• Keine Ergebnisse gefunden

Senatssitzung vom 17. November 2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Senatssitzung vom 17. November 2020"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Stand: 17.11.2020

Punkt 1. Tagesordnungen der Sitzungen der Bremischen Bürgerschaft vom 17. bis 19.11.2020

Referent/in: Herr Staatsrat Ehmke

Punkt 2. "Die Rolle der ZwischenZeitZentrale – Wie sieht es aus mit Befugnis und Transparenz?"

(Anfrage der Fraktion der FDP - S 07) (Vorlage 894/20)

Referent/in: Frau Senatorin Vogt

Punkt 3. Besetzung der Aufsichtsräte der Theater Bremen GmbH und der Bremer Theater Grundstücks-GmbH & Co. KG

(Vorlage 895/20)

Referent/in: Herr Senator Strehl

Punkt 4. Bestellung der Vertreterinnen und Vertreter des Senats in Gremien, Kommissionen usw.

hier: Beirat der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit und Ausschüsse des Bundesrats

(Vorlage 896/20)

Referent/in: Herr Staatsrat Ehmke

Punkt 5. "Mögliche CO2-Einsparungen durch Fuß- und Fahrradbrücken über die Weser"

(Anfrage der Fraktion der SPD - S 01) (Vorlage 897/20)

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

(2)

Punkt 6. "Gibt es ein Hygienekonzept für Bremer Parkhäuser"

(Anfrage der Fraktion der FDP - S 02) (Vorlage 898/20)

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

Punkt 7. "Sicherheit in den Bremer Parkhäusern"

(Anfrage der Fraktion der FDP - S 03) (Vorlage 899/20)

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

Punkt 8. "Hundeauslaufgebiete identifizieren und planen"

(Anfrage der Fraktion der SPD - L 01) (Vorlage 900/20)

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

Punkt 9. "Einschränkung der Taubenfütterung in Bremen"

(Kleine Anfrage der Fraktion der SPD)

(Vorlage 901/20 und Neufassung der Vorlage der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau vom 16.11.2020)

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

Punkt 10. "Finanzielle Folgen des Tarifstreiks für die BSAG"

(Kleine Anfrage der Fraktion der CDU) (Vorlage 902/20)

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

(3)

Punkt 11. Sonstiges Sondervermögen Überseestadt

Überseestadt Bremen – Entwicklungsbereich Hafenkante

Erschließung des 12. Baufeldes im Rahmen des 2. Bauabschnittes (Vorlage 903/20)

Referent/in: Frau Senatorin Vogt

Punkt 12. "Projekte der "Norddeutschen Wasserstoffstrategie" in Bremen und Bremerhaven"

(Anfrage der Fraktion der SPD - L 13) (Vorlage 904/20)

Referent/in: Frau Senatorin Vogt

Punkt 13. Entwurf des Gesetzes zur Änderung und Aufhebung von

Vorschriften betreffend die Hochschule für Öffentliche Verwaltung (Vorlage 905/20)

Referent/in: Herr Senator Strehl

Punkt 14. "Schutzkonzepte in der Jugendverbandsarbeit bei Kindeswohlgefährdung"

(Anfrage der Fraktion der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - L 12) (Vorlage 906/20)

Referent/in: Frau Senatorin Stahmann

Nachtrag

Punkt 15. Verwaltungsabkommen zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (Vorlage 907/20)

Referent/in: Herr Senator Strehl

(4)

des BMBF"

(Anfrage der Fraktion DIE LINKE - L 07) (Vorlage 908/20)

Referent/in: Frau Senatorin Dr. Schilling

Punkt 17. "Corona-Bußgelder und erzieherische Maßnahmen gegenüber Jugendlichen und Heranwachsenden"

(Anfrage der Fraktion der SPD - L 03) (Vorlage 909/20)

Referent/in: Herr Senator Mäurer

Punkt 18. "Nutzung der Finanzhilfen des Bundes für Investitionen im sozialen Wohnungsbau auch für Studierendenwohnheime?"

(Anfrage der Fraktion der SPD - L 10) (Vorlage 910/20)

Referent/in: Frau Senatorin Dr. Schilling

Punkt 19. "Planungen für das Gründerzentrum auf der Luneplate"

(Anfrage der Fraktion der SPD - L 09) (Vorlage 911/20)

Referent/in: Frau Senatorin Dr. Schilling

Punkt 20. Bericht über die Beteiligungsgesellschaften, Museumsstiftungen und öffentlichen Anstalten der Freien Hansestadt Bremen

zum 30.09.2020 (Vorlage 912/20)

Referent/in: Herr Senator Strehl

(5)

Punkt 21. "Ausbaustand und weitere Planung: Solaranlagen an Hochschulen"

(Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - L 06) (Vorlage 913/20)

Referent/in: Frau Senatorin Dr. Schilling

Punkt 22. "Planungsstand Gesundheitscampus"

(Anfrage der Fraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN - L 11) (Vorlage 914/20)

Referent/in: Frau Senatorin Dr. Schilling

Punkt 23. "Ärger über E-Scooter"

(Anfrage der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN - S 04) (Vorlage 915/20)

Referent/in: Herr Senator Mäurer

Punkt 24. "Öffnung des Jobcenter Bremen für die persönliche Beratung"

(Kleine Anfrage der Fraktion der SPD) (Vorlage 916/20)

Referent/in: Frau Senatorin Vogt

Punkt 25. Entwicklung Vegesacker Hafen und Umfeld (Vorlage 917/20)

Referent/in: Frau Senatorin Vogt

(6)

Punkt 26. Universum Management Gesellschaft Bremen (UMG) Finanzielle Unterstützung aufgrund der Corona-bedingten finanziellen Verluste

(Vorlage 918/20 und Neufassung der Vorlage der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa vom 16.11.2020)

Referent/in: Frau Senatorin Vogt

Punkt 27. "Missbräuchliche Vaterschaftsanerkennung zur Erschleichung von Aufenthaltstiteln und Sozialleistungen – Wie ist die Situation in Bremen?"

(Kleine Anfrage der Fraktion der FDP)

(Vorlage 919/20 und Neufassung der Vorlage des Senators für Inneres vom 16.11.2020)

Referent/in: Herr Senator Mäurer

Punkt 28. Erlass einer Verordnung zur Änderung der Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2

(zwanzigste Coronaverordnung);

hier: § 17 Abs. 5 der Coronaverordnung – Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckungab einem Inzidenzwert von >50 für Schülerinnen ab Jahrgangsstufe 7

(Vorlage 920/20)

Referent/in: Frau Senatorin Dr. Bogedan

Tischvorlagen

Punkt 29. Sondersitzung des Bundesrates am 18. November 2020

Referent/in: Herr Staatsrat Dr. Joachim

(7)

Punkt 30. Gesundheitswirtschaft als Innovationstreiber für Bremen und Bremerhaven: Aufbau eines Innovationsclusters Gesundheit (Tischvorlage der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa vom 13.11.2020)

Top wurde ausgesetzt

Referent/in: Frau Senatorin Vogt

Punkt 31. "Wann werden alle Schüler*innen in Bremen und Bremerhaven mit iPads versorgt sein?"

(Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - L 15)

(Tischvorlage der Senatorin für Kinder und Bildung vom 13.11.2020)

Referent/in: Frau Senatorin Dr. Bogedan

Punkt 32. "Vorbereitung für künftige Corona-Impfungen: Wie können sich Bremerhavener*innen impfen lassen?"

(Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - L 17) (Tischvorlage der Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz vom 13.11.2020)

Referent/in: Frau Senatorin Bernhard

Punkt 33. Entwurf einer Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2

(Tischvorlage der Senatorin für Justiz und Verfassung und der Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz vom 13.11.2020 und Neufassung der Tischvorlage vom 16.11.2020)

Referent/in: Frau Senatorin Dr. Schilling Frau Senatorin Bernhard

Punkt 34. "Systematischer Verstoß gegen Datenschutzregeln durch Tesla?"

(Anfrage der Fraktion der SPD - L 14)

(Tischvorlage des Senators für Finanzen vom 11.11.2020)

Referent/in: Herr Senator Strehl

(8)

Punkt 35. Jacobs University Bremen (JUB) -

Übertragung der Anteile der Jacobs Foundation an der JUB an einen Dritten

(Tischvorlage der Senatorin für Wissenschaft und Häfen vom 13.11.2020 sowie Neufassung der Tischvorlage vom 16.11.2020 und 2. Neufassung vom 16.11.2020)

nicht öffentlich

Referent/in: Frau Senatorin Dr. Schilling

Punkt 36. Beauftragung externer Beratungen – lfd. Nr. 026-2020 (Tischvorlage des Senators für Finanzen vom 11.11.2020) nicht öffentlich

Referent/in: Herr Senator Strehl

Punkt 37. Beauftragung externer Beratungen – lfd. Nr. 027-2020 (Tischvorlage des Senators für Finanzen vom 11.11.2020) nicht öffentlich

Referent/in: Herr Senator Strehl

Punkt 38. Vorträge der Senatskanzlei

(Tischvorlage der Senatskanzlei vom 13.11.2020) nicht öffentlich

Referent/in: Herr Staatsrat Ehmke

Punkt 39. Personalangelegenheiten (Vorlage)

nicht öffentlich

Referent/in: Herr Senator Strehl

(9)

Punkt 40. "Infektionsschutz durch Takterhöhung?"

(Anfrage der Fraktion der SPD - S 09)

(Tischvorlage der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau vom 16.11.2020)

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

Punkt 41. "Rechtsfreier Raum und öffentliche Finanzhilfen für die Besetzerinnen und Besetzer der "Dete"?"

(Anfrage der Fraktion der CDU - S 10)

(Tischvorlage der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau vom 16.11.2020)

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

Punkt 42. Entwurf einer Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2

(Tischvorlage der Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz vom 16.11.2020 und Neufassung der Tischvorlage vom 16.11.2020)

Referent/in: Frau Senatorin Bernhard

Punkt 43. "Ein BAMF-"Skandal", der keiner war?"

(Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - L 16) (Tischvorlage der Senatorin für Justiz und Verfassung vom 16.11.2020)

Referent/in: Frau Senatorin Dr. Schilling

Punkt 44. "Leistungsfähigerer Stromnetzanschluss der Stahlwerke Bremen"

(Anfrage der Fraktion DIE LINKE - L 08)

(Tischvorlage der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau vom 16.11.2020)

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

(10)

Punkt 45. "Wiederaufnahme der Schuleingangsuntersuchungen"

(Anfrage der Fraktion der SPD - L 02)

(Tischvorlage der Senatorin Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz vom 16.11.2020)

Referent/in: Frau Senatorin Bernhard

Verschiedenes

Lagebericht Corona

Referentin: Frau Senatorin Bernhard

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Grundsätzlich gilt, dass alle Arbeiten so geplant werden, dass Geruchsbelästigungen im Umfeld soweit als irgend möglich vermieden werden und eine Gesundheitsgefährdung der

Dienstleistungen und Informationen der Verwaltung unter Tel: (0421) 361-0, www.transparenz.bremen.de, www.service.bremen.de.. Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt,

Der Senat nimmt die Migration der Fachverfahren bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau zu Dataport zur Kenntnis und stimmt dem

Genossenschaftsförderprogramm für die Stadtgemeinde Bremen (Vorlage 828/20 und Neufassung der Vorlage der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung

Die Vorlage ist mit der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, der Senatorin für Wissenschaft und Häfen und dem Senator für

(Tischvorlage der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau vom 01.10.2020). Referent/in: Frau

Die Vorlage ist mit der Senatorin für Kinder und Bildung, der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, dem Senator für Kultur, der

(Tischvorlage der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau vom 06.07.2020). Referent/in: Frau