• Keine Ergebnisse gefunden

Sponsoringbroschüre. Werden Sie Partner des FC Hilchenbach!

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Sponsoringbroschüre. Werden Sie Partner des FC Hilchenbach!"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

FU SS BALL-CL UB H IL

C H E N B A C H e. V.

Werden Sie partner

des Fc hilchenbach!

(2)

Gründungsjahr: 1970 Mitglieder: 370

Der FC Hilchenbach entstand 1970 aus der Fusion des Fußballclub Dahlbruch und der Fußballabteilung des Turnverein Hilchenbach und verfügt aktuell über 370 Mitglieder, wovon weit mehr als die Hälfte Jugendliche sind.

Auf dem Klubgelände in der Winterbach befindet sich auch das 1989 erbaute und im Frühjahr 2014 renovierte Vereinsheim, welches ebenso als Sky-Sportbar dient. Die Spie- le in der Winterbach-Arena werden seit dem Sommer 2005 auf einem Kunstrasenplatz ausgetragen.

„Der Zweck des Vereins ist die ausschließliche und unmittelbare Förderung der Allge- meinheit durch die Pflege von Leibesübungen und damit der körperlichen Ertüchti- gung seiner Mitglieder. Der Verein ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke“ – so ein Auszug aus der Vereinssatzung.

Den Werdegang der 1. Mannschaft haben wir in der Zusammenfassung darge-stellt.

Die 2. Mannschaft war über viele Jahre fester Bestandteil der Kreisliga B und spielt seit 2018 in der Kreisliga C.

Aufgrund der stets sehr aufwendigen Ju- gendarbeit war der Verein seit Mitte der 1980er immer imstande mindestens zwei Seniorenmannschaften zu stellen.

Neben den zwei Seniorenmannschaften verfügt der FC Hilchenbach über eine Altherren- und eine Damenmannschaft, die am regelmäßigen Spielbetrieb teilnehmen.

Besonders stolz ist der FC Hilchenbach auf seine Jugendarbeit. Zahlreiche Jugendmeis- terschaften und Pokalerfolge aller Teams pflastern den Weg des Clubs. Neben einigen Aufstiegen in die Jugendbezirksligen gehört die Westdeutsche FUTSAL- Meisterschaft und der spätere 5. Platz auf DFB-Ebene der C.- Junioren sowie der Kreispokalsieg im Jahr 2013 der B.- Junioren zu den bisherigen Höhepunkten im Juniorenbereich. Erst im Sommer diesen Jahres schafften es die C-Junioren durch eine überzeugende Leistung in die Bezirksliga aufzusteigen.

Die Jugendarbeit des FC Hilchenbach erfährt auch über die Grenzen des Kreises Sie- gen-Wittgenstein hinaus große Anerkennung. Im Jahr 1987 z. B. wurde dem Club die „Ehrenurkunde der Sepp-Herberger-Stiftung für beispielhafte Jugendarbeit“

übergeben. Bisherige langjährige Jugendleiter wurden zudem mit der Jugendleiterehrennadel des Westdeutschen Fußballverbandes ausgezeichnet. Das Engagement der zuständigen Mitarbeiter hat zu keinem Zeitpunkt nachgelassen sondern eher intensiviert und gefördert. Der Stellenwert dieser wichtigen sozialen Arbeit hat bei allen oberste Priorität.

Ab Juli 2020 nehmen 10 Jugendmannschaften von den A.- bis G.- Junioren am Spielbetrieb teil. Über die Bildung einer Jugendspielgemeinschaft, so wie es im Altkreis Wittgenstein flächendeckend notwendig wurde, muss beim FC Hilchenbach zurzeit nicht nachgedacht werden. So ist der FC Hilchenbach z. B. seit vielen Jahren dazu in der Lage zwei Mannschaften aus einem Jahrgang zu stellen.

Mit diesen 10 Jugendmannschaften werden insgesamt 14 männliche und weibliche Teams am Trainings- und Spielbetrieb teilnehmen.

In allen Teams – von der ersten Herrenmannschaft bis hinunter zu den Jüngsten, den Bambinis – wird die ehrenamtliche Mitarbeit groß geschrieben. Die Spieler und Spielerinnen waschen ihre Trikots nach wie vor selbst und kein Spieler bekommt Geld für seinen Einsatz.

FUSSBALL-CL UB HIL

C HE N B A C H e.V.

Historie

Ligazugehörigkeit 1.Mannschaft

1970 – 1972 - Bezirksliga 1972 – 1976 - Landesliga 1976 – 1984 - Bezirksliga 1984 – 1987 - Kreisliga A 1987 – 1993 - Bezirksliga 1994 – 2005 - Kreisliga A 2005 – 2012 - Bezirksliga 2012 – 2013 - Kreisliga A 2013 – 2014 - Bezirksliga 2014 - 2019 - Kreisliga A 2019 - - Kreisliga B

(3)

Der FC Hilchenbach bietet Jugendlichen und Senioren die Möglichkeit der sportlichen Betätigung und gleichzeitig einen sozialen Treffpunkt für Jung und Alt.

Der Verein ist um eine problemlose Integration aller Mitglieder sehr bemüht und legt zudem großen Wert auf die Förderung der jungen Talente.

Um den aktiven Fußballern optimale Bedingungen beim Training und bei Meister- schaftsspielen zu gewährleisten, muss sich jeder an Verhaltensregeln halten.

Diese hat der Club als „Hilchenbacher Weg“ zusammengefasst.

Ein Verein – ein Weg – ein Ziel

Die Aufrechterhaltung des Spielbetriebes ist selbst im Amateur-Bereich mit erheblichen Kosten verbunden. Dazu gehören:

• Trainings- und Spielbetrieb (Bälle, Trikots, Ausrüstung, Sanitätsbedarf, usw.)

• Schiedsrichterkosten

• Durchführung von Veranstaltungen

• Pflege und Instandhaltung der Sportanlage sowie des Vereinsheims

Langfristig wollen wir die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und gleichzeitig die sportliche Situation verbessern.

Seit 2006 unterstützt der Förderverein den Hauptverein finanziell und steuerlich. Er agiert ausschließlich zur Finanzierung der gemeinnützigen Arbeit des FC Hilchenbach.

Zu den Hauptaufgaben des Fördervereins gehört die Gewinnung der Sponsoren.

Ansprechpartner für den Förderverein:

Mirko Theusner 0176/44246387 foerderverein@fchilchenbach.de HIL

C HE N B A C H e.V.

FUSSBALL-CLUB HIL

C HE N B A C H e.V.

Philosophie Ziele | Förderverein

Unser Ziel

Fairplay Teamgeist Soziale Kompetenz Sportliche Kompetenz Verantwortungsbewusstsein

Unser Weg

Einsatz Disziplin

Respekt

Leidenschaft

Kommunikation

(4)

Sportsponsoring – Warum?

Das Sportinteresse in Deutschland ist sehr groß und der Fußball ist dabei die Sportart Nummer 1. Keine Sportart polarisiert in Deutschland so stark wie „König Fußball“.

Die Zuschauer lieben die Dynamik, die Spannung und die Emotionen die während einem Fußballspiel aufkommen. Für 90 Minuten hat man das Gefühl die Welt bleibt stehen und es dreht sich alles nur um das runde Leder.

Das „Sommermärchen“ 2006 im eigenen Land und das rein deutsche Champions League Finale 2013 in London sind nur einige Beispiele die das positive Bild zusätzlich gestärkt haben.

Diese Ereignisse haben dazu geführt, dass die Mitgliederzahl des Deutschen Fußall- Bundes Jahr für Jahr ansteigt und 2019 mit 7,13 Millionen Mitgliedern ein neues Rekordniveau erreicht hat.

ihr Sponsoring bei einem Amateurverein hat deshalb viele Vorteile. Es ist ein Zeichen des sozialen Engagements und trägt zur Imageverbesserung bei. Die sehr gute Nach- wuchsförderung und die hohen Sympathiewerte, die sich der FC Hilchenbach in den letzten Jahren erarbeitet hat, können ebenfalls zu diesem Transfer beitragen.

Durch Ihre Unterstützung können Sie Ihren Bekanntheitsgrad durch Bandenwerbung bei Ligaspielen in der Winterbach-Arena, in der Vereinszeitung oder im Internet bei regionalen aber auch überregionalen Gästen weiter steigern.

Ihre Marke profitiert durch das positive Image dieser Sportart sowie des FC Hilchenbach und trägt zu einer Steigerung Ihrer Markenpräsenz bei. Das nicht nur bei Ihren Kunden, sondern auch bei unseren Jugendlichen, die Ihre Fachkräfte von Morgen sind.

Ihre Unterstützung kann dazu beitragen, dass wir die wirtschaftlichen Rahmenbedin- gungen für eine noch erfolgreichere Jugendarbeit sowie einen ambitioniert erfolgreichen Seniorenspielbetrieb langfristig sicherstellen können.

Folgende Werbeformen können wir ihnen aktuell anbieten:

Stadionwerbung Bandenwerbung Werbeaufsteller Textilwerbung

Trikots, Shirts, Präsentationsanzüge Digitale Werbung Internetseite

So könnte z. B. die Bandenwerbung Ihres Unternehmens auf unserer Sportanlage aussehen.

Wenn Sie Interesse an einem Sponsoring beim FC Hilchenbach haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Kontakt:

FC Hilchenbach e.V.

Postfach 4045

Ansprechpartner:

Robin Juksaar Ole Schmitt Olaf Nelles 0170/3560464 0152/23928768 0173/8225812 57263 Hilchenbach

FUSSBALL-CL UB HIL

C HE N B A C H e.V.

Sportsponsoring

(5)

FUSSBALL-C LUB HIL

CH E

N B A C H e.V.

Hilchenbacher Weg

Unser Weg

Einsatz Disziplin

Respekt Leidenschaft Kommunikation

Unser Ziel

Fairplay Teamgeist Soziale Kompetenz Sportliche Kompetenz Verantwortungsbewusstsein

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

●  Only switch on the device when the fresh water tank and waste water tank are installed1. ●  Do not pick up sharp or larger objects with the device, such

Wenn zwei oder alle drei Mannschaften einer Gruppe nach Abschluss der Gruppen-spiele die gleiche Anzahl Punkte aufweisen, wird die Platzierung nach folgenden Kriterien in dieser

Ein herzlicher Dank geht auch an die Gemeinde Eschenbach, welche jedes Jahr die tolle Infrastruktur zur Verfügung stellt und voll und ganz hinter dem Swiss Life Hallenmasters in

Die Kinder und Jugendlichen fühlen sich beim FC Fällanden zu Hause und sollen sich auch später für den Verein einsetzen.. Die Juniorenabteilung ist politisch und

Bruck und Vach haben viel Abgänge zu verkraften gehabt und müssen sich erst finden, je nachdem wie lange das dauert kann es eine sehr schwere Runde für diese Teams werden..

Flukes Garantieverpflichtung beschränkt sich darauf, daß Fluke nach eigenem Ermessen den Kaufpreis ersetzt oder aber das defekte Produkt unentgeltlich repariert oder austauscht,

An- schließend testeten die sechs Beteiligten gemeinsam in einer Partie realem Fußball auf dem Kleinfeld im drei gegen drei das neue Streetzocker-Format VOLTA von EA,

Das Bundesamt für Naturschutz erwartet aufgrund des Klimawandels einen Verlust von 5 – 30% aller Pflanzen- und Tierarten in den nächsten Jahrzehnten für das Gebiet der