• Keine Ergebnisse gefunden

Wird minimalinvasive Zahnmedizin belohnt?

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wird minimalinvasive Zahnmedizin belohnt?"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1253

uintessenz

Quintessenz 2012;63(10):1253

GASTEDITORIAL

Wird minimalinvasive Zahnmedizin belohnt?

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wenn man einen detaillierteren Blick in die neue Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) wirft, aber auch wenn man einzelne Fallberichte in verschiedenen Fachzeit- schriften oder Ankündigungen mancher Kongresse liest, bekommt man den Ein- druck, dass insbesondere die Art von Zahnmedizin am besten honoriert wird bzw.

die höchste Anerkennung erhält, bei der mit den Zahnhartsubstanzen am wenigsten schonend umgegangen wird. Dies spiegeln die neue GOZ mit einer „Belohnung“ für die Anwendung indirekter restaurativer Verfahren sowie Kongresse, bei denen dem Ziel einer ästhetischen Rehabilitation oftmals medizinische Aspekte unseres Berufes untergeordnet werden, leider auf nicht unbedingt rühmliche Weise wider.

Beim überwiegenden Anteil therapeutischer Eingriffe sollte aber in der modernen Medizin, so auch in der Zahnmedizin, nach Verfahren gesucht werden, die den ange- strebten Nutzen mit möglichst geringem (Kollateral-)Schaden erzielen. Das Prinzip des minimalinvasiven Vorgehens ist diesem Gedanken geschuldet und hat mittler- weile in nahezu allen Bereichen der Zahnmedizin Einzug gehalten. Dabei wird ein vorzugsweise gewebeschonender Umgang mit dem Hart- und Weichgewebe in der Mundhöhle als oberste Prämisse angesehen. Wenn es verschiedene Behandlungs- optionen gibt, sollte die Wahl daher nach Möglichkeit auf das Verfahren fallen, das einer minimalinvasiven Vorgehensweise am besten folgt. Dieser Ansatz bei der Therapiewahl sollte nicht nur aus medizinischer Sicht, sondern auch unter ethischen oder moralischen Gesichtspunkten selbstverständlich sein.

In der Zahnmedizin finden sich minimalinvasive Herangehensweisen in allen Teil- gebieten, z. B. bei restaurativen Verfahren, chirurgischen Eingriffen und dia gnosti- schen Anwendungen. Flankiert werden diese Verfahren von prophylaktischen und präventiven Maßnahmen, ohne die minimalinvasive Therapieansätze wenig sinnvoll erscheinen.

Es stellt sich nun aber die Frage, ob eine solch schonende Art der Zahnmedizin belohnt wird. Ich denke, Sie stimmen mir darin zu, dass dieses Konzept nicht in je- dem Fall unmittelbar mit Geld belohnt wird. Wir Zahnärzte werden aber dennoch belohnt, indem wir durch die Anwendung einer schonenden und zurückhaltenden Zahnmedizin für zufriedene Patienten sorgen, die unseren Therapievorschlägen, Kenntnissen und Fertigkeiten ein tiefes und nachhaltiges Vertrauen entgegenbringen.

Vor allem aber werden unsere Patienten belohnt, indem ihre „nicht nachwachsenden Rohstoffe“ (Zahnhartsubstanzen) geschont und möglichst lange erhalten bleiben.

Im diesem Sinne wünsche ich Ihnen, dass Sie Ihren Blick für gewebeschonende Techniken bzw. Therapien weiterhin schärfen und dass Sie den Gedanken einer mini- malinvasiven Zahnmedizin erfolgreich in Ihrer täglichen Praxis in die Tat umsetzen.

Ihr

Prof. Dr. Thomas Attin

Leiter der Klinik für Präventivzahnmedizin, Parodontologie und Kariologie am Zentrum für Zahnmedizin der Universität Zürich

uintessenz

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Erneuerung und Optimierung der Druckluft: ProEDA-Grobanalyse sowie Detailanalyse durch den Kompressorlieferanten mit Empfeh- lungen für eine Optimierung inkl. Zudem

Wenn aber der Arbeitgeber den Arbeitneh- mer dazu auffordert, die Apotheke komplett zu reinigen, also zum Beispiel die Fenster oder gar die Toilette zu putzen, dann kann man die

Wir haben Minou Hansen (ADEXA) und Bettina Schwarz (BVpta) für Sie gefragt.. Die Berufsvertretungen beraten und unterstützen ihre Mitglieder bei Problemen am

Wir bekommen eine beträchtliche Anzahl an Tieren mit einer ausgeprägten Anämie an die Klinik überwiesen, neben der Infektion mit blutsaugenden Magen-Darmstrongyliden ist häufig

Innerhalb der Informations- veranstaltung für Arbeitssuchen- de, Umschüler, Mitarbeiter der Agentur für Arbeit, Jobcenter und Kommunen sowie Unter- nehmen im Kreis Kleve und Wesel

13.. Absaugen des Bandscheibenge- webes im Hochdruckverfahren)...1400 159,60 81,60 187,69 2282 Operative Behandlung des Bandscheibenvorfalles mit einseiti- ger

Beck BT 5551: Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte.. Medien mit Zukunft

Nun, im Rahmen der zahnärztlichen Versorgung kann es natürlich nicht passieren, dass Produkte oder Dienstleistun- gen zu Dumpingpreisen angeboten werden, um Kunden in die Praxis