• Keine Ergebnisse gefunden

...! Ihre Ernährungsprofis in Zürich & Dielsdorf. von A Z. von A Z. Praxis für Ernährung Dielsdorf. ERNÄHRUNGsGESUNDHEIT. ERNÄHRUNGsGESUNDHEIT

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "...! Ihre Ernährungsprofis in Zürich & Dielsdorf. von A Z. von A Z. Praxis für Ernährung Dielsdorf. ERNÄHRUNGsGESUNDHEIT. ERNÄHRUNGsGESUNDHEIT"

Copied!
9
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

Ihre Ernährungsprofis in Zürich & Dielsdorf

ERNÄHRUNGsGESUNDHEIT

Workshop & Präsentation Spitexforum

2017 Carlo Lauven

Dipl. Ernährungsberater SVDE

von A – Z Appetitlosigkeit - Zahnverlust

2

Ihre Ernährungsprofis in Zürich & Dielsdorf

ERNÄHRUNGsGESUNDHEIT von A – Z Appetitlosigkeit -Zahnverlust

wir publizieren auf

www.carenutrition.ch

die Diskussionen aus den Workshops und weitere Unterlagen im Zeitfenster 6.-26. März verfügbar

3 Agenda

was Sie erwartet

kurzer Theorieblock Eure Fragen Hilfsmittel

Degustationen und Übungsblätter Diskussion

4

Ihre Ernährungsprofis in Zürich & Dielsdorf

vielleicht besuchen Sie uns ? AKTUELL:

5

Ihre Ernährungsprofis in Zürich & Dielsdorf

Copyright beachten !

Ihre Ernährungsprofis in Zürich & Dielsdorf

6

Eigne Ernährungsvorstellungen . . .

. . . !

(2)

7

Ihr Ernährungsprofi in Zürich & Dielsdorf Ihr Ernährungsprofi in Zürich & Dielsdorf

Wissen nutzen den „IS“ überwinden K I S A P

Regelässigkeit hartnäckig sein

Genuss fördern

(zB. Gemeinsam statt einsam)

http://www.daytraining.de/fitness/den-inneren-schweinhund- ueberwinden-10-tipps-wie-du-ihn-austrickst/

Faktoren

8

Ihre Ernährungsprofis in Zürich & Dielsdorf

9

Ihr Ernährungsprofi in Zürich & Dielsdorf Ihr Ernährungsprofi in Zürich & Dielsdorf

Gesundheitsvorsorge viele Faktoren - ein Ziel

genauer hinschauen einen zweiten Blick wagen

QUALITÄT

MENGE AUSWAHL

HÄUFIGKEIT ZUBEREITUNG

HERKUNFT

LAGERUNG PRODUKTION

MOTIVATION WOZU ? WETTER/KLIMA

Essgeschwindigkeit

10

Ihr Ernährungsprofi in Zürich & Dielsdorf

Veränderung der

Körperzusammensetzung

modifiziert nach Bieslski HK, Grimm P, Taschenatlas Ernährung, 2007

Speichel- produk on ↓

Nerven- gewebe ↓

Muskel- masse ↓

Fettfreie Masse ↓

Fe masse ↑

Energieumsatz ↓ Ak vität ↓

Magen-Darm- Tä gkeit ↓ Durst- empfinden ↓ Geruchs- &

Geschmackssinn ↓

Nahrungs- zufuhr ↓

Vit. D-

Produk on ↓

11

Ihre Ernährungsprofis in Zürich & Dielsdorf

FOLIE: Andrea Dolder - Ernährungsberaterin FH

12

Ihre Ernährungsprofis in Zürich & Dielsdorf

FOLIE: Andrea Dolder - Ernährungsberaterin FH

(3)

13

Ihre Ernährungsprofis in Zürich & Dielsdorf

Was verändert sich nicht oder ist besonders zu beachten?

Flüssigkeitsbedarf bleibt gleich, obwohl das Durstgefühl nicht mehr zuverlässig funktioniert

Vitamin- und Mineralstoffbedarf bleibt bzw. ist teilweise sogar erhöht (bei sinkendem Energiebedarf!)

Proteinbedarf ist erhöht

Das Gewicht darf sich sogar verändern

14

Ihre Ernährungsprofis in Zürich & Dielsdorf

Lecker & vielseitig . . .

. . . oft nur mit extra Engagement umsetzbar

15

Ihre Ernährungsprofis in Zürich & Dielsdorf

Vitamin D

fördert die Calcium-Aufnahme im Darm und fördert den Einbau in die Knochen

reduziert das Sturzrisiko erheblich (Koordination) positive Auswirkungen auf Muskulatur &

Herzkreislaufsystem

schützende Wirkung gegen Autoimmunerkrankungen, steigert die Immunabwehr

schützende Wirkung vor gewissen Krebserkrankungen.

verbreiteter Mangel:

60%

(bis 65Jahre)

& 75 %

(> 65jährige)

16

Ihre Ernährungsprofis in Zürich & Dielsdorf

Knochenfreundlicher Lebensstil

Bewegung an die frische Luft

> 3x20Min/Wo Sonne „tanken“

Calzium 1000 mg/d

Vitamin D 10 >> 20 ug = 80O IE/d ausreichend Energie ca. 30-35 kcal pro kg KG/d

(bei Normalgewicht)

ausreichend Protein 0.8 >>1,5g pro kg KG/d

17

Ihr Ernährungsprofi in Zürich & Dielsdorf Ihr Ernährungsprofi in Zürich & Dielsdorf

Proteine anreichern ? !

Wenn die Lust auf Fleisch verschwindet

Wenn nicht bei jeder Hauptmalzeit eine Eiweissquelle dabei ist (je ca. 20g Protein, Morgens mind. 10g Protein)

> Sendung Puls 2014 –Mangelernährung oft fehlt das Protein bei Senioren

Impulse für die optimale Wirkung:

Molke- Protein

(Whey–Protein / Leucin = ess. proteinogene α-Aminosäure)

mind. 20g Portion

möglichst gleich nach einer Bewegungseinheit

18

Ihre Ernährungsprofis in Zürich & Dielsdorf

Proteine

(4)

19

Ihr Ernährungsprofi in Zürich & Dielsdorf Ihr Ernährungsprofi in Zürich & Dielsdorf

Eiweisslieferanten

Fleisch, Fisch, Eier,

Tofu, Milchprodukte, Hülsenfrüchte

Frühstück: 2 Milchprodukte (z.B. 1 Joghurt und 1Milchkaffee oder 1 Stk. Käse oder1 Birchermüesli) Mittag- oder Abendessen: 1x Fleisch, Fisch, Eier oder Tofu Zusätzlich: 1-2 Milchprodukte (Crèmen, Quark, Joghurt, Milch +Jemalt, Käse)

20

Ihr Ernährungsprofi in Zürich & Dielsdorf

mehr Eiweiss/Protein = mehr Fleisch?

Zauberwort = Kombination

21

Ihr Ernährungsprofi in Zürich & Dielsdorf Ihr Ernährungsprofi in Zürich & Dielsdorf

Wer gut kombiniert, gewinnt...

Kartoffel und Ei Gnocchi, Spiegelei mit Rösti Getreide und Nüsse Nussbrot

Getreide und Milch Omeletten, Milchreis Kartoffel und Milch Gschwellti und Käse

Getreide und Hülsenfrüchte Bohneneintopf mit Ebly

22

Ihre Ernährungsprofis in Zürich & Dielsdorf

Elegante Proteinzufuhr

… wenns einfach nicht reicht

23 Das kleinste Finesscenter der Welt …

jeder selbst- immer in Bewegung bleiben

kleine Hilfsmittel nutzen - täglich

Schrittzähler Theraband Stuhl, Wand, Partner/Partnerin

drin / an der frischen Luft / Wasser

24

Ihre Ernährungsprofis in Zürich & Dielsdorf

Ich esse und trinke täglich:

1 Joghurt (180g) = 200 mg Calzium = Calzium

1 Glas Milch (2dl) = 240 mg Calzium = Calzium

30 g Hartkäse = 270 mg Calzium = Calzium

(= Grösse einer Zündholzschachtel)

30 g Weichkäse = 120 mg Calzium = Calzium

3 EL Hüttenkäse = 50 mg Calzium = Calzium

2dl calciumreiches Mineralwasser wie (Adelbodner, Eptinger, Contrex, Valser, usw.)

= ca. 140 mg Calzium = Calzium

Total zugeführtes Calcium pro Tag: = Calzium

Calziumbedarf einer erwachsenen Person = 1000 mg Calzium

http://www.swissmilk.ch/fileadmin/content/kalziumtest/index.php

(5)

25

Ihre Ernährungsprofis in Zürich & Dielsdorf

Calciumreiche Mineralwasser

1 Liter Eptinger 555 mg Calcium

1 Liter Contrex 546 mg Calcium

1 Liter Adelbodner 530 mg Calcium

1 Liter Aproz 454 mg Calcium

1 Liter Valser 436 mg Calcium

26

Ihre Ernährungsprofis in Zürich & Dielsdorf

Calcium einbauen

Milch, Joghurt, Quark, Käse calciumreiche Mineralwasser

(Valser, Eptinger, Aproz, San Pellegrino, Swiss Alpina, ...)

Calcium-angereicherte Milch Jemalt Ca+ (Pulver oder Riegel)

27 Verdauung

Ihre Ernährungsprofis in Zürich & Dielsdorf

zu schnell zu selten zu hart zu …

28

Ihre Ernährungsprofis in Zürich & Dielsdorf

Esstagebuch Ausgewogenheit Bewusst werden und sensibilisieren

29

Ihre Ernährungsprofis in Zürich & Dielsdorf

Ess und Trinktagebuch

Bewusst werden und sensibilisieren

30

Ihre Ernährungsprofis in Zürich & Dielsdorf

Analyse

Mangelernährung ? !

NRA NRS MNA

(6)

31

Ihr Ernährungsprofi in Zürich & Dielsdorf

Body Mass Index ab 65…

Körpergewicht in Kilogramm (Körperlänge in Meter)²

< 18 Untergewicht

18 - 25 Normalgewicht

> 25 Adipositas Grad 1

> 30 Adipositas Grad 2

> 40 Adipositas Grad 3

< 21 mögliche Unterernährung 24 - 29 Normbereich

> 29 Übergewicht

Body Mass Index Erwachsene

32

Ihre Ernährungsprofis in Zürich & Dielsdorf

Empfohlene Portionen pro Tag

3 EL/Tag Milchprodukte 3-4

Portionen massvoll

Fleisch/Fisch/Eier: max. 1 Portion

mind. 3 Portionen

5 Portionen 1.5-2 Liter

1 Portion Nüsse (20-30g)

33

Ihre Ernährungsprofis in Zürich & Dielsdorf

Die optimale Zusammensetzung einer Mittags- oder Abendmahlzeit:

34

Ihre Ernährungsprofis in Zürich & Dielsdorf

Gesundheit mit Messer und Gabel

1.5-2 Liter ungesüsste Getränke 5 Portionen Obst, Gemüse oder Salat täglich mind. 3 Portionen Milchprodukte Täglich 1 Handvoll Nüsse (z.B. Baumnüsse) schonende Zubereitungsarten bevorzugen Vollkornprodukte bevorzugen

Qualitativ hochwertige Fette verwenden (z.B. Rapsöl, Olivenöl) fluoridiertes und jodiertes Salz verwenden

sparsamer Umgang mit Zucker, fetten Süssigkeiten und Knabbereien Alkoholgenuss massvoll

35

Ihre Ernährungsprofis in Zürich & Dielsdorf Ihre Ernährungsprofis in Zürich & Dielsdorf

36

(7)

37

Ihre Ernährungsprofis in Zürich & Dielsdorf

Was trinken ?

Empfehlenswert:

Wasser (Hahnenwasser, Mineralwasser) Tee ohne Zucker

Stark verdünnte Fruchtsäfte Sowie (Energiegehalt beachten):

Fruchtsäfte >> eher verdünnt Aromatisierte Mineralwasser Light Getränke (wenns sein muss) Kaffee

Milch, Milchgetränke (Molke, Joghurtdrink, usw.) Süssgetränke

38

Ihre Ernährungsprofis in Zürich & Dielsdorf

Wann sollte man trinken ?

Es kann nicht auf Reserve getrunken werden.

Am besten regelmässig über den Tag verteilt trinken.

das Durstempfinden ist nicht zuverlässig !

= auch ohne Durstgefühl trinken!

39

Ihre Ernährungsprofis in Zürich & Dielsdorf

Wie … ?

Zu jeder Mahlzeit und Zwischenmahlzeit trinken Sich Regelmässigkeit / Rituale angewöhnen

Wasserflasche und Glas an gut frequentiertem Ort in der Wohnung bereitstellen

Wasser unterwegs dabeihaben bei längeren Ausflügen Bei Notwendigkeit Trinkprotokoll führen

Für Abwechslung sorgen

40

Ihr Ernährungsprofi in Zürich & Dielsdorf Ihr Ernährungsprofi in Zürich & Dielsdorf

+

+

1. früh beginnen 2. auch ohne Durst 3. Abwechslung

41

Ihr Ernährungsprofi in Zürich & Dielsdorf

Butter sparen - NEIN und ja

42

Ihre Ernährungsprofis in Zürich & Dielsdorf

1 : 2

aktuell 10-15 : 1

5 : 1

Empfehlungen bei Fetten/Fettsäuren

o6 : o3 gesättigt : ungesättigt

30 % der Energie als Fett

= 60-70g /2000 kcal

Fettzufuhr – Qualität & Quantität

(8)

43

Ihre Ernährungsprofis in Zürich & Dielsdorf

Fette

44

Ihre Ernährungsprofis in Zürich & Dielsdorf

Olivenöl

herzgesund Eigengeschmack Zum Teil teuer

Aus mediterranen Gebieten Kalte und warme Küche

Rapsöl

Sehr herzgesund geschmacksneutral günstig

Inländisches Produkt kalte Küche bevorzugen

Menge: 3 Esslöffel pro Person pro Tag

45

Ihr Ernährungsprofi in Zürich & Dielsdorf Ihr Ernährungsprofi in Zürich & Dielsdorf

Nüsse und Samen

Eine Hand voll pro Tag

Sind fett- und kalorienreich, mit guter Fettqualität Baumnüsse und Haselnüsse sind besonders wertvoll

46

Ihre Ernährungsprofis in Zürich & Dielsdorf

Fett sparen ist am Wirksamsten:

Am meisten Kalorien/g

47

Ihr Ernährungsprofi in Zürich & Dielsdorf

Osteoporose

Definition

Verminderte Widerstandsfähigkeit des Knochens, infolge verminderter Knochenmasse und Qualität. Erhöhtes Frakturrisiko.*

*Quelle: Empfehlungen der Schweiz. Vereinigung gegen Osteoporose

Bildquelle: http://www.med.uni- jena.de/klinikmagazin/archiv/km102/kmonlin e/sprechstunde.htm

gesunder Knochen

Knochen bei Osteoporose

48

Ihr Ernährungsprofi in Zürich & Dielsdorf

Knochenabbau

Ca. ab 30-35 Lebensjahr beginnt der Knochenabbau nicht vermeidbar

Abbaugeschwindigkeit hängt von Lebensstil & Ernährung

ab

(9)

49

Ihre Ernährungsprofis in Zürich & Dielsdorf

Augenmerk auf … Fazit

Muskulatur / Gewicht Energie- & Mineralienbedarf Vitamin D

Omega 3 Flüssigkeit

IN ALLEM: in Bewegung bleiben

etwas mehr erlaubt

bunt/vielseitig und genussvolle Auswahl Supplement ab 65 Rapsöl/fette Fische lieber 2 Liter/d - oder mehr

50

Ein Wundermittel gegen alles wäre schön…

51

Ihre Ernährungsprofis in Zürich & Dielsdorf

Wenn morgen die Welt unterginge,

würde ich heute ein Apfelbäumchen pflanzen…

M.LK.

Jeder Tag kann ein guter Tag sein…

52 Wir sind weiterhin für Sie da . .

.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

die Sojaprodukte, Bohnen, Erbsen, und die tierischen Eiweisse: dies sind aber nicht nur Fleisch, Fisch oder Eier, sondern auch alle MilchProdukte wie Quark, Joghurt, Käse und..

[r]

Die übrigen Lösungen sind nicht ganzzahlig, nähern sich aber für große u ganzen Zahlen an.. Für eine gerade Anzahl g von Zahlen haben wir keine ganzzahlige

Wir vermuten in unserem Beispiel, dass eine äquidistante Punktefolge (schwarz) mit der Äquidistanz 2 auf der Tangente auf den Kreis (rote Punkte) rückprojiziert wird. Das

Wir erhalten approximativ eine logarithmische Spirale, welche aber nicht in den Ur- sprung einmündet, sondern ins Sauschwänzlein der Abbildung

[r]

2 dl Milch oder 150-200 g Joghurt/ Quark/ Hüttenkäse/ andere Milch- produkte oder 30 g Halbhart-/ Hartkäse oder 60 g Weichkäse.. Milch und Milchprodukte sind reich an

Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement EVD Forschungsanstalt Agroscope Liebefeld-Posieux ALP Sensorik Labor. „Add life