• Keine Ergebnisse gefunden

Angewandte Geophysik I - Übungsblatt 10

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Angewandte Geophysik I - Übungsblatt 10"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Angewandte Geophysik I - Übungsblatt 10

Bemerkung: Für jeden Aufgabenblock (I-III) geben wir 10 Min Zeit, um die Ergebnisse zu umreißen. Anschließend werden die Aufgaben mit den Tutoren besprochen. Wichtig ist, dass (ggf.) die Rechenwege verstanden werden. Notieren Sie sich die Ergebnisse, so dass Sie später nachrechnen können.

I Dreischichtfall

Bei einem seismischen Refraktionsexperiment, bei dem die Struktur der Erdkruste untersucht werden soll beobachten Sie folgendes Laufzeitdiagramm:

Bestimmen Sie das Geschwindigkeitsmodell und skizzieren Sie es. Berechnen Sie die kritische Distanz für die unterste Schichtgrenze.

II Seismische Tomographie

Vergleichen Sie klassische medizinische und seismische Tomographie (Physikalischen Prinzipien, resultierende Tomogramme, was wird abgebildet?, räumliche Auflösung, Quell- Empfänger Geometrie, etc.).

(2)

III Tomographie des Mantels

Im umseitigen Bild sehen Sie ein 3 verschiedene globale tomographische Erdmodelle, in denen Abweichungen von einem radialsymmetrischen Erdmodell (PREM) in % farbig dargestellt sind: rot – negative Perturbationen, also langsamer, blau - positive Perturbationen also schneller.

a. Was könnten Ursachen für die Geschwindigkeitsperturbationen sein?

b. Warum sind die drei Modelle verschieden (es gibt doch nur EINE Erde!)?

c. Welche tektonische Ursachen/Provinzen könnten in den Modellen (grob) erkennbar sein in den verschiedenen Tiefen?

d. Die Modelle basieren allein auf Laufzeitmessungen, haben Sie Ideen wie die seismische Tomographie verbessert werden könnte?

Quelle: Using seismic waves to image Earth's internal structure, Barbara Romanowicz, Nature, 451, 266-268(17 January 2008), doi:10.1038/nature06583

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

 Der Bayerische Erdbebendienst betreibt 25 seismische Messstationen (3 Komponenten), die mit einer Samplingrate von 200Hz permanent aufzeichnen (single precision –

Skizzieren Sie die folgenden Funktion und deren Amplitudenspektrum (qualitativ) a) einer monofrequenten Welle, b) einem Signal das mit einem Zufallsgenerator erzeigt wurde, c)

Sie haben am Hochstaufen bei Bad Reichenhall mit drei verschiedenen Seismometertypen mehrere Erdbeben gemessen (she Grafik).. Schätzen Sie den Frequenzbereich

Stellen Sie die Gleichung für diese Mode auf (Phase kann vernachlässigt werden).. Bestimmen Sie die Wellenzahl für diese Mode (k= 2

Nach einem Erdbeben an der San Andreas Verwerfung hat sich der Boden über eine Distanz von 100m in N-S Richtung um ca?. 10cm verschoben (gemessen

Für einen Granit wird im Labor eine P-Wellengeschwindigkeit von v p =5.5 km/s und eine Dichte ρ=2600 kg/m 3 gemessen.. Spannung ist Kraft pro Fläche und hat die Einheiten

Ein Gestein mit P-Wellengeschwindigkeit 5 km/s und Poissonverhältnis 0.28 in einerm Reservoir hat eine Porosität von 20% und ist mit Öl (v f =1.3 km/s) gefüllt.. Wie ändert sich die

Unter welchen Schichtgrenzen könnten sich horizontal laufende refraktierte Wellen ausbilden und warum. Der kritische Winkel i c ist definiert als der Einfallswinkel, bei