• Keine Ergebnisse gefunden

Info 02/2008 - Lesestart für die ersten Klassen in der Stadtbibliothek (Anlage)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Info 02/2008 - Lesestart für die ersten Klassen in der Stadtbibliothek (Anlage)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

An die Lehrerinnen und Lehrer der ersten Klassen an Bremer Grundschulen

Im Januar 2008

Auch dieses Jahr mit der Aktion "Lesestart" ins Lesen starten!

Liebe Lehrerinnen, lieber Lehrer der ersten Klasse,

bereits zum fünften Mal heißt es nach den Zeugnisferien für alle ersten Klassen:

Auf zur Lesestartaktion in die Stadtbibliothek! Auf die Kinder (und LehrerInnen) wartet ein buntes Programm rund um Buchstaben, Wörter und Geschichten, bei dem die Kinder ganz spielerisch die Bibliothek kennen lernen. Im Anschluss kann nach Herzenslust in Erstlesebüchern, Bilderbüchern und Sachbüchern gestöbert werden.

Lesen lernt man nur durch Lesen – aus diesem Grund unterstützen wir den regelmäßigen

Bibliotheksbesuch durch eine besondere Treuestempelaktion: Beim Lesestart-Besuch erhalten alle Kinder, die sich neu anmelden oder bereits eine BibCard besitzen, ein lustiges Minibuch, in dem die Kinder (und Eltern) Wissenswertes über die Bibliothek erfahren. Die Rückseite des Minibuchs können sich die Kinder bei jeder Ausleihe abstempeln lassen und mit 4 Stempeln erhalten die Kinder ein kleines Geschenk. Ein Ansichtsexemplar des Minibuchs wird in den nächsten Tagen allen Bremer Grundschulen zugeschickt.

Wenn Sie sich mit Ihrer Klasse an der Aktion "Lesestart 2008" beteiligen wollen, vereinbaren Sie bitte einen Termin in Ihrer Stadtbibliothek. Eine gute Gelegenheit übrigens, den Kindern eine eigene BibCard ausstellen zu lassen, denn mit dieser kostenlosen Eintrittskarte in die aufregende, fröhliche und informative Welt der Bücher macht das Lesenlernen noch mehr Spaß.

Anmeldebögen können Sie sich in Ihrer Stadtbibliothek abholen oder auf unserer Homepage1 herunterladen.

Unter allen Klassen, die sich an der bremenweiten Aktion beteiligen werden, verlosen wir

"Lesestart-Buchpakete" für die Ausstattung der Klassen mit Erstlesestoff.

Herzliche Grüße aus der Stadtbibliothek, Sita Freihold

Koordination der Leseförderung

P.S.: Informationen zur Lesestartaktion erhalten Sie in Kürze auch von Ihrer Stadtbibliothek.

1 www.stadtbibliothek-bremen.de

Die Anmeldeformulare finden Sie unter Service / Das erste Mal anmelden

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

"Gaming Society" wendet sich an Jugendliche und Erwachsene ab 16 Jahren und wird sich mit sogenannten Serious Games beschäftigen.. Ziel wird es sein, eher trockene

Kinderbibliothek in der Bismarckstraße 44-48 von dienstags bis freitags zwischen 10 und 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 15 Uhr, und für die Stadtteil-Bibliotheken zu

Das Team der Kinder- und Jugendbibliothek will bei den Buchstabenagentinnen und Buchstabenagenten den Spaß am Lesen fördern, der Umgang mit Büchern soll für die

die oben genannten Broschüren für die Schülerinnen und Schüler der Abgängerklassen Ihrer Schule gehen Ihnen in den nächsten Tagen zu. Sie werden auch im

Ich bitte Sie, das beigefügte Schreiben der Stadtbibliothek an die Lehrkräfte der ersten Klassen weiterzureichen, so dass ab sofort Termine mit den Stadtbibliotheken verabredet

Die im letzten Jahr erreichte Anzahl von 74 Klassenführungen soll noch einmal erhöht werden, um noch mehr Schülerinnen und Schülern die Bibliothek auf spielerische Weise näher

[r]

Programmpartner sind in dieser Phase bun- desweit die Grundschulen inklusive aller Förder- und Privatschulen: Sie werden von der Stiftung Lesen mit Lesestart-Sets für