• Keine Ergebnisse gefunden

LehrstuhlIIf¨urMathematikMusterl¨osungzuBachelor-Pr¨ufung/Diplom-Vorpr¨ufung/Zwischenpr¨ufungH¨ohereMathematikII/III,H¨ohereMathematikIIundH¨ohereMathematikIII RHEINISCH-WESTF¨ALISCHETECHNISCHEHOCHSCHULEAACHEN

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "LehrstuhlIIf¨urMathematikMusterl¨osungzuBachelor-Pr¨ufung/Diplom-Vorpr¨ufung/Zwischenpr¨ufungH¨ohereMathematikII/III,H¨ohereMathematikIIundH¨ohereMathematikIII RHEINISCH-WESTF¨ALISCHETECHNISCHEHOCHSCHULEAACHEN"

Copied!
27
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

RHEINISCH-WESTF ¨ ALISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE AACHEN

Lehrstuhl II f ¨ur Mathematik Musterl ¨osung zu

Bachelor-Pr ¨ufung/Diplom-Vorpr ¨ufung/Zwischenpr ¨ufung H ¨ohere Mathematik II/III,

H ¨ohere Mathematik II und H ¨ohere Mathematik III

Pr ¨ufer: Prof. Dr. E. Triesch

Termin: 24.02.2009

(2)

Aufgabe 1:

Sei die Funktion

f : R 2 → R , f (x, y) = e 3x (x 2 + 2y 2 ) und die Menge E := {(x, y) ∈ R 2 | x 2 + 2y 2 ≤ 4}

gegeben.

a) Bestimmen Sie alle lokalen Extrema und Sattelpunkte von f auf R 2 .

b) Existieren absolute Extrema von f auf R 2 ? Falls ja, wie lauten diese? Begr ¨unden Sie Ihre Antwort.

c) Existieren absolute Extrema von f auf E ? Falls ja, wie lauten diese? Begr ¨unden Sie Ihre Antwort.

L ¨osung:

zu a): Die Funktion f ist als Verkettung differenzierbarer Funktionen differenzierbar. F ¨ur die partiellen Ableitungen von f gilt:

∂ f

∂x (x, y) = e 3x (2x + 6y 2 + 3x 2 ), ∂ f

∂y (x, y) = e 3x 4y und

2 f

∂x 2 (x, y) = e 3x (12x + 18y 2 + 9x 2 + 2), ∂ 2 f

∂y 2 (x, y) = 4e 3x , ∂ 2 f

∂yx (x, y) = ∂ 2 f

∂xy (x, y) = 12e 3x y.

Die Jacobimatrix von f ist J f (x, y) =

e 3x (2x + 6y 2 + 3x 2 ) e 3x 4y

und die Hessematrix H f (x, y) = e 3x (12x + 18y 2 + 9x 2 + 2) 12e 3x y

12e 3x y 4e 3x

! .

Die notwendige Bedingung f ¨ur das Vorliegen eines lokalen Extremums oder eines Sattelpunktes ist J f (x, y) =

0 0

, also e 3x (2x + 6y 2 + 3x 2 ) = 0 und e 3x 4y = 0.

Somit sind die Punkte P 1 = (0, 0) und P 2 = (− 2 3 , 0) genau die Kandidaten f ¨ur ein lokales Extremum bzw.

einen Sattelpunkt.

Die Matrix H f (0, 0) = 2 0 0 4

!

ist positiv definit, also liegt im Punkt P 1 = (0, 0) ein lokales Minimum der Funktion f vor.

Die Matrix H f (− 2 3 , 0) = −2e −2 0 0 4e −2

!

ist indefinit, somit liegt im Punkt P 2 = (− 2 3 , 0) ein Sattelpunkt vor.

zu b): Es gilt

f (x, y) ≥ 0 auf R 2 , f (0, 0) = 0 und f (x, y) > 0 f ¨ur (x, y) 6= (0, 0).

Somit hat die Funktion f an der Stelle (0, 0) ein globales Minimum auf R 2 mit f (0, 0) = 0 . Nach a) hat f kein lokales Maximum auf R 2 , also auch kein globales.

zu c): Wir wollen den maximalen und den minimalen Wert von f auf E bestimmen. Diese existieren, da f als stetige Funktion auf der kompakten Menge E ihr Maximum und Minimum annimmt.

Nach a) und b) wissen wir, dass die Funktion f im Punkt P 1 ein absolutes Minimum hat, da P 1 in E liegt,

hat f in P 1 auch ein globales Minimum auf E .

(3)

Betrachten wir nun den Rand von E , um das absolute Maximum von f auf E zu finden:

Wir ersetzen x 2 + 2y 2 in f (x, y) = e 3x (2y 2 + x 2 ) gem ¨aß der Nebenbedingung 2y 2 + x 2 = 4 , erhalten dadurch die Funktion

h(x) = 4e 3x

und ermitteln die Extremstellen der Funktion h(x) auf dem Intervall [-2,2].

Es ist

h 0 (x) = 12e 3x .

Damit gilt h 0 (x) 6= 0 . Es existieren also keine Extremstellen von h im Inneren von [-2,2]. Die einzigen Kan- didaten f ¨ur das absolute Maximum sind deswegen die Randpunkte x 1 = −2 und x 2 = 2 des Intervalls . Es ist

h(x 1 ) = f (−2, 0) = 4e −6 und h(x 2 ) = f (2, 0) = 4e 6 .

Da Teil b) keine weiteren Kandidaten, außer dem Punkt P 1 liefert ( P 2 ist nur ein Sattel), ist f (2, 0) = 4e 6

das absolute Maximum von f auf E .

(4)

Aufgabe 2:

Gegeben seien der Zylinder Z und die Kugel K mit

Z := {(x, y, z) t ∈ R 3 | x 2 + y 2 ≤ 1, z ≥ 0} und K := {(x, y, z) t ∈ R 3 | x 2 + y 2 + z 2 = 4}.

Sei M = Z ∩ K ein Fl ¨achenst ¨uck und v : R 3 → R 3 ein Vektorfeld gegeben durch

v(x, y, z) =

1

2 z 2 (1 + y 2 ) xyz 2 + x 2

2

xy 2 z + xz

 .

Sei Φ(ϕ, θ) die Parameterdarstellung in Kugelkoordinaten von K .

a) Bestimmen Sie D ⊂ R 2 , sodass Φ(D) = M gilt. (Tipp: Es gilt arccos( 1 2 ) = π 3 .) b) Bestimmen Sie eine Normale n an M mit positiver dritter Koordinate.

c) Berechnen Sie rot(v) . d) Berechnen Sie R

∂M

v(x, y, z) · d(x, y, z) mit Hilfe des Satzes von Stokes.

e) Bestimmen Sie eine geeignete Parametrisierung von ∂M . L ¨osung:

zu a): Es ist K = {(x, y, z) t ∈ R 3 | x 2 + y 2 + z 2 = 4}. Somit ist Φ : [0, 2π] × [− π

2 , π

2 ] mit Φ(ϕ, θ) = (2 cos ϕ cos θ, 2 sin ϕ cos θ, 2 sin θ) t eine Parameterdarstellung von K .

Wegen z ≥ 0 gilt 0 ≤ θ ≤ π 2 . Weiter schließen wir aus der Bedingung x 2 + y 2 ≤ 1 , dass 4 cos 2 ϕcos 2 θ + 4 sin 2 ϕ cos 2 θ ≤ 1 ⇒ 4 cos 2 θ ≤ 1 ⇒ cos 2 θ ≤ 1

4

⇒ | cosθ| ≤ 1 2

θ∈[0,

π2

]

⇒ cos θ ≤ 1

2 ⇒ θ ≥ arccos 1

2

= π 3 . F ¨ur ϕ erhalten wir keine weiteren Einschr ¨ankungen. Also gilt

D = [0, 2π] × h π 3 , π

2 i

. zu b): Es gilt

Φ ϕ (ϕ, θ) × Φ θ (ϕ, θ) =

−2 sin ϕ cos θ 2 cos ϕ cosθ

0

 ×

−2 cos ϕ sin θ

−2 sin ϕ sinθ 2 cos θ

 =

4 cosϕ cos 2 θ 4 sin ϕ cos 2 θ 4 sinθ cos θ

 .

Wegen θ ∈ π

3 , π 2

folgt 4 sin θ cos θ ≥ 0 , und somit n = Φ ϕ (ϕ, θ) × Φ θ (ϕ, θ) .

(5)

zu c): Auf ∂M gilt

x 2 + y 2 = 1 ∧ z ≥ 0 ∧ x 2 + y 2 + z 2 = 4 ⇔

( z 2 = 3, z ≥ 0 x 2 + y 2 = 1 ⇔

( z = √ 3 x 2 + y 2 = 1 , d.h. ∂M ist eine Kreislinie um (0, 0, √

3) mit Radius 1 in der Ebene z = √

3 . Sie kann parametrisiert werden durch α : [0, 2π] → R 3 mit

α(t) =

 cos t

sint √ 3

 .

zu d): Mit v = (v 1 , v 2 , v 3 ) T gilt

∂v

∂x =

 0 yz 2 + x y 2 z + z

 , ∂v

∂y =

 yz 2 xz 2 2xyz

und

∂v

∂z =

z(1 + y 2 ) 2xyz xy 2 + x

 .

Damit erhalten wir

rot(v) =

∂v

3

∂y − ∂v ∂z

2

∂v

1

∂z − ∂v ∂x

3

∂v

2

∂x − ∂v ∂y

1

 =

 0 0 x

 .

zu e): Es gilt Z

∂M

v(x, y, z) · d(x, y, z) Stokes = Z

M

rot(v) · do a),b),d) =

π/2

Z

π/3 2π

Z

0

rot(v(Φ(ϕ, θ))) · n dϕ dθ

=

π/2

Z

π/3 2π

Z

0

0 + 0 + 2 cos ϕ cos θ · 4 cos θ sin θ dϕ dθ

= [sin ϕ] 0

π/2

Z

π/3

8 cos 2 θ sin θ dθ

= 0.

(6)

HM II.1:

a) Berechnen Sie das Integral

Z sin(x) + 2 cos(x)

sin 2 (x) · tan( x 2 ) dx mittels der Halbwinkelmethode (Cayley-Substitution).

b) ¨ Uberpr ¨ufen Sie, ob das folgende uneigentliche Integral existiert:

Z

1

sinh(x) · (1 + tanh(x 2 )) e x · x 2 dx.

(Hinweis: Versuchen Sie nicht das Integral in b) auszurechnen. Verwenden Sie die Exponentialdarstellung der Hyperbolikusfunktionen und sch ¨atzen Sie mit 1

x

2

ab.) L ¨osung:

zu a):

Es sei f (x) = sin(x)+2 cos(x)

sin

2

(x) · tan( 2 x ) .

Substituiert man t = tan( x 2 ) , so erh ¨alt man sin(x) = 2t

1+t

2

, cos(x) = 1−t

2

1+t

2

und dx = 2

1+t

2

dt . Damit ergibt sich:

Z sin(x) + 2 cos(x)

sin 2 (x) · tan( x 2 ) dx =

Z 2t

1+t

2

+ 2 1−t 1+t

22

2t 1+t

2

2 t · 2

1 + t 2 dt =

Z (2t + 2(1 − t 2 ))t 2t 2 dt =

Z 1 + 1

t − t dt

Also:

Z

f (x)dx = Z

1 + 1

t − t dt = t + log |t | − t 2

2 = tan( x

2 ) − tan 2 ( 2 x )

2 + log| tan( x 2 )|.

zu b):

Es sei g(x) = sinh(x)·(1+tanh(x

2

)) e

x

·x

2

. Mit sinh(x) = e

x

−e 2

−x

und tanh(x 2 ) = e

x

2

−e

−x2

e

x2

+e

−x2

erh ¨alt man Z

1

sinh(x) · (1 + tanh(x 2 )) e x · x 2 dx =

e

x

−e

−x

2 · (1 + e

x

2

−e

−x2

e

x2

+e

−x2

)

e x · x 2 = 1 − e −2x

2x 2 1 + 1 − e −2x

2

1 + e −2x

2

! .

Auf (1, ∞) gilt 0 < 1−e 2

−2x

< 1 2 < 1 und 0 < 1−e

−2x

2

1+e

−2x2

1

1+e

−2x2

≤ 1.

Insgesamt folgt demnach

0 < sinh(x) · (1 + tanh(x 2 ))

e x · x 2 = 1 − e −2x

2x 2 1 + 1 − e −2x

2

1 + e −2x

2

!

< 1 x 2 . Da R

1 1

x

2

dx existiert, existiert schließlich ebenso Z

1

sinh(x) · (1 + tanh(x 2 ))

e x · x 2 dx

mittels Vergleichskriterium (Majorantenkriterium) f ¨ur Integrale.

(7)

HM II.2:

a) Untersuchen Sie die Funktion

f (x, y) =

( sin(x

4

−y

4

)

x

2

+y

2

(x, y) 6= (0, 0) 0 (x, y) = (0, 0) auf Stetigkeit.

b) Die Funktion

g(x, y) =

( x

2

−y

2

x

2

+y

2

(x, y) 6= (0, 0) 0 (x, y) = (0, 0)

ist stetig auf R 2 \ {(0, 0)} . Berechnen Sie die partiellen Ableitungen von g auf R 2 \ {(0, 0)} .

c) Berechnen Sie die Richtungsableitungen von h(x, y) := xg(x, y) im Punkt (0, 0) in Richtung (u, v) T .

L ¨osung:

zu a):

Die Funktion f ist auf R 2 \ {(0, 0)} als Komposition stetiger Funktionen stetig. Zur Untersuchung der Ste- tigkeit im Punkt (0, 0) verwenden wir die Potenzreihendarstellung der Sinus-Funktion. F ¨ur (x, y) 6= (0, 0) und (x, y) → (0, 0) gilt

f (x, y) = sin(x 4 − y 4 ) x 2 + y 2

= (x 4 − y 4 ) − 3! 1 (x 4 − y 4 ) 3 ± · · · x 2 + y 2

= (x 2 + y 2 )(x 2 − y 2 ) − 3! 1 (x 2 + y 2 ) 3 (x 2 − y 2 ) 3 ± · · · x 2 + y 2

= (x 2 − y 2 ) − 1

3! (x 2 + y 2 ) 2 (x 2 − y 2 ) 3 ± · · ·

→ 0 = f (0, 0).

Damit ist f auch stetig in (0, 0) . zu b):

Es ist

g x (x, y) = 2x(x 2 + y 2 ) − (x 2 − y 2 )2x

(x 2 + y 2 ) 2 = 4xy 2 (x 2 + y 2 ) 2 und

g y (x, y) = −2y(x 2 + y 2 ) − (x 2 − y 2 )2y

(x 2 + y 2 ) 2 = −4x 2 y (x 2 + y 2 ) 2 . zu c): Die Ableitung im Punkt (0, 0) in Richtung (u, v) T ist

t→0 lim 1

t (h(tu, tv) − h(0, 0)) = lim

t→0

tu

t g(tu,tv) = lim

t→0 u t 2 u 2 − t 2 v 2

t 2 u 2 + t 2 v 2 = u u 2 − v 2

u 2 + v 2 .

(8)

Bitte benutzen Sie zur Beantwortung der Multiple Choice Aufgaben die vorliegenden Bl ¨atter. Nur dort werden die Antworten gewertet!

3

Berechnen Sie die folgenden Grenzwerte:

x→∞ lim

x 2 − 1 − x 3x + 1 .

0

divergent - 2

- 1 2

keine der angegebenen M ¨oglichkeiten L ¨osung:

x→∞ lim

√ x 2 − 1 − x 3x + 1 = lim

x→∞

q 1 − 1

x

2

− 1 3 + 1 x = 0

x→∞ lim

p x 4 − 4x 2 − x 2 .

0

divergent - 2

- 1 2

keine der angegebenen M ¨oglichkeiten L ¨osung:

x→∞ lim

p x 4 − 4x 2 − x 2 = lim

x→∞

x 4 − 4x 2 − x 4

x 4 − 4x 2 + x 2 = lim

x→∞

−4 q

1 − 4 1

x

2

+ 1

= −2

x→0 lim

sin x − cos x − x − x 2

2

+ 1 4x 4 + x 3 . L ¨osung:

x→0 lim

sinx−cos x−x−

x22

+1 4x

4

+x

3

= lim

x→0

(x−

x3!3

+O(x

5

))−(1−

x2!2

+

x4!4

+O(x

6

))−x−

x22

+1 4x

4

+x

3

= lim

x→0

x3!3

x4!4

+O(x

5

) 4x

4

+x

3

= lim

x→0

3!1

4!x

+O(x

2

)

4x+1 = − 1 6

(9)

x→0 lim

− sin x + cos x + x + x 2

2

− 1 x 4 + 3x 3 . L ¨osung:

x→0 lim

− sinx+cos x+x+

x22

−1 x

4

+3x

3

= lim

x→0

−(x−

x3!3

+O(x

5

))+(1−

x2!2

+

x4!4

+O(x

6

))+x+

x22

−1 x

4

+3x

3

= lim

x→0

x3

3!

+

x4!4

+O(x

5

) x

4

+3x

3

= lim

x→0

1

3!

+

4!x

+O(x

2

) x+3 = 18 1

x→1 lim ln( √

x) − 1 2 sin(x − 1) 2e x−1 − 2x .

1 4

divergent - 1 4

- 4 4

keine der angegebenen M ¨oglichkeiten L ¨osung: Mit der Regel von L’ Hospital gilt:

x→1 lim

ln( √

x)−

12

sin(x−1) 2e

x−1

−2x

[

00

]

= lim

x→1

1

2x

12

cos(x−1) 2e

x−1

−2 [

00

]

= lim

x→1

1

2x2

+

12

sin(x−1)

2e

x−1

= −1/2 2 = − 1 4

x→1 lim

tan(x − 1) − x + cos(x − 1)

√ x − 1 2 (x + 1) .

1 4

divergent - 1 4

- 4 4

keine der angegebenen M ¨oglichkeiten L ¨osung: Mit der Regel von L’ Hospital gilt:

x→1 lim

tan(x−1)−x+cos(x−1)

√ x−

12

(x+1)

[

00

]

= lim

x→1

1

cos2(x−1)

−1−sin(x−1)

1 2√

x

12

[

00

]

= lim

x→1

2 sin(x−1)

cos3(x−1)

−cos(x−1)

1

4x3/2

= −1/4 −1 = 4

(10)

4

L ¨osen Sie die folgenden Aufgaben zur Stetigkeit.

Bestimmen Sie den maximalen Definitionsbereich D f und den maximalen Stetigkeitsbe- reich S f von

f (x) =

( ln x + 3, falls x ≤ e 5, falls e < x

.

L ¨osung:

Die Funktion ln x ist nur auf R >0 wohldefiniert. Somit ist D f = (0, ∞) .

Die Funktion ln x +3 ist auf (0, e) stetig als Komposition stetiger Funktionen; die Funktion f (x) = 5 f ¨ur x > e ist auch stetig.

Weiter gilt

x→e− lim ln x + 3 = 4 6= 5 = lim

x→e+ f (x), also ist S f = (0, e) ∪ (e, ∞) .

Bestimmen Sie den maximalen Definitionsbereich D f und den maximalen Stetigkeitsbe- reich S f von

f (x) = ( √

x 2 − 4 + x, falls x ≤ 3 3, falls 3 < x .

L ¨osung:

Die Funktion

x 2 − 4 ist genau auf (−∞,−2] ∪ [2, ∞) wohldefiniert und es gilt ±2 < 3 somit ist D f = (−∞, −2] ∪ [2, ∞) .

Die Funktion √

x 2 − 4 + x ist auf (−∞, −2] ∪ [2, 3) stetig als Komposition stetiger Funktionen; die Funktion f (x) = 3 f ¨ur x ∈ (3, ∞) ist auch stetig.

Weiter gilt

x→3− lim

p x 2 − 4 + x = √

5 + 3 6= 3 = lim

x→3+ f (x),

also ist S f = D f \ {3} .

(11)

Die Funktion f : R 2 → R sei gegeben durch

f (x, y) =

( e

x

(y

2

−y−2)

(y+1)

2

+|x−2| , falls (x, y) 6= (2, −1) 0, falls (x, y) = (2, −1) Bestimmen Sie den maximalen Stetigkeitsbereich von f .

L ¨osung:

Die Funktion f ist auf R 2 \ {(2, −1)} stetig als Komposition stetiger Funktionen.

Weiter gilt f ¨ur (x n ,y n ) = (2 + 1 n , −1 + 1 n ) n→∞ −→ (2, −1) :

f (x n , y n ) = e 2+

1n

((−1 + 1 n ) 2 − (−1 + 1 n ) − 2)

1 n

2

+

1

n

= e 2+

1n

(− 3 n + 1

n

2

)

1

n

2

+ 1 n = e 2+

1n

(−3 + 1 n )

1 n + 1

n→∞ −→ e 2 (−3)

1 6= 0 = f (2, −1), also ist S f = R 2 \ {(2, −1)} .

Die Funktion f : R 2 → R sei gegeben durch

f (x, y) =

( e

x

(x

4

+y

4

)

x

2

+2y

4

, falls (x, y) 6= (0, 0) 1, falls (x, y) = (0, 0) Bestimmen Sie den maximalen Stetigkeitsbereich von f .

L ¨osung:

Die Funktion f ist auf R 2 \ {(0, 0)} stetig als Komposition stetiger Funktionen.

Weiter gilt f ¨ur (x n ,y n ) = ( 1 n , 1 n ) n→∞ −→ (0, 0) :

f (x n , y n ) = e

1n

( 1

n

4

+ 1

n

4

)

1 n

2

+ 2 1

n

4

= e

1n

( 1

n

2

+ 1

n

2

) 1 + 2

n

2

n→∞ −→ 0 6= 1 = f (0, 0),

also ist S f = R 2 \ {(0, 0)} .

Sei f (x) = (x−2)(x+3)

x

3

−4x

2

+x+6 . An welchen Stellen außerhalb des maximalen Definitionsberei- ches von f ist die Funktion stetig erg ¨anzbar?

1 - 1 - 2 2 - 3 3

an keiner der oberen Stellen L ¨osung:

Es gilt f (x) = (x−2)(x+1)(x−3) (x−2)(x+3) . Also gilt D f = R \ {−1, 2, 3} und f ist an der Stelle 2 stetig erg ¨anzbar.

(12)

Sei f (x) = (x+1)(x−3)

x

3

+2x

2

−5x−6 . An welchen Stellen außerhalb des maximalen Definitionsberei- ches von f ist die Funktion stetig erg ¨anzbar?

1 - 1 - 2 2 - 3 3

an keiner der oberen Stellen L ¨osung:

Es gilt f (x) = (x−2)(x+1)(x+3) (x+1)(x−3) . Also gilt D f = R \ {−1, 2, −3} und f ist an der Stelle −1 stetig erg ¨anzbar.

5

Bearbeiten Sie die folgenden Aufgaben zur Differenzierbarkeit:

Bestimmen Sie den maximalen Differenzierbarkeitsbereich von

f (x) =

 

 

1

(x−1)

2

, falls x < 0 x 3 + 1, falls 0 ≤ x ≤ 1 3x − 1, falls x > 1

.

L ¨osung:

Die Funktion f ist auf R \ {0, 1} differenzierbar als Komposition differenzierbarer Funktionen und es gilt

f 0 (x) =

 

 

−2

(x−1)

3

, x < 0 3x 2 , 0 < x < 1 3, x > 1

.

Die Differenzierbarkeit muss nur noch in den Punkten x = 1 und x = 0 ¨uberpr ¨uft werden. Zun ¨achst zeigen wir, dass f (x) im Punkt x = 1 differenzierbar ist. Es ist

h→0+ lim

f (1 + h) − f (1)

h = lim

h→0+

3(1 + h) − 1 − 2

h = 3

Und:

h→0− lim

f (1 + h) − f (1)

h = lim

h→0−

(1 + h) 3 + 1 − 2

h = lim

h→0−

3h 2 + 3h + h 3

h = 3

Folglich ist f 0 (1) = 3.

F ¨ur x = 0 hingegen gilt:

h→0+ lim

f (0 + h) − f (0)

h = lim

h→0+

h 3 + 1 − 1

h = 0

Aber, es ist

h→0− lim

f (0 + h) − f (0)

h = lim

h→0−

1 (h−1)

2

− 1

h = lim

h→0−

2h − h 2 h(h − 1) 2 = 2.

Also ist R \ {0} der maximale Differenzierbarkeitsbereich von f (x) .

(13)

Bestimmen Sie den maximalen Differenzierbarkeitsbereich von

f (x) =

 

 

1

(x−1)

2

, falls x < 0 2x + 1, falls 0 ≤ x ≤ 1 3x 2 , falls x > 1

.

L ¨osung:

Die Funktion f ist auf R \ {0, 1} differenzierbar als Komposition differenzierbarer Funktionen. Die Differen- zierbarkeit muss nur noch in den Punkten x = 0 und x = 1 ¨uberpr ¨uft werden. Zun ¨achst zeigen wir, dass

f (x) im Punkt x = 0 differenzierbar ist. Es ist

h→0− lim

f (0 + h) − f (0)

h = lim

h→0−

1 (h−1)

2

− 1

h = lim

h→0−

2h − h 2 h(h − 1) 2 = 2 und

h→0+ lim

f (0 + h) − f (0)

h = lim

h→0+

2h + 1 − 1

h = 2

Folglich ist f 0 (0) = 2.

F ¨ur x = 1 hingegen gilt:

h→0− lim

f (1 + h) − f (1)

h = lim

h→0−

2(1 + h) + 1 − 3

h = 2

Aber, es ist

h→0+ lim

f (1 + h) − f (1)

h = lim

h→0+

3(h + 1) 2 − 3

h = lim

h→0+

3h 2 + 6h

h = 6

Also ist R \ {1} der maximale Differenzierbarkeitsbereich von f (x) .

Bestimmen Sie die partielle Ableitung der folgenden Funktion nach x . f (x, y, z) =

Z e

xy

z

s 2 + s ds

L ¨osung: Laut Vorlesung gilt f ¨ur die Funktion F(s) :=

g(s)

R

a

h(t) dt

F 0 (s) = h(g(s)) · g 0 (s).

Also ist

∂ f

∂x = ye xy · (e 2xy + e xy ).

Bestimmen Sie die partielle Ableitung der folgenden Funktion nach y . f (x, y, z) =

Z e

xy

z

s 2 + s ds

L ¨osung: Laut Vorlesung gilt f ¨ur die Funktion F(s) :=

g(s)

R

a

h(t) dt

F 0 (s) = h(g(s)) · g 0 (s).

Also ist

∂ f

∂y = xe xy · (e 2xy + e xy ).

(14)

Berechnen Sie die Richtungsableitung von f : R 2 → R gegeben durch

f (x, y) =

( x

2

y

y

2

+x

2

, falls (x, y) 6= (0, 0) 0, falls (x, y) = (0, 0) im Punkt (0, 0) in Richtung (1, 3) t .

a) 10 3 , oder b) - 10 3 , oder c) 1 2 , oder d) - 1 2 , oder e) Keiner der angegebenen Werte.

a) b) c) d) e)

L ¨osung: Die Richtungsableitung von f im Punkt (0, 0) in Richtung (1, 3) t lautet

h→0 lim

f (h(1, 3)) − f (0, 0)

h = lim

h→0 3h

3

10h

2

− 0

h = lim

h→0

3 10 = 3

10 .

Berechnen Sie die Richtungsableitung von f : R 2 → R gegeben durch

f (x, y) =

( x

2

y

y

2

+x

2

, falls (x, y) 6= (0, 0) 0, falls (x, y) = (0, 0) im Punkt (0, 0) in Richtung (1, −1) t .

a) 10 3 , oder b) - 10 3 , oder c) 1 2 , oder d) - 1 2 , oder e) Keiner der angegebenen Werte.

a) b) c) d) e)

L ¨osung: Die Richtungsableitung von f im Punkt (0, 0) in Richtung (1, −1) t lautet

h→0 lim

f (h(1, −1)) − f (0, 0)

h = lim

h→0

−h

3

2h

2

− 0

h = lim

h→0

−1 2 = − 1

2 .

6

Bearbeiten Sie die folgenden Aufgaben zu den Anwendungen der mehrdimensionalen Differential- rechnung.

Gegeben sei f : R 2 → R , f ((x, y)) = cos(xy) mit grad ( f ) = (− sin(xy)y, − sin(xy)x) und Hessematrix − cos(xy)y 2 −cos(xy)xy − sin(xy)

− cos(xy)xy − sin(xy) − cos(xy)x 2

! .

Bestimmen Sie das Taylorpolynom 2. Ordnung von f in der Form a 0 + a 1 (x − π

2 ) + a 2 (y + 1) + a 3 (x − π

2 )(y + 1) + a 4 (x − π

2 ) 2 + a 5 (y + 1) 2 .

a 0 = a 1 = a 2 = a 3 = a 4 = a 5 =

L ¨osung: Es gilt mit v 0 = ( π 2 , −1)

f (v 0 ) = 0, f 0 (v 0 ) = (−1, π

2 ) und f 00 (x) = 0 1 1 0

! .

Damit ergibt sich das Taylorpolynom zweiten Grades um v 0 zu:

T v

0

(x, y) = f (v 0 ) + f 0 (v 0 )((x,y) − v 0 ) + 1

2! ((x, y) − v 0 ) t f 00 (v 0 )((x, y) − v 0 )

= −(x − π 2 ) + π

2 (y + 1) + (y + 1)(x − π

2 ).

(15)

Gegeben sei f : R 2 → R , f ((x, y)) = cos(xy) mit grad ( f ) = (− sin(xy)y, − sin(xy)x) und Hessematrix − cos(xy)y 2 −cos(xy)xy − sin(xy)

− cos(xy)xy − sin(xy) − cos(xy)x 2

! .

Bestimmen Sie das Taylorpolynom 2. Ordnung von f in der Form a 0 + a 1 (x + π

2 ) + a 2 (y − 1) + a 3 (x + π

2 )(y − 1) + a 4 (x + π

2 ) 2 + a 5 (y − 1) 2 .

a 0 = a 1 = a 2 = a 3 = a 4 = a 5 =

L ¨osung: Es gilt mit v 0 = (− π 2 , 1)

f (v 0 ) = 0, f 0 (v 0 ) = (1, − π

2 ), f 00 (x) = 0 1

1 0

! .

Damit ergibt sich das Taylorpolynom zweiten Grades um v 0 zu:

T v

0

(x, y) = f (v 0 ) + f 0 (v 0 )((x,y) − v 0 ) + 1

2! ((x, y) − v 0 ) t f 00 (v 0 )((x, y) − v 0 )

= (x + π 2 ) − π

2 (y − 1) + (y − 1)(x + π 2 ).

Gegeben sei die Funktion F(x, y) = e x cos(xy). Existiert nach dem Satz ¨uber implizit definierte Funktionen lokal um den Punkt (0, 2) t eine Aufl ¨osung der Gleichung F (x, y) = 1 in der Form x = f (y) ?

Ja Nein L ¨osung: Sei a = (0, 2) t . Es gilt F(a) = 1 und

∂F

∂x = e x (cos(xy) − y sin(xy)), also ∂F

∂x (a) = 1 6= 0.

Also existiert nach dem Satz ¨uber implizit definierte Funktionen lokal um a eine Aufl ¨osung der Gleichung F (x,y) = 1 nach x .

Gegeben sei die Funktion F(x, y) = e x sin(xy) + y. Existiert nach dem Satz ¨uber implizit definierte Funktionen lokal um den Punkt (0, 1) t eine Aufl ¨osung der Gleichung F (x, y) = 1 in der Form x = f (y) ?

Ja Nein L ¨osung: Sei a = (0, 1) t . Es gilt

∂F

∂x = e x (y cos(xy) + sin(xy)), also ∂F

∂x (a) = 1 6= 0.

Also existiert nach dem Satz ¨uber implizit definierte Funktionen lokal um a eine Aufl ¨osung der Gleichung

F (x,y) = 1 nach x .

(16)

7

Beantworten Sie die folgenden Fragen zu Kurven.

Die Kurve α sei gegeben durch die Parametrisierung α(t) = t 4 (t − π) 2

2 sin t

!

, t ∈ [0, π].

...

Berechnen Sie den Tangenteneinheitsvektor der Kurve α im Punkt t = π 2 . a)

π

5

16

0

!

oder b) 1 0

!

oder c) 0

−1

!

oder d) 0

−3

!

oder e) Keiner der angegebenen Vektoren.

...

a) b) c) d) e)

...

Ist die Kurve α geschlossen?

...

Ja Nein

...

Berechnen Sie einen (nicht notw. normierten) Normalenvektor der Kurve α im Punkt t = 1 .

a) − cos(1)

2(1 − π) 2 + 1 − π

!

oder b) 4(1 − π) 2 + 2(1 − π) 2 cos(1)

!

oder c) 3 − cos(1)

(1 − π) 3 + (1 − π) 2

!

oder d) 3((1 − π) 3 + (1 − π) 2 ) 3 cos(1)

!

oder e) Keiner der angegebenen Vektoren.

...

a) b) c) d) e)

...

Berechnen Sie die Kr ¨ummung der Kurve α im Punkt π 2 .

(17)

L ¨osung:

Es ist α 0 (t) = 4t 3 (t − π) 2 + 2t 4 (t − π) 2 cos(t )

!

. Also ist α 0 1 ( π 2 ) = π 16

5

6= 0 und α 0 2 ( π 2 ) = 0 , somit erhalten wir 1

0

!

als den Tangenteneinheitsvektor der Kurve α im Punkt t = π 2 .

...

Es ist α(0) = 0 0

!

= α(π) , also ist α geschlossen.

...

Der Normalenvektor an der Stelle t = 1 berechnet sich zu n(1) = −α 0 2 (1)

α 0 1 (1)

!

= −2 cos(1)

4(1 − π) 2 + 2(1 − π)

! .

...

Die Kr ¨ummung im Punkt t erh ¨alt man durch

κ(t ) = α 0 1 (t)α 00 2 (t) − α 0 2 (t)α 00 1 (t)

||α 0 (t)|| 3 . Es ist α 0 2 ( π 2 ) = 0 und α 00 2 (t ) = −2 sin t . Damit ist

κ π

2

= (−2) π 16

5

( π 16

5

) 3

= − 512 π 10 .

7

Beantworten Sie die folgenden Fragen zu Kurven.

Die Kurve α sei gegeben durch die Parametrisierung α(t ) = t 3 (t − π) 3

3 sint

!

,t ∈ [0, 2π].

...

Berechnen Sie den Tangenteneinheitsvektor der Kurve α im Punkt t = π . a)

π

5

16

0

!

oder b) 1 0

!

oder c) 0

−1

!

oder d) 0

−3

!

oder e) Keiner der angegebenen Vektoren.

...

a) b) c) d) e)

...

Ist die Kurve α geschlossen?

Ja

Nein

(18)

Berechnen Sie einen (nicht notw. normierten) Normalenvektor der Kurve α im Punkt t = 1 .

a) − cos(1)

2(1 − π) 2 + 1 − π

!

oder b) 4(1 − π) 2 + 2(1 − π) 2 cos(1)

!

oder c) 3 − cos(1)

(1 − π) 3 + (1 − π) 2

!

oder d) 3 (1 − π) 3 + (1 − π 2 ) cos(1)

!

oder e) Keiner der angegebenen Vektoren.

...

a) b) c) d) e)

...

Berechnen Sie die Kr ¨ummung der Kurve α im Punkt π 2 .

L ¨osung:

Es ist α 0 (t) = 3t 2 (t − π) 3 + 3t 3 (t − π) 2 3 cos(t )

!

. Also ist α 0 1 (π) = 0 und α 0 2 (π) = −3 , somit erhalten wir 0

−1

!

als den Tangenteneinheitsvektor der Kurve α im Punkt t = π .

...

Es ist α(0) = 0 0

!

6= α(2π) , also ist α nicht geschlossen.

...

Der Normalenvektor an der Stelle t = 1 berechnet sich zu n(1) = −α 0 2 (1)

α 0 1 (1)

!

= 3 − cos(1) (1 − π) 3 + (1 − π) 2

! .

...

Leider ist uns an dieser Stelle ein Fehler unterlaufen: Wir haben ¨ubersehen, dass auch der Nenner des Bruches Null wird. Dadurch konnte man die Kr ¨ummung nur m ¨uhselig als Grenzwert ausrechnen (es kommt ein Wert raus, der fast Null ist). Wir haben deshalb allen Teilnehmern der Klausur f ¨ur diese Teilaufgabe 4 Punkte gegeben unabh ¨angig von der Klausurvariante und der angegebenen L ¨osung.

8

Bearbeiten Sie die folgenden Aufgaben zu Differentialgleichungen und Differentialgleichungssyste- men.

Bestimmen Sie alle L ¨osungen der Differentialgleichung y 0 = y 2 sin(x) cos(x), f ¨ur x ∈ (− π

2 , 0).

(Sie brauchen den maximalen Definitionsbereich der L ¨osungen nicht zu bestimmen.)

(19)

L ¨osung:

y = 0 ist eine L ¨osung der Differentialgleichung.

F ¨ur y 6= 0 ist die gegebene DGL ¨aquivalent zu dy

y

2

= sin(x) cos(x)dx, also einer DGL mit getrennten Ver ¨anderlichen. F ¨ur y 6= 0 erhalten wir weitere L ¨osungen aus dem Ansatz

Z dy y 2 =

Z

sin(x) cos(x)dx.

Durch ¨aquivalente Umformungen erhalten wir daraus

− 1 y = 1

2 sin 2 (x) + c

2 ⇔ y = −2

sin 2 (x) + c , c ∈ R . Die L ¨osungen der DGL lauten also

y(x) = 0 und y(x) = −2

sin 2 (x) + c mit c ∈ R . Bestimmen Sie alle L ¨osungen der Differentialgleichung

y 0 = y 2 tan(x)

cos 2 (x) , f ¨ur x ∈ (0, π 2 ).

(Sie brauchen den maximalen Definitionsbereich der L ¨osungen nicht zu bestimmen.)

L ¨osung:

y = 0 ist eine L ¨osung der Differentialgleichung.

F ¨ur y 6= 0 ist die gegebene DGL ¨aquivalent zu dy

y

2

= tan(x)

cos

2

(x) dx, also einer DGL mit getrennten Ver ¨anderlichen. F ¨ur y 6= 0 erhalten wir weitere L ¨osungen aus dem Ansatz

Z dy y 2 =

Z tan(x) cos 2 (x) dx.

Durch ¨aquivalente Umformungen erhalten wir daraus

− 1 y = 1

2 tan 2 (x) + c

2 , c ∈ R

⇔ y = −2 tan 2 (x) + c . Die L ¨osungen der DGL lauten also

y(x) = 0 und y = −2

tan 2 (x) + c mit c ∈ R .

(20)

Bestimmen Sie die L ¨osung des Anfangwertproblems

y 0 = e 4x + x − 1 + 4y, y(0) = 0.

(Sie brauchen den maximalen Definitionsbereich der L ¨osungen nicht zu bestimmen.)

L ¨osung:

Die gegebene DGL ist ¨aquivalent zu

y 0 − 4y = e 4x + x − 1,

also einer linearen DGL 1-ter Ordnung f ¨ur y . Nach Vorlesung l ¨ost man eine lineare DGL 1. Ordnung der Form

y 0 (x) + g(x)y(x) = h(x) gem ¨aß der Formel

y(x) = e −G(x)

y 0 + Z x

x

0

h(t )e G(t) dt

mit G(x) = Z x

x

0

g(s) ds.

Mit g(x) = −4 , h(x) = e 4x + x − 1 , x 0 = 0 und y 0 = 0 haben wir hier G(x) =

Z x

0

−4 ds = [−4s] x 0 = −4x, und somit (mit P.I.)

y(x) = e 4x

0 + Z x

0

e −4t (e 4t + t − 1) dt

= e 4x Z x

0

1 + e −4t (t − 1) dt

= e 4x

t + 1

4 e −4t − 1

4 te −4t − 1 16 e −4t

x 0

= e 4x

x − 3 16

+ 3

16 − 1

4 x

als L ¨osung des Anfangswertproblems.

(21)

Bestimmen Sie die L ¨osung des Anfangswertproblems

y 0 = 2e 2x − x + 1 + 2y, y(0) = − 1 4 .

(Sie brauchen den maximalen Definitionsbereich der L ¨osungen nicht zu bestimmen.)

L ¨osung:

Die gegebene DGL ist ¨aquivalent zu

y 0 − 2y = 2e 2x − x + 1,

also einer linearen DGL 1-ter Ordnung f ¨ur y . Nach Vorlesung l ¨ost man eine lineare DGL 1. Ordnung der Form

y 0 (x) + g(x)y(x) = h(x) gem ¨aß der Formel

y(x) = e −G(x)

y 0 + Z x

x

0

h(t )e G(t) dt

mit G(x) = Z x

x

0

g(s) ds.

Mit g(x) = −2 , h(x) = 2e 2x − x + 1 , x 0 = 0 und y 0 = − 1 4 haben wir hier G(x) =

Z x

0

−2 ds = [−2s] x 0 = −2x, und somit (mit P.I.)

y(x) = e 2x

− 1 4 +

Z x

0

e −2t (2e 2t − t + 1) dt

= e 2x

− 1 4 +

Z x

0

2 + e −2t (−t + 1) dt

= e 2x

− 1 4 +

2t − 1

2 e −2t + 1

2 te −2t + 1 4 e −2t

x 0

= 2xe 2x − 1 4 + 1

2 x als L ¨osung des Anfangswertproblems.

W ¨ahlen Sie alle Eigenwerte der folgenden Matrix

1 0 0

15 1 2 25 30 1 4 1 2

aus.

1 3 -3 2 -2 -1

L ¨osung:

Das charakteristische Polynom von A ist

det

1 − λ 0 0

15 1 2 − λ 25 30 1 4 1 2 − λ

 = (1 − λ) det

1

2 − λ 25

1 4

1 2 − λ

!

= (1 − λ)(λ − 3)(λ + 2).

Die Eigenwerte von A sind also λ 1 = 1 , λ 2 = 3 und λ 3 = −2 .

(22)

W ¨ahlen Sie alle Eigenwerte der folgenden Matrix

2 0 0

10 −2 2

100 1 2 −2

aus.

1 3 -3 2 -2 -1

L ¨osung:

Das charakteristische Polynom von A ist

det

2 − λ 0 0

10 −2 − λ 2 100 1 2 −2 − λ

 = (2 − λ) det −2 − λ 2

1

2 −2 − λ

!

= (2 − λ)(3 + λ)(λ + 1).

Die Eigenwerte von A sind also λ 1 = −1 , λ 2 = −3 und λ 3 = 2 .

Berechnen Sie eine Basis des Eigenraumes zum Eigenwert λ = 1 der Matrix A =

1 0 0

10 3 4 20 − 1 4 1

.

L ¨osung:

Wir berechnen die Eigenvektoren von A zum Eigenwert λ = 1 . (A − E(3))v = 0 :

0 0 0 | 0

10 2 4 | 0 20 − 1 4 0 | 0

 .

Daher ist v =

 1 80

−42, 5

 ein Eigenvektor zu λ = 1 . Da rg(A − E (3)) = 2 , bildet v eine Basis des Eigenraumes zu λ = 1 .

Berechnen Sie eine Basis des Eigenraumes zum Eigenwert λ = 2 der Matrix A =

1 0 0

10 3 4 20 − 1 4 1

.

(23)

L ¨osung:

Wir berechnen die Eigenvektoren von A zum Eigenwert λ = 2 . (A − 2E(3))v = 0 :

−1 0 0 | 0

10 1 4 | 0

20 − 1 4 −1 | 0

II+10I,III+20I

−→

−1 0 0 | 0

0 1 4 | 0

0 − 1 4 −1 | 0

 −→

−1 0 0 | 0 0 1 4 | 0 0 0 0 | 0

 .

Daher ist v =

 0

−4 1

 ein Eigenvektor zu λ = 2 . Da rg(A − 2E(3)) = 2 , bildet v eine Basis des Eigenraumes zu λ = 2 .

Gegeben sei die Matrix B =

5 0 0 15 3 0 16 0 3

 mit Eigenwerten λ 1 = 5 (einfach), λ 2 = 3

(zweifach) und Eigenvektoren v 1 =

 2 15 16

zu λ 1 und v 2 =

 0 1 0

, v 3 =

 0 0 1

zu λ 2 .

Berechnen Sie die L ¨osung des Anfangwertproblems x 0 (t ) = Bx(t) und x(0) =

 1 1 1

.

L ¨osung:

Ein Fundamentalsystem von x 0 (t) = Bx(t) ist also

 

  e 5t

 2 15 16

 , e 3t

 0 1 0

 , e 3t

 0 0 1

 

  .

Alle L ¨osungen von x 0 (t) = Bx(t ) sind also gegeben durch

x(t) = c 1 e 5t

 2 15 16

 + c 2 e 3t

 0 1 0

 + c 3 e 3t

 0 0 1

 c 1 , c 2 , c 3 ∈ R .

Mit der Anfangswertbedingung ist

 1 1 1

 = x(0) = c 1

 2 15 16

 + c 2

 0 1 0

 + c 3

 0 0 1

 .

Dies gilt genau dann, wenn c 1 = 1 2 , c 2 = − 13 2 und c 3 = −7 .

(24)

Gegeben sei die Matrix B =

0 −1 1

−3 −2 3

−2 −2 3

 mit Eigenwerten λ 1 = −1 (einfach), λ 2 =

1 (zweifach) und Eigenvektoren v 1 =

 1 3 2

zu λ 1 und v 2 =

 1 0 1

, v 3 =

 0 1 1

zu λ 2 .

Berechnen Sie die L ¨osung des Anfangwertproblems x 0 (t ) = Bx(t) und x(0) =

 1 1 1

.

L ¨osung:

Ein Fundamentalsystem von x 0 (t) = Bx(t) ist also gegeben durch

 

  e −t

 1 3 2

 , e t

 1 0 1

 , e t

 0 1 1

 

  .

Alle L ¨osungen von x 0 (t) = Bx(t ) sind also gegeben durch

x(t) = c 1 e −t

 1 3 2

 + c 2 e t

 1 0 1

 + c 3 e t

 0 1 1

 c 1 , c 2 , c 3 ∈ R .

Mit der Anfangswertbedingung ist

 1 1 1

 = x(0) = c 1

 1 3 2

 + c 2

 1 0 1

 + c 3

 0 1 1

 .

Dies gilt genau dann, wenn c 1 = 1 2 , c 2 = 1 2 und c 3 = − 1 2 . 9

Bearbeiten Sie die folgenden Aufgaben zu Kurven- und mehrdimensionalen Integralen:

Berechnen Sie das absolute Kurvenintegral Z

α

x 2 + y 2 + 2xy|d(x, y)|,

wobei α : [0, π] → R 2 , α(t) = 2 cos(t) + 3 2 sin(t)

! .

13π + 24 26π + 48 52π + 96 13π + 48 26π + 96 keiner der oberen Werte

L ¨osung: Es gilt α 0 (t) = −2 sin(t) 2 cos(t)

!

und |α 0 (t)| = q

4 sin 2 (t) + 4 cos 2 (t ) = 2.

Damit ist Z

α

x 2 + y 2 + 2xy|d(x, y)| = Z π

0

(4 cos 2 (t) + 12 cos(t) + 9 + 4 sin 2 (t) + 2(2 cos(t) + 3)2 sin(t))2 dt

= Z π

0

8 + 24 cos(t ) + 18+ 16 cos(t) sin(t ) +24 sin(t) dt =

26t + 24 sin(t) + 8 sin 2 (t) − 24 cos(t ) π 0

= 26π + 48.

(25)

Berechnen Sie das absolute Kurvenintegral Z

α

x 2 + y 2 + 2xy|d(x, y)|,

wobei α : [0, π] → R 2 , α(t) =

1 2 cos(t)

1

2 sin(t) + 1

! .

16 5 π + 1 2 5 8 π + 1 5 4 π + 2 5 8 π − 1 16 5 π − 2 keiner der oberen Werte

L ¨osung: Es gilt α 0 (t) = − 1 2 sin(t)

1 2 cos(t)

!

und |α 0 (t)| = 1 2 . Damit ist

Z

α

x 2 + y 2 + 2xy|d(x, y)| = Z π

0

1

4 cos 2 (t) + 1

4 sin 2 (t) + sin(t) + 1 + 1

2 cos(t) sin(t) + cos(t) 1

2 dt

= Z π

0

5 8 + 1

2 sin(t) + 1

2 cos(t) + 1

4 sin(t) cos(t) dt

= 5

8 t − 1

2 cos(t) + 1

2 sin(t) + 1

8 sin 2 (t) π

0

= 5 8 π + 1.

Berechnen Sie das orientierte Kurvenintegral Z

α

(x 2 + y 2 + p

x 2 + z 2 + 1)dx + (e x − z)dy + (z − xy)dz

mit α : [0, 1] → R 3 , α(t) =

 3 e t 2t 2

 .

L ¨osung: α 0 (t) = (0, e t , 4t) t . Damit gilt Z

α

(x 2 + y 2 + p

x 2 + z 2 + 1)dx + (e x − z)dy + (z − xy)dz = Z 1

0

0 + e t (e 3 − 2t 2 ) + 4t (2t 2 − 3e t )dt

=

e 3 e t + 8 4 t 4

1 0

+ Z 1

0

−2t 2 e t − 12te t dt =

e 3 e t + 2t 4 − 2t 2 e t − 12te t 1 0 +

Z 1

0

4te t + 12e t dt

=

e 3 e t + 2t 4 − 2t 2 e t − 12te t + 4te t + 8e t 1 0

= e 4 + 2 − 2e − 12e + 4e + 8e − e 3 − 8 = e 4 − e 3 − 2e − 6.

Berechnen Sie das orientierte Kurvenintegral Z

α

(x 2 + y 2 + p

x 2 + z 2 + 1)dx + (e x − z)dy + (z − xy)dz

mit α : [0, 1] → R 3 , α(t) =

 2 e t 4t 2

 .

L ¨osung: α 0 (t) = (0, e t , 8t) t . Damit gilt Z

α

(x 2 + y 2 + p

x 2 + z 2 + 1)dx + (e x − z)dy + (z − xy)dz = Z 1

0

0 + e t (e 2 − 4t 2 ) + 8t (4t 2 − 2e t )dt

= Z 1

0

e t e 2 − 4t 2 e t + 32t 3 − 16te t dt = e 2 e t − 4t 2 e t + 8t 4 − 16te t | 1 0 + Z 1

0

8te t + 16e t dt

= e 3 − 4e + 8 − 16e − e 2 + (8te t + 8e t | 1 0 ) = e 3 − e 2 − 20e + 8 + 8e + 8e − 8 = e 3 − e 2 − 4e.

(26)

Bestimmen Sie eine Stammfunktion von

f : R 2 → R 2 , f (x, y) = 2xy x 2 + 2y + 2

! ,

oder kreuzen Sie

” existiert nicht “ an, falls f keine Stammfunktion besitzt.

existiert nicht

L ¨osung: f ist exakt, denn ∂x f

2

= ∂f ∂y

1

. Deswegen besitzt f eine Stammfunktion. F ¨ur eine Stammfunk- tion F von f gilt, wegen grad (F) = f :

F x = 2xy ⇒ F(x, y) = x 2 y + c(y) ⇒ F y (x, y) = x 2 + c 0 (y) = x 2 + 2y + 2 ⇔ c 0 (y) = 2y + 2

⇒ c(y) = y 2 + 2y + c . Also ist F (x, y) = x 2 y + y 2 + 2y eine Stammfunktion von f . Bestimmen Sie eine Stammfunktion von

f : R 2 → R 2 , f (x, y) = 3x 2 y + 1 x 3 + y 2

! ,

oder kreuzen Sie

” existiert nicht “ an, falls f keine Stammfunktion besitzt.

existiert nicht

L ¨osung: f ist exakt, denn ∂x f

2

= ∂f ∂y

1

. Deswegen besitzt f eine Stammfunktion. F ¨ur eine Stammfunk- tion F von f gilt, wegen grad (F) = f :

F x = 3x 2 y + 1 ⇒ F (x,y) = x 3 y + x + c(y) ⇒ F y (x, y) = x 3 + c 0 (y) = x 3 + y 2 ⇔ c 0 (y) = y 2

⇒ c(y) = y 3

3

+ c . Also ist F(x, y) = x 3 y + x + y 3

3

eine Stammfunktion von f . Berechnen Sie das folgende mehrdimensionale Integral:

Z

D

x 2 + y 2 − z 2 d(x, y, z) mit D := {(x, y, z) ∈ R 3 | x 2 + y 2 + z 2 ≤ 1 und z ≥ 0}.

L ¨osung: Mit Kugelkoordinaten (x, y, z) = (r cos(ϕ) cos(θ), r sin(ϕ) cos(θ), r sin(θ)) gilt nach dem Transformationssatz:

Z

D

x 2 + y 2 − z 2 d(x, y, z)

= Z 2π

0

Z 1 0

Z

π2

0

(r 2 cos 2 (ϕ) cos 2 (θ) + r 2 sin 2 (ϕ)cos 2 (θ) − r 2 sin 2 (θ))r 2 cos(θ)dθdrdϕ

= Z

0

Z 1

0

Z

π2

0

r 4 (cos 2 (θ) − sin 2 (θ)) cos(θ)dθdrdϕ = 2π Z 1

0

Z

π2

0

r 4 (1 − 2 sin 2 (θ)) cos(θ)dθdr

= 2π Z 1

0

r 4

sin(θ) − 2

3 sin 3 (θ)

π2

0

dr = 2π Z 1

0

r 4 (1 − 2

3 )dr = 2π 1

15 r 5 1

0

= 2π

15 .

(27)

Berechnen Sie das folgende mehrdimensionale Integral:

Z

D

x 2 z + 2 d(x, y, z) mit D := {(x, y, z) ∈ R 3 | x 2 + y 2 + z 2 ≤ 1 und y ≥ 0}.

L ¨osung: Mit Kugelkoordinaten (x, y, z) = (r cos(ϕ) cos(θ), r sin(ϕ) cos(θ), r sin(θ)) gilt nach dem Transformationssatz:

Z

D

x 2 z + 2 d(x, y, z) = Z π

0

Z 1

0

Z

π

2

−π 2

(r 2 cos 2 (ϕ) cos 2 (θ)r sin(θ) + 2)r 2 cos(θ)dθdrdϕ

= Z π

0

Z 1

0

Z

π

2

−π 2

r 5 cos 2 (ϕ) cos 3 (θ) sin(θ) + 2r 2 cos(θ)dθdrdϕ

= Z π

0

Z 1 0

− 1

4 r 5 cos 2 (ϕ) cos 4 (θ) + 2r 2 sin(θ)

π2

−π 2

drdϕ = Z π

0

Z 1 0

4r 2 drdϕ = 4

3 r 3 1

0

· π = 4π

3 .

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• Die angegebene Reihenfolge der Teilfragen innerhalb eines Beispiels ist empfehlenswert, muss aber nicht eingehalten werden1. • Die einzelnen Teilfragen haben ungef¨ahr

• Innerhalb jeder der drei Aufgaben ist die angegebene Reihenfolge der Teil- fragen empfehlenswert, muss aber nicht eingehalten werden. • Die einzelnen Teilfragen haben ungef¨

MIB-1108 Angewandte Informatik Alte Mensa alle anderen Studieng¨ ange I Zugelassene Hilfsmittel:. Mitschriften, Ausdrucke, B¨

Eine nicht beantwortete Multiple Choice Aufgabe wird mit null Punkten bewertet. Eine falsche Antwort wird mit Minuspunkten bewertet, die genaue Angabe der Minuspunkte finden Sie bei

Bitte schreiben Sie keine Rechnungen oder Begr ¨undungen auf die Multiple Choice Bl ¨atter.. Nutzen Sie daf ¨ur Ihr eigenes Konzeptpapier, welches Sie bitte

Beispiel: (M: -4 / P: 6) bedeutet, dass es f ¨ur diesen Aufgabenteil 6 Punkte gibt, bei einer falschen Antwort gibt es 4 Minuspunkte. Es gibt insgesamt f ¨ur jede Aufgabe nicht

2) An einer Straßenecke wird folgendes Spiel mit 2 Tetraedern (2 vierseitige W¨urfel mit den Augenzahlen 1 bis 4) angeboten. Zeigen beide Tetraeder dieselbe Augenzahl, dann gewinnt

(c) Ab wieviel anwesenden Personen ist die Wahrscheinlichkeit, dass unter ihnen mindestens eine Person mit Geburt in Periode 5 dabei ist,.. gr¨ oßer als