• Keine Ergebnisse gefunden

Unterricht Chemie_22_2011_Nr. 124/125, S. 92

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Unterricht Chemie_22_2011_Nr. 124/125, S. 92"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Unterricht Chemie_22_2011_Nr. 124/125, S. 92

Rückmeldungen erhalten – aber bitte gleich! Kurzfassung Lutz Stäudel

Die Lehrkraft führt ein neues Thema ein, Schülerinnen und Schüler hören mit anscheinend interessierter Miene zu. Erst in der nächsten Stunde zeigt sich, dass der Sachverhalt für viele unverständlich geblieben ist. Mit dem in diesem Magazinbeitrag vorgestellten Ampelprisma und mit der Distanzmethode, können Schülerinnen und Schüler eine unmittelbare Rückmeldung zum Vermittlungsprozess im Unterricht geben ohne in Erklärungsnot zu geraten. Hieran anknüpfend kann ein Dialog in Gang gesetzt werden, der die Schülerinnen und Schüler in die Verantwortung für ihren eigenen Lernprozess nimmt.

Langfassung noch nicht online verfügbar

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

beschreiben die Energieversorgung einer Wohnung mit Wärme und elektrischer Energie?. Ohne Energie wäre es ziemlich kalt, leise und dunkel in der

Mit einer Lichtquelle und einem Spiegel kann ich herausfinden, wie die Lichtstrahlen von einem Spiegel reflektiert werden.. Aus links wird rechts, aber aus oben wird

Krankheitserreger (Bakterien, Viren, u.a.) können sich rasant schnell in unserem Körper vermehren, wenn diese die ersten Verteidigungslinien unseres Körpers überwunden

Dieses Molekül ist einerseits stets gleich aufgebaut, aber doch von Lebewesen zu Lebewesen verschieden.. beschreiben ein Gen als definierten Abschnitt

beschreiben Merkmale unterschiedlicher Lebewesen unter Verwendung eines einfachen Artbegriffs (Art als Fortpflanzungsgemeinschaft) Es ist kaum zu glauben, alle Hunde sind

In jeder Entwicklungsphase wie Kindheit oder Pubertät machen wir meist auch ganz typische.. Entwicklungsschritte (z.B. der Junge bekommt eine

chemischen Reaktionen passiert, es bleiben die Bausteine (Atome) erhalten, auch wenn diese sich

Da du mit deinem Testheft nicht alle Aufgaben bekommen hast, berechnen wir um dein Testergebnis die kurze dunkelblaue Linie einen Punktbereich, der in der Grafik durch einen