• Keine Ergebnisse gefunden

Senatssitzung vom 7. Juli 2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Senatssitzung vom 7. Juli 2020"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Stand: 07.07.2020

Punkt 1. Tagesordnungen der Sitzungen der Bremischen Bürgerschaft vom 07. bis 09.07.2020

Referent/in: Herr Staatsrat Ehmke

Punkt 2. STRASSENBENENNUNG Bützower Weg

(Vorlage 576/20)

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

Punkt 3. STRASSENBENENNUNG Lankenauer Straße

Fasia-Jansen-Straße (Vorlage 577/20)

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

Punkt 4. Bekanntmachung über die Zuständigkeiten nach der

Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung sowie der Verordnung über die Zulassung von Fahrzeugen zum Straßenverkehr

(Vorlage 578/20)

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

Punkt 5. "Barrierefreie Erreichbarkeit der Räume der Gesamtschwerbehindertenvertretung"

(Anfrage der Fraktion der FDP - L 06) (Vorlage 579/20)

Referent/in: Herr Senator Strehl

(2)

Punkt 6. "Bienensterben im Land Bremen ergründen – Schutzmaßnahmen ergreifen"

(Anfrage der Fraktion der SPD - L 01) (Vorlage 580/20)

Referent/in: Frau Senatorin Bernhard

Punkt 7. "Beschaffung, Lagerung und Verteilung von Persönlicher

Schutzausrüstung (PSA) an Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens"

(Kleine Anfrage der Fraktion der Fraktion der CDU)

(Vorlage 581/20 und Neufassung der Vorlage der Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz vom 03.07.2020)

Referent/in: Frau Senatorin Bernhard

Punkt 8. Jahresbericht zur Informationssicherheit in der bremischen Verwaltung

(Vorlage 582/20) Top wurde ausgesetzt

Referent/in: Herr Senator Strehl

Punkt 9. "Corona-Pandemie: Eröffnung des Rennbahngeländes für Bewegung an frischer Luft!"

(Anfrage der Fraktion der SPD - S 01) (Vorlage 583/20)

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

Punkt 10. "Recyclingstationen in Bremen"

(Anfrage der Fraktion der FDP - S 08) (Vorlage 584/20)

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

(3)

Punkt 11. "Stadtbäume in Bremen – Teil der urbanen Klimaanpassung"

(Anfrage der Fraktion der FDP - S 07) (Vorlage 585/20)

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

Punkt 12. "Hunde in Bremen und Bremerhaven vor Giftködern schützen"

(Anfrage der Fraktion der SPD - L 10) (Vorlage 586/20)

Referent/in: Herr Senator Mäurer

Punkt 13. "Novellierung des Aufnahmeortsgesetzes (BremAOG)"

(Anfrage der Fraktion der CDU - S 05) (Vorlage 587/20)

Referent/in: Frau Senatorin Dr. Bogedan

Punkt 14. "Anwendung des Mindestlohngesetzes im organisierten Sport"

(Anfrage der Fraktion der SPD - L 02) (Vorlage 588/20)

Referent/in: Frau Senatorin Stahmann

Punkt 15. "Ende der Beschränkungen im Kontaktsport"

(Anfrage der Fraktion DIE LINKE - L 09) (Vorlage 589/20)

Referent/in: Frau Senatorin Stahmann

(4)

Punkt 16. "EU-Förderung 2021-2027 im Land Bremen sichern"

(Anfrage der Fraktion der SPD - L 05) (Vorlage 590/20)

Referent/in: Frau Senatorin Vogt

Punkt 17. Aktionsplan Alleinerziehende

Zwischenbericht zur Vorbereitung und zum Umsetzungsstand des Landesprogramms

(Vorlage 591/20) Top wurde ausgesetzt

Referent/in: Frau Senatorin Vogt

Punkt 18. "Tarifbindung im Konzern Bremen"

(Kleine Anfrage der Fraktion der SPD) (Vorlage 592/20)

Referent/in: Herr Senator Strehl

Nachtrag

Punkt 19. "Verschobene Universitätswahlen in Bremen"

(Anfrage der Fraktion der FDP - L 07) (Vorlage 593/20)

Referent/in: Frau Senatorin Dr. Schilling

Punkt 20. "Unterstützung von solo-selbstständigen Frauen in der Corona- Krise"

(Anfrage der Fraktion der SPD - L 04) (Vorlage 594/20)

Referent/in: Frau Senatorin Vogt

(5)

Punkt 21. Verbesserung der digitalen Zusammenarbeit innerhalb der öffentlichen Verwaltung der Freien Hansestadt Bremen (FHB) (Vorlage 595/20)

Referent/in: Herr Senator Strehl

Punkt 22. "Online-Angebote der Erziehungsberatungsstellen und Häuser der Familie?"

(Anfrage der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN - S 06) (Vorlage 596/20)

Referent/in: Frau Senatorin Stahmann

Punkt 23. "Kinderschutz im organisierten Sport"

(Anfrage der Fraktion der SPD - L 03)

(Vorlage 597/20 und Neufassung der Vorlage der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport vom 02.07.2020 und 2.

Neufassung der Vorlage der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport vom 03.07.2020)

Referent/in: Frau Senatorin Stahmann

Punkt 24. "Was bedeutet das Berliner Antidiskriminierungsgesetz für die Polizei Bremen?"

(Anfrage der Fraktion der FDP - L 08) (Vorlage 598/20)

Referent/in: Herr Senator Mäurer

Punkt 25. Besetzung der Aufsichtsgremien der Bremer Straßenbahn AG und der Anstalt öffentlichen Rechts Dataport

(Vorlage 599/20)

Referent/in: Herr Senator Strehl

(6)

Punkt 26. "Aktueller Stand bei der Umstellung der Beschaffung und

Verpflegung in den Kindertagesstätten und Schulen entsprechend den Vorgaben im Aktionsplan 2025 – Gesunde Ernährung in der Gemeinschaftsverpflegung der Stadtgemeinde Bremen"

(Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN) (Vorlage 600/20)

Referent/in: Frau Senatorin Dr. Bogedan

Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

Punkt 27. Programm zur Bereitstellung der IT-Infrastruktur an öffentlichen Schulen im Land Bremen nach den Sommerferien 2020 zur Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie

Fit für das Lernen und Lehren auf Distanz

(Vorlage 601/20 und Neufassung der Vorlage der Senatorin für Kinder und Bildung vom 03.07.2020)

Referent/in: Frau Senatorin Dr. Bogedan Herr Senator Strehl

Punkt 28. "Verbesserter Zugang zu digitalem Unterricht für bedürftige Kinder und Jugendliche und mehr Datenschutz und Datensicherheit im Homeschooling"

(Kleine Anfrage der Fraktion der SPD) (Vorlage 602/20)

Top wurde ausgesetzt

Referent/in: Frau Senatorin Dr. Bogedan

Punkt 29. STRASSENBENENNUNG Jacobshof

(Vorlage 603/20)

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

(7)

Punkt 30. Verbesserung der Rahmenbedingungen der Bewirtschaftung der Personalhaushalte - Einheitlicher Beförderungstermin

(Vorlage 604/20)

Referent/in: Herr Senator Strehl

Tischvorlagen

Punkt 31. Absenkung der Erbbauzinssätze in Bremen für Wohnen und Gemeinbedarf

(Tischvorlage des Senators für Finanzen vom 03.07.2020)

Referent/in: Herr Senator Strehl

Punkt 32. Präzisierung des Inkrafttretens der Elften Verordnung zur Änderung der Kostenverordnung für die Innere Verwaltung (InKostV)

(Tischvorlage des Senators für Inneres vom 02.07.2020)

Referent/in: Herr Senator Mäurer

Punkt 33. "Wird eine Landesantidiskriminierungsstelle in Bremen benötigt?"

(Kleine Anfrage der Fraktion der CDU)

(Tischvorlage der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport vom 02.07.2020)

Referent/in: Frau Senatorin Stahmann

Punkt 34. "Beschaffung von Schutzmaterialien für Schulen und Kindertagesstätten"

(Anfrage der Fraktion der SPD - L 12)

(Tischvorlage der Senatorin für Kinder und Bildung vom 03.07.2020)

Referent/in: Frau Senatorin Dr. Bogedan

(8)

Punkt 35. "Sauberkeit auf den Osterdeichwiesen und am Weserstrand - Zunehmende Verschmutzung öffentlicher Grünflächen mit Müll"

(Anfrage der Fraktion der FDP - S 02)

(Tischvorlage der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau vom 06.07.2020)

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

Punkt 36. "Wie wird die Zukunft des Projekts "Grüner Bremer Westen"

sichergestellt?"

(Anfrage der Fraktion der SPD - S 04)

(Tischvorlage der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau vom 06.07.2020)

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

Punkt 37. "SUV in den öffentlichen Flotten"

(Anfrage der Fraktion der CDU - L 11)

(Tischvorlage der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau vom 06.07.2020)

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

Punkt 38. "Wegweiser in der Waller Feldmark abgebaut?"

(Anfrage der Fraktion der SPD – S 03)

(Tischvorlage der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau vom 06.07.2020)

Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr. Schaefer

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In der Stadtgemeinde Bremen wurden in der Zeit von 2015 bis Juli 2020 im Zuständigkeitsbereich der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau

Aufgrund § 38 Absatz 1 Satz 4 und § 40 Absatz 5 Satz 5 der Bremischen Verord- nung über die Prüfingenieurinnen, Prüfingenieure und Prüfsachverständigen vom 7. 41) gibt die

Als Referent Herr Casper-Damberg von der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau.. Aktueller Sachstandsbericht Schwimmhalle in der Fliegerhalle

Die Senatorin für Wissenschaft und Häfen (SWH) hat Ende 2020 zusammen mit der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau (SKUMS) Mittel in Höhe

Vorlage wurde von der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau zurückgezogen Referent/in: Frau Bürgermeisterin Dr.. Rechenschaftsbericht

Grundsätzlich gilt, dass alle Arbeiten so geplant werden, dass Geruchsbelästigungen im Umfeld soweit als irgend möglich vermieden werden und eine Gesundheitsgefährdung der

Dienstleistungen und Informationen der Verwaltung unter Tel: (0421) 361-0, www.transparenz.bremen.de, www.service.bremen.de.. Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt,

Der Senat nimmt die Migration der Fachverfahren bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau zu Dataport zur Kenntnis und stimmt dem