• Keine Ergebnisse gefunden

Ehrenamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Wulfsen Wie sind Sie zu dem Amt gekommen? Durch Ansprache von Mitgliedern des Gemeinderates Wulfsen.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ehrenamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Wulfsen Wie sind Sie zu dem Amt gekommen? Durch Ansprache von Mitgliedern des Gemeinderates Wulfsen."

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Seite 1 von 2

Newsletter für Engagement und Partizipation in Deutschland 06/2021

Gerd Müller

Ehrenamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Wulfsen

Wie sind Sie zu dem Amt gekommen?

Durch Ansprache von Mitgliedern des Gemeinderates Wulfsen.

Was hat Sie motiviert dieses Amt auszuüben?

Interesse an dem Geschehen in meiner Gemeinde war immer vorhanden. Daher stand ich der Anfrage zur Mitarbeit positiv gegenüber.

Was bereitet Ihnen Freude daran?

Die Zusammenarbeit im Rat, die Kontakte zu unseren Einwohnern. Das Entwickeln und vorbe- reiten von Plänen (Bau, Haushalt usw.) und die Umsetzung, dazu gehört der Kontakt zu den Mitarbeitern der Samtgemeinde, Landkreis, Planer usw. – man lernt viele, unterschiedliche Menschen kennen.

Was konnten Sie bisher in Ihrem Amt bewirken?

Durch die gute Teamarbeit im Rat wurden zahlreiche Projekt in Wulfsen umgesetzt, z. B.

Straßenbau, Baugebiete, Brückenbauten und touristische Maßnahmen. Des Weiteren eine Förderung der Gemeinschaft (Verein, Feste usw.).

Welche Erwartungen haben Sie …

… an die Zivilgesellschaft vor Ort

Ich wünsche mir Mitarbeit für unsere Gemeinde, denn nur gemeinsam sind wir stark und blei- ben ein attraktiver Wohnort.

… an das Land

Ich wünsche mir die Bereitstellung von finanziellen Mitteln und dass Vorschriften für Projekt einfacher gestaltet werden sowie Unterstützung bei der Umsetzung, z. B. dem Breitbandaus- bau

(2)

Seite 2 von 2

… an den Bund

Wir brauchen Unterstützung und Hilfe bei Maßnahmen und Projekten, z. B. dem Breitband- ausbau.

Wie ist die Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft vor Ort trotz Corona-Einschränkungen?

Es sind keine Einschränkungen bemerkbar bzw. nicht nachteilig.

Informationen zur Gemeinde:

Gemeinde: Wulfsen im Landkreis Harburg in Niedersachsen Einwohnerzahl: 1778

Flächengröße: 8,43 km²

Autor

Gerd Müller ist seit Oktober 2006. ehrenamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Wulfsen in Niedersachsen.

Kontakt: g.mueller@wulfsen.de

Redaktion

BBE-Newsletter für Engagement und Partizipation in Deutschland Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)

Michaelkirchstr. 17/18 10179 Berlin

Tel: +49 30 62980-115 newsletter@b-b-e.de www.b-b-e.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn zudem, wie 2020 geschehen der Sportverein für die Politik einer Fraktion immer wieder instrumentalisiert wird, macht dies die Arbeit nicht gerade einfacher und birgt

Die Mitglieder des Gemeinderates der Gemeinde Unterwellenborn erteilen das gemeindliche Einvernehmen zum Antrag auf Baugenehmigung für den Bau eines Geräteschuppens mit

Durch diese Baumaßnahmen konnten auch neue Arbeitsplätze für unsere Gemeindebürgerinnen und -bürger, aber auch für die fleißigen Menschen des gesamten Mölltales

Mit dieser Beteiligung wiederum zwingend verbunden ist die mittelbare Beteiligung von Stadtwerke Lengerich GmbH an der von der IWB zu 100 % gehaltenen

Die Mittel für die Erneuerung der Beleuchtung stehen im Haushalt zur Verfügung, so dass nach der Erarbeitung einer Aufgabenstellung und Bestätigung durch den Gemeinderat

nug in der Tiefe eingeschlossen bleiben und nicht von Gletschern freigelegt werden, müssen wir abschätzen können, wo sich die zukünftigen Gletscher einen Weg bahnen

Wenn wir für unsere Verhältnisse auch auf eine zufriedenstellende Leistungsbilanz zurückschauen können, sind wir uns durchaus der Tatsache bewusst, dass nicht

Herr Rettberg trägt die einzelnen Punkte des Antrages vor. Herr Decker verweist auf eine Studie, auf die er gestoßen ist, nach der es in anderen Kommunen nach