• Keine Ergebnisse gefunden

Hans Walser, [20161218] Reuleaux-Zweiecke

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Hans Walser, [20161218] Reuleaux-Zweiecke"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Hans Walser, [20161218]

Reuleaux-Zweiecke

Abb. 1: Reuleaux-Zweiecke

(2)

Hans Walser: Reuleaux-Zweiecke 2 / 2

Websites zum Thema

www.walser-h-m.ch/hans/Miniaturen/R/Reuleaux-Zweieck/Reuleaux-Zweieck.htm www.walser-h-m.ch/hans/Miniaturen/R/Reuleaux_60_2/Reuleaux_60_2.htm

www.walser-h-m.ch/hans/Miniaturen/R/Reuleaux_Zweiecke/Reuleaux_Zweiecke.htm www.walser-h-m.ch/hans/Miniaturen/R/Reuleaux_120_Beweis/Reuleaux_120_Beweis.htm www.walser-h-m.ch/hans/Miniaturen/R/Reuleaux-Zweiecke2/Reuleaux-Zweiecke2.htm

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mit diesem halbregulären Fünfeck können wir Parkette auslegen; dies im Un- terschied zum regulären Fünfeck, das sich nicht zu einem Parkett auslegen lässt.. Wir können

Wird das Bogen-Viereck im gleichseitigen Dreieck verdreht, bewegt sich der Schnitt- punkt relativ zum Dreieck auf einer Kurve, welche dieselben Symmetrien hat wie das

Falls das zur Diskussion stehende Bogen-Zweieck sich in einem gleichseitigen Dreieck berührend drehen lässt, müssen die beiden umbeschriebenen Dreiecke dieselbe

Gleiche Punktmenge, unterschiedliche

Falls das zur Diskussion stehende Bogen-Zweieck sich in einem gleichseitigen Dreieck berührend drehen lässt, müssen die beiden umbeschriebenen Dreiecke dieselbe

Dieses Spiel ist fast zu simpel: Schreiben Sie in jedes kleine quadratische Feld einen der vier Buchstaben c, e, n, t, so dass in jedem der beiden 2x2-Felder, in jeder der beiden

Wenn wir einen Winkel von 100° mit Zirkel und Lineal konstruieren könnten, können wir zunächst einen Winkel von 60° subtrahieren (mit Zirkel und Lineal machbar) und hätten

Wir unterteilen ein Dreieck mit den Ecktransversalen zum Schwerpunkt in drei Drei- ecke und iterieren den Prozess (Abb.. 1: Unterteilung