• Keine Ergebnisse gefunden

Aufgabe 24

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Aufgabe 24"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

KL20_PT1

S. 26/36 5. Mai 2020 / AHS / Mathematik

Aufgabe 24

Konditionierungsexperiment

Bei einem Konditionierungsexperiment lernen Schäferhunde die Bedienung eines Mechanismus, um Futter zu erhalten. Nach einer Trainingsphase, an der 50 Schäferhunde teilnehmen, können 40 von ihnen den Mechanismus bedienen.

Der relative Anteil dieser Schäferhunde, die nach der Trainingsphase den Mechanismus bedienen können, wird mit h bezeichnet.

Aus diesen Daten wird ein um h symmetrisches Konfidenzintervall [a; 0,91] mit a ∈ ℝ für den unbekannten Anteil p aller Schäferhunde ermittelt, die nach einer solchen Trainingsphase den Mechanismus bedienen können.

Aufgabenstellung:

Ermitteln Sie die untere Grenze a des Konfidenzintervalls.

[0 / 1 Punkt]

(2)

KL20_PT1

5. Mai 2020 / AHS / Mathematik S. 27/35

Aufgabe 24

Konditionierungsexperiment

Lösungserwartung:

mögliche Vorgehensweise:

h = 4050 = 0,8 0,91 – 0,8 = 0,11 a = 0,8 – 0,11 = 0,69 Lösungsschlüssel:

Ein Punkt für die richtige Lösung.

Grundkompetenz: WS 4.1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Quadrieren Sie die beiden Seiten der

Daher nehmen diese Funktionen ihr Maximum und Minimum an (vgl. In jeder Maximum- oder Minimumstelle im Innern des Intervalls verschwindet daher die Ableitung von f. Das Maximum von

Wir wählen ein (unregelmäßiges) n-Eck A 0 …A n−1 und einen beliebigen Punkt M... Das beweist die

Präsenzaufgaben zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen Blatt XIII vom 07.07.16.

Falko Lorenz, Karin Halupczok SoSe 2013. Abgabetermin:

(Tip: Chinesischer

Ermitteln Sie auf Basis dieses Umfrageergebnisses ein symmetrisches 95-%-Konfidenzintervall für den (unbekannten) Stimmenanteil der Partei A und geben Sie an, ob der

Wenn f¨ ur den Erwartungswert µ tats¨ achlich µ = 0.10 gilt, dann verrin-4. gert man die Wahrscheinlichkeit f¨ ur den