne und -verluste 137 746 474 173

Gesamterfolg 790 967 572 300

Erfolgsrechnung

¹ Gemäss Kreisschreiben Nr. 24 der ESTV

(16)

Aufstellung der Vermögenswerte per 30. Juni 2020

Allfällige Differenzen bei den prozentualen Gewichtungen sind auf Rundungen zurückzuführen.

Titel Währung

Bestand (in 1‘000 resp. Stück)

per 30. 6. 2020 Käufe Verkäufe

Kurs per 30. 6. 2020

Verkehrswert CHF

% des Gesamtfonds- vermögens Effekten

Aktien (an einer Börse gehandelt) 4 093 228 17.33

ABB NA CHF 8 000 4 240 21.330 170 640 0.72

ALSO NA CHF 600 340 200 233.000 139 800 0.59

ams I CHF 14 000 14 340 2 065 14.055 196 770 0.83

Cembra Money Bank NA CHF 1 240 620 92.550 114 762 0.49

Evolva NA CHF 345 000 345 000 0.230 79 350 0.34

Givaudan NA CHF 50 18 3 528.000 176 400 0.75

HBM Healthcare NA CHF 750 390 92 247.000 185 250 0.78

LafargeHolcim NA CHF 4 120 2 345 41.510 171 021 0.72

Lonza Group NA CHF 320 80 500.200 160 064 0.68

Nestlé NA CHF 5 000 3 080 790 104.740 523 700 2.22

Novartis NA CHF 6 000 3 720 570 82.420 494 520 2.09

Partners Group NA CHF 170 170 859.400 146 098 0.62

Roche GS CHF 1 470 610 328.350 482 674 2.04

Schindler PS CHF 690 365 223.000 153 870 0.65

Sonova NA CHF 754 385 1 189.150 142 619 0.60

Straumann NA CHF 200 114 814.000 162 800 0.69

Swiss Life NA CHF 410 245 351.000 143 910 0.61

Swiss Re NA CHF 1 965 1 220 73.060 143 563 0.61

Zurich Insurance Group NA CHF 570 300 334.200 190 494 0.81

Royal Dutch Shell -A- EUR 7 500 5 100 14.398 114 923 0.49

Anteile anderer kollektiver Kapitalanlagen (an einer Börse gehandelt) 2 688 177 11.38

iSHS Stoxx Europe 600 EUR 7 300 4 260 35.600 276 577 1.17

iSHS FTSE 100 Fund GBP 32 100 15 000 6.044 227 150 0.96

Invesco Markets III EQQQ Nasdaq100 USD 1 445 660 80 246.550 337 579 1.43

iSHS Core Pacific MSCI ex Japan USD 1 985 1 160 136.000 255 801 1.08

iSHS S&P500 Health Care Sector V USD 57 300 31 890 8 190 7.375 400 423 1.70

iSHS US Industrial ETF USD 2 170 2 170 150.810 310 093 1.31

iSHS V Emerging Markets MSCI USD 5 800 3 900 31.152 171 203 0.72

iSHS VII Plc-Core S&P500 (USD) USD 1 600 1 600 308.300 467 407 1.98

VanEck Vectors USD 5 150 5 150 49.580 241 945 1.02

Anteile anderer kollektiver Kapitalanlagen (an einem anderen geregelten Markt gehandelt) 13 639 569 57.74

Blackrock Aletsch Fund (CHF) -I- CHF 1 346 449 230.670 310 543 1.31

Cheyne Select Enhanced Global Credit (CHF) -I4- CHF 4 500 2 020 98.541 443 434 1.88

Cheyne Total Return (CHF) -S- CHF 1 932 1 932 82.165 158 780 0.67

Cheyne Total Return CF CHF Dez 2023 S. TRCF CHF 3 262 3 262 1 597 96.571 315 012 1.33

EMCORE COPO (CHF) CHF 5 715 2 650 92.490 528 580 2.24

EnPa Swiss Top Picks Fund A CHF 5 170 2 865 118.870 614 558 2.60

EnPa Value Opportunity Fund - A CHF 11 250 8 735 103.170 1 160 663 4.91

GIM Portfolio Strat. L/S (CHF) A hedged S. 10/2018 CHF 1 500 111.660 167 458 0.71

GIM PS L/S (CHF) -A- S. 11/2019 CHF 500 104.540 52 270 0.22

GIM PS Long-Short -A- CHF S.8/2019 CHF 550 105.860 58 223 0.25

GIM PS Long-Short (CHF) -A- S. 4/2020 CHF 800 800 101.050 80 840 0.34

GIM PS Techno L/S -A- (CHF) S. 3/2020 CHF 1 250 1 250 101.940 127 425 0.54

MontLake Butler Cr Opportunities Fund (CHF) B CHF 2 585 2 585 96.895 250 443 1.06

MontLake Butler Credit Opp Fund (CHF) A CHF 2 923 102.100 298 486 1.26

(17)

Aufstellung der Vermögenswerte per 30. Juni 2020

Allfällige Differenzen bei den prozentualen Gewichtungen sind auf Rundungen zurückzuführen.

Titel Währung

Bestand (in 1‘000 resp. Stück)

per 30. 6. 2020 Käufe Verkäufe

Kurs per 30. 6. 2020

Verkehrswert CHF

% des Gesamtfonds- vermögens

OptoFlex -S- CHF 600 805 460 1 149.930 689 958 2.92

Partners Gr. Private Loans (CHF) -I-N- CHF 4 564 1 977 96.290 439 460 1.86

Partners Group Global Value(CHF) -E-N. CHF 4 877 2 136 105.230 513 161 2.17

Tavau Swiss Fund CHF Klasse CHF 2 670 1 160 204.030 544 760 2.31

The Partners Fund (CHF) -E-N- CHF 501 240 1 043.889 523 494 2.22

Victory Arcadia (CHF) -E- S.2 Q2 2020 Segregated CHF 69 69 1 452.680 100 748 0.43

Victory Arcadia (CHF) -E- Series 1 Segregated CHF 337 181 1 452.680 489 283 2.07

ODDO BHF Avenir Europe (EUR) -CI- EUR 0 0 376 846.650 124 328 0.53

Rhenman&Partners Healthcare Eq L/S (EUR) -IC1- EUR 841 440 683.340 611 486 2.59

JPMorgan Funds Japan Equity (JPY) -C- JPY 2 750 1 525 15 585.000 376 430 1.59

B&I PA Total Return (USA) USD 2 275 1 270 248.500 535 686 2.27

Bellevue BB Adamant Asia Pacific (USD) -I- USD 1 300 495 236.840 291 743 1.24

Bellevue Funds BB Adamant Digital Health (USD) B USD 1 700 705 187.510 302 048 1.28

Blue Diamond Gl Strategies Feeder (USA) S. 1212 USD 1 581 754 275.037 411 971 1.74

Cosmos Arbitrage Fund (USA) A USD 5 202 2 615 96.200 474 192 2.01

Ikarian Healthcare Offshore Fund (USD) -CLAIM- USD 1 200 000 1 200 000 100.000 1 137 060 4.81

Protea Fund Crawford Lake US Eq (USD) -I- USD 5 350 2 799 95.330 483 299 2.05

Twelve Capital Cat Bond Fund (USD) -I- USD 4 900 1 975 107.460 498 936 2.11

Variopartner Sectoral Biotech Opport. -I USD- Cap. USD 23 500 23 500 9.770 217 553 0.92

William Blair US Small Mid Cap Growth (USD) J USD 1 570 760 206.540 307 260 1.30

Strukturierte Produkte (an einer Börse gehandelt) 516 858 2.19

8.55% ZKB (Guernsey) 19-16.09.2020 on Equities CHF 200 000 90 000 89.970 179 940 0.76

8.9% Bk Julius Bär 19_12.02.2021 on Equities CHF 200 000 200 000 78.600 157 200 0.67

9.2% ZKB 19-06.11.2020 on Equities CHF 160 000 50 000 69.230 110 768 0.47

9.84% Bk Julius Bär 19-10.12.2020 on Equities CHF 140 000 30 000 49.250 68 950 0.29

Strukturierte Produkte (nicht an einer Börse oder einem anderen geregelten Markt gehandelt) 2 446 324 10.36

12.4% Luzerner KB 20-23.04.2021 on Equities CHF 30 000 30 000 99.160 29 748 0.13

12% CS Zimmer Biomet 20-23.04.2021 on Equities CHF 170 000 170 000 99.630 169 371 0.72

13.2% Leonteq 20-22.06.2021 on Equities CHF 200 000 200 000 98.370 196 740 0.83

13.3% Vontobel 18.05..2021 on Equities CHF 200 000 200 000 100.500 201 000 0.85

14.51% Vontobel CV 20-22.06.2021 on Equities CHF 200 000 200 000 102.100 204 200 0.86

15.88% Vontobel 20-02.07.2021 on Equities CHF 200 000 200 000 98.300 196 600 0.83

8.53% Vontobel FProducts 19-14.10.2020 Quanto CHF CHF 160 000 50 000 71.700 114 720 0.49

8.8% Luzerner KB 20-21.01.2021 on Equities CHF CHF 190 000 190 000 78.030 148 257 0.63

9.4% Vontobel FProducts 19-14.08.2020 Quanto CHF CHF 200 000 90 000 99.900 199 800 0.85

9.8% Luzerner KB 20-25.03.2021 on Equities CHF 200 000 200 000 101.290 202 580 0.86

9% Vontobel Act. Blizzard 19-10.07.2020 Quanto CHF CHF 160 000 130 000 99.500 159 200 0.67

4.85% Leonteq 19-13.05.2022 on iSHS / S&P und SMI EUR 650 000 330 000 90.220 624 108 2.64

Total Effekten 23 384 156 99.00

Total Derivate (gemäss separater Aufstellung) 2 874 0.01

Flüssige Mittel und übrige Aktiven 233 812 0.99

Gesamtfondsvermögen 23 620 842 100.00

Bankverbindlichkeiten -281 -0.00

Verbindlichkeiten -8 157 -0.03

Total Nettofondsvermögen 23 612 404

Umrechnungskurse:

EUR 1.0000 = CHF 1.06425 USD 1.0000 = CHF 0.94755 JPY 100.0000 = CHF 0.878304

(18)

Aufstellung der Vermögenswerte per 30. Juni 2020

Allfällige Differenzen bei den prozentualen Gewichtungen sind auf Rundungen zurückzuführen.

Anlagen nach Bewertungskategorien

Die folgende Tabelle zeigt die Bewertungs-Hierarchie der Anlagen. Die Bewertung der Anlagen entspricht dabei dem Preis, der in einer geordneten Transaktion unter Marktteilnehmern zum Bewertungszeitpunkt beim Verkauf einer Anlage erzielt werden würde.

Bewertung bewertet zu Kursen, die

an einem aktiven Markt bezahlt werden

bewertet aufgrund von am Markt beobachtbaren Parametern

bewertet aufgrund von nicht beobachtbaren Parametern (Bewertungsmodelle)

Anlageart Betrag Total

Aktien 4 093 228 4 093 228 – –

Kollektive Kapitalanlagen 16 327 746 2 688 177 13 639 569 –

Strukturierte Produkte 2 963 182 516 858 2 446 324 –

Derivate 2 874 – 2 874 –

Total 23 387 030 7 298 263 16 088 767

Vermögensstruktur

Aufteilung nach Anlageklassen

% Anteil am Gesamtfondsvermögen

Kollektive Kapitalanlagen 69.12

Aktien 17.33

Strukturierte Produkte 12.54

Derivate 0.01

Übrige Aktiven 0.99

Total 100.00

(19)

Währung Titel Käufe Verkäufe

Effekten

Aktien

CHF Komax NA 85 385

CHF Schweiter Technologies I 58

CHF Stadler Rail NA 1 470

EUR Unilever 1 225

Kollektive Kapitalanlagen

CHF iSHS Core SPI CH ETF -A- 2 020 2 365

CHF K4 Funds Innovative Strategy (CHF) -I- Cap. 1 500 4 250

CHF Solitaire Global Fund -CHF I H- 4 500 4 500

CHF Victory Arcadia (CHF) -E- Series 2 Segregated 75

EUR iShares STOXX Europe 600 Banks UCITS ETF 1 715 9 015

EUR Rhenman&Partners Healthcare Eq L/S -IC1- CLAIM -10 000

USD Blue Diamond Gl Strategies (USD) S. 12/2019 500

USD Blue Diamond Gl Strategies S. 3/2020 1 000 1 000

USD Blue Diamond PSC SP -USD- Series 01/2020 350 350

USD iSHS Consumer Stables Sector V 24 400 52 550

USD iSHS S&P500 Energy Sector ETF (USD) 24 400 76 600

USD VanEck Vectors Gold Miners ETF 4 430

Sonstige Wertschriften

CHF 10.3% Raiffeisen Schweiz 19-23.04.2020 on Equities 50 000 160 000

CHF 11% Vontobel Activision Blizzard 19-17.07.20 Quanto 80 000

CHF 13.40% Vontobel FP 19-18.05.2020 on Equities 90 000 200 000

CHF 20.84% LUKB 20-30.04.2021 on equities 200 000 200 000

CHF 25.5528% Vontobel 18.02.2021 on Equities 150 000 150 000

CHF 30% Luzerner KB 27.05.2021 on Equities 100 000 100 000

CHF 8.5% Leonteq 19-21.01.2020 on Equities 80 000

CHF 9.3% ZKB 20-25.03.2021 on equities 160 000 160 000

CHF 9.5% UBS 19-16.03.2020 80 000

CHF 9.5% UBS on Equities -Quanto CHF Kick-in Goal 2020 30 000 140 000

CHF 9% Leonteq 19-12.02.2020 on Equities 110 000

Derivate

Verkaufoptionen (Put):

EUR DAX-Index P10000 18.09.2020 150 150

EUR DAX-Index P10000 19.06.2020 300 300

EUR DAX-Index P11000 19.06.2020 95 95

EUR DAX-Index P1150 15.05.2020 70 70

EUR DAX-Index P11500 17.04.2020 50 50

EUR DAX-Index P11500 18.09.2020 170 170

EUR DAX-Index P11500 19.06.2020 50 50

EUR DAX-Index P11500 21.08.2020 340 340

EUR DAX-Index P12200 19.06.2020 60 60

EUR DAX-Index P12500 19.06.2020 70 70

EUR DAX-Index P13000 19.06.2020 80 80

EUR DAX-Index P7500 18.09.2020 100 100

EUR DAX-Index P7800 18.09.2020 100 100

Käufe und Verkäufe umfassen die Transaktionen: Käufe, Verkäufe, Ausübung von Bezugs- und Optionsrechten, Konversionen, Namensänderungen, Titelaufteilungen, Überträge, Umtausch zwischen Gesellschaften, Gratistitel, Reversesplits, Stock- und Wahldividenden, Ausgang infolge Verfall, Auslosungen und Rückzahlungen.

Abgeschlossene Geschäfte während des Berichtszeitraumes

(Soweit sie nicht mehr in der Vermögensaufstellung erscheinen)

(20)

Käufe und Verkäufe umfassen die Transaktionen: Käufe, Verkäufe, Ausübung von Bezugs- und Optionsrechten, Konversionen, Namensänderungen, Titelaufteilungen, Überträge, Umtausch zwischen Gesellschaften, Gratistitel, Reversesplits, Stock- und Wahldividenden, Ausgang infolge Verfall, Auslosungen und Rückzahlungen.

Abgeschlossene Geschäfte während des Berichtszeitraumes

(Soweit sie nicht mehr in der Vermögensaufstellung erscheinen)

Bezeichnung Währung Bestand Ende Vorperiode Käufe Verkäufe Bestand 30. 6. 2020

Devisenterminkontrakte

Devisenterminkontrakt EUR CHF 04.10.19 EUR – 550 000 -550 000 –

Devisenterminkontrakt EUR CHF 06.01.20 EUR 931 260 – -931 260 –

Devisenterminkontrakt EUR CHF 06.01.20 EUR – – -850 000 -850 000

Devisenterminkontrakt EUR CHF 06.03.20 EUR – 850 000 -850 000 –

Devisenterminkontrakt EUR CHF 06.12.19 EUR – 607 008 -607 008 –

Devisenterminkontrakt EUR CHF 07.02.20 EUR – 1 173 255 -1 173 255 –

Devisenterminkontrakt EUR CHF 09.04.20 EUR – 1 100 000 -1 100 000 –

Devisenterminkontrakt EUR CHF 24.07.20 EUR – – -1 000 000 -1 000 000

Devisenterminkontrakt EUR CHF 26.04.19 EUR – 140 000 -140 000 –

Devisenterminkontrakt EUR CHF 31.05.19 EUR – 140 000 -140 000 –

Devisenterminkontrakt USD CHF 06.03.20 USD – 1 500 000 -1 500 000 –

Devisenterminkontrakt USD CHF 06.12.19 USD – 2 000 000 -2 000 000 –

Devisenterminkontrakt USD CHF 08.05.20 USD – 2 000 000 -2 000 000 –

Devisenterminkontrakt USD CHF 09.04.20 USD – 2 500 000 -2 500 000 –

Devisenterminkontrakt USD CHF 12.06.20 USD – 2 000 000 -2 000 000 –

Devisenterminkontrakt USD CHF 24.07.20 USD – – -1 700 000 -1 700 000

Devisenterminkontrakt USD CHF 26.04.19 USD – 440 000 -440 000 –

Devisenterminkontrakt USD CHF 31.05.19 USD – 440 000 -440 000 –

Währung Titel Käufe Verkäufe

EUR DAX-Index P8000 19.06.2020 50 50

EUR DAX-Index P8300 19.06.2020 130 130

EUR DAX-Index P8500 19.06.2020 60 60

EUR DAX-Index P9300 17.07.2020 300 300

EUR DAX-Index P9500 19.06.2020 345 345

(21)

Derivate unter Anwendung des Commitment-Ansatzes II

Devisentermingeschäfte

Währung Verfall Betrag FW

Gegenwert Einstand CHF

Wert per 30. 6. 2020 CHF

Erfolg CHF

EUR/CHF 24. 07. 2020 -1 000 000 1 064 381 -1 064 054 327

USD/CHF 24. 07. 2020 -1 700 000 1 612 280 -1 609 733 2 547

Erfolg Devisentermingeschäfte 2 874

Identität der Vertragspartner bei OTC Derivat-Geschäften:

Devisentermingeschäfte: Bank J. Safra Sarasin AG, Basel (Depotbank)

Gesamtengagement aus Derivaten

betragsmässig in CHF in % des Nettofondsvermögens

brutto 2 673 787 11.32

netto – 0.00

(22)

Erläuterungen zum Halbjahresbericht vom 30. Juni 2020

1. Fonds-Performance

Die Fonds verzichten gemäss Fondsvertrag auf einen Benchmark-Ver- gleich. Die historische Performance stellt keinen Indikator für die laufen- de oder zukünftige Performance dar. Die Performancedaten lassen die bei der Ausgabe und Rücknahme der Anteile erhobenen Kommissionen und Kosten unberücksichtigt.

2. Soft commission agreements

Für die Periode 1. Januar bis 30. Juni 2020 wurden keine «soft commis- sion agreements» im Namen von LLB Swiss Investment AG getätigt und keine soft commissions erhalten.

3. Grundsätze für die Bewertung sowie Berechnung des Nettoinventarwertes

Die Bewertung erfolgt gemäss § 16 des Fondsvertrages.

§ 16 Berechnung des Nettoinventarwertes

1. Der Nettoinventarwert jedes Teilvermögens und der Anteil der ein- zelnen Klassen (Quoten) wird zum Verkehrswert auf Ende des Rech- nungsjahres sowie für jeden Tag, an dem Anteile ausgegeben oder zurückgenommen werden, in der jeweiligen Referenzwährung der entsprechenden Anteilsklasse berechnet. Für Tage, an welchen die Börsen bzw. Märkte der Hauptanlageländer eines Teilvermögens ge- schlossen sind (z.B. Banken- und Börsenfeiertage), findet keine Be- rechnung des Vermögens des entsprechenden Teilvermögens statt.

2. An einer Börse oder an einem anderen geregelten, dem Publikum offen stehenden Markt gehandelte Anlagen (inkl. geschlossene kol- lektive Kapitalanlagen, welch an einer Börse oder an einem anderen geregelten, dem Publikum offenstehenden Markt gehandelt wer- den) sind mit den am Hauptmarkt bezahlten aktuellen Kursen zu be- werten. Andere Anlagen oder Anlagen, für die keine aktuellen Kurse verfügbar sind, sind mit dem Preis zu bewerten, der bei sorgfältigem Verkauf im Zeitpunkt der Schätzung wahrscheinlich erzielt würde. Die Fondsleitung wendet in diesem Fall zur Ermittlung des Verkehrswer- tes angemessene und in der Praxis anerkannte Bewertungsmodelle und -grundsätze an.

3. Offene kollektive Kapitalanlagen werden mit ihrem Rücknahme- preis bzw. Nettoinventarwert bewertet. Werden sie regelmässig an einer Börse oder an einem anderen geregelten, dem Publikum offen stehenden Markt gehandelt, so kann die Fondsleitung diese gemäss Ziff. 2 bewerten.

4. Der Wert von Geldmarktinstrumenten, welche nicht an einer Börse oder an einem anderen geregelten, dem Publikum offen stehenden Markt gehandelt werden, wird wie folgt bestimmt: Der Bewertungs- preis solcher Anlagen wird, ausgehend vom Nettoerwerbspreis, unter Konstanthaltung der daraus berechneten Anlagerendite, sukzessiv dem Rückzahlungspreis angeglichen. Bei wesentlichen Änderungen der Marktbedingungen wird die Bewertungsgrundlage der einzelnen Anlagen der neuen Marktrendite angepasst. Dabei wird bei fehlen- dem aktuellem Marktpreis in der Regel auf die Bewertung von Geld- marktinstrumenten mit gleichen Merkmalen (Qualität und Sitz des Emittenten, Ausgabewährung, Laufzeit) abgestellt.

5. Bankguthaben werden mit ihrem Forderungsbetrag plus aufgelaufe- ne Zinsen bewertet. Bei wesentlichen Änderungen der Marktbedin- gungen oder der Bonität wird die Bewertungsgrundlage für Bankgut- haben auf Zeit den neuen Verhältnissen angepasst.

6. Der Nettoinventarwert eines Anteils einer Klasse eines Teilvermögens ergibt sich aus der der betreffenden Anteilsklasse am Verkehrswert des Vermögens dieses Teilvermögens zukommenden Quote, vermin- dert um allfällige Verbindlichkeiten dieses Teilvermögens, die der be- treffenden Anteilsklasse zugeteilt sind, dividiert durch die Anzahl der im Umlauf befindlichen Anteile der entsprechenden Klasse. Er wird jeweils auf die kleinste gängige Einheit der Referenzwährung der je- weiligen Anteilsklasse kaufmännisch gerundet.

7. Die Quoten am Verkehrswert des Nettovermögens eines Teilvermö- gens (Vermögen eines Teilvermögens abzüglich der Verbindlichkei- ten), welche den jeweiligen Anteilsklassen zuzurechnen sind, werden erstmals bei der Erstausgabe mehrerer Anteilsklassen (wenn diese gleichzeitig erfolgt) oder der Erstausgabe einer weiteren Anteilsklasse auf der Basis der dem entsprechenden Teilvermögen für jede Anteils- klasse zufliessenden Betreffnisse bestimmt. Die Quote wird bei fol- genden Ereignissen jeweils neu berechnet:

a) bei der Ausgabe und Rücknahme von Anteilen;

b) auf den Stichtag von Ausschüttungen beziehungsweise Thesau- rierungen, sofern (i) solche Ausschüttungen beziehungsweise Thesaurierungen nur auf einzelnen Anteilklassen (Ausschüttungs- klassen beziehungsweise Thesaurierungsklassen) anfallen oder so- fern (ii) die Ausschüttungen beziehungsweise Thesaurierungen der verschiedenen Anteilklassen in Prozenten ihres jeweiligen Netto- inventarwertes unterschiedlich ausfallen oder sofern (iii) auf den Ausschüttungen beziehungsweise Thesaurierungen der verschie- denen Anteilklassen in Prozenten der Ausschüttung beziehungs- weise der Thesaurierung unterschiedliche Kommissions- oder Kos- tenbelastungen anfallen;

c) bei der Nettoinventarwertberechnung, im Rahmen der Zuweisung von Verbindlichkeiten (einschliesslich der fälligen oder aufgelaufe- nen Kosten und Kommissionen) an die verschiedenen Anteilsklas- sen, sofern die Verbindlichkeiten der verschiedenen Anteilsklassen in Prozenten ihres jeweiligen Nettoinventarwertes unterschiedlich ausfallen, namentlich, wenn (i) für die verschiedenen Anteilsklas- sen unterschiedliche Kommissionssätze zur Anwendung gelangen oder wenn (ii) klassenspezifische Kostenbelastungen erfolgen;

d) bei der Nettoinventarwertberechnung, im Rahmen der Zuweisung von Erträgen oder Kapitalerträgen an die verschiedenen Anteils- klassen, sofern die Erträge oder Kapitalerträge aus Transaktionen anfallen, die nur im Interesse einer Anteilsklasse oder im Interesse mehrerer Anteilsklassen, nicht jedoch proportional zu deren Quote am Nettovermögen eines Teilvermögens, getätigt wurden.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die 1.951 Krankenhäuser versorgen jährlich 19,5 Millionen stationäre Patienten und rund 20 Millionen ambulante Behandlungsfälle mit 1,2 Millionen Mitarbeitern. Bei 97 Milliarden Euro

Der Verkehrswert nach § 194 BauGB wird im Allgemeinen als der Preis angesehen, der im gewöhnlichen Geschäftsverkehr unter Berücksichtigung aller wertrelevanten Merkmale zu

Die Quoten am Verkehrswert des Nettofondsvermögens (Fondsver- mögen abzüglich der Verbindlichkeiten), welche den jeweiligen An- teilsklassen zuzurechnen sind, werden erstmals

Die Quoten am Verkehrswert des Nettofondsvermögens (Fondsver- mögen abzüglich der Verbindlichkeiten), welche den jeweiligen An- teilsklassen zuzurechnen sind, werden erstmals

Die Quoten am Verkehrswert des Nettofondsvermögens (Fondsver- mögen abzüglich der Verbindlichkeiten), welche den jeweiligen An- teilsklassen zuzurechnen sind, werden erstmals bei

Die Quoten am Verkehrswert des Nettofondsvermögens eines Teilvermögens (Vermögen eines Teilvermögens abzüglich der Verbindlichkeiten), welche den jeweiligen

** Beiträge zu Kranken- und Pflegeversicherung als freiwillig gesetzlich Versicherter (kinderlos).. * Allgemeine Versorgungsabgabe eines voll zahlenden Mitglieds;

5.1.2.1 Soweit Leistungen in mehreren Gutachten genutzt werden, ist der dadurch entstandene Minderaufwand anhand der Zeitgebühr (23 € je angefangene