• Keine Ergebnisse gefunden

( ) Aufgabe 24

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "( ) Aufgabe 24"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)KL15_PT1. Aufgabe 24 Tennisspiel Stefan und Helmut spielen im Training 5 Sätze Tennis. Stefan hat eine konstante Gewinnwahrscheinlichkeit von 60 % für jeden gespielten Satz. Aufgabenstellung: Es wird folgender Wert berechnet:. (). 5 ∙ 0,43 ∙ 0,62 = 0,2304 3. Geben Sie an, was dieser Wert im Zusammenhang mit der Angabe aussagt!. 28 öffentliches Dokument.

(2) KL15_PT1. Aufgabe 24 Tennisspiel Lösungserwartung: Dieser Wert gibt die Wahrscheinlichkeit an, mit der Helmut 3 von 5 Sätzen im Training gewinnt. Lösungsschlüssel: Ein Punkt für eine (sinngemäß) korrekte Interpretation.. 25 öffentliches Dokument.

(3)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Lösungsschlüssel: Ein Punkt ist genau dann zu geben, wenn ausschließlich alle laut Lösungserwartung richtigen Antwortmöglichkeiten

Für den unbekannten relativen Anteil p der nicht ordnungsgemäß befüllten Packungen wird vom Betrieb das symmetrische Konfidenzintervall [0,02; 0,04]

Vier Konfidenzintervalle (A, B, C und D) für einen unbekannten Anteil werden auf dieselbe Art und Weise ausschließlich unter Verwendung des Stichprobenumfangs n, des Konfidenzniveaus

Ein Spielzeuge produzierendes Unternehmen führt in einer Gemeinde in 500 zufällig ausgewählten Haushalten eine Befragung durch und erhält ein 95-%-Konfidenzintervall für

95-%-Konfidenzintervall für den relativen Anteil p der Befürworter/innen in der gesamten Bevölke- rung sein kann (wobei die Intervallgrenzen des Konfidenzintervalls gerundete

Ermitteln Sie auf Basis dieses Umfrageergebnisses ein symmetrisches 95-%-Konfidenzintervall für den (unbekannten) Stimmenanteil der Partei A und geben Sie an, ob der

Aus diesen Daten wird ein um h symmetrisches Konfidenzintervall [a; 0,91] mit a ∈ ℝ für den unbekannten Anteil p aller Schäferhunde ermittelt, die nach einer solchen

Als Ergebnis der Umfrage wurde das um diesen relativen Anteil symmetrische γ-Konfidenz inter vall [0,315; 0,385] für den unbekannten Anteil der Partei- A-Wähler/innen angegeben..