• Keine Ergebnisse gefunden

Informationsschreiben 7/2013 Lesestart für die ersten Klassen in der Stadtbibliothek

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Informationsschreiben 7/2013 Lesestart für die ersten Klassen in der Stadtbibliothek"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang: Dienstgebäude: Bus / Straßenbahn: Sprechzeiten: Bankverbindungen:

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank Sparkasse Bremen 28195 Bremen von 9.00 - 14.00 Uhr Konto-Nr. 1070115000 Konto-Nr. 1090653

(außer dienstags) BLZ 290 500 00 BLZ 290 501 01

Die Senatorin

für Bildung und Wissenschaft Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Bildung und Wissenschaft Rembertiring 8-12 . 28195 Bremen

An die

Schulleitungen der Grundschulen und Förderzentren

der Stadtgemeinde Bremen

Privatschulen zur Kenntnis

Informationsschreiben 7/2013

Auskunft erteilt Gabriela Last Zimmer 327 Tel 0421 361 2829 Fax 0421 496 2829 E-mail:

gabriela.last@bildung.bremen.de Datum und Zeichen

Ihres Schreibens Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) 21-11

Bremen, 11.01.13

Lesestart für die ersten Klassen in der Stadtbibliothek

Sehr geehrte Damen und Herren,

das neue Jahr hat begonnen und die Aktion "Lesestart" der Stadtbibliothek geht in die zehnte Runde.

In den letzten Jahren sind sehr viele erste Klassen der Einladung der Stadtbibliothek zum Mit- machen gefolgt. Dies war und ist eine schöne Motivation für die Stadtbibliothek, diese Aktion auch in diesem Jahr anzubieten.

Es wird ein buntes Angebot für die ersten Klassen der Bremer Grundschulen zusammenge- stellt. Die im letzten Jahr erreichte Anzahl von 74 Klassenführungen soll noch einmal erhöht werden, um noch mehr Schülerinnen und Schülern die Bibliothek auf spielerische Weise näher zu bringen.

Alle Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen des Schuljahres 2012/13 erhalten über den Rahmen der Buchausleihe in der Schule die Möglichkeit, eine Bibliothek zu entdecken. Die Kin- der werden dadurch noch mehr zum Lesen motiviert und gewinnen Freude an Büchern.

Ich bitte Sie, das beigefügte Informationsschreiben der Stadtbibliothek an die Lehrkräfte der ersten Klassen weiterzureichen.

Ab sofort können Sie direkt mit den Stadtbibliotheken Termine für Klassenführungen verein- baren.

Ich bedanke mich herzlich für Ihre Unterstützung und wünsche Ihnen viel Vergnügen mit der diesjährigen LESESTART-AKTION.

Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag

gez. Gabriela Last

Anlage: Begleitbrief der Stadtbibliothek

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

die Ablehnung des Beurlaubungsgesuches damit, dass eine den Kindern angepasste schulische und soziale Förderung bei einer Absenz von 8 Wochen sehr schwierig, wenn nicht

• Vollständigkeitskontrolle und Sortierung nach den Erstwunschschulen (bei Schulformwahl Gymnasium auch nach Notwendigkeit zum Probeunterricht) Probeunterricht (Nachweis der

Ich bitte Sie, das beigefügte Schreiben der Stadtbibliothek an die Lehrkräfte der ersten Klassen weiterzureichen, so dass ab sofort Termine mit den Stadtbibliotheken verabredet

[r]

Auf diese Weise sollen die Kinder ermuntert und befähigt werden, auf sich selbst, eine vernünftige Ernährung und auch die Umwelt zu achten. Die Einzelheiten zur Durchführung und

Mit einem neuen, altersgemäßen Konzept sollen nun Grundschulkinder für eine ausgewogene Ernäh- rung, ausreichende Bewegung und die Verantwortung für sich selbst und ihre

Schülerinnen während des Besuches von allgemein- oder berufsbildenden Schulen und während der Teilnahme an unmittelbar vor oder nach dem Unterricht von der Schule oder

Schulministerin Sylvia Löhrmann reist aus diesem Anlass am kommenden Sonntag nach Belgien und wird am Montag gemeinsam mit dem britischen, französischen und deutschen Botschafter