• Keine Ergebnisse gefunden

STEGE Tagungsflyer

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "STEGE Tagungsflyer"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Dienstag,

12. November 2013

Tagung

Arbeitsplatz Kita: Traum oder Trauma?

Gesundheitliche Belastungen und Ressourcen

von pädagogischen Fachkräften

(2)

Arbeitsbedingungen, Arbeitsfähigkeit und Gesundheit von pädagogischen Fach- und Leitungskräften stehen in einem Wech- selverhältnis: Schlechte strukturelle Rahmenbedingungen in Kindertagesstätten erhöhen das Risiko für verschiedene gesund- heitliche Beeinträchtigungen der Erzieherinnen und Erzieher.

Die Studie „STEGE - Strukturqualität und Erzieher/innengesundheit“

wurde im Auftrag der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen (UK NRW) und mit Förderung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) von 2010 bis 2012 von der Alice Salomon Hochschule in Berlin durchgeführt. Sie liefert erstmalig repräsentative empirische Befunde über den Zusammenhang zwischen strukturellen

Rahmenbedingungen und der Gesundheit und Arbeitsfähigkeit von Erzieherinnen und Erziehern. Es wurden mehr als 2700 pädago- gische Fach- und Leitungskräfte aus Kindertageseinrichtungen des Landes Nordrhein-Westfalen befragt.

Ausgehend von den wissenschaftlichen Erkenntnissen und Impul- sen aus den Fachvorträgen sollen auf dieser Tagung Perspektiven für die gesundheitsfördernde Gestaltung der Arbeitsbedingungen in Kitas im Spannungsfeld der Verantwortlichen entwickelt werden.

Die Tagung richtet sich an Verantwortliche und Akteur/innen aus Politik, Trägerverbänden, Aus- und Weiterbildung sowie Wissen- schaft.

Tagung

Arbeitsplatz Kita: Traum oder Trauma?

Gesundheitliche Belastungen und Ressourcen von pädagogischen Fachkräften

Mehr Informationen zur Studie finden Sie unter www.kita-forschung.de

(3)

9:00 – 9:30 Ankommen und Anmeldung 9:30 – 10:00 Begrüßung

Uwe Meyeringh (Vorstand Unfallkasse NRW)

Prof. Dr. Susanne Viernickel (Alice Salomon Hochschule Berlin) 10:00 – 10:45 Vortrag

Gesundheit im Beruf bewahren, Burnout vermeiden:

Wann hält uns Arbeit gesund, wann macht sie krank?

Prof. Dr. Joachim Bauer (Universitätsklinikum Freiburg) 10:45 – 11:15   Kaffeepause

11:15 – 12:15 Vortrag

Arbeitsplatz Kita zwischen Traum und Trauma.

Ergebnisse des Projektes STEGE „Strukturqualität und ErzieherInnengesundheit“

Prof. Dr. Anja Dr. Voss (Alice Salomon Hochschule Berlin) 12:15 – 13:15 Imbiss

13:15 – 14:00 Vortrag

Bildung und Erziehung in Kindertageseinrichtungen:

Anspruch und Wirklichkeit

Dr. Ilse Wehrmann (Wehrmann education consulting Bremen) 14:00 – 15:45 Interaktive Diskussion zwischen Podium und Plenum

Gesundheit im Setting Kita – Konsequenzen aus den Projektergebnissen im Spannungsfeld der Verantwortlichen Marion von zur Gathen (Abteilungsleiterin im Paritätischen Gesamtverband e.V.) (angefragt)

Norbert Hocke (Hauptvorstand der GEW) Dr. Heinz Hundeloh (Unfallkasse NRW) Petra Opschondek (Kita-Leitung Siegburg)

Prof. Dr. Susanne Viernickel (Alice Salomon Hochschule Berlin Manfred Walhorn (Ministerialdirigent, Leiter der Abteilung

„Kinder und Jugend“ im Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW) (angefragt)

15:45 – 16:00 Verabschiedung

Moderation: Andrej Priboschek (Journalist)

Die Teilnahme an der Tagung ist kostenfrei. Wir bitten um Ihre Anmeldung bis zum 28.10.2013 postalisch, per Email oder online unter www.ash-berlin.eu/forschung/forschungsprojekte/stege/tagung/ .

Programm

(4)

Kontakt:

Kristin Hoffmann Tagungsmanagement Telefon: 01523 1785934 Email: stege@ash-berlin.eu Alice Salomon Hochschule Berlin Projekt STEGE

Alice-Salomon-Platz 5 12627 Berlin

Tagungsort:

Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund Hiroshimastraße 12 - 16

10785 Berlin Tiergarten Verkehrsanbindungen:

- Haltestelle „Tiergartenstraße“: Bus 200 - Haltestelle „Hiroshimasteg“: Bus M29, N29 - Haltestelle „Nordische Botschaften / Adenauer-Stiftung“: Bus 100, 187, 106, N26

Tagung

Arbeitsplatz Kita: Traum oder Trauma?

Informationen zu Hotels finden Sie auf unser Homepage unter www.ash-berlin.eu/forschung/forschungsprojekte/stege/hotel/

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gesundheit Entwicklungs- möglichkeiten Führungs- und Arbeitsorganisation Arbeitsbedingungen Arbeitsfähigkeit.. Gesundheit / Arbeitsschutz

und RG mit dem übergeordneten Faktor organisationale Gerechtigkeit konnten in den hier vorliegenden Analysen erneut bestätigt werden. Gestützt wird damit die zuvor getroffene

Das erste seiden um Jesu willen.. Die erste

• Unzureichend Angebote zur Aus- und Weiterbildung oder Alternativen wie Konzepte für Peer-Learning..

Arbeitsressourcen (Job Resources) = positiv bewertete physische, soziale oder organisationale Arbeitscharakteristika, welche förderlich sind um Arbeitsziele zu

durch die Förderung von Projekten, die den Beruf auch für Männer attraktiv(er) machen oder in denen die Leistung und Effizienz von pädagogischen Fach- und Leitungskräften

10785 Berlin Tiergarten Gesundheitliche Belastungen und Ressourcen von pädagogischen

Dieser Zusammenhang kann für Erzieherinnen und Erzieher jedoch nicht bestätigt werden und wird auch in den Interviews nur kaum mit Blick auf sprachliche Defizite und