• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Aus der Medizin" (04.12.1985)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Aus der Medizin" (04.12.1985)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ob Kleinkredit, oder großes Darlehen Sie erhalten Ihr Geld in wenigen Tagen!

Verehrte Leserinnen und Leser, es ist doch so: Wenn Sie Geld benötigen - gleichgültig aus welchem Grund - so soll das schnell und unbürokratisch gehen. Klar, daß wir Ihren Antrag mit der größten Diskretion bear- beiten. Als besonderen Service bieten wir Ihnen eine in- dividuelle Kredit- und Schuldnerberatung. Rufen Sie doch einfach an:

Tel.: 0421/239061

Vielleicht werden auch Sie staunen, in welcher Höhe wir Ihnen Bargeld beschaffen können. Dank langer Laufzeit (bis 144 Mte.) und günstiger Zinsen (eff. Zins ab 10,730/0) ergeben sich für Sie angenehme Monats- raten. Auch bei Rücksendung des unteren Coupons garantieren wir Ihnen schnellste Bearbeitung.

BEAMTENKREDIT

-

BERATUNGS GMB

I Seriöse Beschaffung von Bankkrediten und Darlehen

Schwachhauser Heerstr. 224 • 2800 Bremen • Tel.: 0421/23 90 61

— — — — — — BKB-Beratungsservice, Schwachhauser Heerstr. 224, 2800 Bremen, Tel. (0421) 23 90 61

Bitte fügen Sie Gehaltsmitteilung, Beamtenurkunde und Unterlagen über bestehende Kredite bei.

Name Beruf-/Dienstt Wohnort es Vorname d. Ehefrau

Kinderzahl Tel. dienstl.

Restschuld in Höhe von DM dauen Kreditunterlagen beifügen

6,.

Kreditwunsch

Gewünschte Rate tt

Erbitte Beratung

Vorname Geb -Dat.

Straße Geb -Dat

Wünsche Briefkredit

„Die Schnellen und die Schö- nen" heißt ein BBC-Film von Brian Johnson über das „Gol- dene Zeitalter"

des Motor-Renn- sports, das im Jahre 1924 mit den Kompres- soren begann.

Wirkliche Neue-

rungen gab es erst wieder nach dem Zweiten Weltkrieg (hier der erste Prototyp mit Flügel bei einem Autorennen in den sechziger Jahren). ARD, 8. Dezember, 16.15 Uhr Foto: J. B.

3664 (12) Heft 49 vom 4. Dezember 1985 82. Jahrgang

Recht haben sie die Mitbewerber...

man nimmt uns ernst, denn

stimmen bei Ct-Arzneimittel!

Doxycyclin mit Pellets heißt ab heute:

doxy100/200 von ct

doxy 100 von ct OP 10 Kapseln mit Pellets N1 DM 8,25 OP 20 Kapseln mit Pellets N2 DM 16,48 doxy 200 von ct OP 10 Kapseln mit Pellets N1 DM 16,48

Zusammensetzung: 1 Kaps. enth. 100 mg bzw. 200 mg Doxycyclin in Betens. Dosierung: Erwachsene u. Jugendl. mit einem Korpergew. ab 50 kg am 1. Tag 200 mg, dann jeweils 100 mg mit reichlich Flüssigkeit einnehmen. Bei schweren Erkran- kungen und bei Personen über- 80 kg Kärpergew. lag!. 200 mg. Anwendungsgebiete: Infektion durch empfindliche Erreger, z.B. der Atemwege, der Gallenwege, des Lfrogenitalsystems. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Tetracyclin, Schwangerschaft, Stillzeit, Kinder bis zum 8. Lebensjahr Nebenwirkungen:

Gastrointestinale Störungen, allergische Haut- und Schleimhauterscheinungen, Licht- sensibilisierung. Wechselwirkungen: 2- oder 3-wertige Kationen, Aktivkohle, Colestyramin: Beeinträchtigung der Aufnahme von Doxycyclin. Hinweise: Keine.

Ct-Arzneimittel

Chemische Tempelhof GmbH Postf. 42 03 31, 1000 Berlin 42

Gluck und Lennon

Slenee..

Mit Solisten der Pariser und Budapester Opern, des Prager National- theaters und der Deut- schen Oper Berlin kommt Christoph Willibald Glucks Ballett „Achilles", dessen Partitur erst vor drei Jah- ren in Prag gefunden wur- de, ins Fernsehen. Die Ti- telrolle tanzt der Ballettdi- rektor der Deutschen Oper am Rhein, Paolo Bortoluz- zi. Choreographie: Heinz Spoerli. Drittes Fernsehen West, 7. Dezember, 21.30 Uhr.

Für den fünften Jahrestag der Ermordung John Len- nons hat Ken Howard eine

„Dokumentation" aus Ar- chivmaterial, Musikpro- duktionen und nachge- spielten Szenen vorberei- tet. Sie soll mehr sein als nur Erinnerung für Beat- les-Fans: Einblick in die Enstehung der Musikemp- findung unserer Epoche.

ARD, 8. Dezember, 22.45 Uhr.

Europäisches

Wie Eliten in Europa heute leben, wie sie sich verste- hen, will „Bilder aus Euro- pa" an ausgewählten Bei- spielen zeigen: Geldadel, ein Erfolgsmensch, ein Kir- chenfürst. Falls die Dreh-

genehmigung kommt, soll auch ein Beispiel aus ei- nem sozialistischen Land vorgestellt werden. ZDF, 8.

Dezember, 19.30 Uhr.

Vor etwas mehr als zehn Jahren waren Spanien und Portugal noch Diktaturen.

Mit Informationen, Doku- mentationen, Gesprächen und Unterhaltung wollen die ARD-Korrespondenten Wolf Hanke und Reinhard Behm herausarbeiten, was für eine rasante Entwick- lung „ihre" beiden Länder in einem Jahrzehnt zurück- gelegt haben; am 1. Januar werden Spanien und Por- tugal Mitglieder der euro- päischen Gemeinschaft.

ARD, 12. Dezember, 20.15 Uhr.

Aus der Medizin

Medica '85. Kongreßbe- richt aus Düsseldorf.

Deutschlandfunk, 9. De- zember, 22.05 Uhr.

Dem Leben verpflichtet.

Ärzte und Atomkrieg. In der Sendung werden die Gründer und zwei Mitglie- der der IPPNW vorgestellt.

ARD, 10. Dezember, 14.15 Uhr.

Die Reportage. Notruf 112.

Über den Alltag von Ret- tungssanitätern berichtet Karin Storch. ZDF, 10. De- zember, 19.30 Uhr.

Kinder-Los. Eltern, Ethik und die Zeugung im Glas.

ZDF, 12. Dezember, 21 Uhr.

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

HÖRFUNK UND FERNSEHEN

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Deshalb wollten die Grünen die Höhe der Spen- den auf 100 000 Euro pro Jahr und Spender begrenzen – das war freilich 2010, als sie sich selbst noch nicht über einen

Wir sind eine urologische Gemeinschaftspraxis- ein motiviertes, dynamisches Team mit flachen Hierarchien. Verwaltung, Praxishygiene, Blutentnahme wären von Vorteil, aber

Während aber letztlich je- de Zahlung Buchungsgebüh- ren — bei einigen Banken sind dies bis zu 80 Pfennige — aus- löst, profitieren die vier Kreditkartenorganisationen

Neben Privathaushalten entsorgt der ASP auch eine Viel- zahl kleinerer und mittlerer Gewerbebetriebe. Sowohl für Restabfall, als auch für Wertstoffe bieten wir Ihnen sehr

InfoWorld erklärte Para- dox 4.0 in seinem halbjährli- chen Datenbank-Vergleichs- test (Ausgabe 39 vom 28. Sep- tember 1992) zur schnellsten derzeit auf dem Markt erhält-

Aber kehren wir zum Außenminister zu- rück, der nach der W a h l Bangemanns eben kein Parteivorsitzender mehr sein, sondern sozusagen nur noch als freischwebender Libe- raler

Dazu schreibt er in einem seiner vielen Beiträge für die Jugend- zeitschrift „Die deutsche Heimat", die zwi- schen den beiden Weltkriegen herausgege- ben wurde und zum

Der Benzinmotor hat einen maximalen Wirkungsgrad von 34%. In der Realität ist dieser Wert von der Tourenzahl des Motors abhängig, er liegt in der Praxis zwischen 15% und 27%.