• Keine Ergebnisse gefunden

Aufgabe 8

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Aufgabe 8"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

KL20_PT2

16. September 2020 / AHS / Mathematik S. 10/35

Aufgabe 8

Futterbedarf

In einem Reitstall werden Pferde für t Tage eingestellt. Der tägliche Futterbedarf jedes dieser Pferde wird als konstant angenommen und mit c bezeichnet.

Die Funktion f beschreibt den gesamten Futterbedarf f(p) für t Tage in Abhängigkeit von der Anzahl p der Pferde in diesem Reitstall.

Aufgabenstellung:

Kreuzen Sie die zutreffende Gleichung an.

f(p) = p + t + c f(p) = c + p · t f(p) = c · pt f(p) = p · tc f(p) = c · p · t f(p) = p · tc

[0 / 1 Punkt]

(2)

KL20_PT2

16. September 2020 / AHS / Mathematik S. 11/33

Aufgabe 8

Futterbedarf

Lösungserwartung:

f(p) = c · p · t

Lösungsschlüssel:

Ein Punkt ist genau dann zu geben, wenn ausschließlich die laut Lösungserwartung richtige Gleichung angekreuzt ist.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

UBUNGEN ZUR VARIATIONSRECHNUNG IM SS 2011 ¨ BLATT 2 (BESPRECHUNG AM 17.. Hin- weis: Verwenden Sie die

Oktober 2018 am Beginn der Vorlesung.. Besprechung in den ¨ Ubungen

Lemma 0.1 Es seien (Ω, d) ein metrischer Raum, A die Borelsche σ-Algebra dazu und (P n ) n∈ N eine Folge von Wahrscheinlichkeitsmaßen darauf, die schwach gegen ein

[r]

der Benutzer des Programms precision gibt f ¨ur <Datentyp> entweder double oder float ein und f ¨ur <Zahl> eben eine beliebige Zahl z.. Es soll wieder

Wie gross m¨ usste die j¨ ahrliche Verzinsung eines Kapitals sein, damit ein Kapital von EUR 400 000 innerhalb von 12 Jahren mit Zinsen und Zinseszinsen auf EUR 500 000 anw¨

(iii) Finden Sie ebenfalls eine einfache Transformation, um den Fall a = −∞ auf einen bereits be- handelten Fall zur¨ uckzuf¨ uhren, und diskutieren Sie kurz die Auswirkungen

[r]