• Keine Ergebnisse gefunden

TU Kaiserslautern

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "TU Kaiserslautern"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Prof. Dr. A. Poetzsch-Heffter Peter Zeller, M. Sc.

TU Kaiserslautern

Fachbereich Informatik AG Softwaretechnik

Übungsblatt 1: Logik (SS 2017)

Bearbeitung in der Übung am 20./21. April

Aufgabe 1 Diätplan

„Worin besteht das Geheimnis Ihres langen Lebens?“ wurde ein 100-jähriger gefragt. „Ich halte mich streng an die folgenden Diätregeln: Wenn ich kein Bier zu der Mahlzeit trinke, dann esse ich immer Fisch. Immer wenn ich Fisch und Bier zusammen habe, verzichte ich auf Eiscreme. Wenn ich Eiscreme esse oder Bier meide, rühre ich Fisch nicht an.“, antwortete er. Der Fragesteller fand diesen Ratschlag ziemlich verwirrend.

Formalisieren Sie den Diätplan mit Aussageformen und versuchen Sie, eine weniger verwirrende Formulie- rung zu finden.

Aufgabe 2 Strukturelle Induktion

Seiv(A) die Anzahl der Vorkommen von Variablen in einer aussagenlogischen FormelA,k(A) die Anzahl der Klammerpaare inA,op(A) die Anzahl der Operatoren inAundbop(A) die Anzahl der binären Operatoren inA.

Diese Funktionen lassen sich wie folgt rekursiv über die Struktur der Formeln definieren, wobei * für einen beliebigen binären Operator aus{∧,∨,→,↔}steht:

v(pi)=1 v (¬A)

=v(A) v

(A∗B)

=v(A)+v(B) k(pi)=0 k

(¬A)

=1+k(A) k

(A∗B)

=1+k(A)+k(B) op(pi)=0 op

(¬A)

=1+op(A) op

(A∗B)

=1+op(A)+op(B) bop(pi)=0 bop

(¬A)

=bop(A) bop

(A∗B)

=1+bop(A)+bop(B) Beweisen Sie mit struktureller Induktionüber den Aufbauder aussagenlogischen Formeln:

a) In jeder aussagenlogischen Formel A ∈ F ist die Anzahl der Klammerpaare gleich der Anzahl der Operatoren:

Für alleA∈Fgilt:k(A)=op(A)

Hinweis: Wir betrachten hiernichtdie abkürzende Schreibweise, die das Weglassen von Klammerpaa- ren erlaubt. Dafür wäre die Aussage nicht korrekt.

b) Seindie Anzahl der Vorkommen von Variablen von A ∈ F. Dann ist die Anzahl der Operatoren inA mindestensn−2:

Für alleA∈Fgilt:op(A)≥v(A)−2

c) Es gibt immer ein Variablenvorkommen mehr als es binäre Operatoren gibt.

Für alleA∈Fgilt:v(A)=1+bop(A)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• Wenn ich dagegen Fisch oder Eiscreme esse, dann trinke ich kein Bier und esse auch keine Eiscreme.. Formalisieren Sie jede dieser Aussagen durch eine aussagenlogische Formel (wenn

Und das sind eben auch die Menschen, die tief in sich hineingehorcht haben und urplötzlich, ganz ohne ärztliche Diagnose, an einer Gluten-Intoleranz leiden, weshalb sie nur

Es ist nur so, dass diejenigen, die sich für die Gemeinschaft mit Gott auf dieser Erde entschieden haben, in voller Gemeinschaft leben werden, wenn sie Ihn von Angesicht zu

4 Das Entschwinden des Künstlers: Selbstbildnisse ohne Bildnis und ohne Selbst von 1988 bis 2004 217. 4.1 Der Topos des „Malerfürsten“ als Rezeptionsmodell nach 1989/90 219 4.2

Tatsächlich ist für die meisten Menschen die Vorstellung, das Augenlicht zu verlieren, deutlich belastender als die Vorstellung des Verlusts aller anderen Sinne: Als Primaten

Wenn Betroffene unter Schmerzen der Knochen, Gelenke, Muskeln, Bänder oder Sehnen leiden, sollten sie einen Arzt konsul- tieren, um den Schmerz früh- zeitig zu therapieren,

Schuldgefühle und Selbstanklagen nehmen in uns überhand, wenn man sich selbst etwas nicht verzeihen kann: ein Verhalten, das als unzulänglich angesehen wird, eine

Also glaube ich, dass die Seele vom Opa bei Gott und bei uns ist, und wenn wir an ihn denken und von ihm, oder auch mit ihm sprechen, wird er ganz nah sein... Entweder ist ein